Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix-Unter den Linden: Europa vor der Wahl - Die EU sucht sich selbst - Montag, 19. Mai 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Michaela Kolster diskutiert bei Unter den Linden mit - Hans-Gert Pöttering, Vorsitzender Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemaliger Präsident Europäisches Parlament - Ralf Fücks, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung Erneute Ausstrahlung um 24.00 Uhr. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Europa 2014 / Europäische Spitzenkandidaten bei Wählern weitgehend unbekannt / Mehrheit befürchtet Probleme bei Erfolg rechtspopulistischer Parteien (FOTO)
mehrphoenix-Programmhinweis: Länderforum mit Annegret Kramp-Karrenbauer - Sonntag, 18. Mai 2014, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Seit 2011 ist sie Ministerpräsidentin des Saarlandes. Mit ihr kam die erste "Jamaica"-Koalition auf Landesebene zustande, danach folgte eine Große Koalition. Im Länderforum sprechen Michaela Kolster und Michael Hirz mit Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU). Themen der Sendung sind unter anderem die ...
mehrEU-Parlament darf keine Plattform für Rechte werden
Bonn/Saarbrücken (ots) - Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer sieht die Handlungsfähigkeit des EU-Parlaments durch den Wegfall der 3-Prozent-Hürde gefährdet. Im Länderforum bei phoenix sagte sie: "Es erleichtert auf jeden Fall den Weg für diese Parteien ins Parlament, und man gibt ihnen damit eine Plattform und finanzielle Mittel." Sie hofft, dass der Einfluss der Rechten in Europa ...
mehrphoenix-Programmhinweis: Im Dialog - Rolf-Dieter Krause zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 16. Mai 2014, 24.00 Uhr und Sonntag, 18. Mai 2014, 11.15 Uhr
Bonn (ots) - Er ist auch bekannt als "Mr. Europa" - Rolf-Dieter Krause, seit 2001 Fernsehchef des ARD-Studios in Brüssel, Euro-Skeptiker und "Journalist des Jahres 2012". Seine Zweifel an Europa beschreibt er in dem Buch "Europa auf der Kippe - 14 Argumente gegen den Vertrag von Maastricht", ist aber auch der ...
mehr
"Ulrich protestiert" in ZDFinfo-Doku für die Jobnomaden (FOTO)
mehrUnternehmen müssen Personaldaten besser schützen
Hamburg (ots) - Die sich abzeichnende EU-Datenschutzreform wird Unternehmen nicht nur durch den Schutz von Verbraucherdaten betreffen. Auch personenbezogene Mitarbeiter- und Bewerberdaten unterliegen rechtlichen Bestimmungen, wie dem "Recht auf Vergessen". Anlässlich des 15. Datenschutzkongresses in Berlin zeigt Steria Mummert Consulting in fünf Schritten, wie Unternehmen Datenschutz im Personalwesen einhalten können. ...
mehrLucke schließt Zusammenarbeit mit Rechtspopulisten aus
Bonn/Berlin (ots) - Für AfD-Chef Bernd Lucke ist der Einzug seiner Partei ins EU-Parlament sicher. Dort schließt er eine Zusammenarbeit mit extremen Parteien aus. "Wir werden sicher ins Europäische Parlament gewählt werden. Wir werden uns dort zusammentun mit den Parteien des gemäßigten politischen Spektrums, die konstruktiv, aber auch kritisch an Lösungen für die europäischen Probleme arbeiten", sagte er im ...
mehrRechtsruck in Finnland und Brüsseler Macht / ZDFinfo berichtet aus EU-Ländern
Mainz (ots) - Vor der Wahl zum Europäischen Parlament berichtet ZDFinfo in "Europa PolitiX" aus verschiedenen Ländern der EU. Die Moderatoren der ZDF-Sendung "heute - in Europa", Andreas Klinner und Julia Theres Held, treffen Betroffene, Kritiker, Vordenker und zeigen die vielen unterschiedlichen Gesichter und Facetten eines Kontinents vor einer Wahl, die die Weichen ...
mehrRechtsruck in Finnland und Brüsseler Macht / ZDFinfo berichtet aus EU-Ländern
Mainz (ots) - Vor der Wahl zum Europäischen Parlament berichtet ZDFinfo in "Europa PolitiX" aus verschiedenen Ländern der EU. Die Moderatoren der ZDF-Sendung "heute - in Europa", Andreas Klinner und Julia Theres Held, treffen Betroffene, Kritiker, Vordenker und zeigen die vielen unterschiedlichen Gesichter und Facetten eines Kontinents vor einer Wahl, die die Weichen ...
mehrSchulz: "Die Machtachse verschiebt sich, weg von den Hinterzimmerdeals"
Bonn/Berlin (ots) - Im phoenix-Tagesgespräch hat EU-Parlamentspräsident Martin Schulz auf die Bedeutung der Europawahl im Hinblick auf die Machtverhältnisse zwischen den europäischen Regierungschefs und dem EU-Parlament hingewiesen: "Die Machtachse verschiebt sich, weg von den Hinterzimmerdeals, da der Präsident des EU-Parlaments zukünftig auch ...
mehr
Schulz zur Ukraine: Wahl am 25. Mai weiterhin möglich
Bonn/Berlin (ots) - EU-Parlamentspräsident Martin Schulz ist optimistisch, dass auch nach dem Referendum die Wahl in der Ukraine Ende Mai wie geplant abgehalten werden kann. "Ich hoffe, dass die Wahl möglich ist. Wir sollten alles tun, dass wir sie durchführen können", sagte er im phoenix-Interview. Außerdem sei ein weiterer Runder Tisch in Genf sinnvoll, so Schulz. Ein neugewählter ukrainischer Präsident würde ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-PwC-Mittelstandspanel: Energiepreise bereiten große Sorgen - Klares Bekenntnis zum Standort Europa
Berlin (ots) - Mittelstand erwartet steigende Umsätze / Europa ist mit Abstand wichtigster Markt und Investitionsstandort / Zwei Drittel für mehr politische Integration in Europa / Energiekosten größter Risikofaktor / Regierung erhält nur die Note 'befriedigend' Der industrielle Mittelstand in Deutschland geht ...
mehrFerber: Acht Sitze für CSU bei Europawahl realistisch - Montag, 12. Mai 2014, 11.25 Uhr
Bonn/Nürnberg (ots) - CSU-Spitzenkandidat Markus Ferber ist zuversichtlich, dass seine Partei die acht Sitze im Europaparlament bei der bevorstehenden Wahl verteidigen wird. "Wir hatten schon mal zehn Sitze, da hat uns auch keiner zugetraut, dass das überhaupt möglich ist. Das war in der Zeit, wo man gesagt hat, die CSU wird aus dem EU-Parlament verschwinden", sagte ...
mehrZDF-Politbarometer Mai 2014 / Ukraine: Mehrheit in großer Sorge vor Krieg / Steuermehreinnahmen: Vorrang für Schuldenabbau (FOTO)
mehr"ZDF WISO - was wäre wenn ..." / ... Deutschland aus der EU austreten würde?
Mainz (ots) - Wir schreiben das Jahr 2015. Die Lage in Europa hat sich zugespitzt. Immer mehr Länder haben ihren Finanzhaushalt nicht mehr im Griff. Die Finanz- und Eurokrise erreicht ihren Gipfel. Frankreich schwächelt, die deutschen Bürger lehnen sich auf. Bundeskanzlerin Angela Merkel ruft den Bundestag zusammen und lässt über den Ausstieg aus der EU und dem ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Parlamentarischer Abend des VKU zu Energiedienstleistungen / VKU stellt Studie zur Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie vor
Berlin (ots) - Als Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) gestern zu einem parlamentarischen Abend in Berlin eingeladen, um gemeinsam mit über 150 Vertretern aus Politik, Fachöffentlichkeit und Wirtschaft die erforderlichen Rahmenbedingungen und Handlungsoptionen für ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Europawahl/TV-Duell
Stuttgart (ots) - Die wichtigste Erkenntnis dieser Fernsehpremiere wird erst am Freitag vorliegen: Wie viele Zuschauer haben das erste TV-Duell zu einer Europawahl gesehen? Bisher nämlich drängt sich der Eindruck auf, dass die Wahl auch nach Jahren der Eurokrise und ständiger Beschäftigung mit "Brüssel" wieder kein Gassenhauer wird. Dies schließlich soll das Experiment, Spitzenkandidaten für das Amt des ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU lädt Akteure der europäischen Abfallwirtschaft zum Dialog ein Ziele der europäischen Abfallpolitik gemeinsam umsetzen
München/Berlin (ots) - Als Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft lädt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) heute auf der IFAT zum Tag der Europäischen Partnerverbände im Bereich der Abfallwirtschaft ein. Die IFAT, die vom 5. bis 9. Mai 2014 in München stattfindet, ist die Weltleitmesse für Wasser-, ...
mehrphoenix-Programmhinweis: Parteitage zur Europawahl - Samstag, 10.Mai 2014, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Am Samstag, 10. Mai 2014, berichtet phoenix von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr live vom Europa-Parteitag der Linken in Berlin. phoenix-Reporter Sven Thomsen fängt vor Ort die Stimmung unter den Deligierten ein und spricht mit Repräsentanten der Parteispitze. Ergänzt wird die Sondersendung durch Eindrücke vom Bundesparteitag der FDP in Dresden und dem kleinen ...
mehrphoenix-Europa-Abend: Gefahr von rechts - Populisten auf dem Vormarsch? - Mittwoch, 14. Mai 2014, 20.15 Uhr - 23.00 Uhr
Bonn (ots) - Jede der 28 EU-Nationen hat ihren eigenen Charakter und steht vor individuellen Herausforderungen. Doch auch gemeinsam müssen wir uns immer wieder Bewährungsproben stellen. An drei Abenden dreht sich bei phoenix alles um die Vielfalt Europas. In Dokumentationen, Gesprächsrunden und ...
mehrphoenix-History Live mit Guido Knopp: Europa - Traum oder Albtraum? - Sonntag, 11. Mai 2014, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Auf dem europäischen Kontinent hat es noch nie eine so lange Friedensperiode gegeben. Viele sind sich darin einig: Dies ist der Verdienst der Europäischen Union. Denn Europas Gründungsväter hatten sich nach dem Zweiten Weltkrieg geschworen: Von Europa darf nie wieder ein Krieg ausgehen. Als ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Matthias Platzeck (SPD) zum Konflikt in der Ukraine: "Es ist Fünf vor Zwölf!"
Berlin (ots) - Im Ukraine-Konflikt hat der Vorstandsvorsitzende des "Deutsch-Russischen Forums", Matthias Platzeck (SPD), alle Beteiligten zu umgehenden Verhandlungen aufgefordert. An einem Runden Tisch müssten nicht nur NATO, EU und Russland beteiligt sein, sondern auch alle politischen Kräfte der Ukraine, darunter auch Kirchen und Gewerkschaften, sagte Platzeck am ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Russland/Gaslieferungen/G7
Stuttgart (ots) - Bei Lichte betrachtet ist der Maßnahmenkatalog, den die G-7-Staaten in Rom zusammengestellt haben, schlicht hilflos: Verfiele Russland tatsächlich in der aktuellen Krise auf die Idee, den Gashahn gen Westen zuzudrehen, könnten die Staaten dem kurzfristig nichts entgegensetzen, erst recht nichts, das nicht erhebliche Nebenwirkungen hätte. Trotzdem geht von Rom ein wichtiges Signal aus: die Botschaft ...
mehrZDF informiert Zuschauer am 8. Mai umfassend zur Europawahl: "#tvduell", "Maybrit Illner", Dokumentation "Europa auf dem 'rechten' Weg?" und "log in"
Mainz (ots) - Nach dem TV-Duell der europäischen Spitzenkandidaten Jean-Claude Juncker und Martin Schulz, das ZDF und ORF gemeinsam am 8. Mai 2014, 20.15 Uhr ausstrahlen, bietet das ZDF am späteren Abend weitere Informationen zum Europawahlkampf. Um 22.15 Uhr diskutiert Maybrit Illner mit ihren Gästen das Thema ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energieeffiziente Kaffeemaschinen schonen den Geldbeutel / EU regelt Abschaltautomatik bei Kaffeemaschinen ab 2015 - für Verbraucher ändert sich wenig (FOTO)
mehrZDF und ORF präsentieren gemeinsam "Das #tvDuell zur Europawahl": Jean-Claude Juncker und Martin Schulz live am 8. Mai, 20.15 Uhr (FOTO)
mehrLambsdorff: EU soll sich auf die großen Dinge konzentrieren - Dienstag, 06. Mai 2014, 13.20 Uhr
Bonn (ots) - Die Liberalen im EU-Parlament wollen zahlreiche Regelungen in der EU abschaffen: "Das geht den Menschen auf die Nerven, der Staat soll sich nicht in individuelle Kaufentscheidungen reinhängen." Im phoenix-Interview fordert der FDP-Spitzenkandidat für die Europawahl, Alexander Graf Lambsdorff, die "Ökodesign-Richtlinie abzuschaffen", die beispielsweise ...
mehrphoenix-Runde: Der Euro - Fluch oder Segen? - Mittwoch, 07. Mai 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Stresstest für die europäische Politik und Wirtschaft - seit 2009 beherrscht die Euro-Krise die Agenda der Mächtigen. Dabei geht es um mehr als um die Schieflage einer Währung. Vielmehr handelt es sich hierbei um eine Staatsschuldenkrise, eine Banken- und eine Wirtschaftskrise. Damit ist diese Krise die bislang größte Herausforderung für die ...
mehr