DTV Deutscher Textilreinigungsverband e.V.
Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Konjunkturelle Auswirkungen des Corona-Virus auf die deutsche Bauwirtschaft
Die weltweite Zunahme an Corona-Virus infizierten Personen hat bereits jetzt Auswirkungen auf verschiedene Teile der deutschen Wirtschaft. Bei einem Großteil der Bauunternehmen laufen die Baustellen noch weitgehend im Normalbetrieb – Baustellen wurden bislang nur vereinzelt stillgelegt. Die ...
Ein Dokumentmehr100-Jahre-Rhythmus für Pandemien vollkommen willkürlich gewählt
Berlin (ots) - Es sind Jahreszahlen, die sich scheinbar auf beängstigende Weise gleichen: Im Jahr 1720 die Pest, 1820 die Cholera, 1920 folgt die Spanische Grippe - und nun 2020 das neuartige Coronavirus. Wird die Welt tatsächlich alle 100 Jahre von einer Pandemie heimgesucht? Das wird zumindest aktuell in sozialen Medien vorgerechnet (http://dpaq.de/MmaU7). BEWERTUNG: Zwar entspricht der Abstand der genannten ...
mehrWelthungerhilfe stellt Nothilfe-Fonds über 500.000 Euro bereit: "Coronavirus wird Hungerkrise verschärfen"
Bonn/Berlin (ots) - Die Ausbreitung des Coronavirus in armen Ländern Afrikas und Asiens ist nicht nur eine Gefahr für die Gesundheit. Nahrungsmittel können nicht mehr in ausreichendem Maße angebaut werden und Lieferketten werden unterbrochen. Es drohen Versorgungsengpässe und in der Folge Hunger. "Wenn die ...
mehrIG BAU gegen Aufhebung des Einreisestopps für Erntehelfer
Berlin (ots) - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt lehnt Forderungen ab, den wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreisestopp für Erntehelfer aus Südosteuropa aufzuheben. "Das halte ich für sehr problematisch. Das kann man erst machen, wenn sichergestellt ist, dass alle Hygienevorschriften eingehalten werden, um Infektionen zu verhindern", sagte Vize-Vorsitzender Harald Schaum am Mittwoch der Tageszeitung ...
mehrHeikle Debatte
Frankfurt (ots) - Muss das jetzt sein? Ist es nicht unanständig, sozusagen noch am Krankenbett über die Verteilung der Beerdigungskosten zu reden? Und was soll das Gezackere über die Lastenverteilung, wenn doch das Virus alle gleichermaßen treffen kann, ob arm oder reich? Die Einwände sind verständlich, aber sie überzeugen nur begrenzt. Natürlich kann Covid-19 auch einen Millionär umbringen. Aber es stimmt eben genauso, dass Reiche gesünder sind als Arme. Wer ...
mehr
- 3
Wirtschaftsfaktor Hygiene / Effizientes Hygienemanagement senkt Krankheitsraten und Kosten
mehr Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Veto gegen Zwangsrekrutierung von Pflegenden in NRW
+++ Pressemitteilung +++ Mit Zwang zur Pflege: NRW-Epidemiegesetz schießt weit übers Ziel hinaus Strikte Ablehnung des Entwurfs in der vorliegenden Form Hannover, 31.03.2020 Im Hauruckverfahren sollte der Landtag in Nordrhein-Westfalen morgen einen Gesetzentwurf der Landesregierung durchwinken – jetzt kommt es doch zu einer Anhörung und einer zweiten ...
Ein DokumentmehrNostradamus hat die Corona-Pandemie nicht vorhergesagt
Berlin (ots) - Es ist für viele ein Schrecken, dass das Coronavirus unser alltägliches Leben so verändert. Über soziale Netzwerke wird derzeit verbreitet, der französische Arzt und Apotheker Nostradamus (1503 bis 1566) habe die Pandemie schon vor Jahrhunderten vorhergesagt. Nostradamus soll demnach schon im Jahr 1551 prophezeit haben: "Es wird ein Zwillingsjahr 2020 geben, aus dem eine Königin (Korona) aus dem Osten ...
mehr"ZDFzoom" über "Katastrophenschutz am Limit"
mehrKommentar: Eine Blanko-Vollmacht für die NRW-Regierung
Düsseldorf (ots) - Mit dem neuen Epidemiegesetz hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet weit vorgewagt. Rein formell verstößt das Gesetz mehrfach gegen die Verfassung, weil es erstens den Fachministern weitgehende Eingriffe ohne spezielle gesetzliche Grundlage erlaubt. Zweitens schränkt die mögliche Dienstverpflichtung von medizinisch geschulten Personen die freie Arbeitsplatzwahl ein. Und drittens greift die ...
mehrUS-Botschaft wirft China gezielte Desinformationen in Corona-Krise vor
Düsseldorf (ots) - Die Stellvertreterin von US-Botschafter Richard Grenell, Robin Quinville, hat China im Umgang mit der Corona-Epidemie gezielte Desinformationskampagnen und Verschleierungsmanöver vorgeworfen. "Hätten die chinesischen Behörden das Richtige getan und vor dieser neuen Krankheit gewarnt, wären China und auch die übrige Welt vielleicht von den ...
mehr
Coronavirus: Caritas verstärkt seine weltweiten Anstrengungen gegen das Virus
mehrThe Economist: Der US Kongress reagiert | Die Behandlung der Krankheit | Klimawandel | Welthandel | Videokonferenzen
mehrCorona-Pandemie: 6.000 ehrenamtliche Malteser im Einsatz
mehrHantaviren gibt es weltweit schon lange, in Deutschland sind sie meist ungefährlich
Berlin (ots) - In den sozialen Netzwerken kursieren zurzeit Gerüchte um das Hantavirus. Dieses sei ein neues Virus aus China. Es wird als extrem gefährlich beschrieben - in manchen Posts wird es gar "Killervirus" genannt. (http://dpaq.de/9nbgr) BEWERTUNG: Hantaviren sind bereits weltweit verbreitet. Sie sind nicht neu, Infektionen mit dem Erreger sind schon seit ...
mehrKommentar: Der verfrühte Ausstieg als größtes Risiko
Düsseldorf (ots) - Das vollständige Herunterfahren des öffentlichen und sozialen Lebens, die Isolierung in den eigenen vier Wänden, die Angst vor Jobverlusten und Unternehmenspleiten - die Geduld einiger Zeitgenossen mit den einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist bereits aufgebraucht. Nur vier Tage nach Einführung des Kontaktverbots sehnen manche Wirtschaftsvertreter und Politiker den Ausstieg ...
mehrHRS - Hotel Reservation Service
Corona-Krise: HRS hilft Menschen, Institutionen und Unternehmen bei der Suche nach krankenhausnahen Unterkünften
Köln (ots) - Der Plattformbetreiber HRS reagiert auf die sich rasch ändernden Anforderungen seiner Kunden und Partner in der Corona-Krise. Das Unternehmen setzt seine Expertise gezielt ein, um in ganz Europa krankenhausnahe Hotels zu identifizieren und diese an Menschen zu vermitteln, die auf solche Unterkünfte ...
mehr
cbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Corona: Millionen behinderte Menschen in Gefahr / Christoffel-Blindenmission setzt speziellen Hilfsfonds auf
Bensheim (ots) - Tausende Tote in Italien, hunderttausende Infizierte weltweit - das Corona-Virus greift rasend schnell um sich. Noch ist nicht abzusehen, wie verheerend sich Covid-19 auf unser Gesundheitssystem auswirken wird. Auch in Entwicklungsländern ist das Virus bereits angekommen. Selbst wenn die ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Corona-Pandemie: Wohnungslose Menschen benötigen gleiche Gesundheitsversorgung und zusätzlichen Wohnraum
Berlin (ots) - Zur Situation wohnungsloser Menschen in Deutschland erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Angesichts der Corona-Pandemie hat sich die Situation wohnungsloser Menschen in Deutschland weiter verschärft. Sie haben keine Möglichkeit, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen. Sie ...
mehrWeltweiter Nothilfeaufruf der Vereinten Nationen zu COVID-19
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Apotheken Umschau: Das Wichtigste zu Corona auf allen Kanälen / Neue Info-Services online: Web, Social Media, Video und Audio
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. März 2020
Mainz (ots) - Woche 13/20 Mittwoch, 25.03. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeit beachten: 18.05 Leschs Kosmos Corona: Was sagt die Wissenschaft Deutschland 2020 "Bad Banks - Die Dokumentation" entfällt 18.50 ZDFzeit Stresstest Corona Wie die Krise Deutschland verändert Deutschland 2020 19.30 ZDF-History Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg ...
mehrFührende Forscher: Könnten in Corona-Forschung weiter sein MdB Thomas Sattelberger (FDP) im Interview mit "Report Mainz": Schwere Versäumnisse und Fehler in der Biotechnologie
Mainz (ots) - Führende Forscher in Deutschland kritisieren eine mangelnde staatliche Unterstützung deutscher Forschung zur Entwicklung von Medikamenten gegen das Corona-Virus. Vielversprechende Forschungsansätze seien in der Vergangenheit zu zaghaft finanziert worden, sagten mehrere Forscher dem ...
mehr
Staat muss Vorsorge treffen / Kommentar von Dominik Bath über Hilfe gegen Corona
Berlin (ots) - Kurzform: Weil andere Aufträge ausbleiben, aber auch, weil die Wirtschaft ganz genau weiß, dass jetzt Hilfe nötig ist, haben einige Berliner Unternehmen bereits reagiert: In der Hauptstadt beginnt etwa ein Start-up noch in dieser Woche mit der Produktion von Desinfektionsmittel und eine Schneiderin näht Atemschutzmasken. Zur Wahrheit gehört aber ...
mehrIm Epizentrum / Kommentar zur Corona-Lage in den USA von Stefan Paravicini
Frankfurt (ots) - Die Aussicht auf ein gut 2 Bill. Dollar schweres Hilfspaket der US-Regierung hat an den Aktienmärkten inmitten der Corona-Pandemie zumindest vorübergehend für Erleichterung gesorgt. Die beispiellosen Maßnahmen, die zum Redaktionsschluss knapp vor der Ziellinie im US-Kongress standen, belaufen sich auf ein Zehntel der Wirtschaftsleistung der ...
mehrphoenix runde: Die Welt in der Corona-Krise - Welche Maßnahmen sind die richtigen? - Mittwoch, 25. März 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Welt im Ausnahmezustand: Im Kampf gegen das Corona-Virus haben Regierungen rund um den Globus das öffentliche Leben stark eingeschränkt. Bei rund 330.000 Fällen weltweit reagieren mittlerweile auch zunächst zögerliche Staaten wie die USA und Großbritannien mit drastischen Maßnahmen. Auf dem ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Pandemien und Massentierhaltung: Lehren aus der Corona-Krise ziehen
Berlin (ots) - Angesichts des aktuellen SARS-CoV-2-Ausbruchs appelliert die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt an Entscheider in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, den Zusammenhang zwischen Epi- oder Pandemien und dem Konsum von Tierprodukten stärker in den Fokus zu rücken. In der Debatte um langfristige Schutzmaßnahmen vor neuen Erregern müssen Massentierhaltung als Ursache sowie die Förderung ...
mehrAuslandsversicherer BDAE bietet auch in Corona-Krise Sicherheit im Ausland
mehrMedizinische Beratungshotline für Mitarbeiter: Fürstenberg Institut bietet Unternehmen Coronahilfe ohne Wartezeiten / Fürsorgepflicht gilt auch im Home Office
Hamburg (ots) - Kontaktverbot ist seit heute offiziell die von der Bundesregierung ausgerufene Maßnahme im Kampf gegen das Coronavirus, Viele Menschen scheuen schon seit längeren Arztbesuche, die medizinischen Notfallhotlines sind hoch frequentiert. Aus diesem Grund bietet das Fürstenberg Institut ab sofort ...
mehr