Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Storys zum Thema Ernährung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gentechnisch verändertes Gemüse in Bio-Babynahrung / ZDF-"WISO" wird bei Hipp und Demeter fündig
Mainz (ots) - In Bio-Babynahrung von Hipp und Demeter wurde gentechnisch verändertes Gemüse verarbeitet. Dies ist das Ergebnis einer Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins "WISO". In allen Proben der Demeter-Holle Babynahrung "Brokkoli mit Vollkornreis" konnte gentechnisch verändertes Gemüse nachgewiesen werden. Fündig wurde "WISO" auch bei knapp einem Viertel der ...
mehrAldi Nord siegt beim "WISO"-Apfelsaft-Test / ZDF-Verbrauchermagazin berichtet
Mainz (ots) - Das ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" hat elf verschiedene Apfelsaft-Marken genauer unter die Lupe genommen und getestet. Bei einer Blindverkostung schnitt die Marke "Wiesgart" von Aldi Nord am besten ab. Platz zwei ging an das Produkt "Beste Wahl" von REWE, den dritten Platz belegte die Marke "Niehoffs Vaihinger". Getestet wurden ausschließlich 100 Prozent ...
mehrDeutsche Medien-Manufaktur (DMM), ESSEN&TRINKEN FÜR JEDEN TAG
ESSEN & TRINKEN FÜR JEDEN TAG zum 10. Geburtstag mit neuer Kampagne
Hamburg (ots) - Die Jubiläumsausgabe mit 32 Seiten mehr Kochspaß, einem großem Gewinnspiel und neuer Tim Mälzer-Serie ist ab morgen im Handel erhältlich. ESSEN & TRINKEN FÜR JEDEN TAG feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit einer neuen Anzeigenkampagne, einer Hefterweiterung von 32-Seiten und einem Gewinnspiel mit Gewinnen im Wert von über 7.000 Euro. In der ab morgen erhältlichen, besonders prall gefüllten ...
mehrzeo2 im Herbst: "Bloß kein Öko-Gelaber"
Berlin (ots) - Kann die Generation U30 noch einen grünen Blumentopf gewinnen? Oder sind Klima, Umwelt und Natur out? zeo2 wirft im Herbsttitel einen Blick auf die Festplatte der "Jugend von heute" und ihr Engagement jenseits von Ideologien und großen Weltentwürfe Ausgabe 04/2013 des Umweltmagazins erschienen // Ab sofort am Kiosk und im Abo unter https://www.taz.de/zeitung/abo/zeozwei/ Berlin 11.6.2013: Während das ...
mehrKooperation zwischen FAO und Welthungerhilfe Enge Zusammenarbeit in Fragen der Ernährungssicherheit, des Rechts auf Nahrung, internationaler Landrechte und nachhaltiger Entwicklung
Bonn/Rom (ots) - Die Welternährungsorganisation FAO und die Welthungerhilfe haben sich heute in Rom durch ein Memorandum of Understanding auf eine Intensivierung der Zusammenarbeit im Kampf gegen Hunger und Armut verständigt. Die Kooperationsvereinbarung bezieht sich insbesondere auf die weltweite Durchsetzung des ...
mehr
Deutsche-Medien-Manufaktur (DMM), ESSEN&TRINKEN
Neues ESSEN & TRINKEN SPEZIAL: 122 vegetarische Lieblingsrezepte - die besten Ideen von Salat bis Pasta
Hamburg (ots) - Das ab heute erhältliche ESSEN & TRINKEN SPEZIAL zeigt, wie man auch ohne Fisch und Fleisch raffinierte und vor allem köstliche und gesunde Gerichte zubereiten kann. Es ist ein Heft für alle, die Gemüse lieben und in neuen aufregenden Kombinationen probieren möchten - egal ob einmal in der Woche ...
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Foodstudie: «Konsumentenfrühling - Beginn eines neuen Essbewusstseins»
Rüschlikon (ots) - Ein neues Essbewusstsein greift um sich. Lange erschütterten Lebensmittelskandale das Vertrauen in die Food-Industrie. Jetzt ermächtigen sich die Kunden selbst: Dank neuer Food-Skills sind Konsumentinnen und Konsumenten heute kompetenter denn je. Dies ist das Resultat eines neuen «European Food Trends Report» mit dem Titel ...
mehrWie gut ist unser Gesundheitssystem? / "ZDFzeit" zeigt Vor- und Nachteile des deutschen Modells
Mainz (ots) - Die Zahlen wirken dramatisch. Reiche Männer leben im Durchschnitt elf Jahre länger als arme. Bei Frauen aus der oberen Einkommensschicht sind es acht Jahre. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Robert-Koch-Instituts, die auch die deutsche Ärzteschaft wachgerüttelt hat. Für den ...
mehrZDF-Magazin "WISO": Gentechnik in Biomärkten / Demeter nimmt Ware vom Markt
Mainz (ots) - 17 von insgesamt 37 Biogemüse-Proben sind gentechnisch verändert - das ergab eine Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins "WISO" bei großen Bioketten. In Bio-Chicorée wies "WISO" die Erbsubstanz der Sonnenblume, in Bio-Blumenkohl und -Brokkoli die Erbsubstanz des japanischen Rettichs nach. Beim frischen Brokkoli waren 60 Prozent und beim Chicorée 40 ...
mehr"Beef Buddies" in ZDFneo / Neues Food-Adventure mit Frank Buchholz, Chakall und Tarik Rose (BILD)
mehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
GDI-Handelstagung: Lebensmittel aus dem Internet? Nein, lieber vom Laden an der Ecke
Zürich, Schweiz (ots) - Der Online-Handel boomt, aber: Lebensmittel per Mausklick? Die meisten Konsumenten winken ab. Hingegen erlebt Tante Emma als Convenience Shop eine Renaissance. Braucht sich der Lebensmittelhandel also um seine Zukunft keine Sorgen zu machen? Die Internationale Handelstagung am 12. und 13. September in Zürich gibt Antworten und zeigt, wie und ...
mehr
Fußball-Bundesliga: Mehrwegbecher schlagen Einwegbecher aus Biokunststoff
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert umweltfreundliche Mehrwegbecher in allen deutschen Fußballstadien - DUH nennt Einwegbecher aus Bioplastik "Ökoschwindel" Berlin, 24.7.2013: Um Woche für Woche den Durst hunderttausender Fans in den Fußballstadien zu stillen, sind ...
mehr"Zwischen Ekel und Genuss: Das rätselhafte Reich der Sinne" / ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" über das Geheimnis des Geschmacks
Mainz (ots) - Schokotörtchen oder doch lieber Heuschrecken? Die ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" am Dienstag, 23. Juli 2013, 22.45 Uhr, thematisiert den Kulturwandel in unseren Küchen. Professor Harald Lesch macht sich in der Folge "Zwischen Ekel und Genuss: Das rätselhafte Reich der Sinne" auf die ...
mehr"Mogelpackung Almidylle?"/ "ZDFzoom"-Dokumentation über den Preiskampf um die Milch (BILD)
mehrMänner parken schlechter ein als Frauen / Duell der Geschlechter bei "Volle Kanne" im ZDF
Mainz (ots) - Männer gehen häufiger fremd, und Frauen reden eher über Gefühle!? Was ist dran, an den Klischees über die Geschlechter? Das ZDF-Magazin "Volle Kanne" geht am Montag, 8. Juli 2013, 9.05 Uhr, den Mythen bei einem "Frau-Mann-Tag" auf den Grund - mit erstaunlichen Studien und vielen Praxis-Tests. Als Gäste hat Moderator Ingo Nommsen Model Jana Ina und ...
mehrMehrwegflasche schlägt Getränkedose
Berlin (ots) - Zweifelhaftes Jubiläum der Coca Cola Dose - Kein Grund zur Gratulation Auch nach dem nunmehr über 50-jährigen Einsatz von Coca Cola Getränkedosen ist der Griff zur Mehrwegflasche nach wie vor die deutlich umweltfreundlichere Variante. Dies bestätigen nicht nur unabhängige Ökobilanzen des Umweltbundesamtes, sondern auch eine von Dosenherstellern selbst in Auftrag gegebene Studie beim Heidelberger ...
mehrZDF lässt nichts anbrennen / "Deutschlands größte Grillshow" mit Johann Lafer und Horst Lichter (BILD)
mehr
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 3. Juli 2013, 22.45 Uhr / ZDFzoom / Vorsicht Krabbe!/ Das große Geschäft mit dem kleinen Tier
Mainz (ots) - Mittwoch, 3. Juli 2013, 22.45 Uhr / ZDFzoom / Vorsicht Krabbe! / Das große Geschäft mit dem kleinen Tier / Film von Michael Höft Sie ist so etwas wie ein kulinarisches Wahrzeichen für Norddeutschland, die Nordseekrabbe: eine leckere Delikatesse, verbunden mit viel Tradition. Früher ein rein ...
mehrWelthungerhilfe: Hilfe für mehr als 19 Millionen Menschen - Sehr gutes Spendenergebnis im 50. Jubiläumsjahr
Berlin (ots) - 25.06.2013. Mehr als 19 Millionen Menschen in 39 Ländern hat die Welthungerhilfe im Jahr 2012 mit ihren Projekten unterstützt. Mit insgesamt 36,8 Millionen Euro Spenden wurde im 50. Jubiläumsjahr ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Der Gesamtertrag in 2012 lag bei 148,5 Millionen Euro. Die ...
mehrMehrweg-Innovationspreis 2013: Neues Kastensystem "Logipack MultiCrate" entlastet das Klima
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) zeichnen die Logipack Pool GmbH für ihren MultiCrate-Getränkekasten aus Zum fünften Mal haben die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) den ...
mehrDarf's ein bisschen mehr sein? / Sternekoch Nelson Müller macht den großen Fleischtest bei "ZDFzeit" (BILD)
mehrMehr Schutz für Mehrweg
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Pressereise der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) informiert über Vorteile des deutschen Mehrwegsystems - DUH und SIM fordern die Bundesregierung zum Mehrwegschutz auf Mehrwegflaschen schonen Ressourcen, schützen das Klima und sichern regionale Arbeitsplätze. Von den Vorteilen des weltweit einzigartigen deutschen Mehrwegsystems konnten sich Journalisten auf einer zweitägigen Reise auf ...
mehr"ZDFzeit": Wie gut sind Fertiggerichte? / Sternekoch Nelson Müller testet Dosenravioli und Co.
Mainz (ots) - 20 Milliarden Euro geben die Deutschen im Jahr für Fertiggerichte aus - doch zahlreiche Lebensmittelskandale haben die Verbraucher skeptisch gemacht. Am Dienstag, 18. Juni 2013, 20.15 Uhr, geht Sternekoch Nelson Müller bei "ZDFzeit" der Frage nach: "Wie gut sind Fertiggerichte?" Sind sie tatsächlich ...
mehr
Die BRIGITTE WOMAN Wechseljahres-Diät: Wohlfühlen mit Genuss
Hamburg (ots) - Fünf Kilo zunehmen in den Wechseljahren - das ist keine Seltenheit. Der Grund: Der Energiebedarf des Körpers sinkt, das Fett lagert sich vor allem im Bauch ein, und der typische "Rettungsring" entsteht. Für alle, die trotzdem fit, gesund und schlank bleiben möchten, hat das Magazin BRIGITTE WOMAN jetzt eine spezielle Wechseljahres-Diät entwickelt. ...
mehrDeutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung von Kaisers Tengelmann
Berlin (ots) - Landgericht Duisburg untersagt dem Handelsunternehmen das Bewerben von umweltbelastenden Einwegflaschen als Mehrweg Die Kaisers Tengelmann GmbH darf seinen Kunden Einwegflaschen nicht länger als Mehrweg verkaufen. So lautet das aktuelle Urteil des Landgerichts Duisburg im Rechtsstreit zwischen der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) und dem ...
mehrFrau Bundesministerin Aigner, bitte vergessen Sie die Fische nicht ...
München (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Mit einem eindringlichen Appell wandten sich Fischer aus Deutschland und Afrika heute in München an Ilse Aigner, die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (CSU), eine Wende hin zu einer nachhaltigen Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) in Europa zu fordern. Das Gespräch mit der Ministerin und ...
mehrMit Mehrweg das Klima schützen und Abfälle vermeiden
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Informationsinitiative 'Mehrweg ist Klimaschutz' mit 5.000 Teilnehmern gestartet - Einwegindustrie greift weltweit größtes Mehrwegsystem an Mehrwegflaschen schonen natürliche Ressourcen, vermeiden Verpackungsmüll und tragen wesentlich zum Klima- und Umweltschutz bei. Das ist die Botschaft der heute (22.5.2013) in Berlin vorgestellten Kampagne "Mehrweg ist Klimaschutz". ...
mehrMali - Welthungerhilfe warnt vor möglichen Nahrungsengpässen! Trotz 3,25 Milliarden Euro Zusagen an Hilfsgeldern
Bonn (ots) - 22.05.2013. 3,25 Milliarden Euro wurden Mali auf der internationalen Geberkonferenz versprochen. Das ist ein positives Signal! Doch nun geht es um die schnelle Umsetzung des Hilfspaketes, da es sonst im nächsten Jahr in vielen Teilen des Landes zu Ernährungsengpässen kommen könnte. Erschwert durch ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Aktion 'Mehrweg ist Klimaschutz'
Berlin (ots) - Über 5.000 Teilnehmer aus dem Getränkefachhandel - Einwegindustrie greift weltweit größtes Mehrwegsystem an Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland existiert das derzeit noch größte und vielfältigste Mehrwegsystem der Welt. Es setzt über Europa hinaus ein klares Zeichen gegen Ressourcenverschwendung und für den Umwelt- und Klimaschutz. Die ...
mehr