Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Impfkampagne endlich auf Betriebsärzte ausweiten
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Bundestagsberatungen zum Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite erklärte der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Reinhard Quast: "Als Baubranche bleiben wir dabei: Die Gesundheit der Bauleute hat für uns oberste Priorität. Allerdings muss jetzt der nächste Schritt der Impfkampagne erfolgen und auch ...
mehrDer Wandel der Innenstädte als Chance: fünf Visionen zur Zukunft der City nach der Pandemie
München (ots) - Der durch die Corona-Pandemie beschleunigte Umbruch im Einzelhandel ist eine Chance für Deutschlands Innenstädte. Zu diesem Fazit kommt Stefan Schillinger, Managing Partner des Münchener Immobilienentwicklers und Investment Managers ACCUMULATA. Der Experte sieht im Redevelopment von Retail-Flächen Herausforderung und Chance zugleich: "Die moderne ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Abgeschwächtes Gesetz mindert nicht die Leiden des Handels
Nachstehend und im Anhang erhalten Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA zur heutigen Entscheidung des Deutschen Bundestages zum Infektionsschutzgesetz. Wir bitten um Beachtung und Berücksichtigung in Ihrer Berichterstattung. Abgeschwächtes Gesetz mindert nicht die Leiden des Handels Anlässlich der heutigen Verabschiedung ...
Ein DokumentmehrDAK-Umfrage: Sachsen gehen in Gesundheitsfragen immer öfter digital
Seit der Corona-Krise nutzen die Sachsen in Gesundheitsfragen digitale Möglichkeiten häufiger als in der Zeit davor. Vor allem Internetrecherche, Onlinekurse und Krankenkassen-Services wurden häufiger genutzt. ...
2 DokumentemehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Kräfte bündeln für Wiedereröffnung der Bäder
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Kräfte bündeln für Wiedereröffnung der Bäder
mehrAlle nach Malle? "ZDF.reportage" über Urlaub trotz Corona
mehr- 3
Gesundes Miteinander: Erfolgreiche Projekte im Saarland ausgezeichnet
2 Dokumentemehr Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Infektionsgefahr vor allem in Innenräumen hoch
Berlin (ots) - Infektionsgefahr vor allem in Innenräumen hoch Ob Klassenzimmer oder Büro - kommen Menschen in einem geschlossenen Raum zusammen, steigt die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Aerosolforschung erst kürzlich in einem offenen Brief aufmerksam gemacht. Das Infektionsrisiko steigt selbst dann, wenn die infizierte Person den Raum bereits wieder verlassen ...
mehr- 2
Baumaterialien werden knapp und teuer – Verbraucher müssen mit Augenmaß handeln
mehr Tierwunsch in Corona-Zeiten: Tierheime berichten von Bedrohungen und Bestechungsversuchen
Osnabrück (ots) - Tierwunsch in Corona-Zeiten: Tierheime berichten von Bedrohungen und Bestechungsversuchen Gestiegene Nachfrage in der Pandemie - Tierschutzbund mahnt: Heime sind kein Supermarkt Osnabrück. Die Tierheime in Deutschland verzeichnen in der Corona-Krise nicht nur eine deutlich gestiegene Nachfrage ...
mehr
Mangelnde Kontrollen und unzuverlässige Testergebnisse
Mainz (ots) - Experten fordern höhere Standards für private Testzentren und bessere Qualität von Schnelltests / "Report Mainz" heute, 20.4.2021, 21:45 Uhr im Ersten. Die Vorgaben für Qualifikation und Kontrolle des Personals von privaten Corona-Testzentren sind je nach Bundesland sehr unterschiedlich. Das hat eine Anfrage des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" bei allen 16 Bundesländern ergeben. Während unter ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Milliardenhilfen kommen – das „Bündnis für unsere Bahn“ wirkt
mehrGesamtverband Pressegroßhandel
Vorstandswahlen Gesamtverband Pressegroßhandel: Vorstände Frank Nolte, Vincent Nolte und Jan Carlsen führen den Gesamtverband für weitere zwei Jahre
Köln (ots) - Die Mitglieder des Gesamtverbandes Pressegroßhandel bestätigten Frank Nolte (1. Vorsitzender), Vincent Nolte (2. Vorsitzender) und Jan Carlsen (Koordinator Betriebswirtschaft) für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren im Verbandsvorstand. Die Wahlen erfolgten auf der Ordentlichen Hauptversammlung ...
mehrDas Erste / Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei "Wissen vor acht"
München (ots) - Ende Juni werden die beiden Formate "Wissen vor acht - Natur" und "Wissen vor acht - Zukunft" immer montags und dienstags um 19:45 Uhr den Fokus auf Klimawandel und Nachhaltigkeit legen. Die Folgen beschäftigen sich unter anderem mit der Frage, wie deutlich die Folgen des Klimawandels schon in der eigenen Umgebung wahrnehmbar sind oder in welchem ...
mehrSchutzschirm für Lieferketten läuft aus / "Der richtige Zeitpunkt"
Mainz (ots) - Der gemeinsam gespannte Schutzschirm der Warenkreditversicherer und des Bundes zur Stabilisierung der Lieferketten läuft wie geplant am 30. Juni 2021 aus. Eine erneute Verlängerung ist angesichts der aktuellen Markt- und Datenlage nicht notwendig, zumal das Auslaufen des Schutzschirms durch die Fortführung anderer liquiditätssichernder Maßnahmen des ...
mehrUNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland 2021
mehr
Rekord-Wachstum der deutschen Biotechnologiebranche
Berlin (ots) - Die deutsche Biotechnologiebranche ist 2020 so stark gewachsen wie seit Jahren nicht mehr. Dies geht aus einer Umfrage unter den 687 privaten Biotech-Unternehmen hervor, die der Biotechnologiebranchenverband BIO Deutschland heute veröffentlicht hat. Einschließlich der 23 öffentlichen, börsennotierten Unternehmen stieg der Umsatz der Gesamtbranche um 36 Prozent und die Investitionen in Forschung und ...
mehr- 3
Erfolgreiche Projekte beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Bayern ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr Aktuelle IMARK Studie: Wahrnehmung Tirols bleibt positiv stabil
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Warnstreik bei der Transdev Instandhaltung
mehr- 4
Gesundes Miteinander: Ministerpräsident Bouffier und DAK-Gesundheit ehren Menschen für besonderes Engagement
Ein Dokumentmehr ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe trotzt der Corona-Pandemie: Ausbildungszahlen weiter auf hohem Niveau!
Berlin (ots) - "Die Bauunternehmen stehen zu ihrer Verantwortung, jungen Menschen durch eine Ausbildung Perspektiven für ihr Leben zu bieten. Das zeigen die aktuellen Ausbildungszahlen der SOKA-Bau. Aber nicht nur diese sind im Verhältnis zum Vorjahreszeitraum gestiegen, sondern auch die Zahl der Ausbildungsbetriebe nimmt erfreulicherweise zu." Dieses erklärte der ...
mehr
Erfolgreiche Premiere: Die Sondersendung "ProSieben Spezial Live. Das Kanzler-Kandidatin-Interview" erreicht 2,7 Millionen Zuschauer:innen
Unterföhring (ots) - Premiere. Zum ersten Mal in seiner Geschichte zeigt ProSieben ein politisches Interview mit einer Live-Übersetzung durch Gebärdensprachdolmetscher:innen. Und zum ersten Mal gibt eine Kanzler-Kandidat:in ihr erstes ausführliches Interview auf ProSieben. Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena ...
mehrDas Arbeitsumfeld als Magnet für Mitarbeiter
mehrSchluss mit dem Inzidenz-Irrsinn - Zu Corona-Regeln und den Schulschließungen
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Lehrer möchte man derzeit nun wirklich nicht sein. Erst legt die Brandenburger Landesregierung am Wochenende fest, dass Schulen ab einer Corona-Inzidenz von 200 in den jeweiligen Landkreisen schließen sollen. Daraufhin beginnen die Pädagogen in Spree-Neiße hektisch, ihren Unterricht für die wenigen verbleibenden Tage ...
mehrHomeoffice braucht Regeln - Kommentar von Dominik Bath
Berlin (ots) - Homeoffice ist für Beschäftigte in vielerlei Hinsicht bequem. Durch den gesparten Arbeitsweg bleibt mehr Zeit für Familie und Freizeit. Auch bei der Einteilung der eigenen Arbeit bietet das Homeoffice Arbeitnehmern mehr Spielraum. Gleichzeitig sind die Grenzen zwischen beruflichen und privaten Tätigkeiten in der eigenen Wohnung fließender als im Büro. Für die Beschäftigten bringt das Gefahren mit ...
mehrNRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) kritisiert Ausgangssperren als "massiven Eingriff in Freiheitsrechte"
Köln (ots) - NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart hat die bundesweit geplanten einheitlichen Ausgangssperren zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie scharf kritisiert. Diese stellten einen "massiven Eingriff in die Freiheitsrechte dar", sagte der FDP-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). ...
mehrFehlende Basis
Frankfurter Rundschau (ots) - Annalena Baerbock hat in ihrer Nominierungsrede vom "Mut, Dinge jetzt wirklich anders zu machen", gesprochen und gesagt, "ein bisschen Klimaschutz" werde nicht funktionieren. Wenn sie das ernst meint gibt es für den Flirt mit der Union, dem sich die Bundes-Grünen in den vergangenen Monaten immer wieder hingegeben haben, keine Basis. Folgerichtig kann die Kombi aus Schwarz und Grün im Bund keine Option sein. Denn das hieße doch: Wir haben ...
mehr