Deutsches Institut für Sporternährung e. V.
Storys zum Thema Ernährung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Herausforderungen annehmen, Innovationen zur Lösung nutzen / wafg-Frühjahrsmeeting 2019: Eine Branche auf Innovationskurs - Herausforderungen und Lösungen für die Erfrischungsgetränke-Industrie
Berlin (ots) - Das Frühjahrsmeeting der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Ernährungspolitik. Die Branche bekennt sich erneut ausdrücklich zu ihrem Branchenbeitrag für die Nationale Innovations- und Reduktionsstrategie als einem hier zentralen Projekt. ...
mehrBiotulin: Beauty Konzept - 10 Jahre jünger aussehen / Kosmetikhersteller entwickelt Ernährungskonzept - Intervallfasten für die Haut
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Ernährungsindustrie: Konjunktur-Ampel steht auf Gelb
Berlin (ots) - 2018 konnte die Ernährungsindustrie unterm Strich kein Wachstum verzeichnen. Die Konjunktur-Ampel der Branche steht auf Gelb: Der Umsatz stagnierte bei 179,6 Milliarden Euro. Das Umsatzergebnis wurde dabei von der Preisentwicklung noch abgefedert. Die Absatzmengen gingen insgesamt leicht um 0,1 Prozent im Vorjahresvergleich zurück. Mit einem Umsatzvolumen von 120,1 Milliarden Euro blieb auch 2018 der ...
mehrDanone lanciert mit ALL I WANT eine neue Marke ohne Zuckerzusatz in ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen / Alle ALL I WANT Produkte tragen ein grünes Nutri-Score "A". (FOTO)
mehrbofrost* lehnt MRI-Vorschlag zur Nährwertkennzeichnung ab / Nutri-Score bleibt einziger Ansatz für europäische Gesamtlösung
Straelen (ots) - bofrost*, der europäische Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten und Vorreiter bei der Einführung des Nutri-Scores in Deutschland, lehnt das aktuell vom Max-Rubner-Institut (MRI) vorgelegte Modell für eine Nährwertkennzeichnung ab. Der auf dem Berechnungssystem des ...
mehr
GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Wie global sind unsere Essgewohnheiten? China und Deutschland im Food-Vergleich
Heidelberg (ots) - Unser Essverhalten scheint international nach wie vor recht ausdifferenziert. Vergleicht man die Essgewohnheiten von Deutschen und Chinesen lässt sich eine weltweite "Angleichung des Geschmacks" nicht bestätigen. So zeigen sich bei der Häufigkeit der Mahlzeiten, der Experimentierfreude und dem Markenbewusstsein teils deutliche Unterschiede. Das ...
mehrKaufland reduziert weiter Zucker, Salz und Fett bei den Eigenmarken
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
MRI-Bewertung des BLL-Kennzeichnungsmodells: Verbraucherforschung sollte abgewartet werden
mehrIGA Initiative Gesundheit und Arbeit
"Nudging" am Arbeitsplatz: iga.Report zeigt, wie gesunde Entscheidungen in Unternehmen gefördert werden können
Berlin (ots) - Etwas für die eigene Gesundheit am Arbeitsplatz zu tun, kann so einfach sein. Vorausgesetzt man trifft die richtige Entscheidung: "Genau daran scheitert es aber häufig. In der Kantine wird die Currywurst dem Salat vorgezogen. Statt ein paar Schritte die Treppe zu nehmen, wird der bequemere Weg mit ...
mehrKaufland verkauft Nudeln und Müsli mit Insektenmehl
mehrKostenloses Sparkochbuch für Familien: Familienrezepte für 35 Euro pro Woche
mehr
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Endspurt Europawahl: "Heldenbild"- Generator macht Bekenntnis zu Europa für alle möglich
Berlin (ots) - Bevor am kommenden Sonntag ein neues Europaparlament gewählt wird, appellieren die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V. (ANG), der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL) und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE) noch einmal für ein Bekenntnis zur Europäischen Union. Ab sofort stellen die ...
mehrNeu: Ballaststoff für Babys und Schwangere / Dr. Wolz bringt spezielles Synbiotikum für Babys auf den Markt
Geisenheim/Rheingau (ots) - Wer viele Ballaststoffe isst, verringert das Risiko für zahlreiche Probleme, die durch die Ernährung mit ausgelöst werden wie Adipositas oder Bluthochdruck, so die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Babys erhalten ihre Ballaststoffe über die in der Muttermilch enthaltenen ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Nährwertkennzeichnung muss nicht nur verständlich, sondern zutreffend sein
Berlin (ots) - Die Etablierung eines weiterentwickelten Nährwertkennzeichnungssystems ist aus Sicht des Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) nur dann sinnvoll, wenn es einen Mehrwert zu der verpflichtenden Nährwerttabelle liefert, also auf einen Blick die Bedeutung und den Beitrag des Lebensmittels zur täglichen Ernährung zutreffend ...
mehrWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Nutri-Score ist eine Verbraucherfalle
Berlin (ots) - "Unsere gesellschaftliche Herausforderung ist Übergewicht. Dagegen hilft nur der Blick auf die Kalorienbilanz - wer mehr isst, als er verbraucht, nimmt zu. Statt Ampelfarben und Nutri-Score auf unseren Lebensmitteln brauchen wir eine Kalorienangabe prominent auf der Packungsvorderseite. Das ist für jeden Verbraucher einfach, vergleichbar und persönlich nachvollziehbar. Zudem wäre die generelle Stärkung ...
mehrÄhnlich wie Muttermilch: Neues Darmprodukt für Kinder / Dr. Wolz bringt spezielles Synbiotikum für Kleinkinder auf den Markt
Geisenheim (ots) - Die Muttermilch versorgt Babys immer noch am besten. Doch immer öfter werden Babys nicht gestillt und können daher nicht von den speziellen Bestandteilen der humanen Milch profitieren, die für Wachstum, Ernährungszustand, Immunschutz und langfristige Entwicklung der Kinder so wichtig sind. Dr. ...
mehrGesund oder nicht: "Leschs Kosmos" über Ernährungstrends (FOTO)
mehr
Welt ohne Insekten: ZDF-Magazin "planet e." über die Bedrohung unserer Lebensgrundlage (FOTO)
mehrAuch Magnesium ist für die Knochen wichtig / Tipps für starke Knochen
Bonn (ots) - Unsere Knochen sollten wir ein Leben lang stärken, um uns vor Osteoporose zu schützen. Dass dafür Kalzium wichtig ist, ist allgemein bekannt. Doch auch ausreichend Magnesium senkt das Risiko für Knochenbrüche bei Osteoporose, wie eine aktuelle Studie gezeigt hat. Kalzium dient als Knochenbaustein und Magnesium regelt den Knochenstoffwechsel. Zudem ist ...
mehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Allergieprävention bei Säuglingen: HA oder nicht HA?
Bonn (ots) - Aus aktuellem Anlass bekräftigt die Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGJK) ihre Empfehlung, allergiegefährdete Säuglinge in den ersten vier Lebensmonaten voll zu stillen. Wenn das nicht geht, raten die Experten zu hypoallergener (HA) Nahrung. Diese sollte in wissenschaftlichen Studien ihre Wirkung unter Beweis gestellt haben. Kürzlich hat eine ...
mehrMinisterpräsident Kretschmer zeichnet Kompetenzcluster nutriCARD Halle-Jena-Leipzig aus / Besondere Verdienste um die Ernährungswirtschaft
mehrKartoffeln mit weniger Kohlenhydraten exklusiv bei Kaufland (FOTO)
Neckarsulm (ots) - Die Kartoffel ist eines der beliebtesten Lebensmittel der Deutschen. Für viele Verbraucher enthält sie allerdings zu viele Kohlenhydrate. Kaufland bietet ab sofort eine alternative Produktneuheit an - die Kartoffelsorte Coronada. Sie enthält durchschnittlich 30 Prozent weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Kartoffelsorten. Damit ist das ...
mehrFranzösiche Nutri-Score Nährwertkennzeichnung ist aktuell intergeneratives Optimum
Gütersloh (ots) - Das französische Nutri-Score-Label ist aktuell für Mestemacher das effizienteste System einer intergenerativen Nährwertkennzeichnung. Es fördert pädagogisch-didaktisch bewusste Ernährung zwischen den Generationen bereits bei KITA-Kindern. Mestemacher ...
mehr
"Rauschtrinken ist leider immer noch angesagt" / Alkohol: besondere Gefahr für Schwangere / 40 Milliarden Kosten pro Jahr / "Länger besser leben." bietet gesunde Alternativen
Obernkirchen (ots) - Dass Alkohol denen schadet, die zu viel und zu oft trinken, ist seit langem bekannt: Der ganze Körper leidet, die Leber ist irgendwann überfordert, das Gift Alkohol kann nicht mehr entsorgt werden. Es kommt zur Fettleber, bei der gesunde Zellen absterben und das Risiko einer Leberzirrhose ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Fisch zu Ostern? Ja, wenn er nachhaltig gefangen wurde
Berlin (ots) - Wer Produkte mit dem MSC-Siegel wählt, muss auch an den Feiertagen Fisch nicht aussparen. Der Verzicht auf Fleisch bringt es mit sich: Besonders an den Osterfeiertagen ist Fisch eine begehrte Zutat für festliche Mahlzeiten. Historisch geht der Fleischverzicht auf traditionelle religiöse Bräuche zurück, Fasten ist hier das Stichwort. So gilt im katholischen Glauben der Karfreitag als strenger Fastentag ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Nährwerte auf der Schauseite - Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft entwickelt neues Kennzeichnungsmodell
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Bäckereien im Vegan-Ranking
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat das vegane Angebot der größten Bäckereiketten in Deutschland unter die Lupe genommen. Den ersten Platz des Rankings belegt das bayerische Unternehmen Der Beck. Es überzeugt mit guten Ergebnissen in allen Bewertungskategorien. Auch die zweitplatzierte Konditorei Junge punktet mit einem guten, aber etwas kleineren veganen Angebot. Beide heben sich zudem durch das Angebot pflanzlicher Milchalternativen ...
mehrAlternative Proteinquellen im Trend / Bold Foods startet mit drei verschiedenen Burgern mit Insektenprotein in den Markt
Bremen (ots) - Bold Foods startet die Revolution im Tiefkühlregal: Das junge Start-up kreiert alternative und nahrhafte Möglichkeiten der Ernährung, die die Umwelt schonen. Ihre innovativen Lebensmittel bringen die Speisen von morgen schon heute auf den Teller. Den Anfang machen drei verschiedene Burger mit ...
mehrQuébec Maple Syrup Producers (QMSP)
Ahornsirup aus Kanada / Können Ahorngetränke mit handelsüblichen Sportgetränken konkurrieren?
mehr