Storys zum Thema Ernährung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Eine Umfrage von Weight Watchers zeigt: Menschen, die abnehmen wollen, brauchen Unterstützung und das richtige Konzept
mehr Imagesteigerung durch Online-Kommunikation / CMA promotet Ei-Aktion "Mister Egg" mit großer Kampagne im Internet / Gewinnspiel auf ProSieben.de mit Bewerbung auf ICQ
München (ots) - SevenOne Interactive hat CMA für eine umfassende Online-Kampagne gewonnen. Ziel der Kampagne ist es, das Produkt Ei in der jungen und aktiven Zielgruppe der 16- bis 30-Jährigen zu etablieren. Dabei soll das Ei als trendiges, gesundes und vielseitiges Naturprodukt im Bereich Convenience ...
mehr"Gesund und lecker" - Mediterrane Küche im Malteser Krankenhaus St. Josef
Köln (ots) - Von Qualität und Geschmack der Malteser Mediterranen Küche überzeugten sich die Gäste bei der Probeverkostung im Malteser Krankenhaus St. Josef in Hamm/Bockum-Hövel - darunter Vertreter der Lokalpolitik, von Institutionen des Gesundheitswesens und niedergelassene Ärzte. Ab September kommen alle Patienten in den Genuss des ...
mehrGetreide-, Markt- u. Ernährungsforschung
Beim Pausenbrot sind alle einer Meinung: Einfach Spitze für die Schule! / Rezept für ein Pausen-Power-Brötchen
mehrDie Joghurt-Lüge. Campus-Vorabdruck bei LifeGen.de
Osterode (ots) - Am 17. August erscheint im Campus-Verlag das Sachbuch: "Die Joghurt-Lüge. Die unappetitlichen Geschäfte der Lebensmittelindustrie". Auf über 330 Seiten schildern die Autoren Marita Vollborn und Vlad Georgescu die Tricks und Marketingmodelle der Branche - und zeigen auf, welche gesundheitlichen Risiken für den Verbraucher und was für volkswirtschaftliche Schäden daraus resultieren. Lesen Sie einen ...
mehr
Starköchin Sarah Wiener in ZEIT Wissen: "Ich bin gegen jede Art von Diät"
Hamburg (ots) - Ein hartes Urteil fällt die Star-Köchin Sarah Wiener in der neuesten Ausgabe des Magazins ZEIT Wissen (ab 16. August im Handel) über strikte Ernährungspläne: "All das mit 'nur Fleisch' oder 'nur Kohlenhydrate' ist in meinen Augen großer Mist", so Wiener. "Das ist wirklich Religionsersatz, da werden ganze Philosophien drumherum gestrickt. Das ...
mehrAktuelle Umfrage von ZEIT Wissen: Die Hälfte der Deutschen weiß nicht, wie man sich gesund ernährt
Hamburg (ots) - Die Hälfte der Deutschen (47,5 Prozent) weiß nicht, wie man sich gesund ernährt und ist durch unterschiedliche Ernährungstipps verwirrt. Dies hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Magazins ZEIT Wissen (tns-emnid: 1003 Befragte, 21./22.07.2006) ergeben. Die Berliner sind deutlich ...
mehrJeder Dritte greift zu Nahrungsergänzungsmitteln
Köln (ots) - Ein Drittel der Bundesbürger (35%) nimmt derzeit regelmäßig (18%) oder zumindest zeitweilig (17%) Nahrungsergänzungsmittel ein. Zudem ist jeder zweite Verbraucher (51%) einer möglichen zukünftigen Verwendung gegenüber nicht abgeneigt; jeder Dritte (33%) allerdings nur nach vorheriger Absprache mit dem Arzt. Lediglich jeder achte Bundesbürger (12%) lehnt die Einnahme von ...
mehrOrthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
"Vitamin-Geschichten" im Buchhandel: eine unterhaltsam-wissenschaftliche Entdeckungsreise
mehrwww.bleib-fit-mach-mit.de / Neues Online-Training für Schüler und Eltern / Warum gesunde Ernährung und viel Bewegung wichtig ist
München (ots) - Ist mein Gewicht okay oder bin ich vielleicht zu dünn oder zu dick? Warum bin ich so, wie ich bin? Was ist Veranlagung, warum braucht der Körper Energiereserven, wie viel Chips sind ungesund und warum sollte ich öfter mal die Treppe statt den Aufzug benutzen? Diese und viele andere Fragen ...
mehrSpritzig-frischer Sommer / Mit Eistee durch die "Hundehitze"
mehr
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Ausgewogene Ernährung hilft gesund älter zu werden: DSL-Broschüre gibt Ernährungsempfehlungen für Senioren
Bonn (ots) - Möglichst lange gesund und selbstständig bleiben - das wünschen sich die meisten Menschen für ihren Lebensabend. Im Alter wächst jedoch das Risiko, chronisch zu erkranken, insbesondere an Krebs und Herz-Kreislauf-Leiden. Um dennoch gesund und möglichst lange mobil und eigenständig zu bleiben, ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
3Aktiv gegen das Metabolische Syndrom - Das Schulungsprogramm M.O.B.I.L.I.S erhält den Gesundheitspreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! / Medienpreis geht an GEO-Autorin Dr. Petra Thorbrietz
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Schlanker und damit gesünder - Gesundheitspreis-Verleihung der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! am 7.7.2006
München (ots) - Schon mal was vom Metabolischen Syndrom gehört? Nicht? Sollten Sie aber, denn das Metabolische Syndrom ist eine verkannte und gefährliche Volkskrankheit. Nach Expertenschätzungen sind 20 bis 30 Prozent der deutschen ...
Ein AudiomehrAktuelle Bauknecht Studie "Gesund leben 2006": Deutsche geben weniger Senf dazu - und die Biomuffel leben in Belgien
mehrWissenschaftliche Studien zeigen: Prebiotics von Milupa reduzieren Allergie- und Infektionsrisiko um 50 Prozent
mehrJordan Olivenöl macht Schlank und Fit für die WM
Solingen (ots) - In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Weight Watchers wird Jordan Olivenöl als Einkaufstip empfohlen. Ein gutes Zeichen für die gute Ernährung unserer Fußball Nationalspieler. Schließlich wird das Olivenöl der deutschen Familie im WM Quartier der deutschen Kicker seit Jahren verwendet. Das Jordan Olivenöl wurde bereits mehrfach prämiert und wird in der deutschen Spitzengastronomie bevorzugt ...
mehr
Prävention durch die richtige Ernährung und Bewegung / Neue Gesundheitsseminare im Grand SPA Resort A-ROSA Kitzbühel
mehrKartoffelchips stärker mit Acrylamid belastet /foodwatch: Geplantes Verbraucherinformationsgesetz wird Gesundheit der Verbraucher nicht schützen
Berlin (ots) - Kartoffelchips sind nach Tests von foodwatch stärker mit der krebsverdächtigen Substanz Acrylamid belastet als im Vorjahr. Acht der 13 auch in 2005 untersuchten Produkte weisen höhere Werte auf. "Den Behörden und ...
Ein DokumentmehrDLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
Neue Ausgabe "DLG-Test Lebensmittel" / Schwerpunkte: Fleisch- und Wurstwaren, Sensorik von Bio-Produkten, Geschmacksschulen
mehrKämpfe in Darfur - Welthungerhilfe stellt Verteilungen ein
Bonn (ots) - 14.6.2006. Die Deutsche Welthungerhilfe hat ihre Verteilungen von Hilfsgütern in vielen Gebieten der Region Darfur einstellen müssen. 385.000 Menschen bekommen im Juni keine Nahrungsmittel und sind somit vom Hungertod bedroht. Hintergrund sind die seit Wochen dauernden Kämpfe zwischen verschiedenen Gruppierungen der SLA, einer der wichtigsten ...
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
2Deutschland ist Weltmeister im Fruchtsafttrinken / Weltweit höchster Pro-Kopf-Konsum bei Fruchtsaft
mehrIntersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG
Bundesweites Abschlussturnier von "Fit am Ball": Das Mega-Event im Breiten- und Schulsport als Prolog zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006
Köln (ots) - Deutschlands größtes wissenschaftliches Projekt zur Schulsport-Förderung feiert nur wenige Tage vor Start der Fußball-WM (9. Juni 2006) sein Finale in Köln. Das Endturnier 2006 von "Fit am Ball - Der Schul-Cup von funny-frisch" (Projekt-Teilnehmer: bis zu 35.000 Schülerinnen und Schüler an ...
mehr
Gegrilltes und Gebratenes schadet den Blutgefäßen von Diabetikern
Leipzig (ots) - Rechtzeitig zur Grillsaison wurden auf dem Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Leipzig (24. - 27. Mai 06) aktuelle Studienergebnisse vorgestellt, die insbesondere Diabetiker bei Gegrilltem zur Zurückhaltung anhalten sollten: Den Ergebnissen eines Forscherteams um Dr. Alin Stirban vom Herz- und Diabeteszentrum der Diabetesklinik Bad Oeynhausen zufolge, kann der Verzehr hoch erhitzter ...
mehrJörg Pilawa engagiert sich für die Welthungerhilfe - Reise in den Ost-Kongo
Bonn (ots) - Bonn/Hamburg, 09.05.2006. Die Deutsche Welthungerhilfe freut sich, dass sich der Fernsehmoderator Jörg Pilawa künftig verstärkt für die Organisation engagieren wird. "Als glaubwürdiger Sympathieträger ist er ein idealer Unterstützer in unserem Kampf gegen Hunger und Armut", sagt der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Hans-Joachim ...
mehrAktuelle Pressemitteilung von ZEIT Wissen: So lecker kann Wissenschaft sein!
Hamburg (ots) - Kann man in Wasser frittieren? In flüssigem Sauerstoff kochen? Frucht- und Gemüsesäfte in Kapselform servieren? Man kann, wie das Magazin ZEIT Wissen in seiner neuen Ausgabe zeigt. Für eine kulinarisch-wissenschaftliche Fotostrecke bat man Chefkoch Heiko Antoniewicz vom Catering-Unternehmen Kofler & Company um ein mehrgängiges Menü, ...
mehrInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Heide Simonis übernimmt Schirmherrschaft über die Initiative "Trinken im Unterricht"
Hamburg/Bonn (ots) - Die frühere schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis hat die Schirmherrschaft über die Initiative "Trinken im Unterricht" übernommen. Die von der deutschen Mineralwasser-Branche ins Leben gerufene Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, dass Schülern im Unterricht das Trinken erlaubt wird, um auf diese Weise eine gesunde ...
mehrMehrheit plädiert für Bio-Förderung / Subventionierung des Ökologischen Landbaus befürwortet - Aktuelle Umfrage im Auftrag der Naturkost-Zeitschrift »eve«
Gütersloh (ots) - Bio-Produkte sollten nach Meinung der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung auch zukünftig staatlich gefördert werden. In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Produkt+Markt im Auftrag der Naturkost-Zeitschrift »eve - ernährung vitalität erleben« ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Anorexie, Bulimie und Adipositas
München (ots) - In Teamarbeit haben die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK), die Bayerische Landesapothekerkammer (BLAK) und die Bayerische Akademie für Suchtfragen (BAS) für das Suchtforum "Essstörungen - Vorbeugen, Erkennen, Beraten und Behandeln" am 26. April 2006 ein Programm mit Wissenswertem und Nützlichem über Essstörungen zusammengestellt. Die Fortbildungsveranstaltung befasst sich mit Risikogruppen, Hypothesen zu Krankheitsursachen und psychobiologischen ...
mehr