Daikin Airconditioning Germany GmbH
Storys zum Thema Elektronik
- mehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: Drastisch weniger Treibhausgas möglich
Frankfurt am Main (ots) - Zum Klimaschutz kann die Elektrizitätsversorgung einen deutlich effizienteren Beitrag leisten. Berechnungen des VDE zeigen, dass es möglich ist, den Ausstoß des Treibhausgases CO2 bei der Stromerzeugung bis 2020 um 40 Prozent zu senken. Die gegenwärtig politischen Rahmenbedingungen führen lediglich zu einer Reduktion um weniger als zehn Prozent - von derzeit 314 auf gut 290 Millionen ...
mehrLKW-Boom hält weiter an. 3. EUROFORUM-Jahrestagung "Trends in der Nutzfahrzeug-Industrie" 20. und 21. März 2007, München
Düsseldorf (ots) - München/Düsseldorf, Februar 2007. Der seit drei Jahren anhaltende Boom auf dem Nutzfahrzeugsektor hält weiter an. Bereits im Januar 2007 übertrafen die Inlandsorder im deutschen Nutzfahrzeugsektor das entsprechende Vorjahresvolumen um 12 Prozent. Im Auslandsgeschäft mit Nutzfahrzeugen ...
mehrDie Industrie wird global digital 3. EUROFORUM-Jahrestagung "Digitale Fabrik" 6. und 7. März 2007, Stuttgart
Düsseldorf (ots) - Stuttgart/Düsseldorf, 12. Februar 2007. Auf der 3. EUROFORUM-Jahrestagung "Digitale Fabrik" (6. und 7. März 2007, Stuttgart) zeigen praxiserfahrene Referenten, dass die digitale Fabrik keine Vision mehr, sondern bereits Realität ist. Neueste Ansätze zur Prozessoptimierung und ...
mehrEpson und Maxim schließen Strategievereinbarung für Halbleitergeschäft
Tokio, Japan (ots) - Die Seiko Epson Corp. ("Epson") gab heute den Abschluss einer Strategievereinbarung für das Halbleitergeschäft mit Maxim Integrated Products, Inc. ("Maxim") bekannt. Basierend auf Epsons mittelfristigem Geschäftsplan "Creativity and Challenge 1000", setzt das Unternehmen derzeit eine Reihe von Maßnahmen zur Steigerung der ...
mehrinit innovation in traffic systems AG
euro adhoc: init innovation in traffic systems AG / Sonstiges / init gewinnt Folgeauftrag in Kanada
Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 05.02.2007 Der kanadische Bezirk York, Ontario nördlich von Toronto gelegen baut 2007 sein integriertes Telematiksystem aus und setzt dabei weiterhin auf Hard- und Software der init innovation in traffic ...
mehr
KDG: Kabelnetze für Triple Play besser geeignet als TK-Netze Konferenz-Bericht zur EUROFORUM-Konferenz "Telecom Trends 2007", Teil 2
Düsseldorf (ots) - Köln, 25.01.07-09:00 - Die Kabel Deutschland GmbH (KDG), mit rund rund 10 Millionen angeschlossenen TV-Haushalten in 13 Bundesländern Deutschlands größter Kabelnetzbetereiber, sieht sich mit seinen Triple Play-Angeboten (Telefon, Internet und TV aus einer Hand) als größter und ...
mehrKDG: Kabelnetze für Triple Play besser geeignet als TK-Netze Konferenz-Bericht zur EUROFORUM-Konferenz "Telecom Trends 2007", Teil 2
Düsseldorf (ots) - Köln, 25.01.07-09:00 - Die Kabel Deutschland GmbH (KDG), mit rund rund 10 Millionen angeschlossenen TV-Haushalten in 13 Bundesländern Deutschlands größter Kabelnetzbetereiber, sieht sich mit seinen Triple Play-Angeboten (Telefon, Internet und TV aus einer Hand) als größter und ...
mehrKonferenzbericht zur EUROFORUM-Jahrestagung Telecom Trends, Köln: Experten: TK-Markt steht 2007 vor großen Herausforderungen BNetzA: TAL-Entgelt demnächst unter 10 Euro?
Düsseldorf (ots) - Köln, 24.01.07-15:00 - Der deutsche Telekommunikationsmarkt steht nach Einschätzung der Experten auch im Jahr 2007 vor großen Herausforderungen. Neben der technischen Umstellung der Netze von der traditionellen Vermittlungstechnik auf die neuen "All-IP"-Netze der nächsten ...
mehrLettland vergibt Auftrag für Ausstattung des Pass-Systems an Bundesdruckerei - Berliner Unternehmen liefert gesamte "Intelligenz"
Berlin (ots) - Die Berliner Bundesdruckerei International Services GmbH liefert für das Innenministerium von Lettland das komplette Personalisierungssystem zur Herstellung der neuen elektronischen Reisepässe. Damit übernimmt das Berliner Unternehmen die gesamte technische und logistische "Intelligenz" des ...
mehrCeBIT 2007: Medien-Interesse unvermindert groß / CeBIT-PreView schreibt neuen Teilnehmerrekord
Hamburg/ München (ots) - Das Medien-Interesse an der CeBIT scheint ungebrochen hoch! Eine Woche vor dem Start der "CeBIT-PreView 2007", der größten Presse-Veranstaltung vor der CeBIT, verzeichnen die PreView-Veranstalter einen neuen Anmelderekord. Die Nachfrage nach der exklusiven Vorab-Neuheitenshow großer CeBIT-Aussteller wie Arcor, Intel, Sharp oder ...
mehrNoerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
Elektro-Unternehmen müssen Konformität mit EU-Richtlinie erklären
München (ots) - Unternehmen der Elektronindustrie müssen in der Erklärung, dass ihre Produkte mit der europäischen Niederspannungsrichtlinie übereinstimmen (Konformitätserklärung), auf eine neue Fassung der Richtlinie Bezug nehmen: 2006/95 EG statt bisher 73/23 EWG. Darauf weist Prof. Dr. Thomas Klindt hin, Rechtsanwalt bei Nörr Stiefenhofer Lutz in ...
mehr
euro adhoc: LPKF Laser & Electronics AG / Strategische Unternehmensentscheidungen / LPKF steigt in Solartechnik ein
Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 15.01.2007 AD-HOC-MITTEILUNG NACH § 15 WPHG LPKF steigt in Solartechnik ein Die LPKF Laser & Electronics AG verkauft jetzt Laseranlagen zur Dünnschichtstrukturierung ...
mehrBSH-Aufsichtsrat beruft neuen Geschäftsführer / Prof. E.h. Werner Vogt tritt Nachfolge von Dr. Kugler an
mehr- 2
CASIO verkauft milliardsten elektronischen Rechner / Langjähriger Beitrag zur Entwicklung der Elektronikindustrie und Mathematikausbildung
mehr Kabel-Netze zwischen Konkurrenz und Verschlüsselungs-Debatte 13. EUROFORUM-Jahrestagung "Die Zukunft der Kabel-TV-Netze" 21. und 22. Februar 2007, Frankfurt am Main
Düsseldorf (ots) - Frankfurt, Main /Düsseldorf, Januar 2007. Nach dem Rückzug von ProSiebenSat.1 aus dem digitalen Satelliten-Projekt Entavio ist die Diskussion um die Grundverschlüsselung digitaler Programminhalte erneut entbrannt. Für den Medienexperten Werner Lauff ist die Grundverschlüsselung "das ...
mehrGrundverschlüsselung und neue Pay-TV-Plattformen prägen das Fernsehjahr 2007 "Medienbote" mit ausführlicher Vorschau im Vorfeld der EUROFORUM-Konferenz "Die Zukunft der Kabel-TV-Netze"
Düsseldorf (ots) - Die aufgrund von Beanstandungen des Bundeskartellamts getroffene Entscheidung von Pro Sieben Sat.1, die Satelliten-Plattform entavio vorerst nicht zu nutzen, wird den Wandel der deutschen Fernsehlandschaft in Richtung Pay-TV nur unwesentlich verzögern. Da Sender, Netzbetreiber und ...
mehrinit innovation in traffic systems AG
euro adhoc: init innovation in traffic systems AG / Sonstiges / Millionenauftrag für init von japanischem Schienenfahrzeughersteller
Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 19.12.2006 Die init innovation in traffic systems AG hat einen Millionenauftrag von Kinkisharyo International erhalten. Der japanische Konzern wird 115 Straßenbahnen mit Hard- und Software von init ausstatten, ...
mehr
Das Weltauto wird es nicht geben - Automobilindustrie setzt auf Vielfalt, Effizienz und Internationalisierung Pressebericht zur 14. Handelsblatt Jahrestagung "Die Automobilindustrie 2006"
Düsseldorf (ots) - Frankfurt/Main, Dezember 2006. "Sie können den Markt nicht mehr nur mit einer Marke gewinnen", stellte der Präsident von General Motors Europe, Carl-Peter Forster zum Auftakt der 14. Handelsblatt-Jahrestagung "Die Automobilindustrie" (12. bis 14. Dezember 2006, Frankfurt/Main) fest. Mit ...
mehrElektronik bleibt der Motor für Auto-Innovationen 11. EUROFORUM-Jahrestagung "Elektronik-Systeme im Automobil" 12. bis 15. Februar 2007, München
Düsseldorf (ots) - München/Düsseldorf, Dezember 2006. Bereits 75 Prozent der neuen Funktionen in einem Automobil stehen in direktem Zusammenhang mit der Elektronik. Autohersteller wollen von dieser elektronischen Revolution ebenso profitieren wie Zulieferer und Systemanbieter, die sich weiter profilieren ...
mehrEpson erwirbt Anteile der Sanyo Epson Imaging Devices zum Aufbau einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft
Tokio, Japan (ots) - Seiko Epson Corp. ("Epson") und Sanyo Electric Co., Ltd., ("Sanyo Electric") schlossen heute einen Vertrag zum Erwerb von Anteilen, die die Sanyo Electric Co. Ltd im Joint Venture Sanyo Epson Imaging Devices Corp. ("Sanyo Epson") hält. Gründe für den Ankauf der Anteile Im Oktober ...
mehrExportrekorde und Binnennachfrage beflügeln deutsche Maschinenbauer Presseinformation zur 5. Handelsblatt Jahrestagung Maschinenbau (6. und 7. Februar 2007, Stuttgart)
Düsseldorf (ots) - Stuttgart/Düsseldorf, Dezember 2006. Bereits seit vier Jahren boomt der Maschinen- und Anlagebau. Nach einem Produktionsplus von rund fünf Prozent auf etwa 160 Milliarden Euro in 2006 prognostiziert der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagebauer (VDMA) ein zweiprozentiges Wachstum für ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: 4 Prozent weniger Studienanfänger in der Elektro- und Informationstechnik / Die meisten Immatrikulationen verbuchten TU Ilmenau, RWTH Aachen und TU München
Frankfurt am Main (ots) - Trotz der guten Berufschancen und interessanten Karriereperspektiven für Elektroingenieure ist die Zahl der Studienanfänger in der Elektro- und Informationstechnik im Wintersemester 2006/07 an den Universitäten und Fachhochschulen erneut rückläufig. Nach ersten Analysen des VDE ...
mehrMiele stellt Nachhaltigkeitsbericht 2006 vor / Bericht dokumentiert die Verantwortung von Unternehmen und Marke
Gütersloh (ots) - Hausgeräte von Miele überzeugen durch die die gesamte Produktpalette hinweg mit niedrigen Verbrauchswerten. Die Note A für Energieeffizienz ist hier nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Das dokumentiert der neue Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens. Er trägt den Titel ...
mehr
Klein, handlich und flexibel einsetzbar: Die CASIO Super Slim Projektoren für die Meetings von Morgen
Norderstedt (ots) - CASIO geht mit seinen beiden Super Slim Projektoren XJ-S35 und XJ-S30 neue Wege. Als ultimatives Diskussionstool ergänzen die hochwertigen Business-Projektoren neben professionellen Präsentationen auch kleine Gesprächsrunden oder Vertragsverhandlungen in überschaubaren Meeting-Räumen. ...
mehrTransponder Roadshow 2007 - Treffpunkt der RFID Networking Community - 17 Partnerunternehmen stellen neue Entwicklungen vor - Stimmung auf dem RFID-Markt positiv
Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, November 2006. Die RFID-Technologie ist dabei, sich zu etablieren, primär in der Logistik und Warenwirtschaft, aber zunehmend auch im Alltag (Stichwort: eDocument). Und die Stimmung auf dem RFID-Markt ist positiv: 48 Prozent der Unternehmen rechnen 2007 mit Umsatzsteigerungen ...
mehreuro adhoc: LPKF Laser & Electronics AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / LPKF: Gute Umsatzentwicklung hält an
Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 20.11.2006 AD-HOC-MITTEILUNG NACH § 15 WPHG LPKF: Gute Umsatzentwicklung hält an Der Konzern erzielte nach neun Monaten folgendes Ergebnis: 2006 (9 Mon.) 2005 (9 Mon.) ...
mehrMehr Effizienz durch elektronische Rechnungen EUROFORUM-Konferenz "Pluspunkt: Elektronische Rechnungen" 14. Dezember 2006, Frankfurt/Main
Düsseldorf (ots) - Frankfurt/Düsseldorf. November 2006. Über 60 Prozent der Rechnungen werden noch auf dem üblichen Postweg zugestellt, obwohl die elektronische Variante eindeutige Vorteile bringt: Durch Wegfall des Briefportos und reduzierte Arbeitszeit- und Infrastrukturkosten sind erhebliche ...
mehrZukunft der Flughäfen EUROFORUM-Konferenz "DLT Deutsche Luftfahrt Tage" 11. und 12. Dezember 2006, Köln
Düsseldorf (ots) - Köln/Düsseldorf, November 2006. Mit der Konferenz " "DLT Deutsche Luftfahrt Tage" (11. und 12. Dezember 2006, Köln) schafft EUROFORUM erstmals ein Forum, um mit den Key-Playern der Branche über die Zukunft der deutschen Flughäfen zu diskutieren. Wie Flughäfen sich auf steigende ...
mehrPrivate Entsorger bangen um Existenz EUROFORUM-Konferenz: "Die Novellierung der Verpackungsverordnung" 13. und 14. Dezember 2006, Berlin
Düsseldorf (ots) - Berlin/Düsseldorf, November 2006. Bereits im Oktober 2006 ist der Arbeitsentwurf für eine Novelle der Verpackungsverordnung vorgelegt worden. Spätestens Anfang 2007 wird mit einer Kabinettsentscheidung und einer zügigen Zustimmung im Bundestag und Bundesrat gerechnet. Die Novelle ...
mehr