Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Storys zum Thema Ernährung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AMC Deutschland AMC Alfa Metalcraft Corporation Handelsgesellschaft mbH
Projekt Gartenkinder der Stiftung Besser essen. Besser leben. / Tomaten wachsen nicht im Supermarkt
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
BLL begrüßt Bildungsinitiative der Regierungsfraktionen im Bereich Ernährung
Berlin (ots) - Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) begrüßt mit Blick auf den Antrag von CDU/CSU und SPD zum Thema "Gesunde Ernährung stärken - Lebensmittel wertschätzen" das Engagement der Fraktionen die Ernährungsbildung zu fördern. BLL-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff erläutert: "Ernährungsbildung und Aktionen zur ...
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
"Rezepte fürs Leben" / Im Gourmet-Magazin DER FEINSCHMECKER erzählen bekennende und prominente Genießer von ihren Lieblingskochbüchern
mehrfoodwatch zu Bundestag/Große Koalition/Gesunde Ernährung
Berlin (ots) - Zum heute im Bundestag behandelten Antrag der Großen Koalition "Gesunde Ernährung stärken - Lebensmittel wertschätzen" erklärt Matthias Wolfschmidt, stellvertretender Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Deutlicher kann eine Kapitulationserklärung der Großen Koalition vor der Lebensmittelindustrie nicht ausfallen. Union und SPD erkennen und benennen die Probleme für die ...
mehrWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Verbraucherenttäuschung bei zuckerreduzierten Lebensmitteln / Weniger Zucker heißt nicht weniger Kalorien
Bonn (ots) - Am 15. Januar 2015 diskutieren die Abgeordneten des Deutschen Bundestages intensiv über Ernährung und Lebensmittel. "Eine ausgewogene und vielseitige Ernährung ist wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils", erklärt Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung ...
mehr
Eröffnungsbericht 80. Grüne Woche: 1.658 Aussteller aus 68 Ländern im Fokus des internationalen Agribusiness
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
BLL-Neujahrsempfang: Bundesminister Schmidt spricht sich für praktikable Lebensmittelpolitik aus
mehrGrüne Woche 2015: Internationales Wirtschaftspodium am 17. Januar 2015 / Thema: "Die Agrarproduktion steigern und die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten"
Berlin (ots) - Das Internationale Wirtschaftspodium (17.1., Deutsche Telekom, Berlin) zählt zu den herausragenden Konferenzen des 7. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA), das vom 15. bis 17. Januar 2015 in Berlin im Rahmen der Internationalen Grünen Woche stattfindet. Veranstaltet wird es vom GFFA e.V., ...
mehrBundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Grüne Woche Berlin: "Bio" mit allen Sinnen erleben / Bundesprogramm des Landwirtschaftsministeriums präsentiert sich in der Biohalle
Bonn (ots) - "Bio - Mehr Platz für Leben" lautet das Motto der Biohalle (Halle 1.2b) und die Besucher können mit allen Sinnen erleben, was damit gemeint ist. Auch das Bundeslandwirtschaftsministerium präsentiert wieder das Thema "Bio" unter dem Dach des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen ...
mehreismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Vernünftige Deutsche: 60 Prozent machen eine Frühjahrsdiät, um gesund und fit zu bleiben
Mettmann (ots) - Die Hälfte* der Deutschen ist zu dick und gefährdet damit ihre Gesundheit, obwohl eine Diät gefühlt zum Standard auf der Liste der guten Vorsätze fürs neue Jahr gehört. Die eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH ist der Motivation für eine Frühjahrsdiät auf den Grund gegangen und hat in einer onlinerepräsentativen Studie 1.000 Deutsche befragt. ...
mehr"Das Kochkommando" legt los: ZDFinfo schickt die Kitchen Guerilla nach Korea (FOTO)
mehr
Diät nach Maß: Für jeden Typ. Für jeden Geschmack.
Düsseldorf (ots) - "Mein Starter-Plan" ist die erste Diät nach ganz persönlichem Geschmack. Das neue Schlank-Programm von Weight Watchers ändert den Umgang mit Lebensmitteln nachhaltig, indem genussvoll den individuellen Vorlieben gefolgt werden darf. Das ist nicht nur einfach, sondern auch einfach lecker. - "Mein Starter-Plan" bietet noch mehr ...
Ein DokumentmehrDamit gute Vorsätze nicht nur "Vorsätze" bleiben: Experten-Tipps zum Jahreswechsel
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Multivitamine und Magnesium sind die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel
Berlin (ots) - Die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland sind weiterhin Multivitaminpräparate und Magnesium. Das belegen Zahlen einer Marktanalyse von Nielsen Deutschland, die im Auftrag des Arbeitskreises Nahrungsergänzungsmittel des Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. ...
Ein DokumentmehrStellungnahme zum Präventionsgesetz: Weight Watchers fordert mehr Evaluation und Qualitätssicherung in der Prävention
Düsseldorf (ots) - Weight Watchers Deutschland fordert, anlässlich des heute vom Kabinett beschlossenen Entwurfs zum Präventionsgesetz einen stärkeren Fokus auf die Qualität von Präventionsmaßnahmen zu legen. "Es geht nicht um ein Mehr an Maßnahmen, sondern um ein Mehr an wirksamen Präventionsangeboten", ...
mehrWeihnachtsessen im Test: Spitzenkoch Nelson Müller nimmt für "ZDFzeit" Lebensmittel und festliche Speisen unter die Lupe (FOTO)
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Mediterrane Ernährung, geistige Stimulation und körperliche Bewegung: Ist eine Verringerung des Alzheimer-Risikos möglich?
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit ist bislang unheilbar. Deshalb kommt der Prävention der häufigsten Demenzform eine wichtige Bedeutung zu. Wie sich das Alzheimer-Risiko reduzieren lässt, erforscht Privatdozent Dr. Gunter Eckert von der Goethe-Universität Frankfurt. Der Ernährungs-Experte und ...
mehr
Mehrweg noch umwelt- und verbraucherfreundlicher
Berlin (ots) - Bad Dürrheimer Mineralbrunnen und Haaner Felsenquelle setzen neue Maßstäbe bei Glas-Mehrweg - Cup Concept erhält Auszeichnung für sicherheitsoptimierten Mehrwegbecher Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) haben heute zum sechsten Mal den Mehrweg-Innovationspreis verliehen. Drei Unternehmen erhielten eine Auszeichnung für richtungsweisende Weiterentwicklungen von ...
mehrMaria Höfl-Riesch: "Der Zeitpunkt des Abschieds war richtig"
Hamburg (ots) - Maria Höfl-Riesch hadert nicht mit ihrem Karriereende. Bei der ZEIT KONFERENZ Gesundheitsstandort Deutschland sagte sie, der Beginn der neuen Skisaison tue nicht weh: "Der Zeitpunkt des Abschieds war richtig." Die ersten Rennen habe sie sich ohne Wehmut angesehen. Der Rücktritt sei zwar "eine riesengroße Umstellung" gewesen, aber eine "schöne Umstellung". Nun wolle sie sich stärker im Modebereich ...
mehrAntibiotikaresistente Keime: PETA weist hohe Belastung in Fleischproben aus Supermärkten nach / 65 % der Proben betroffen - auch Fleisch mit Gütesiegel
Stuttgart (ots) - Beunruhigende Nachricht für Verbraucher: Bei Untersuchungen von Fleischproben der fünf namhaften Handelsketten - Aldi Süd, Lidl, Edeka, Real und Rewe - wurden in großen Teilen der untersuchten Proben die antibiotikaresistenten Bakterien MRSA und ESBL nachgewiesen. Dieses schockierende Ergebnis ...
mehr"Satt ist nicht genug" / Brot für die Welt eröffnet 56. Aktion am 1. Advent
Berlin (ots) - Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt stellt die zwei Milliarden mangelernährten Menschen der Erde in den Mittelpunkt der 56. Aktion. Sie startet unter dem Motto "Satt ist nicht genug" mit dem zentralen Eröffnungsgottesdienst am 1. Advent in Wien. Traditionell ist die Weihnachtskollekte in evangelischen Gemeinden für Brot für die Welt ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
UN-Ernährungskonferenz: Welthungerhilfe stellt sachlich falschen Zusammenhang von Biokraftstoffproduktion zu Nahrungsmittelpreisen her
Berlin (ots) - OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland hat heute die Behauptung der Welthungerhilfe anlässlich der UN-Ernährungskonferenz als sachlich vollkommen falsch zurückgewiesen, dass Nahrungsmittelpreise in Entwicklungsländern durch eine Quote für Biokraftstoffe in Deutschland ...
mehrMenschenrecht auf Nahrung nicht wirtschaftlichen Interessen opfern / Brot für die Welt unterstützt UN-Initiative gegen Hunger und Mangelernährung und fordert Konsequenzen für den weltweiten Agrarmarkt
Berlin/Rom (ots) - Bei der 2. Internationalen Konferenz zu Ernährung in Rom (ICN2) haben sich die mehr als 170 teilnehmenden Staaten auf einen Aktionsplan für die Bekämpfung von Mangelernährung geeinigt. Papst Franziskus hat die internationale Gemeinschaft eindrücklich daran erinnert, dass das Recht auf Nahrung ...
mehr
Weihnachtsgeschenk mit Herz und Sinn: "Kinderrechte erleben - Unterwegs mit Jörg Pilawa"
Hamburg (ots) - Das passt auf jeden Gabentisch: "Kinderrechte erleben - Unterwegs mit Jörg Pilawa" heißt ein faszinierendes neues Buch zum Blättern, Schmökern, Staunen und Lernen, das auf einer Namibia-Reise von Jörg Pilawa und seiner 13-jährigen Tochter Emmy beruht. Als Botschafter des Hamburger World Future Council erkundete der TV-Moderator im Sommer 2014 das ...
mehrEuropäische Standards bei TTIP-Verhandlungen festschreiben: Verbraucherschützer fordern im ZDF-Magazin "WISO" Schutzerhalt bei Lebensmitteln, Kosmetika und Chemikalien
Mainz (ots) - Europäische Sicherheits-Standards müssen beim transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP festgeschrieben werden. Das fordert Klaus Müller, Vorstand des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv), im ZDF-Magazin "WISO". In der Sendung am Montag, 17. November 2014, 19.25 Uhr, betont er: "Die ...
mehrWichtige Konferenz in Rom gegen Mangelernährung / Brot für die Welt unterstützt UN-Initiative für gute und ausgewogene Ernährung
Berlin (ots) - Vor der 2. Internationalen Konferenz zu Ernährung der Vereinten Nationen in Rom (19.-21. November) ruft Brot für die Welt dazu auf, dem Problem von Fehl- und Mangelernährung mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Das evangelische Hilfswerk begrüßt die UN-Initiative, Mangelernährung in den öffentlichen ...
mehrWeltdiabetestag am 14. November: Alarmierende Zahlen - auch beim Risikofaktor Übergewicht (FOTO)
mehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Säuglingsernährung Sicherheit geht vor: Keine Muttermilch von privaten Börsen
Bonn (ots) - Muttermilch ist die gesündeste Nahrung für Säuglinge. Gerade für Kinder mit erblicher Vorbelastung durch Allergien in der Familie ist das Stillen eine wichtige Maßnahme, um späteren allergischen Erkrankungen vorzubeugen. Denn das Milcheiweiß in Muttermilch ist arteigen, also menschliches Eiweiß, und löst daher keine Allergien aus. Von gespendeter ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 16. Dezember 2014, 20.15 Uhr / ZDFzeit: Der große Test zum Fest
Mainz (ots) - Dienstag, 16. Dezember 2014, 20.15 Uhr ZDFzeit Der große Test zum Fest Weihnachtsessen mit Nelson Müller Einkaufen unter Festtagsstress, stundenlange Arbeit in der Küche, raffinierte Rezepte nach alter Familientradition. An Weihnachten sind die Erwartungen besonders hoch. Aber wie gelingt ein gutes Festessen? Sternekoch Nelson Müller nimmt die ...
mehr