Storys zum Thema Epidemie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Wohnimmobilienpreise ziehen weiter an / vdp-Immobilienpreisindex markiert mit 175,3 Punkten erneut Höchstwert
mehrSchwäbischer Turnerbund e.V. (STB)
Schwäbischer Turnerbund: Markus Frank als „Übergangs-Präsident“ gewählt
mehrWelthungerhilfe stellt 300.000 Euro Soforthilfe für Madagaskar bereit / Dürre, Corona, Hungersnot - Schlimmste Dürre seit 40 Jahren bedroht Menschen in Madagaskar
Bonn/Berlin (ots) - Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren trifft die Menschen im Süden von Madagaskar besonders schwer und verwüstet ganze Landstriche. Wenn keine schnelle Nothilfe erfolgt, droht eine Ausweitung der Hungersnot, die das Leben von bis zu einer Million Menschen gefährdet. Bereits jetzt gibt es 70.000 ...
mehrHDE-Chef Stefan Genth fordert: Handel soll mehrere Sonntage hintereinander öffnen dürfen / Klares Signal nach der Corona-Pandemie setzen
Berlin (ots) - Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), mahnt mehr Flexibilität beim Thema Sonntagsöffnungen an. Genth sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag): "Die gelegentliche Sonntagsöffnung ist entscheidend, um die Stadtzentren auch in Zukunft attraktiv zu erhalten. Für ...
mehrBundes-Notbremse auf den Prüfstand / Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zu Lockerungen für Geimpfte (8. Mai 2021)
Fulda (ots) - Ich bin erst einmal geimpft und war nicht an Corona erkrankt - für mich gilt deshalb weiterhin: "Hausarrest" ab 22 Uhr, auch ein fröhlicher Abend mit zwei oder mehr Personen in den eigenen vier Wänden ist tabu. Ich gönne es den zehn Prozent der Bevölkerung, die ab morgen ein Stück normales Leben ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen
Halle/MZ (ots) - Dieses Virus wird uns weiter begleiten, in welcher mutierten Form auch immer. Und es wird uns auch weiter bedrohen, vielleicht sogar dann am stärksten, wenn wir es vorschnell für besiegt halten. Ja, dieser Sommer wird gut werden. Wir werden reisen, werden wieder andere Menschen treffen, dank der Impfungen weitgehend befreit von der Sorge, uns oder andere zu infizieren. Gefährden können wir diese ...
mehrWestfalen-Blatt zur Debatte um Lockerungen für Geimpfte und Genesene
Bielefeld (ots) - Über die Art der Debatte um Impfneid und eine Spaltung der Gesellschaft, weil Geimpfte und Genesene Teile ihrer Grundrechte zurückbekommen, kann man sich nur wundern. Es wird der Eindruck erweckt, als würde diese Gruppe über Monate von Lockerungen profitieren, die dem Rest vorenthalten bliebe. Das ist kurz gedacht - und wird von der Realität ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / 64 Prozent der Befragten fänden es richtig, Hotels, Gaststätten, Theater und Kinos für vollständig Geimpfte wieder zu öffnen
Köln (ots) - Bundestag und Bundesrat haben heute weitreichende Lockerungen für Geimpfte und vom Coronavirus genesene Personen verabschiedet. Die Bundesjustizministerin Christine Lambrecht verkündete zudem, dass die Beschlüsse bereits ab dem Wochenende umgesetzt werden. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im ...
mehrTechnische Universität München
„European Union Week“ 10. - 12. Mai
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/covid-19/artikel/article/36628/ PRESSEMITTEILUNG Welche Zukunft hat die EU nach der Pandemie? „European Union Week“ vom 10. bis 12. Mai Wie kann die Europäische Union nach der Corona-Pandemie erneuert werden? Darüber diskutieren ...
mehrPharmabranche: Zur Innovation verdammt
München (ots) - COVID-19 lehrt uns: Eine Welt nach der Pandemie wird es nur mit Impfstoffen und Arzneimitteln geben. Deshalb ist es gut, dass es eine erfolgreich operierende forschende Pharmaindustrie gibt. Aber "wissenschaftlich erfolgreich" geht nur Hand in Hand mit "wirtschaftlich erfolgreich". Wenn wir das nicht erkennen, werden wir von dem, was an wissenschaftlichem Fortschritt möglich ist, nur bedingt - oder erst ...
mehr- 2
Vorlesung statt Wohnungssuche, Hotelservice statt Hausarbeit: a&o bietet Langzeitwohnen für Studierende ab 200 Euro
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios ist Gewinner des Axia Best Managed Companies Award 2021
Hamburg (ots) - - Zweite Auszeichnung in Folge als erfolgreich geführtes und vorbildliches Unternehmen durch Deloitte, WirtschaftsWoche, Credit Suisse und BDI Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat zum zweiten Mal in Folge den Axia Best Managed Companies Award gewonnen. Mit dem Award zeichnen Deloitte, WirtschaftsWoche, Credit Suisse und der BDI jährlich vorbildlich geführte mittelständische Unternehmen aus - als ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Finanzministerin Heinold muss umgehend einen Vorschlag zur Senkung der Grunderwerbsteuer vorlegen
65/2021 Die CDU im Kieler Landtag hat eine deutliche Senkung der Grunderwerbsteuer gefordert. Die CDU-Fraktion begründet ihren Vorstoß am Freitag mit der Zustimmung des Bundesrates zu einem Gesetz, das die Umgehung der Steuer durch Investoren mit sogenannten Share Deals erschwert. Damit sei eine Forderung ...
mehrphoenix live: Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel nach EU-Sondergipfel, Samstag, 8. Mai 2021, ab 16.00 Uhr
Bonn (ots) - Der am Freitag begonnene EU-Sondergipfel in Porto endet am Samstagnachmittag. Auf der Tagesordnung des zweiten Gipfeltages steht die Eindämmung der Corona-Pandemie und die Frage, ob der Patentschutz für Impfstoffe aufgehoben werden sollte, um die Impfstoffproduktion weltweit anzukurbeln. ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Rettungsschirm 2 für ÖPNV & SPNV beschlossen - Ausgleich der Pandemieschäden zu 100 Prozent gefordert
Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt die Aufstockung des zweiten Rettungsschirms für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) verkündet. Dazu Martin Burkert, stellvertretender Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): "Die ...
mehrEcoCare-Schnelltests erfolgreich in Corona-Warn-App integriert: Zwei Drittel der Kunden laden ihr Testergebnis in die Corona-Warn-App
Düsseldorf (ots) - Ecolog, Betreiber der EcoCare-Schnelltestzentren in Deutschland, meldet die erfolgreiche Integration seiner Schnelltests in die Corona-Warn-App. Eine Auswertung des Anbieters hat ergeben, dass aktuell zwei Drittel seiner Kundinnen und Kunden in rund 500 bundesweiten Testzentren, u.a. bei Lidl und ...
mehrMit Baby in der Pandemie: Mehr als 70 Prozent der Schwangeren und Mütter leiden unter Einsamkeit und Isolation
Berlin (ots) - Mehr als zwei Drittel der Schwangeren und jungen Mütter in Deutschland klagen über Einsamkeit und Isolation in der Pandemie. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage des Berliner Telemedizinunternehmens Kinderheldin, das mehr als 1.000 Schwangere und junge Mütter zu ihren Erfahrungen während der ...
mehr
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Die psychologische Verfassung während der Corona-Pandemie im Blick
mehraction medeor weitet Corona-Hilfe für Indien und Nepal aus
Tönisvorst (ots) - Unter dem Eindruck der weiterhin dramatischen Nachrichten und Bilder aus Indien wird das Medikamentenhilfswerk action medeor seine Corona-Soforthilfe für die betroffenen Regionen in den nächsten Tagen ausweiten. Unter anderem sollen mit Unterstützung von action medeor nun Beatmungsgeräte für ein Krankenhaus in Südindien beschafft werden, um die steigende Zahl von Covid-Patienten dort versorgen zu ...
mehrInfektiologe: Coronavird nicht mehr aus der Welt verschwinden
Köln (ots) - Köln. Das Coronavirus Sars-Cov-2 wird nach Einschätzung eines führenden deutschen Infektiologen nicht vollständig zum Verschwinden gebracht werden können. Dennoch sagte der Düsseldorfer Medizinprofessor Tom Lüdde der Kölnischen Rundschau (Frietagausgabe): "Das Ziel einer Beendigung der Pandemie als für die ganze Welt in alle Teile des Lebens einschneidendes Ereignis ist durch eine gemeinsame ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona und Verhältnismäßigkeit
Halle/MZ (ots) - Dass der Bundestag jene Menschen wieder in ihre alten Rechte setzt, die nach einer Impfung oder einer Infektion weder ansteckend sind noch selbst erkranken können, ist zwingend und eine Ergänzung der Nicht-Entscheidung aus Karlsruhe. Denn die Rechtsprechung kam zuletzt regelmäßig zu dem Schluss, dass Corona-Maßnahmen verhältnismäßig sein müssen. Bürger unnötigerweise in ihrer Freiheit ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen sofortige Lockerungen für Geimpfte und Genesene
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen 40 Prozent der Deutschen finden es grundsätzlich falsch, wenn Menschen, die vollständig gegen Corona geimpft sind oder bereits eine Corona-Infektion überstanden haben, von Maßnahmen wie ...
mehrTRIPS Waiver: Bundesregierung und Europäische Union müssen dem Beispiel der US-Regierung folgen
Berlin (ots) - Die Ankündigung der Handelsbeauftragten der USA, Katherine Tai, den Verzicht auf Monopolrechte an COVID-19-Vakzinen zu unterstützen bildet einen wichtigen, wenn auch lange überfälligen Schritt in die richtige Richtung. Es sieht so aus, als ob die Biden-Regierung verstanden hat, dass die Pandemie eine massive Bedrohung der gesamten Menschheit ...
mehr
124. Deutscher Ärztetag / #Impfpatente #COVAX #Pandemiemanagement #Krisenkommunikation #Psychische Gesundheit #Coronaprämie #Ethikberatung
Berlin (ots) - Berlin, 06.05.2021 - Der 124. Deutsche Ärztetag hat bei seinen Beratungen am 4. und 5. Mai 2021 eine Reihe von gesundheits-, sozial- und berufspolitischen Beschlüsse gefasst: Impfstoffpatente freigeben Der 124. Deutsche Ärztetag hat den Deutschen Bundestag und das Europäische Parlament dazu ...
mehrWeniger Infektionskrankheiten im Saarland
In diesem und im letzten Frühjahr mussten weniger Saarländer*innen wegen einer Infektionskrankheit in ein Krankenhaus als noch in den vergangenen Jahren. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten. So sank die Zahl der Neuaufnahmen bei den Atemwegserkrankungen um rund 40 Prozent, mit dem Noro-Virus kamen sogar fast 70 ...
Ein DokumentmehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 6. Mai 2021 /
Mainz (ots) - Woche 18/21 Freitag, 07.05. Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten: 18.45 Leschs Kosmos Mahlzeit! Die Macht der Manipulation Deutschland 2015 "Amerikas Plastik-Lüge - Profit statt Recycling" entfällt 19.15 Leschs Kosmos Klima im Wandel - Keiner stirbt für sich allein Deutschland 2020 "Die Plastik-Invasion - Coca-Cola und der vermüllte Planet" um 19.30 Uhr entfällt 19.45 Leschs Kosmos ...
mehrKatholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. KKVD
Katholische Krankenhäuser legen Positionen zur Bundestagswahl vor
Berlin (ots) - Der Vorstand des Katholischen Krankenhausverbands Deutschlands (kkvd) hat auf seiner heutigen Sitzung ein Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 beschlossen. Unter dem Motto "Menschlich. Innovativ. Freigemeinnützig." wirbt der Verband dafür, die Trägervielfalt und freigemeinnützige Akteure zu stärken. Die katholischen Krankenhäuser setzen sich außerdem für eine dezentral strukturierte ...
mehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Respekt und anständige Arbeitsbedingungen
+++ Pressemitteilung +++ Walk of Care in Bremen zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai 2021 Hannover, 06.05.2021 Es ist immer noch das – verlängerte – Jahr der Pflegenden und Hebammen, der Geburtstag von Florence Nightingale jährt sich zum 201. Mal. Grund genug, Pflegende zu feiern und ihnen eine Bühne zu geben. Das wird der Walk of Care ...
Ein DokumentmehrCorona trifft Rehabilitation / Die VIACTIV verzeichnet seit Abflauen der ersten Pandemiewelle im letzten Jahr rund 22 Prozent geringere Antragszahlen bei der Rehabilitation als in 2019
mehr