Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Umfrage: Mindestens tausend Polizisten positiv auf Corona getestet
Düsseldorf (ots) - Seit Beginn der Pandemie sind in Deutschland mindestens tausend Polizistinnen und Polizisten an Corona erkrankt. Das ergab eine Umfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) bei den Landesinnenministerien und der Bundespolizei. Die meisten Infektionen gab es danach in Bayern mit 274 und Baden-Württemberg mit 262 positiv getesteten ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Schulgipfel
Halle (ots) - Seit 2019 gibt es einen Digitalpakt Schule von Bund und Ländern, mit dem fünf Milliarden Euro für den Start der Schulen ins Internetzeitalter bereitstehen. Nur: Die Regeln dafür, wie das Geld an die Schulen kommt, wurden vor der Corona-Pandemie gemacht. Zu einem Zeitpunkt also, als man dachte: "Bei diesem Thema haben wir so lange gepennt, jetzt kommt es auf ein paar Monate mehr auch nicht an." Nun ...
mehrDa blüht uns noch etwas / Strengere Regeln für das gesellschaftliche Leben werden wahrscheinlicher. Doch besser als Verschärfung wäre mehr Vernunft.
Regensburg (ots) - Die neuen Anti-Corona-Pläne kommen Schlag auf Schlag: Bayern verschärft die Regeln für Virus-Hotspots, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will "Fieberambulanzen" einführen, der Virologe Hendrik Streeck plädiert für ein Ampelsystem zur besseren Gefahreneinschätzung und manch ein ...
mehrSteigende Coronazahlen - Wie reagieren andere Länder? - phoenix runde - Mittwoch, 23. September 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Corona-Lage spitzt sich weltweit wieder zu. Spanien ist das aktuell am stärksten von der Pandemie betroffene Land Europas und meldet erneut stark steigende Infektionszahlen. In Frankreich und Großbritannien reagieren die Regierungen mit weiteren Einschränkungen. Neue Rekordstände bei ...
mehrWitt-Gruppe geht erfolgreich durch die Krise
Seit mehreren Monaten arbeitet der Krisenstab der Witt-Gruppe daran, das Unternehmen erfolgreich durch die Corona-Pandemie zu bringen. Dank des aktiven Krisenmanagements ist dies der gesamten Witt-Gruppe sehr gut gelungen. Dank der guten Arbeit der Mitglieder des Krisenstabs und der Flexibilität der Mitarbeitenden hat es die Witt-Gruppe geschafft, stark durch die bisherige Krise zu gehen. So war in den Büro-Bereichen ...
mehr
Thüringen: Sinkender Krankenstand trotz Corona-Pandemie
Trotz Corona-Pandemie ist der Krankenstand in Thüringen im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte gesunken. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport 2020 für Thüringen. Lesen Sie mehr in unserer Pressemitteilung. Freundliche Grüße Ihr Presseteam der DAK-Gesundheit in Thüringen Thüringen: Sinkender Krankenstand trotz ...
3 DokumentemehrPeru: Keine Profite auf Kosten von COVID-19-Erkrankten
Freiburg (ots) - Caritas international und weitere Organisationen appellieren an die soziale Verantwortung der Unternehmen - Offener Brief an die Firma Linde Produzenten medizinischer Produkte dürfen aus der Corona-Krise keine unangemessenen Profite ziehen, fordern Caritas international als Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, die Informationsstelle Peru, Misereor und die Erzdiözese Freiburg sowie weitere 30 ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC Studie: Covid-19 dreht den Kreditzyklus für Unternehmenskredite
mehr- 3
Sicher gegen Corona: ADAC Luftrettung mit Qualitätssiegel von TÜV Hessen ausgezeichnet / Luftretter als erste Rettungsdienstorganisation erfolgreich geprüft / Elf Stationen untersucht / 450 Corona-Einsätze
mehr Besserwisserei statt Lösungen / Pandemie und Klimawandel zeigen die Grenzen des Populismus auf. Beide Krisen lassen sich weder ignorieren noch aus der Welt reden. Die Konsequenzen sind tödlich.
Regensburg (ots) - Zwei Katastrophen, eine Reaktion des US-Präsidenten: nicht mein Problem. Wie schon beim Umgang mit der Corona-Pandemie schiebt Donald Trump die Verantwortung bei den Flächenbränden an der Westküste an die Bundesstaaten ab. Und er tut so, als habe das Weiße Haus nichts mit der Katastrophe zu ...
mehr"Helden in der Krise": Aktion Deutschland Hilft ausgezeichnet / Das F.A.Z.-Institut ehrte das Bündnis für sein Engagement in der Corona-Pandemie
mehr
EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA erwartet für 2020|21 Gruppen-EBIT zumindest auf Vorjahresniveau
Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Frankfurt, Stuttgart, Berlin, Wien Sprache: ...
mehrDeutsche Krankenhausgesellschaft: Können in wenigen Tagen zusätzlich 4000 bis 5000 Beatmungsbetten aktivieren
Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft kann im Fall steigender Covid-19-Fälle schnell weitere Behandlungskapazitäten schaffen. "Aktuell verfügen wir über eine Gesamtkapazität von rund 30.000 Beatmungsbetten. Davon sind derzeit 8500 nicht belegt. Zudem sind wir in der Lage, innerhalb von ...
mehrVerschludert, Kommentar zur Fondsbranche von Silke Stoltenberg
Frankfurt (ots) - Der Mensch verdrängt gerne Schlechtes, ein Fondsmanager ist auch nur ein Mensch: Corona? Ist alles doch nicht so schlimm! Während nicht wenige immer laxer mit den Empfehlungen und Vorschriften umgehen, wie man sich und andere vor einer Ansteckung schützt, haben auch manche Assetmanager angesichts wieder erfreulicher Absatzzahlen verdrängt, wie heftig sie im März während der Börsenturbulenzen von ...
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Geschäftsreise trotz Corona-Krise: Informationen und Hygienemaßnahmen helfen, sich sicherer zu fühlen / Dienstreisende fühlen sich seit Pandemie-Ausbruch unsicherer
Berlin (ots) - Immer mehr Beschäftigte verlassen wieder ihr Home-Office und brechen zu Geschäftsreisen auf. Doch das Sicherheitsempfinden hat durch Corona gelitten, ein mulmiges Gefühl reist mit. 54 Prozent der Geschäftsreisenden fühlen sich unterwegs "deutlich" unsicherer, 38 Prozent "etwas" unsicherer als ...
mehrphoenix runde: Corona-Strategie im Herbst - Wie viel Lockerung können wir uns leisten?, Dienstag, 15. September, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Zahl der Corona-Erkrankten steigt in Deutschland weiter an, trotzdem bleibt die Zahl der Todesfälle etwa gleich. Doch was erwartet uns im Herbst? Die Weltgesundheitsorganisation warnt jetzt: Schon im Oktober und November könnte es wieder mehr Todesfälle wegen COVID19 in Europa geben. Namhafte ...
mehrEcolog gibt die Eröffnung seiner COVID-19 Teststation am Flughafen Brüssel bekannt
Düsseldorf, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Ecologs Rapid Screening & Diagnostics Einrichtung wird ab heute eröffnet sein und soll den Kundenkomfort und die öffentliche Sicherheit verbessern - Ecolog bietet in Partnerschaft mit Eurofins Labo Van Poucke Reisenden und Bürgern die Möglichkeit, am Flughafen Brüssel bequem einen real-time PCR-Test durchzuführen - ...
mehr
Corona-Löcher in Bayerns Haushalt/Die jüngste Steuerschätzung zwingt den Freistaat zu neuen Schulden. Das ist richtig. In der Krise zählt nicht die schwarze Null.Leitartikel von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Die Corona-Krise treibt den Freistaat in hohe neue Schulden. Die jüngste Steuerschätzung zeigt, dass das auf Jahre so bleiben wird. Die Prognosen für 2021 und 2022 haben sich gegenüber dem Frühjahr noch einmal eingetrübt. In den kommenden beiden Jahren droht ein weiteres Steuerminus von 7,6 ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Positionspapier: "Für eine starke Industrie in der Pandemie"
Berlin (ots) - Heute legt der BDI ein neues Positionspapier vor: "Für eine starke Industrie in der Pandemie". Dazu sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Die Wirtschaft muss davon ausgehen können, dass ein flächendeckender Lockdown ausgeschlossen werden kann." "Zug um Zug stellt sich eine neue Normalität im Umgang mit der Bedrohung durch Covid-19 ein. Industrielle Unternehmen haben sich branchenübergreifend ...
mehrBall der Universität Osnabrück 2021 abgesagt
mehrVertreibt Corona die Menschen wirklich aus den Städten?
Ein DokumentmehrSGS Academy: Nachfrage nach Vor-Ort-Trainings und Seminaren steigt wieder
mehrKrankenstand in Bremen bei Corona-Pandemie gegen Bundestrend stark gestiegen
Nach einer aktuellen Auswertung ist der Krankenstand in Bremen bei Beginn der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr gegen den Bundestrend deutlich um 0,6 Prozentpunkte gestiegen. Mit 4,3 ...
2 Dokumentemehr
Technoclone Herstellung von Diagnostika und Arzneimitteln GmbH
Erster quantitativer SARS-COV-2 Antikörpertest "Made in Austria"
mehrpro.vention - erste Fachmesse und Konferenz zum Schutz vor Corona
Thüringer Unternehmen stellen Corona-Schutzmaßnahmen vor In Erfurt wird am 5. und 6. November 2020 die erste Fachmesse und Konferenz für vorbeugende Corona-Schutzmaßnahmen stattfinden. Ministerpräsident Bodo Ramelow übernimmt die Schirmherrschaft. Die pro.vention wird als hybride Veranstaltung durchgeführt. Bei Markus Lanz hatte es Thüringens ...
Ein DokumentmehrLungenspezialist: Sterblichkeit bei Covid-19-Patienten wird in kommenden Monaten sinken
Hamburg (ots) - Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis sieht die Krankenhäuser in Deutschland gut gerüstet für den Umgang mit schwer an Covid-19 erkrankten Patienten im Herbst und Winter. "Ich bin der festen Überzeugung, dass wir Ärzte gute Arbeit leisten. Ich habe einige schwerstkranke Patienten gesehen, die jetzt wieder im Berufsleben stehen", sagt er im ...
mehr- 4
PREFORM/ Bundesministerium beschließt neue Arbeitsschutzregelung
mehr COVID-19: Fortschritte im Kampf gegen Kindersterblichkeit in Gefahr
mehrArmutsforscher: Corona hat Kluft zwischen Arm und Reich verschärft - "Gilt die zynische Grundregel: Wer arm ist, muss früher sterben"
Köln (ots) - Köln. Der Kölner Armutsforscher Christoph Butterwegge sieht eine zunehmende Ungerechtigkeit in Deutschland durch die Corona-Pandemie. "Durch die Covid-19-Pandemie, die wirtschaftlichen Auswirkungen des ihr geschuldeten Lockdowns auf große Teile des öffentlichen Lebens und die verteilungspolitische ...
mehr