Storys zum Thema Epidemie

Folgen
Keine Story zum Thema Epidemie mehr verpassen.
Filtern
  • 31.01.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Deutschlands Ärzte warnen wegen Coronavirus vor mangelhafter Ausstattung von Krankenhäusern

    Osnabrück (ots) - Deutschlands Ärzte warnen wegen Coronavirus vor mangelhafter Ausstattung von Krankenhäusern Ärztekammer-Vorstand Johna: Zu wenige Zimmer mit Schleusen und Isolierboxen - "Coronavirus muss ein Weckruf sein" Osnabrück. Angesichts der ersten Coronavirus-Fälle haben Deutschlands Ärzte vor einer mangelnden Ausstattung der Krankenhäuser gewarnt. ...

  • 29.01.2020 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Im Griff des Virus, Kommentar zu Fluggesellschaften von Lisa Schmelzer

    Frankfurt (ots) - British Airways, Lufthansa und andere setzen ihre Flüge von und nach China aus, einige asiatische Fluglinien streichen die Versorgung an Bord zusammen, um Kontakte zwischen Crew und Passagieren zu reduzieren, und Lufthansa meldet einen ersten Verdachtsfall an Bord einer Maschine. Auch die Airlinebranche ist inzwischen fest in der Hand des Coronavirus ...

  • 29.01.2020 – 20:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Sorge wegen des Coronavirus Ruhe bewahren Jemima Wittig

    Bielefeld (ots) - Die Zahl der Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, steigt täglich. Mindestens vier Deutsche haben sich angesteckt. Allen geht es aber den Umständen entsprechend gut. Es gilt also, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik auszubrechen. Wie befinden uns nicht, wie in den sozialen Medien gescherzt wird, in dem 2012 herausgekommenen Computerspiel Plague Inc., in dem der Spieler die Menschheit ...

  • 29.01.2020 – 17:34

    dpa-Faktencheck

    Coronavirus und Bill Gates: Falschbehauptungen im Umlauf

    Berlin (ots) - Seit Wochen hält der Erreger einer neuen Lungenkrankheit die Welt in Atem. Mit der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus werden im Netz massiv falsche Theorien verbreitet. So soll etwa die Stiftung von Microsoft-Gründer Bill Gates im konkreten Fall 65 Millionen Tote prognostiziert haben. Zudem gebe es einen direkten Bezug zu einem alten Coronavirus-Patent (http://dpaq.de/rXglO). BEWERTUNG: Es gibt keinen ...

  • 28.01.2020 – 12:48

    DAK-Gesundheit

    Coronavirus in Bayern: DAK-Gesundheit schaltet Hotline

    In Bayern gibt es den bundesweit ersten bestätigten Fall des neuartigen Coronavirus. Das Virus kann eine Lungenkrankheit auslösen, an der im Hauptverbreitungsland China bereits viele Menschen gestorben sind. Zur Aufklärung über mögliche Gefahren schaltet die DAK-Gesundheit am Freitag eine Beratungshotline. Lesen Sie mehr in unserer Pressemeldung. ...

    Ein Dokument
  • 26.01.2020 – 20:15

    Rheinische Post

    Keine Panik wegen Coronaviren Kommentar Von Jan Drebes

    Düsseldorf (ots) - Das Coronavirus breitet sich aus, so viel steht fest. Und nachdem es mittlerweile auch in Frankreich drei bestätigte Fälle gibt und am Sonntag vorübergehend der Verdacht bei einer Person in Berlin bestand, rücken die Meldungen näher an uns heran, wirken auf manche vielleicht bedrohlicher. Dabei ist eine globalisierte Welt mit vielen Tausend Flugverbindungen rund um die Erde immer anfällig für ...

  • 26.01.2020 – 18:19

    Straubinger Tagblatt

    Coronavirus - Die Grippe ist gefährlicher

    Straubing (ots) - Nun zeigt sich, wie wichtig es war, sich nach Sars und Mers intensiv darauf vorzubereiten, dass ein weiterer Erreger auftaucht und sich über Ländergrenzen und Kontinente hinweg verbreitet. Die Sicherheitsvorkehrungen sind in den vergangenen Jahren immer wieder überprüft und angepasst worden. Deshalb gibt es hierzulande keinen Grund, in Panik zu geraten. Auch nicht, falls in Deutschland ein erster ...

  • 26.01.2020 – 14:53

    Rheinische Post

    Flugzeuge mit Corona-Verdachtsfällen werden zu fünf Flughäfen umgeleitet

    Düsseldorf (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV, Ralph Beisel, hat angesichts des sich weiter ausbreitenden Corona-Virus auf die Notfallpläne deutscher Flughäfen verwiesen. "Die Internationalen Gesundheitsvorschriften der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sehen für Deutschland fünf Flughäfen vor, die zum Schutz der öffentlichen ...