Storys zum Thema Ernährung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Neue EEG-Vorschläge nicht akzeptabel für Ernährungsindustrie - BVE fordert Nachbesserungen
Berlin (ots) - Die in dieser Woche vorgelegten Vorschläge zur Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes hätten für zahlreiche stromintensive Unternehmen der Ernährungsindustrie erhebliche negative Auswirkungen. Die BVE fordert deshalb von der Bundesregierung Änderungen bei den Kriterien, die für die ...
mehrAusschreibung: UmweltMedienpreis 2014
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2014 zum 19. Mal den UmweltMedienpreis für herausragende journalistische und schriftstellerische Leistungen im Themenfeld "Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen". Die Auszeichnung soll Ansporn und Förderung sein für Autorinnen und Autoren, die sich mit der Zukunft der Erde, mit Chancen und Risiken künftiger Entwicklungen für Mensch und Natur ...
mehrWelternährungskonferenz: "Agrarromantik fehl am Platz!" / Bundesminister Christian Schmidt betont in erster Grundsatzrede Schlüsselfunktion Landwirtschaft
mehrMehrwegflaschen sind am umweltfreundlichsten
Berlin (ots) - Einweglobby scheitert mit dem Versuch, Mehrwegflaschen durch Auftragsstudie schlechtrechnen zu lassen - "Mehrweg-Allianz" fordert von Umweltministerin Hendricks Maßnahmen zum Mehrwegschutz Der einwegorientierte Teil von Handel und Industrie diskreditiert noch immer das weltweit größte Mehrwegsystem im ...
mehrDas zeo2-Frühjahrsheft 2014: Wie wollen wir wohnen?
Berlin (ots) - In den angesagten Großstadtvierteln steigen die Mieten, die grell exklusiven Bauten der Investoren sind teuer. Das ökologisch angehauchte Milieu will dem nun etwas entgegen setzen und baut selbst. Hunderte Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamem Garten in der Stadt und Wohnprojekte auf dem Land entstehen. Verdrängen die ökologischen Hausgemeinschaften die etablierten Bewohner? "Nein", sagt der Berliner ...
mehr
Einladung zur Pressekonferenz: Mehrwegflaschen sind und bleiben am umweltfreundlichsten
Berlin (ots) - Lehrstück eines gescheiterten Versuchs der Einweglobby, Mehrweg über eine tendenziöse Studie schlechtzurechnen Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland existiert zum großen Ärger einwegorientierter Betriebe der Getränkeindustrie und des Handels noch immer das größte und intakteste Mehrwegsystem der Welt. Eine aktuell veröffentlichte Studie ...
mehrSonntag, 13. April 2014, 11.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten on tour
Mainz (ots) - Sonntag, 13. April 2014, 11.00 Uhr ZDF-Fernsehgarten on tour Kiwi präsentiert Fun, Sport und Musik auf Fuerteventura Im "ZDF-Fernsehgarten on Tour" dreht sich an diesem Sonntag alles um Trendsportarten zu Wasser, zu Land und in der Luft. Als fachliche Unterstützung hat Andrea Kiewel den Sportexperten Frank Buschmann eingeladen. Auch er muss zeigen was er kann: Mit einem Jetpack wird er versuchen abzuheben. ...
mehrEs wird wieder aufgetischt / ZDF-Infotainment-Show "Rach tischt auf!" geht in die zweite Runde
Mainz (ots) - Knapp die Hälfte der rund 50 wichtigsten Fakten über unser Essen hat Starkoch und Ernährungsexperte Christian Rach bereits in seiner ersten Ausgabe von "Rach tischt auf!" erläutert. Am Donnerstag, 6. März 2014, geht Christian Rach im ZDF zum zweiten Mal persönlich und unvoreingenommen den Ernährungsfragen der Deutschen nach. Bei seiner Suche nach ...
mehr"ZDFzeit: Schlank in den Frühling" / Sternekoch Nelson Müller macht den großen Diäten-Test (FOTO)
mehr"Hähnchenreste auf Reisen - Das Geschäft mit unserem Abfall"/ "ZDFzoom"-Dokumentation über den wahren Preis des Billiggeflügels (FOTO)
mehrDas ZDF und Johann Lafer suchen Deutschlands besten Bäcker (FOTO)
mehr
ZDF dreht neue Sendereihe: "Feste feiern - Nelson Müller undercover"
Mainz (ots) - Neue Sendereihe für Sternekoch Nelson Müller: Am Montag, 17. Februar 2014, starten für das ZDF in Dortmund, Berlin und Hamburg die Dreharbeiten zu "Feste feiern - Nelson Müller undercover" (Arbeitstitel). Ausgestrahlt werden die sechs Folgen voraussichtlich ab Mai 2014, jeweils sonntags, 14.00 Uhr, im ZDF. Familienfeier, Jubiläum, Geburtstag: Nelson ...
mehrAus "Abenteuer Forschung" wird "Leschs Kosmos" / Programmdirektor Norbert Himmler: "Harald Lesch - ein Glücksfall für die Wissenschaft im ZDF" (FOTO)
mehrAusschreibung: Mehrweg-Innovationspreis 2014
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg suchen kreative Ideen zur Weiterentwicklung des Mehrwegsystems Zum sechsten Mal suchen die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) Innovationen rund um das Thema wiederverwendbarer Verpackungen. Der Mehrweg-Innovationspreis zeichnet ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert ein schnelles Ende der ordnungswidrigen Verpackungsentsorgung
Berlin (ots) - DUH kritisiert betrügerisch genutzte Entsorgungsmöglichkeiten durch so genannte Eigenrücknahmen und unterstützt Initiative des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen zur Überarbeitung der Verpackungsverordnung Die derzeitige Verpackungsverordnung bietet zu viele Schlupflöcher für zweifelhafte ...
mehr"log in": auch 2014 Forum für gesellschaftspolitische und selbstkritische Debatten / Interaktive ZDFinfo-Talkshow startet mit Ernährungsthema ins neue Sendejahr
Mainz (ots) - Mit dem Thema "Discounter-Steak gegen Lifestyle-Tofu: Müssen wir anders essen?" wendet sich die ZDFinfo-Livesendung "log in" am Mittwoch, 22. Januar 2014, 22.25 Uhr, an alle Interessierten, die mitdiskutieren wollen. Die Gäste im Studio sind Attila Hildmann, Alexander Neubacher, Reinhild Benning, ...
mehr"ZDFzeit: Wie gut ist unser Brot?" / Nelson Müller testet das Grundnahrungsmittel der Deutschen (FOTO)
mehr
Ist Genuss ohne Reue möglich? / Nelson Müller fragt bei "ZDFzeit": Wie gut sind Light-Lebensmittel? (FOTO)
mehr"Rach tischt auf!"/ Christian Rach präsentiert neue Show im ZDF (FOTO)
mehrWelthungerhilfe fordert mehr internationale Unterstützung für den Südsudan
Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe erwartet, dass mehr als 600.000 Menschen direkt oder indirekt von den Kampfhandlungen im Südsudan betroffen sind. Doch die bisherigen internationalen Hilfsmaßnahmen werden der wachsenden humanitären Katastrophe nicht gerecht. "Die Situation ist verheerend. Tag für Tag steigt die Zahl der Menschen in den Flüchtlingslagern. An den ...
mehrWelthungerhilfe warnt vor schwerer humanitärer Katastrophe im Südsudan -100.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt-
Bonn (ots) - Angesichts der Eskalation von Gewalt im Südsudan sehen sich die Menschen einer humanitären Katastrophe kaum vorstellbaren Ausmaßes gegenüber. Allein in der Hauptstadt Juba sind Zehntausende auf das Gelände der Blauhelmmission UNMISS geflüchtet. "Die Situation spitzt sich täglich zu. Wir versuchen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert von Großer Koalition mehr Entschlossenheit und Transparenz bei Energiewende und Umweltschutz
Berlin (ots) - Nach Erfolgen vor höchsten Gerichten setzt DUH 2014 zur Durchsetzung von Umwelt- und Verbraucherrechten verstärkt auf den Rechtsweg - Hoffnung auf ausgewiesene Fachleute und Befürworter der Energiewende in der ...
mehr"ZDFzoom"-Dokumentation "Süß und gefährlich" über die bittere Seite des Zuckers / Reporterin Nina Behlendorf im Selbsttest
Mainz (ots) - Lebkuchen, Zuckerwatte, Glühwein: Weihnachtszeit ist Zuckerzeit. Und nie schmeckt Süßes besser als auf dem Weihnachtsmarkt! Für die "ZDFzoom"-Dokumentation "Süß und gefährlich - Die bittere Seite des Zuckers" am Mittwoch, 18. Dezember 2013, 22.45 Uhr, wagt Reporterin Nina Behlendorf, ein ...
mehr
Regional ist das neue Bio /Das zeo2-Winterheft ist da - Ausgabe 01/2014 des Umweltmagazins erschienen Ab sofort am Kiosk und im Abo unter https://www.taz.de/zeitung/abo/zeozwei/
Berlin (ots) - Lebensmittelskandale, Massentierhaltung, Biolebensmittel aus China: Immer mehr Deutsche haben es satt und wollen Fleisch und Gemüse vom Bauern nebenan oder schalten gleich um auf Selbstversorgung - Die zeo2-Titelgeschichte befasst sich mit einem Rückbesinnungsboom, der zur Volksbewegung werden kann ...
mehrWie klimafreundlich kühlen Deutschlands Supermärkte?
Berlin (ots) - Erste Umfrage der Deutschen Umwelthilfe unter 33 Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels - DUH fordert Verbot für klimaschädliche F-Gase Nicht nur Herstellungsart, Verpackung und Herkunft von Lebensmitteln haben Auswirkungen auf unser Klima, sondern auch ihre Lagerung und ihre Kühlung. Aus diesem Grund hat die ...
mehrMit Ernst und Beharrlichkeit die komplexe Welt erklären: DUH verleiht UmweltMedienpreis 2013
Berlin (ots) - Umweltpolitiker Klaus Töpfer für sein Lebenswerk geehrt - Michael Bauchmüller von der Süddeutschen Zeitung erhält Preis in der Kategorie Print - Hörfunkautor Gábor Paál wird für seine aufrüttelnden Reportagen ausgezeichnet - In der Kategorie Film/Fernsehen ...
mehrRisiko Pestizide? / "ZDFzoom"-Dokumentation über "Das tägliche Gift" in unserem Essen
Mainz (ots) - Vor einem halben Jahr hatte "ZDFzoom" über die Folgen des Einsatzes von Pestiziden in Argentinien berichtet. Nach der Ausstrahlung erreichten die Redaktion viele Hinweise auf verstärkten Einsatz von Pestiziden in Deutschland und Europa. In der neuen "ZDFzoom"-Dokumentation "Das tägliche Gift", die am Mittwoch, 13. November 2013, 22.45 Uhr, zu sehen ...
mehrDer ZDF-Sonntagmittag im November: "Unser Ferienhaus", "Der Delikatessenjäger" und "Leben und Genießen - Kochen mit allen Sinnen"
Mainz (ots) - Neue Factual-Entertainment-Formate im ZDF: Am Sonntag, 3. November 2013, 13.15 Uhr, starten die neue vierteilige Doku-Reihe "Unser Ferienhaus" sowie die zusammen mit ZDFinfo entwickelte Dokumentation "Der Delikatessenjäger" (zwei Folgen). Am Sonntag, 17., und Sonntag, 24. November 2013, 14.00 Uhr, ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! vergibt heute ihren Gesundheits- und Medienpreis 2013 (BILD)
mehr