Storys zum Thema Ernährung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fruit Juice Matters c/o Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Orangensaft als Bestandteil der Ernährung im Alter
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
BVE veröffentlicht sechsten Teil der Reihe "FAKT: ist" zum Thema Lebensmittelexport
Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat die sechste Ausgabe ihrer Info-Reihe "FAKT: ist" zum Thema Lebensmittelexport veröffentlicht. Die neue Ausgabe erläutert Regeln, Chancen und Herausforderungen des Lebensmittelexports und beleuchtet verschiedene Möglichkeiten der Exportförderung. Zudem klärt sie darüber auf, warum ...
mehrZucker-Lobby belügt Abgeordnete des Bundestags - foodwatch entlarvt sieben "Zucker-Mythen" von Lebensmittelindustrie und führenden Politikern
Berlin (ots) - Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker hat versucht, Politiker des Deutschen Bundestags mit Falschaussagen zu beeinflussen. Damit geht die Zuckerlobby erneut gegen gesundheitspolitische Initiativen vor, die einen Rückgang des Zuckerkonsums zur Folge hätten. Seit Jahren fordern Mediziner im Kampf ...
mehrWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Sieben Fakten zu Zucker und Ernährung
Bonn (ots) - Die Ernährungsdebatte läuft in die falsche Richtung. Vielen Argumenten fehlt die wissenschaftliche Basis. "Da geistern regelrechte Zuckermythen durch die öffentliche Debatte. Zucker ist nicht gesundheitsgefährdend, sondern als Lebensmittel Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung", so Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ). Um die Diskussion zu versachlichen, ...
mehrGluten & Co.: "planet e." im ZDF über neue Sorgen ums Essen (FOTO)
mehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Sojaanbau in Deutschland auf Erfolgskurs: Importe weiter unverzichtbar
mehr- 11
"Arme Sau": Franka Potente in neuer PETA-Kampagne für vegane Lebensweise
mehr Fruit Juice Matters c/o Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Europas Obst- und Gemüsemuffel - Lücke zwischen Empfehlung und tatsächlichem Verzehr von Obst und Gemüse könnte durch Fruchtsaft deutlich verkleinert werden
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulverpflegung aktuell: Buch zur Ringvorlesung des DNSV erschienen - "Essen und Ernährung"
Berlin (ots) - Essen ist ein zentrales Element im Alltag eines jeden Menschen und zugleich ein kontrovers diskutiertes Thema. Oftmals zeigt sich eine Diskrepanz zwischen dem Wissen um eine ausgewogene Ernährung und dem tatsächlichen Essverhalten - häufig bereits im Kindesalter. Daher geraten schulische Ernährungsbildung und Verpflegungsangebote zunehmend in den ...
mehrREWE verteilt bundesweit Schultüten an Erstklässler
Köln (ots) - Lebensmittelhändler unterstützt gesunde Ernährung und Lernen REWE verteilt kostenlos Schultüten zur Einschulung. Diese sind prall gefüllt mit leckeren und gesunden Lebensmitteln und kleinen Helfern für den Schulalltag. Außerdem gibt es Informationen rund um eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Zusammen mit ihren Eltern können Kinder die Tüten am Samstag vor Beginn des Schuljahres in ihrem REWE- ...
mehrZahl des Tages: 66 Prozent der Bundesbürger wünschen sich einen gesundheitsbewussten Partner
Saarbrücken (ots) - Vollkorn, Schatz! Worauf Deutsche bei der Partnersuche Wert legen Film und Pizza auf der Couch - das perfekte Pärchenprogramm? Tatsächlich sind in der gemeinsamen Freizeitplanung auch Yoga, Vollwertkost und Frischluft angesagt, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt. Zwei von drei Deutschen (66 Prozent) legen beim ...
mehr
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Ernährung in Deutschland: Kein Ende der Esskultur in Sicht
Heidelberg (ots) - Der überwiegende Teil der Mahlzeiten in Deutschland wird gemeinsam eingenommen. Und in über 70 Prozent aller Ess-Situationen widmen sich die Deutschen ganz dem Essen. Hingegen werden lediglich für gut ein Fünftel aller Ess-Situationen verzehrfertige Speisen eingekauft. Befürchtungen von Ernährungsexperten und Kulturpessimisten, ...
Ein DokumentmehrKenia: Unterernährung stark angestiegen - Experten sind alarmiert
mehr"planet e." im ZDF: Wie regional sind unsere Lebensmittel? (FOTO)
mehrJetzt in Shape: Fatburner-Geheimnis geknackt - Sophia Thiel verrät exklusiv ihre Body-Secrets
mehrWeight Watchers und Garmin kooperieren in Deutschland und der Schweiz
mehrNeu von Dr. Wolz: Auf die Darmflora zugeschnittene medizinische Gewichtsreduktion / Probiocolon: innovatives Abnehmkonzept mit hochdosierten Milchsäurebakterien, Ballast- und Mikronährstoffen
Geisenheim (ots) - Laut Robert-Koch-Institut sind zwei Drittel aller Männer und die Hälfte aller Frauen in Deutschland übergewichtig. Ein Viertel aller Erwachsenen ist sogar adipös. Es gibt mittlerweile viele Studien, die darauf hindeuten, dass die Darmflora eine wesentliche Rolle bei der Entstehung von ...
mehr
Zucker im Visier: Auf Fructose achten
Obernkirchen (ots) - Von Prof. Gerd Glaeske, Wissenschaftlicher Leiter "Länger besser leben."-Institut, Universität Bremen Das Robert-Koch-Institut hat in den letzten Jahren immer wieder darauf hingewiesen: Zivilisationskrankheiten nehmen zu, Adipositas und Diabetes sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Die schon übergewichtigen Menschen werden noch dicker: Bei den Männern waren es vor zehn Jahren noch 18,9, heute ...
mehrSüß war gestern: AOK startet Kampagne zur Zuckerreduktion
mehrKiller-Keime: "planet e." im ZDF über Antibiotika-Resistenzen (FOTO)
mehrDeutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV
Schulverpflegung aktuell: Wahlprüfsteine des DNSV zur Bundestagswahl 2017
Berlin (ots) - Die Schulverpflegung in Deutschland ist eine gesellschaftliche Zukunftsaufgabe - mehr als nur ein warmes Mittagessen für alle Schüler und Schülerinnen an allen Schulformen - die nur durch den Zusammenschluss verschiedener Kräfte und Leistungsträger aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik gelöst werden kann. Absichtserklärungen gab es in der ...
mehrPepsiCo präsentiert innovative Food-Startups als Teilnehmer seines neuen Inkubatorprogramms im Bereich Ernährung, Gesundheit und Wellness
mehrKErn - Kompetenzzentrum für Ernährung
Staatsminister Brunner stellt Umfrage zur Ernährung in Bayern vor
München/Freising (ots) - Die Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage zur Ernährung in Bayern zeigen, dass die Bayern ein hohes Vertrauen in die Region haben: Über 60 % der Bayern haben äußerst großes oder sehr großes Vertrauen zu Lebensmitteln aus der eigenen Region. Der Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Helmut Brunner, ...
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Umfassende Behandlung von Blasenentzündungen / Aktuelle Publikation belegt antientzündliche Wirkung des Meerrettichs
Eschborn (ots) - Bei Blasenentzündungen sollten nicht nur die bakteriellen Erreger beseitigt, sondern begleitend auch die damit einhergehende Entzündung bekämpft werden[1]. Pflanzliche Wirkstoffe, die an verschiedenen Punkten im Krankheitsgeschehen angreifen, können hier gute Dienste leisten. So liefert eine ...
mehrFruit Juice Matters c/o Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Offizieller Sommerstart: Orangensaft 100 % ein guter Begleiter für alle Sommersportler
mehrDeutscher Gründerpreis 2017 im ZDF-Hauptstadtstudio verliehen (FOTO)
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Weniger Transfette in Berlinern, Krapfen und Donuts
mehrWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Staatliche Geschmackserziehung statt Prävention
Bonn (ots) - Deutsche Zuckerwirtschaft warnt vor tiefen Eingriffen in persönliche Entscheidungsfreiheit und lehnt die Reduktionsstrategie von Bundesminister Schmidt ab. Süßes darf uns künftig nicht mehr schmecken. Bundesernährungsminister Schmidt will Verbrauchern ein neues Geschmacksempfinden anerziehen. Dazu will er ihnen die angeborene Süßpräferenz abgewöhnen. Nachzulesen ist das in dem vom ...
mehrBundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Herzkranke Kinder und Jugendliche bei Hitze schützen
Aachen (ots) - Jedes 100. Kind wird mit einem Herzfehler geboren. Hohe Temperaturen führen zu großen Belastungen für das Herz. Damit Kinder und Jugendliche - mit angeborenen Herzfehlern oder anderen chronischen Krankheiten, aber auch gesunde - die heißen Tage gut überstehen, gibt der Bundesverband Herzkranke Kinder (BVHK) Tipps: Trinken: Je höher die Temperaturen, desto schneller trocknen Kinder aus. Bei ihnen ...
mehr