Storys zum Thema Epidemie

Folgen
Keine Story zum Thema Epidemie mehr verpassen.
Filtern
  • 20.04.2020 – 14:01

    Universität Mannheim

    Zeit der Angst?

    Zeit der Angst? Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Studie zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf das Angsterleben gesucht. Die gegenwärtige Pandemie durch den COVID-19 Virus stellt eine große Belastung und Herausforderung für die ganze Welt und jede Einzelne sowie jeden Einzelnen dar. Welche Folgen dies für unsere Gesellschaft und insbesondere für die psychische Gesundheit der Menschen hat, ist noch nicht abzusehen. Psychologinnen und Psychologen der ...

  • 19.04.2020 – 20:51

    BERLINER MORGENPOST

    Not macht erfinderisch / Kommentar von Isabell Jürgens über Innovationen in Zeiten von Corona

    Berlin (ots) - Kurzform: Not macht bekanntlich erfinderisch. Wie sehr dieses Sprichwort gerade auch auf die Hauptstadt zutrifft, beweisen in diesen Tagen die vielen wunderbaren Nachbarschaftsinitiativen, die unzähligen Beschäftigten, die sich im Rekordtempo auf neue digitalisierte Arbeitsprozesse im Homeoffice eingelassen haben, die vielen Firmen, die ihre Produktion ...

  • 19.04.2020 – 20:09

    Mittelbayerische Zeitung

    Sehr langer Atem ist gefragt / Gesundheitsminister Spahn nennt die Pandemie "wieder beherrschbar". Das schenkt Zuversicht. / Leitartikel von Jana Wolf

    Regensburg (ots) - Die vergangene Woche endete mit Zuversicht. Es war eine ganze Reihe an guten Entwicklungen, die Gesundheitsminister Jens Spahn und Robert-Koch-Instituts-Präsident Lothar Wieler am Freitag verkündeten: Der tägliche Anstieg an Covid-19-Fallzahlen hat sich deutlich verringert und die tägliche ...

  • 18.04.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Forscher: Pandemie und wachsende Armut bremsen Migration

    Osnabrück (ots) - Forscher: Pandemie und wachsende Armut bremsen Migration Stigmatisierung von Migranten in Corona-Krise beklagt Osnabrück. Der Migrationsforscher Jochen Oltmer von der Universität Osnabrück hat der These widersprochen, wachsende Armut infolge der Corona-Pandemie werde die Migration verstärken. Oltmer sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Vieles spricht für den genau gegenteiligen Effekt. Denn man ...

  • 17.04.2020 – 16:42

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau zu Corona/Reproduktionszahl

    Köln (ots) - Eine gute, eine hervorragende Zahl haben Gesundheitsminister Jens Spahn und das Robert-Koch-Institut da präsentiert: 0,7 beträgt die Reproduktionsziffer bei Infektionen mit dem neuen Coronavirus. Zehn Infizierte stecken also durchschnittlich nur noch sieben Mitmenschen an. Zu Beginn der Pandemie hatten wir ein dramatisches exponentielles Wachstum, jetzt könnte sich der umgekehrte Effekt andeuten - wenn ...