Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Storys zum Thema Energieeffizienz
- mehr
Funkturm aus! Messe Berlin unterstützt Earth Hour
Berlin (ots) - - Unternehmen steigert parallel weiter eigene Energieeffizienz Die Messe Berlin unterstützt auch dieses Jahr symbolisch die weltweite Klimaschutzaktion "Earth Hour": Am 30. März schaltet das Unternehmen aus diesem Anlass ab 20.30 Uhr für 60 Minuten die LED-Beleuchtung des Funkturms aus. Bereits zum 13-ten Mal ruft die Naturschutzorganisation World Wide Fund for Nature (WWF) zu der Aktion auf, die an die ...
mehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
4Fördergelder erhalten und künftig Heizkosten sparen: Eine Wärmedämmung lohnt sich für Hausbesitzer gleich doppelt
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
ISH 2019: Deutsche Heizungsindustrie zeigt innovative Lösungen für Klimaschutz
Köln/Frankfurt (ots) - "Die deutsche Heizungsindustrie liefert die technischen Lösungen, um die ambitionierten Klimaschutzziele von Paris umzusetzen", so Uwe Glock, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie, BDH. Das werde bei der ISH Energy 2019 abermals deutlich. Zur Einhaltung ...
Ein DokumentmehrFrühjahrputz fürs komplette Haus: Warum Eigenheimbesitzer jetzt eine Sanierung prüfen sollten / Bauarbeiten und Fördermittel kombinieren / Energieeffizienz nicht vergessen
mehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
Ohne neues Bauland energieeffizient gegen Wohnungsnot: Über 2 Millionen neue Wohnungen durch Aufstockung möglich
2 Dokumentemehr
IWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Mit Brennwerttechnik in die Energiewende einsteigen / Am 5. März ist der Internationale Tag des Energiesparens
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Erreichung der Klimaziele jetzt auf den Weg bringen: Erfolgreiche Energiewende nur mit Innovationen
Berlin (ots) - CO2-orientierte Steuerreform dringend erforderlich, um Innovationen für die Energiewende zu befördern Im neuen Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), das Bundeskanzlerin Merkel am Mittwoch in Berlin übergeben wurde, verweisen die sechs Mitglieder darauf, dass "innovative Technologien und Geschäftsmodelle künftig einen ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Energiewendestudien: Jetzt langfristige Rahmenbedingungen gestalten und technologieoffene Anreize setzen
Berlin (ots) - ESYS, BDI und dena präsentieren gemeinsame Empfehlungen in sieben Handlungsfeldern für erfolgreiche Energiewende 2050 In einer gemeinsamen Initiative haben die deutschen Wissenschaftsakademien mit ihrem Projekt "Energiesysteme der Zukunft" (ESYS), der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Aus für Gebäudekommission - schnelles Umschalten wichtig / Statement von Andreas Kuhlmann, Sprecher der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) und Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena):
Berlin (ots) - Die Bundesregierung wird die seit Monaten vorbereitete Kommission "Zukunft der Gebäude" nun dem Vernehmen nach zunächst doch nicht einberufen. Die Kommission sollte ein Maßnahmenbündel zur Erreichung der Energie- und Klimaziele für den Gebäudesektor erarbeiten. Dazu Andreas Kuhlmann, Sprecher ...
mehr- 3
"Doppelte Herausforderung" bleibt zentrales Zukunftsthema - Mehr Energie mit weniger Emissionen
mehr Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Rund 90 Prozent der Energieeffizienz-Netzwerke optimieren Wärmetechnologien
Berlin (ots) - - Neue Netzwerkthemen: Erneuerbare Energien, Mobilität und Digitalisierung Energieeffiziente Wärmetechnologien spielen für Unternehmen eine wichtige Rolle: 92 Prozent der Energieeffizienz-Netzwerke in Deutschland optimieren die Wärmeerzeugung in den teilnehmenden Unternehmen. 89 Prozent sind im Bereich Abwärme aktiv. Das ergab eine Umfrage unter ...
mehr
Europäisches Parlament EUreWAHL
2Die Umwelt- und Klimapolitik der Europäischen Union
mehrDeutsche Umwelthilfe: Netzentwicklungsplan offenbart Baustellen der Energiewende
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Beschleunigung des Netzausbaus - Energieeffizienz und Zubau von Erneuerbaren-Energien-Anlagen müssen forciert werden - Akzeptanz für erneuerbare Energien muss noch stärker in den Fokus rücken Für die Umsetzung der Energiewende ist ein weiterer Ausbau der Stromnetze notwendig. Dies geht aus dem am heutigen Montag ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
ZDB begrüßt maßvollen Ansatz für mehr Energieeffizienz im Gebäudebereich
Berlin (ots) - "Wir begrüßen den vorliegenden Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz. (GEG vom 01.11.2018). Die energetischen Anforderungen, wie sie nach der EnEV seit 2016 gelten, bleiben sowohl im Neubau als auch im Gebäudebestand bestehen. Damit ist der Niedrigstenergiestandard für Deutschland definiert. Dieses entspricht unserer Forderung, die sich auch ...
mehrFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
4Neues Material soll Grenzen der Silicium-Elektronik überwinden
mehr- 3
VNG-Presseinformation: VNG-Tochter ViertelEnergie überzeugt mit Idee für kommunalen Klimaschutz
Ein Dokumentmehr Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ideenwettbewerb: Preise verliehen für neue Kommunikationsansätze zur Energieeffizienz in Gebäuden
mehr
Schleppende Energiewende kostet die Steuerzahler künftig Milliarden für CO2-Zertifikate
Pressemitteilung Schleppende Energiewende kostet die Steuerzahler künftig Milliarden für CO2-Zertifikate Deutschland hält Zusagen zur CO2-Reduktion nicht ein und muss allein im Dezember 2018 etwa 660 Millionen Euro Steuergeld für CO2-Zertifikate ausgeben - Investitionen in erneuerbare Energien, klimafreundliche Verkehrssysteme und Gebäude würden Haushalt und ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energy Efficiency Award 2018: Kupferhersteller Aurubis, Flughafenbetreiber Fraport und indisches Start-up Smart Joules gewinnen Energieeffizienzpreis
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energieeffizienz und Klimaschutz: Hotels und Herbergen haben noch Nachholbedarf
Berlin (ots) - - dena-Analyse gibt Handlungsempfehlungen an Branche und Politik - Energieberatung, Förderung und Finanzierung an Hotelbranche anpassen - Individueller Sanierungsfahrplan auch für Nichtwohngebäude In Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu investieren, lohnt sich für Übernachtungsbetriebe: Sie sparen Kosten und CO2 ein, erhöhen den Immobilienwert ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Nichtwohngebäude: dena empfiehlt branchenspezifische Lösungen für mehr Energieeffizienz
Berlin (ots) - - dena-Branchenanalysen zeichnen differenziertes Bild für Wirtschaftsimmobilien und kommunale Gebäude - Nachholbedarf vor allem bei Büroimmobilien Nichtwohngebäude werden in Sachen Energieeffizienz bisher zu wenig differenziert betrachtet. Die Unterschiedlichkeit der Branchen muss sich stärker in Politik, Information, Beratung und Förderung ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
14 Projekte und Konzepte für Energy Efficiency Award 2018 nominiert
Berlin (ots) - - Über 100 Wettbewerbsbeiträge aus dem In- und Ausland - Nominierte kommen aus Deutschland, Polen, Indien und der Ukraine - Auszeichnung wird am 26. November auf dem dena Energiewende-Kongress verliehen Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat 14 außergewöhnliche Ansätze, den Energieverbrauch und klimarelevante Emissionen in Unternehmen zu mindern, ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Herbstputz im Heizungskeller: Kessel tauschen und Förderung nutzen
Berlin (ots) - Der Herbst ist da und mit ihm startet die Heizungssaison. Höchste Zeit, sich zu fragen: "Ist meine Heizung fit?" Doch Vorsicht! Mit einer funktionstüchtigen Anlage alleine ist es nicht getan. Hausbesitzer, die einen über 30 Jahre alten Kessel im Keller stehen haben, müssen diesen in der Regel aussortieren. So sieht es das Gesetz vor. Wer zum ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena unterstützt ALDI SÜD beim Energiesparen / Filiale spart 45 Prozent Energie nach umfassender Sanierung
Frankfurt/Main (ots) - Der Lebensmittelhändler ALDI SÜD hat seine Filiale in Frankfurt-Schwanheim umfassend energetisch saniert und verbraucht dadurch 45 Prozent weniger Energie. Die Wiedereröffnung des Lebensmittelmarkts fand am 6. August 2018 statt. Zum Einsatz kommen neue, hocheffiziente Technik bei ...
mehrEnergiewende im Gebäude: Top-Manager sehen politischen Handlungsbedarf
Essen (ots) - Zwei Drittel der für den neuen Immo-Energiewende-Index von energate und ista befragten CEOs aus der Immobilien-, Energie- und IT-Wirtschaft bewerten die politischen Rahmenbedingungen für die Energiewende im Gebäudesektor negativ. Gleichzeitig glauben 57 Prozent der Befragten nicht daran, dass die Klimaschutzziele 2050 erreicht werden können. "Mit dem ...
mehrFerienstart: Im Umweltvergleich liegt die Bahn vorn / CO2, Luftschadstoffe, Energieeffizienz: In allen Kategorien ist der Zug der Primus
Berlin (ots) - Pünktlich zum Start der Sommerferien legt die Allianz pro Schiene einen Umweltvergleich für Deutschland zwischen Flieger, Pkw, Bus, Lkw und Eisenbahn vor. Für Reisende im Fernverkehr, Pendler im Nahverkehr und ebenso für Verlader im Güterverkehr ergibt sich auf Grundlage neuester amtlicher Daten ...
mehrBundesregierung enttäuscht erneut bei Verhandlungen zur EU-Energie- und Klimapolitik
Berlin (ots) - Ziel von 32,5 Prozent Energieeffizienz bis 2030 ist unzureichend und unverbindlich - Einigung bei der Governance-Verordnung bleibt hinter Erwartungen zurück - Klimaschutzziele von Paris werden so nicht erreicht Der Europäische Ministerrat, das Europäische Parlament und die EU-Kommission haben sich beim gestrigen Trilogverfahren auf eine Revision der ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energieeffiziente Gebäude: Bund startet Ideenwettbewerb für Kommunikation
Berlin (ots) - Wie lassen sich Privateigentümer, Genossenschaften, Kommunen und Kirchen für Energieeffizienz im Gebäudebereich begeistern? - Beiträge können bis 31. August 2018 eingereicht werden Bundesumwelt- und Bundesbauministerium haben den Ideenwettbewerb "RE:frame Energieeffizienz: Neue Ideen für klimafreundliche Gebäude" ausgerufen. Teilnehmen können ...
mehrMünchen, Manhattan und Mongolei - Passivhaus-Standard wird weltweit angewandt / Internationale Passivhaustagung am 9. + 10. März 2018 im MOC München
mehr