Storys zum Thema Ernährung

Folgen
Keine Story zum Thema Ernährung mehr verpassen.
Filtern
  • 24.02.2012 – 10:03

    3sat

    Zu Tode konserviert und überaromatisiert? / "Wissenschaft am Donnerstag" über unsere Lebensmittel / Dokumentation "Gammel ade" und "scobel - Essen: getäuscht und abgespeist?"

    Mainz (ots) - Donnerstag, 1. März 2012, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen "Die Technologien von heute, dazu gehören Zusatzstoffe und Additive, erlauben es, das Produkt besser erscheinen zu lassen, als es ist!", urteilt der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer über bearbeiteten Nahrungsmittel von heute in der ...

  • 13.01.2012 – 08:55

    P.M. Magazin

    Künstliche Gletscher gegen Wasserarmut

    München (ots) - Die Idee ist genial einfach. Und sie funktioniert: Im indischen Ladakh wird Schmelzwasser in Teichen gesammelt, die im Winter zu Gletschern gefrieren: ein Wasserreservoir für Dürrezeiten. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 02/2012, ab heute im Handel) berichtet, stammt der Gedanke von Chewang Norphel, einem indischen Ingenieur. Im Gegensatz zu vielen anderen Erleuchtungen, die Hunderttausenden ...

  • 12.01.2012 – 09:05

    P.M. Magazin

    Kunstfleisch: Das Steak der Zukunft wächst in riesigen Tanks

    München (ots) - Alle wollen bio - aber die Zukunft könnte anders aussehen. Experten sagen voraus, dass zunehmend im Labor gezüchtete Lebensmittel auf unseren Teller kommen werden. Das berichtet die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 02/2012, ab morgen im Handel). Für den Fleischverzehr von morgen ist es nicht mehr nötig, Tiere zu schlachten. Auch Salmonellen oder BSE-Erreger muss niemand mehr fürchten. Das Steak der ...

  • 20.12.2011 – 11:48

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Sieben Milliarden Menschen und eine Erde

    Berlin (ots) - Pressemitteilung Jetzt erschienen: Umweltmagazin zeo2 - Ausgabe 1/2012 Auf ihrem Titel begrüßt die Weihnachtsausgabe des Umweltmagazins zeo2 den siebenmilliardsten Erdenbürger und wagt einen Blick in die Übermorgenwelt. Fünf Neugeborene in jeder Sekunde: Während die Bevölkerungspolitiker die schnellste Menschheitsvermehrung aller Zeiten beobachten, hat sich die Welt in zwei Lager gespalten: Das ...

  • 19.12.2011 – 12:53

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    DUH-Aufruf: Überfischung der Meere auch an der Ladentheke bekämpfen

    Berlin (ots) - OCEAN2012 veröffentlicht Informationsbroschüre "Warum Überfischung uns alle angeht" - Mehrzahl der europäischen Fischbestände noch immer überfischt - Verbraucher können durch Kaufverhalten aktiv zur Beendigung der Überfischung beitragen Wenige Tage vor Weihnachten ruft die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH), Mitglied der internationalen ...

  • 16.12.2011 – 08:50

    P.M. Magazin

    Vitaminbomben: Gemüse und Früchte aus dem Weltall

    München (ots) - Ohne eine Lösung des Ernährungsproblems wird es keine Mars-Besiedlung geben. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 01/2012, ab heute im Handel) berichtet, suchen Forscher daher fieberhaft nach Wegen, Gemüse und Früchte auch im Weltraum zu ernten. Eines scheint schon jetzt sicher zu sein: Grünzeug aus dem All hat mehr Vitamine. Möglicherweise wird die Crew um den japanischen Astronauten Satoshi ...

  • 14.12.2011 – 09:30

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Danone verpackt Activia-Joghurt weiterhin in Bechern aus genmanipulierten Maispflanzen

    Berlin (ots) - Activia-Joghurt-Becher aus Biokunststoff sind zum größten Teil aus Genmais - Kein stoffliches Recycling der PLA-Kunststoffverpackung - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch ruft Verbraucherinnen und Verbraucher zum Boykott von Gentech-Lebensmitteln und Verpackungen auf Genmais-Basis auf Erst nach einer von der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) ...

  • 12.12.2011 – 10:18

    3sat

    wissen aktuell: Fragwürdige Kost / Ein kritischer Blick auf unsere Lebensmittel

    Mainz (ots) - Mittwoch, 14. Dezember 2011, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Unbeschwert essen, diese Zeiten scheinen vorbei. Wo die Lebensmittel herkommen, wie sie be- und verarbeitet werden, das wissen wir meistens nicht. "wissen aktuell: Fragwürdige Kost" wirft am Mittwoch, 14. Dezember, 20.15 Uhr, in neun kurzen Reportagen einen kritischen Blick auf unsere Lebensmittel, ...

  • 28.11.2011 – 15:00

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Kurs halten in schwieriger Zeit - DUH verleiht UmweltMedienpreis 2011

    Berlin (ots) - Pressemitteilung Sperrfrist zur Nennung der Preisträger, 28.11. 2011, 15:00 Uhr Umweltwissenschaftler Udo E. Simonis für sein Lebenswerk geehrt - "Augsburger Allgemeine"-Redakteurin Dorothea Schuster Preisträgerin im Print-Bereich - Wissenschaftsjournalist Sönke Gäthke erhält Auszeichnung in der Kategorie Hörfunk - Autor und Regisseur Valentin ...

  • 09.11.2011 – 11:34

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Von wegen Transparenz: DUH und foodwatch kritisieren neues Verbraucherinformationsgesetz

    Berlin (ots) - Behörden sollen unliebsame Anfragen ohne Begründungen zurückweisen können - DUH und foodwatch: Vorschlag der Bundesregierung bleibt hinter den Anforderungen eines effektiven Konsumentenschutzes zurück - Verbraucherschützer fordern Überarbeitung des Gesetzvorschlags Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) und die Verbraucherorganisation foodwatch e. ...