Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vorsitzende des Ethikrats Buyx warnt vor Vergleich von Corona und Klimawandel
Osnabrück (ots) - Vorsitzende des Ethikrats Buyx: Jede Krise ist anders Ethikerin warnt vor Vergleich von Corona und Klimawandel - Reserve für Krisenstab Osnabrück. Die Vorsitzende des Ethikrats, Alena Buyx, hat vor oberflächlichen Rückschlüssen aus der Corona-Pandemie und einer Übertragung der Rezepte im Kampf gegen die Krankheit auf andere Krisen gewarnt. In ...
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
NEPS Corona & Bildung: Corona führt zu Mehrfachbelastung für Mütter in Familie und Beruf
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA begrüßt erstmalige Minimalperspektive für Handel und Hotel
Nachstehend sende ich Ihnen eine Pressemitteilung des ZIA. ZIA begrüßt erstmalige Minimalperspektive für Handel und Hotel Berlin, 06.05.2021 - Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die grundsätzliche Zielsetzung der Verordnung zu den Rechten von ...
Ein DokumentmehrPharma, Papier, Metall: Branchen in Deutschland auf Erholungskurs / Länderbewertung für Deutschland bleibt bei A3
Mainz (ots) - Für drei Branchen in Deutschland hat der Kreditversicherer Coface seine Risikoeinschätzung verbessert. Die Länderbewertung für Deutschland bleibt unverändert bei A3 - Hauptgrund ist die schleppende Impfkampagne. Beim 14. Kongress Länderrisiken wurden die neuen Bewertungen am Donnerstag ...
mehrDatenanalyse der Mobil Krankenkasse: Vorsorgeuntersuchungen im Lockdown kaum genutzt / Boom der Telemedizin
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Patentschutz für Corona-Impfstoffe: Biden-Initiative besonders hilfreich für benachteiligte Gruppen
Patentschutz für Corona-Impfstoffe: - GfbV ruft Bundesregierung und Europäische Kommission zur Aussetzung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe auf - Würde vor allem benachteiligten Gruppen zugutekommen - In Kriegs- und Krisengebieten sowie Flüchtlingslagern muss die WHO aktiver werden Die Gesellschaft für ...
mehrPflanzen-Power im virtuellen Klassenzimmer
Seit über einem Jahr fallen die meisten Aktivitäten jenseits des „regulären“ Unterrichts unter Pandemiebedingungen aus. Damit fehlt ein wichtiger Teil des Lernens. ProVeg hat deshalb das Angebot von „Aktion Pflanzen-Power“ digitalisiert. So können Lehrkräfte Abwechslung in ihren Unterricht bringen oder sich in interaktiven Webinaren über Ernährungsbildung informieren und austauschen. Pflanzen-Power im ...
mehrPressemitteilung: Im Büro trotz Corona?
Ein DokumentmehrReise-Trendbarometer von Criteo: 75 Prozent der Deutschen wollen in den nächsten sechs Monaten verreisen
München (ots) - Die Pandemie hat der Reisebranche in den vergangenen Monaten stark zugesetzt - doch nun kündigt sich Erholung an. So planen Drei Viertel der Deutschen in den nächsten sechs Monaten zu verreisen. Das zeigen die Ergebnisse des Reise-Trendbarometers Q2 2021 von Criteo. Das Technologieunternehmen für ...
mehrMeidinger: Eine Milliarde Euro für Nachhilfe reicht nicht
Osnabrück (ots) - Meidinger: Eine Milliarde Euro für Nachhilfe reicht nicht Präsident des Lehrerverbandes hält mindestens dreifache Summe für notwendig, um Defizite der Schüler auszugleichen - Länder müssten nachziehen Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hält das geplante Aufholprogramm für Nachhilfe und Bildungsangebote für Schüler nach den Sommerferien in Höhe ...
mehrPolitik/Corona/FDP / Lindner fordert Bestellung von Impfstoff für Kinder
Halle/MZ (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat die Bundesregierung aufgefordert, bereits jetzt alles für die Impfung von Kindern und Jugendlichen vorzubereiten. "Wir sollten die Logistik planen und natürlich hinreichend viele Impfdosen reservieren", sagte Lindner der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe) "Wenigstens einmal sollten wir ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Kindern und Corona
Halle/MZ (ots) - In der Pandemie hatte der Gesundheitsschutz oft Vorrang vor den Interessen von Kindern und Jugendlichen - und das ging auch nicht anders. Die Mehrheit der jungen Menschen hat bei den Einschränkungen gut mitgezogen - auch um ihre Eltern und Großeltern zu schützen. Weder Nachhilfestunden noch Freizeitprogramme können verlorene Erfahrungen vollständig ersetzen, aber vielleicht können sie eine kleine ...
mehrPapua Neuguinea: Einsatz zu Land und in der Luft / Medizinisches Team der Johanniter unterstützte vier Wochen bei der Eindämmung der Covid-Pandemie ++ Donnerstag reist das Team zurück nach Deutschland
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Baulandmobilisierungsgesetz: Aus Corona nichts gelernt
Nachstehend sende ich Ihnen eine Pressemitteilung des ZIA. Baulandmobilisierungsgesetz: Aus Corona nichts gelernt Berlin, 05.05.21 - Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, kritisiert den Kompromiss zwischen Union und SPD zum Baulandmobilisierungsgesetz scharf. Die Coronakrise habe deutlich gezeigt, dass ...
Ein Dokumentmehr- 11
Magdeburger Wissenschaftsnacht streamt 18 Stunden digitales und interaktives Programm
mehr Bund der Freien Waldorfschulen
Bund der Freien Waldorfschulen bekräftigt seinen Standpunkt in der Pandemie
Bund der Freien Waldorfschulen bekräftigt seinen Standpunkt in der Pandemie Hamburg, 05. Mai 2021 (HKU/NA): Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) spricht sich erneut für die Einhaltung der Pandemie-Maßnahmen aus und distanziert sich zum wiederholten Male von demokratie- ...
mehrSehnsucht Ostsee: "ZDF.reportage" über Hoffnung auf Urlaub
mehr
- 3
Premiere in Großbritannien: a&o Nr. 40 eröffnet in Edinburgh
mehr - 4
Corona-Hilfe: Luftwaffe fliegt Sauerstofferzeugungsanlage nach Indien
mehr Remote-Inspektionen werden auch wegen der Corona-Pandemie immer beliebter
mehrPressemitteilung: Aurubis: Kostenlose Schnelltests auf der Veddel und in Wilhelmsburg
Ein DokumentmehrSchwäbischer Turnerbund e.V. (STB)
Schwäbischer Turntag: Markus Frank soll Präsident Wolfgang Drexler ersetzen
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
16-Mal Edelmetall beim MAX-Award 2021 / Drei Arbeiten sichern sich Gold / Digitas Pixelpark ist Agentur des Jahres
Frankfurt am Main (ots) - Am Nachmittag des 4. Mai 2021 hat der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) die diesjährigen Gewinner des MAX-Awards im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung bekannt gegeben. Die von Alexander Mazza moderierte Award-Show wurde zeitgleich um 17 Uhr auf Facebook, YouTube und der Webseite ...
mehr
Aus dem Gleichgewicht, Kommentar zur Chipindustrie von Stefan Kroneck
Frankfurt (ots) - Jeder Studierende im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften lernt, dass Märkte sich in einem Gleichgewicht befinden, wenn Nachfrage und Angebot deckungsgleich sind. Daraus leitete sich dann ein "Gleichgewichtspreis" ab. Ausgehend von diesem Idealbild aus dem Elfenbeinturm befindet sich der globale Halbleitermarkt derzeit in einem Ungleichgewicht, ...
mehrCorona-Krise in Südasien: Weltweite Erfolge im Kampf gegen Covid-19 in Gefahr
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Lage in den Krankenhäusern
Halle/MZ (ots) - Mitteldeutsche Zeitung zu Lage in den Krankenhäusern Richtig ist: Deutschlands Gesundheitswesen wurde in der Pandemie zu keinem Zeitpunkt überlastet, was auch mit der vergleichsweise hohen Zahl von Intensivbetten zu tun hat. Fakt ist aber auch, dass 2020 fast 90 Prozent aller Corona-Patienten in nur der Hälfte aller Kliniken versorgt wurden. Die restlichen Patienten verteilten sich auf kleinere ...
mehr"Heimliche Helden" im ZDF - das neue Factual mit Giovanni Zarrella
mehrFreiheitsrechte weltweit unter Druck / Corona verschärft die Lage / Brot für die Welt und CIVICUS veröffentlichen den vierten "Atlas der Zivilgesellschaft"
Berlin (ots) - "Für die Zivilgesellschaft war 2020 kein gutes Jahr. Die Entwicklung der Freiheitsrechte zeigt seit Jahren vor allem nach unten - und das vergangene Jahr markiert einen neuen Tiefpunkt", sagt Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt, bei der Vorstellung des "Atlas der Zivilgesellschaft ...
mehr124. Deutscher Ärztetag / Reinhardt: "Jetzt die richtigen Lehren aus der Pandemie ziehen"
Berlin (ots) - Berlin, 04.05.2021 - "Das Gesundheitswesen in Deutschland ist in der Corona-Pandemie enorm belastet. Es war aber zu keinem Zeitpunkt überlastet. Eine der wichtigsten Lehren aus der Pandemie muss deshalb sein, leistungsstarke Strukturen unseres Gesundheitswesens zu sichern, statt sie auszudünnen und auf reine Kosteneffizienz zu trimmen." Das forderte ...
mehr