Storys zum Thema Erneuerbare Energien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
DATIpilot: Neues Projekt baut Bürgerenergie-Innovationscommunity auf
Pressemitteilung von Bündnis Bürgerenergie, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), 100 Prozent Erneuerbar Stiftung DATIpilot: Neues Projekt baut Bürgerenergie-Innovationscommunity auf - Bündnis Bürgerenergie, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung ...
mehrVerfassungsgericht nimmt LichtBlick-Beschwerde zur Erlösabschöpfung an
Hamburg (ots) - LichtBlick hatte im März 2023 gemeinsam mit 21 weiteren Betreibern von Solar-, Wind- und Biomassekraftwerken beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen die Erlösabschöpfung eingelegt. Nach einer umfassenden Anhörung der Branchenverbände und des BDI hat das Bundesverfassungsgericht die Verfassungsbeschwerden zur Entscheidung angenommen und einen ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung CO2-Ausstoß in Südwesten sinkt auf Rekordtief
mehrDurchbruch für Windkraft-Repowering / NeXtWind vervierfacht seine Repowering-Erzeugungskapazität auf 1.000 Megawatt
Berlin (ots) - - Marktposition als führender Anbieter optimierter dezentraler Klima-Infrastruktur deutlich gestärkt - 158 Windenergieanlagen in 24 Windparks im Portfolio - Weiteres schnelles Wachstum am Horizont: 3.000 Megawatt bis 2028 Erfolgreiche Halbjahresbilanz: NeXtWind, der führende Anbieter von ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
2PM: Serielle Schulsanierung in Rheinland-Pfalz startet durch
Ein Dokumentmehr
Solarwatt eröffnet Installationsstandort in Leipzig
mehrEröffnung HomE Ladepark mit innovativem Rast- und Genusskonzept in Wertheim / #wirliebenE
mehr- 2
Richtfest für ersten Bauabschnitt mit 145 Wohnungen im urbanen Wohnquartier „Lagarde 8“ in Bamberg gefeiert
Ein Dokumentmehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE-Sommerfest 2024
BEE-Sommerfest 2024 Berlin, 03.07.2024: Heute treffen sich zum dritten Mal rund 1.500 Gäste aus der modernen Energiewirtschaft, Politik, Wirtschaft und Verbänden beim Sommerfest des BEE. Zu den Redner*innen zählen Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck und der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. In lockerer Atmosphäre bietet das BEE-Sommerfest wieder eine Plattform für den Austausch zwischen den Akteuren der modernen Energiewirtschaft. Robert ...
mehrUmweltfreundlicher Stahl: Westfalen baut ersten Wasserstoff-Elektrolyseur des Unternehmens für die Versorgung von ArcelorMittal in Frankreich
mehrPressezitat: Wind an Land: Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Tempo bei der Errichtung neuer Windanlagen
Berlin (ots) - Die heute von der Bundesnetzagentur veröffentlichten Zuschläge für Windenergieanlagen an Land lassen einen positiven Trend erkennen. Insbesondere beim Umsetzungs- und Errichtungstempo von Windenergieanlagen sowie beim Zubau von Windenergie im Süden Deutschlands sieht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ...
mehr
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Mieter erhalten Recht auf Solarstrom
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 03.07.2024 Mieter erhalten Recht auf Solarstrom Berlin, 03.07.2024: Der Bundestag wird am Donnerstag (04.07.24) voraussichtlich eine deutliche Verbesserung für Steckersolargeräte (sog. „Balkonkraftwerke“) verabschieden. Mieterinnen und Mieter haben in Zukunft einen gesetzlichen Anspruch, Steckersolargeräte auf ihrem Balkon installieren zu dürfen. ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Größter Solarpark Deutschlands in Betrieb“
mehrGrüner Strom aus Sachsen: Europas größter Solarpark wurde eröffnet
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Messbarer Impact: DEG stellt Entwicklungswirkungen 2023 vor
Köln (ots) - - 235 Mrd. EUR lokales Einkommen, 3,3 Millionen Arbeitsplätze, grüne Energie für 32 Millionen Menschen - Beiträge privater Unternehmen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) - Impactmessungstool DERa methodisch weiterentwickelt Die Investitionen der KfW-Tochter DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH waren 2023 trotz politischer Unsicherheiten und Marktvolatilitäten nicht nur ...
mehrHeute ist Eröffnung: Europas größter Solarpark ist sogar aus dem Weltall zu sehen
mehr- 3
Medieninformation: VNG-Tochter BALANCE erwirbt Biogasanlage in Gardelegen
Ein Dokumentmehr
Deutsche Umwelthilfe zum Balkonkraftwerke-Gesetz: Grenzt an Arbeitsverweigerung, jetzt kommt es erst recht auf ein weiteres Solarpaket an
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das Gesetz zur "Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten", das voraussichtlich morgen beschlossen wird, als ambitionslos. Es brauche dringend Nachbesserungen, um den Boom bei Balkonkraftwerken und Photovoltaik aufrechtzuerhalten. ...
mehr- 2
Neuigkeiten aus der Flensburger Brauerei / Nachhaltiger durch neues Sudhaus
Ein Dokumentmehr Die Top-5-Solaranbieter im Nordwesten
mehrLichtBlick stellt Energiegeschäft breiter auf / Bilanz 2023/24: Übernahmen beschleunigen Transformation
Hamburg (ots) - Die Geschäftsführung von LichtBlick blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023/24 (1.4.2023 bis 31.3.2024) zurück. "Die Auswirkungen der Energiekrise waren im letzten Jahr erneut ein Stresstest für die Energiebranche - auch für unser Unternehmen. Trotzdem konnten wir die Transformation vom ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Energiegipfel mit Jean Pütz am 9. Juli online
Energiegipfel mit Jean Pütz am 9. Juli online Anmeldung: https://www.diplomatic-council.org/de/energiegipfel2024 2. Juli 2024 – Am 9. Juli (17:00-18:30 Uhr) lädt die Denkfabrik Diplomatic Council mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen zum „Energiegipfel 2024“. Im Mittelpunkt des Online-Events steht die Umstellung der Weltwirtschaft von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energieträger wie Wasserstoff und ...
mehrKfW IPEX-Bank: Finanzierung für Solar- und Batteriespeicherprojekt in Usbekistan
Frankfurt am Main (ots) - - Transformation des Energiesektors in Usbekistan - Leuchtturmprojekt Erneuerbarer Energien in der Region Die KfW IPEX-Bank trägt innerhalb eines internationalen Konsortiums von Entwicklungs- und kommerziellen Banken zur Finanzierung eines Solar- und Batteriespeicherprojekts in Usbekistan bei. Die Mittel werden für Planung, Bau, Betrieb und ...
mehr
SPIE Germany Switzerland Austria
SPIE realisierte Anbindung des Solarparks Rimlingen an Mittelspannungsnetz und trägt damit zu CO2-Vermeidung bei
Ein DokumentmehrSolevi GmbH - Junges Unternehmen aus Reutlingen untersucht bundesweit Solaranlagen per Elektrolumineszenz-Fotografie
mehrKfW passt Förderrichtlinie an: Grünes Licht für Einzelraumfeuerstätten in klimafreundlichen Neubauten
Frankfurt am Main (ots) - Das KfW-Programm "klimafreundlicher Neubau" wurde überarbeitet und gibt jetzt grünes Licht für die Installation von Einzelraumfeuerstätten in neu gebauten, klimafreundlichen Wohngebäuden. Zuvor schloss das Förderprogramm für diese Neubauten jegliche Holzfeuerstätten aus. Der Einbau ...
mehrNeuer kaufmännischer Geschäftsführer bei Thyssengas / Dr. Thomas Becker wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer von Thyssengas
mehrSpeicher als Schlüssel für eine nachhaltige Energiewende / Wärmetransformation mit "kalter Nahwärme", Rückstau bei der Energie-Gesetzgebung
Köln (ots) - "Wenn die Energiewende mit einem Einsatz von 80 Prozent Erneuerbarer Energie bis 2030 in Deutschland gelingen soll, dann sind Batteriespeicher dafür erfolgskritisch." Diese Aussage traf Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, bei der Jahrespressekonferenz seines Unternehmens in Köln. ...
mehrErgebnis nach Steuern bei 316 Millionen Euro: RheinEnergie stellt Jahreszahlen und Bilanz vor
Köln (ots) - Wirtschaftliche Robustheit als eine Säule der Unternehmensstrategie: Das hat sich im Geschäftsjahr 2023 für die RheinEnergie bewährt. "Dank unserer breitgefächerten und resilienten Aufstellung konnten wir Marktbewegungen und Preisausschläge in bislang unbekannten Größenordnungen bewältigen und ein solides Ergebnis erwirtschaften", sagte Birgit ...
mehr