Storys zum Thema Energiewende
- Ein Dokumentmehr
Strompreis für Verbraucher seit 2007 um 50 Prozent gestiegen
mehrDurchbruch bei der Speicherung erneuerbarer Energie - ohne Batterie!
Eurasburg - Freienried (ots) - Die von der deutschen Bundesregierung festgesetzten Ziele betreffend Energiewende und Elektromobilität sind nur zu erreichen, wenn es möglich ist, den Strom aus erneuerbaren Energien unbegrenzt zu speichern und bei Bedarf jederzeit abzurufen. Seit Anfang 2019 ist eine technische Anlage in Betrieb, die Strom ohne elektrochemische ...
mehrEAST Fachkongress und Ausstellung: Speicher im Regelenergiemarkt unerlässlich
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Wirtschaftliche Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie / Schwieriges erstes Halbjahr für die Branche
Frankfurt/Main (ots) - - Produktion sinkt in H1/2019 um 6,5 %, Umsatz geht um 4 % zurück - Prognose Gesamtjahr: Produktion verringert sich um 4 %, Umsatz um 3 % - Klimaschutz ist Verpflichtung und Chance für die Branche - Positive CO2-Bilanz durch Produkte und Teilnahme am EU-Emissionshandel Die ...
mehrSektorkopplung muss nicht teuer sein
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und vzbv Freiburg/Berlin, 25. Juni 2019 Sektorkopplung muss nicht teuer sein Öko-Institut und vzbv veröffentlichen Studie zu den Auswirkungen der Sektorkopplung auf die Energiekosten - Studie zeigt: Sektorkopplung im Wärmebereich muss sich nicht negativ auf die Energiekosten von Verbraucherinnen und ...
Ein Dokumentmehr
Variabler Stromtarif: aWATTar und Discovergy schaffen mehr Platz für Wind- und Sonnenstrom
mehrEAST Fachkongress und Ausstellung: Energiewende braucht smarte Netze, virtuelle Kraftwerke und Speicher
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Klimaneutralität 2050 schafft Klarheit und erfordert neue Herangehensweisen
Berlin (ots) - - Statement von dena-Chef Kuhlmann zum EU-Gipfel in Brüssel Zur Entscheidung der Bundesregierung, das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 beim EU-Gipfel diese Woche in Brüssel zu unterstützen, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): "Das ist eine wichtige Richtungsentscheidung der ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Global Alliance Powerfuels legt Leitlinien für Marktentwicklung vor
Brüssel (ots) - - Auktionen, Beimischungsquoten und CO2-Bepreisung versprechen rasche Fortschritte für strombasierte Kraft- und Brennstoffe Die Global Alliance Powerfuels - ein branchenübergreifender Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden - hat bei einer Veranstaltung mit Entscheidern aus Politik und Wirtschaft am Montag in Brüssel ein Leitlinienpapier für ...
mehrWeltweiter Boom für direkte Stromlieferverträge (PPAs) / Deutschland hinkt trotz Milliarden-Potenzial hinterher
Berlin/Oxford (ots) - - Studie von Aurora Energy Research: In Deutschland könnten mindestens 13 Prozent des gewerblichen Strombedarfs über PPAs gedeckt werden, das entspricht einem Marktvolumen von 2 Milliarden Euro - Damit wären mindestens 17 Gigawatt bestenfalls sogar bis zu 31 Gigawatt Solar- und ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Chef Kuhlmann plädiert für CO2-Finanzreform / Befreiung von EEG-Umlage kann Weg ebnen für neue Dynamik in Energiewende und Klimaschutz
Berlin (ots) - Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), plädiert in einem Gastbeitrag im Handelsblatt für eine CO2-Finanzreform, die eine möglichst große Dynamik für Energiewende und Klimaschutz auslösen kann. Als Ausgangspunkt schlägt Kuhlmann die Befreiung ...
mehr
FP rüstet Energiekonzern E.ON aus: Flexibilität für Stromnetzbetreiber und Markt dank IoT-Gateways
Berlin (ots) - E.ON Business Solutions GmbH vertraut beim Steuern von Stromerzeugern und -lasten auf FP, den Experten für sicheres Mail-Business und sichere digitale Kommunikationsprozesse. FP stattet den Energiekonzern mit IoT-Gateways aus. Mit den Edge Devices kann der Betreiber von virtuellen Kraftwerken seine ...
mehrAgentur für Erneuerbare Energien
Reminder: AEE-Pressefahrt "Von der Energie- zur Verkehrswende" am 3./4. Juli in Baden-Württemberg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir Sie herzlich zur folgender Pressefahrt unserer Agentur ein. Doppelsendungen resultieren aus technischen Gründen und bitten wir zu entschuldigen. - Von der Energie- zur Verkehrswende - Wie die ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Die Politik der Regierung schadet den Unternehmen in Deutschland
Berlin (ots) - - Industrie fordert Kurswechsel der Koalition - Rasche Klarheit in der Energie- und Klimapolitik - Soli vollständig abschaffen, Unternehmensteuern zügig modernisieren - EU muss neue Legislaturperiode für Wachstums-Agenda nutzen Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert einen Kurswechsel der Koalition. "Die wirtschaftliche Lage wird ...
mehrEAST.19: Verkehrswende ist mehr als E-Mobilität mit Batterien
Ein Dokumentmehr- 3
Gemeinschaft als Erfolgsfaktor - Energiehandelshaus Energy2market feiert zehn Jahre Firmenjubiläum
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Biogasanlagen: Nachhaltiger und flexibler in die Zukunft
Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Biogasanlagen: Nachhaltiger und flexibler in die Zukunft / Biogas wichtig für Energiewende - DBU fördert zwei neue Projekte mit rund 656.000 Euro
Osnabrück/Langenbach (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstreicht mit Blick auf ein Gelingen der Energiewende die Bedeutung von Biogas als wichtigster erneuerbarer Energiequelle, die direkt speicherbar ist. Damit könne sie wesentlich zur Deckung des Strombedarfs beitragen, wenn weder Wind noch ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena startet Projekt zu künstlicher Intelligenz in der Energiewirtschaft
Berlin (ots) - - Auftaktveranstaltung bringt KI-Experten aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Start-up-Szene in Berlin zusammen Die Deutsche Energie-Agentur (dena) verstärkt mit ihrem neuen Projekt "EnerKI" den Wissensaufbau zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Energiewirtschaft. Ziel ist es, die Potenziale von KI für die Energiewende auszuloten, ...
mehrEnergie- und Umwelt-Managementberatung Pöschk / c/o Berliner ENERGIETAGE
Energiewende-Expert*innen: "Klimaproteste sind richtig". Schlechte Noten für die Ausgestaltung der Energiewende in Deutschland / Trendumfrage "Klartext Energiewende" 2019
Berlin (ots) - Das Ergebnis ist eindeutig: Deutschlands Expert*innen aus dem Energie-, Bau- und Wohnensektor sehen die Umsetzung der Energiewende in Deutschland zunehmend als verfehlt an. Sie halten die Klimaproteste unter dem Label "Fridays for ...
Ein DokumentmehrStudie: Die Energiewende kann naturverträglich gelingen / Wuppertal Institut zeigt Lösungsweg auf
Berlin (ots) - Naturschutz und Energiewende sind vereinbar. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich Anfang der Woche positiv zu Frankreichs Initiative zur Treibhausgasneutralität der EU bis 2050 geäußert. Deutschland kann dazu einen Beitrag leisten und bis Mitte des Jahrhunderts Treibausgasneutralität erreichen - ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Energiewende gerechter und einfacher gestalten: VKU gegen zusätzliche CO2-Steuer
Berlin (ots) - Die Finanzierungsmechanismen der Energiewende sind in eine Schieflage geraten. Das hat ein vom VKU bei r2b energy consulting in Auftrag gegebenes Gutachten ergeben. Es kommt zu dem Schluss, dass Kunden von zu hohen Strompreisen entlastet werden müssen, um die Flexibilisierung des Energieversorgungssystems voranzubringen und Sektorenkopplung zu ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energiewende in Gebäuden: geea-Maßnahmenpaket bringt Klimaziele in Reichweite
Berlin (ots) - - Staatliche Förderung ist der größte Hebel - Weitere Potenziale in Beratung, Kommunikation und Ordnungsrecht - Kuhlmann drängt auf Diskussion über zusätzliche Optionen Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) hat ein politisches Maßnahmenpaket vorgelegt, mit dem Deutschland im Jahr 2030 im Wärmesektor Treibhausgasemissionen im Umfang ...
mehr
EU und USA verhandeln über Fracking-Gas in Europa: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Import dieser schmutzigen Energie
Berlin (ots) - Am 2. Mai trifft sich Gas-Lobby mit EU-Kommission und US-Administration in Brüssel - Deutsche Umwelthilfe fordert Abkehr von Plänen für mehr Import von Fracking-Gas nach Europa - Neue fossile Infrastruktur blockiert Energiewende und Klimaziele der EU - Bundesregierung darf Fracking-Gas nicht durch ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Von der Dachsanierung bis zur Ökostromlieferung, das Gesamtkonzept zur Solarenergie
Hamburg (ots) - Die DEB Deutsche Energie Beratung GmbH errichtet seit Jahren sehr erfolgreich Photovoltaik-Großanlagen. Das mittelständische Unternehmen aus Hamburg verkauft sie komplett oder parzelliert an Privatkunden, Firmen und institutionelle Anleger. Sie bietet einen Komplett-Service an. Während der gesamten Betriebsdauer von 40 oder mehr Jahren übernimmt die ...
mehrphoenix plus: Energiewende - eine Zwischenbilanz, Montag, 15. April 2019, 10.00 Uhr
Bonn (ots) - Unter dem Motto "Fridays for future" demonstrieren jeden Freitag weltweit Tausende von Schülern für mehr Klimaschutz und einen schnelleren Kohleausstieg. "Ich will, dass Ihr in Panik geratet", ist das Credo von Greta Thunberg, die mittlerweile als Ikone der Bewegung gilt. Die Temperatur auf der Erde steigt weiter an. 2018 war das viertwärmste Jahr seit ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
SET Award 2019 zeichnet fünf Start-ups in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende aus
mehrInitiative GET H2 gibt Startschuss für deutschlandweite Wasserstoffinfrastruktur / Erstes Projekt geht ins Rennen im Ideenwettbewerb "Reallabor der Energiewende"
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Global Alliance Powerfuels lädt ein zum Dialog über Marktentwicklung von strombasierten Kraft- und Brennstoffen
Berlin (ots) - - Diskussionspapier gibt Überblick über Technologien, Märkte und Rahmenbedingungen - Kuhlmann: "Powerfuels können ein Missing Link für Energiewende und Klimaschutz sein" Die Global Alliance Powerfuels - ein branchenübergreifender Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden - ruft zum Dialog ...
mehr