Storys zum Thema Erneuerbare Energien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KfW Research: Fast 13 Millionen Haushalte nutzen Energiewendetechnologien
Frankfurt am Main (ots) - - KfW-Energiewendebarometer zeigt rückläufige, aber weiterhin sehr hohe Zustimmung der Haushalte in Deutschland zur Energiewende - Binnen Jahresfrist sind 1,2 Millionen Haushalte als Nutzer einer Energiewendetechnologie hinzugekommen - Favorit ist die Photovoltaikanlage Die Energiewende schreitet in deutschen Haushalten voran. Rund 31 % von ...
mehr- 2
SÜBA AG: Mietwohnungsprojekt in München mit innovativem Eisspeicher erfolgreich fertiggestellt
mehr - 2
SÜBA AG: Mietwohnungsprojekt in München mit innovativem Eisspeicher erfolgreich fertiggestellt
mehr Warme Wasser sind tief: Tiefengeothermie in Bayern auf Expansionskurs
mehrSolarchef verschwindet mit Millionensumme: Die Experten Aaron Brück und Philipp Boros verraten, worauf Kunden bei der Wahl eines PV-Anbieters achten sollten
mehr
Xinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: Seraphim liefert 776-MW-Solarmodule für SW. Chinas Yunnan will die Entwicklung grüner Energie fördern
Beijing (ots/PRNewswire) - Der weltweit führende Hersteller von Solarprodukten, Seraphim, hat vor kurzem sein Portfolio an hocheffizienten PV-Projekten mit einer Leistung von 776 MW bekannt gegeben, die derzeit in der südwestchinesischen Provinz Yunnan gebaut werden. Das Projekt, das sechs Teilprojekte in ...
mehrKompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH
PM: Energiewende 2024 – Wo steht der Naturschutz?
Pressemitteilung, 11.09.2024 Energiewende 2024 – Wo steht der Naturschutz? KNE-Konferenz diskutierte mit rund 500 Teilnehmenden Stellenwert und Rolle von Artenschutz und Biodiversität beim Ausbau der Wind- und Solaranergie Seit dem „Osterpaket“ im Jahr 2022 sind in verschiedenen Rechtsetzungsprozessen umfangreiche Neuerungen in das Umwelt- und Naturschutzrecht eingeführt worden, um den Ausbau der erneuerbaren ...
mehr- 2
Midea räumt Innovationspreise auf der IFA ab
mehr Zukunftsstudie zeigt Wege für nachhaltige Siedlungsentwicklung im Landkreis Alzey-Worms
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und empirica Freiburg, 11. September 2024 Zukunftsstudie zeigt Wege für nachhaltige Siedlungsentwicklung im Landkreis Alzey-Worms Wachstum oder Konsolidierung? Beim Thema Siedlungsentwicklung steht der Landkreis Alzey-Worms vor wichtigen Entscheidungen. Eine umfassende Zukunftsstudie des Öko-Instituts und der empirica AG ...
mehrLeise Alltagshelfer: Wie eMaschinen Lärm und Emissionen in Städten reduzieren
mehrPresseeinladung zum Spatenstich für das Repowering in Uetersen
mehr
Sieg für die Energiewende: Von Deutscher Umwelthilfe vor Gericht unterstützter Mieter darf Balkonkraftwerk anbringen
Berlin (ots) - - Erfolgreiche Verhandlung: Berliner Mieter darf nach langem Rechtsstreit Balkonkraftwerk anbringen - Wohnungsgenossenschaft lenkt nach Klage ein und lässt unangemessene Forderungen für Anbringung fallen - DUH kritisiert Leerstellen im angekündigten Balkonkraftwerke-Gesetz und fordert schnelle ...
mehr- 2
Presseinformation | Neue Ära der Stromerzeugung: SET enthüllt revolutionäre 3D-Windturbine mit 40-facher Effizienz
3 Dokumentemehr E.ON startet Angebot für solares Laden von Elektroautos - Umfrage zeigt großes Interesse an smarten, grünen Lösungen
München (ots) - Maximal mit eigenem Solarstrom Elektroauto fahren: Das will E.ON Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern mit einem neuen Angebot für intelligentes solares Laden ermöglichen. Der Energieanbieter kommt damit einer Umfrage zufolge den Wünschen vieler Photovoltaik-Interessenten nach. E.ON bringt ein ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
EnWG/EEG-Novelle: Weitere Optimierung möglich und nötig
EnWG/EEG-Novelle: Weitere Optimierung möglich und nötig Berlin, 10.09.2024: Der BEE hat heute eine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts im Bereich der Endkundenmärkte, des Netzausbaus und der Netzregulierung eingereicht. Insgesamt sind die Vorschläge durchaus geeignet, um Unsicherheiten und praktische Probleme beim Netzanschluss zu reduzieren, Energy Sharing ...
mehrOffener Brief der EU-Wirtschaftsführer zu Digitalisierung, Konnektivität und Wettbewerbsfähigkeit: CEOs fordern EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Kommissare zum handeln auf
mehrSunlight Group erhält begehrte EcoVadis Auszeichnung in Gold für nachhaltige Geschäftsaktivitäten
Athen, Griechenland (ots/PRNewswire) - Weltweit unter den besten 5 % für außergewöhnliche Nachhaltigkeitsergebnisse Die Sunlight Group, ein Mitglied der Olympia Group und ein auf innovative industrielle Elektrifizierungslösungen für den Intralogistiksektor sowie die Energiespeicherung aus erneuerbaren Energiequellen spezialisiertes Technologieunternehmen, ist für ...
mehr
Sungrow Solutions unterstützt das Projekt in Griechenland zur Produktion von sauberem Wasser
München, Deutschland (ots/PRNewswire) - Sungrow, weltweit führender Anbieter von PV-Wechselrichtern und Energiespeichersystemen, gibt bekannt, dass seine Produkte und Lösungen für ein PV-Projekt auf der griechischen Insel Kimolos ausgewählt wurden. Das Projekt wird von Zillion EPC im Auftrag der Gemeinde Kimolos realisiert und liefert nachhaltige Energie sowie ...
mehrEffizientes Strommarktdesign: Markt und Förderung kombinieren
mehrSachsen-Anhalt/Energie / 20 Großbatteriespeicher in Sachsen-Anhalt geplant
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt sind nach Angaben des Netzbetreibers 50 Hertz zahlreiche große Stromspeicher geplant. "Aktuell liegen uns 20 Netzanschlussanträge für Großbatteriespeicher vor, die an Umspannwerke in Sachsen-Anhalt angeschlossen werden sollen", sagte 50-Hertz-Sprecher Volker Gustedt der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrSachsen-Anhalt/Energie / 20 Großbatteriespeicher in Sachsen-Anhalt geplant
Halle (ots) - Halle - In Sachsen-Anhalt sind nach Angaben des Netzbetreibers 50 Hertz zahlreiche große Stromspeicher geplant. "Aktuell liegen uns 20 Netzanschlussanträge für Großbatteriespeicher vor, die an Umspannwerke in Sachsen-Anhalt angeschlossen werden sollen", sagte 50-Hertz-Sprecher Volker Gustedt der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrKompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH
PM: Bund flankiert mit Förderprogramm die Artenhilfsprogramme der Länder
KNE-Wortmeldung, 09.09.2024 Bund flankiert mit Förderprogramm die Artenhilfsprogramme der Länder Das Nationale Artenhilfsprogramm (nAHP) des Bundes hat zum Ziel, die Erhaltungszustände sowie die Qualität und Vernetzung der Lebensräume von verschiedenen Arten langfristig zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Schutz von Arten und ihren Lebensräumen, ...
mehrPowerbank statt Dosenravioli: Nachhaltigkeit bei Festivals immer wichtiger
Köln (ots) - E WIE EINFACH zeigt mit dem Powerhaus auf Festivals in ganz Deutschland, wie nachhaltige Energie erlebbar wird. Eine von E WIE EINFACH in Auftrag gegebene repräsentative Studie, durchgeführt von Appinio, verdeutlicht jetzt, dass auch die Festivalbesucher:innen zunehmend Wert auf nachhaltige Erlebnisse legen. Festivalfans wollen grüner feiern Der ...
mehr
Verband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Nordrhein-Westfalen
NRW zeigt auf, wie Energiewende funktionieren kann!
Die am 9. September in Düsseldorf veröffentlichte Energie- und Wärmestrategie des Landes Nordrhein-Westfalen (EWS) enthält in den Bereichen Energiebedarfe und -angebot, Energieinfrastruktur sowie Rahmenbedingungen Vorschläge und Maßnahmen für eine planbarere ...
Ein DokumentmehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Studie: Technologieoffensive im Ackerbau kann Treibhausgas-Emissionen erheblich senken / IVA fordert neue politische Rahmenbedingungen für praxistaugliche Maßnahmen zur Verbesserung der Klimabilanz
mehr- 2
Pressemeldung: AIDA Cruises testet weitere Biokraftstoffe
Ein Dokumentmehr - 2
Pressemitteilung Nr. 074/2024 der Leibniz Universität Hannover Unter Strom? Freiheit und die Energiewende
mehr MINT-EC-Camp „Zukunft Energie“ in Freiberg: Grundlagen der Energiegewinnung
Freiberg, 09.09.2024. Ab heute forschen 20 Schüler*innen in dem MINT-EC-Camp „Zukunft Energie – Gas for Future - vom Erdgas zum grünen Gas“. Bis zum 12. September lernen die Teilnehmenden von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC gemeinsam mit der TU Bergakademie Freiberg ...
Ein DokumentmehrGriesser nimmt seinen nachhaltigen und modernen Neubau am Standort Nenzing in Betrieb
mehr