Storys zum Thema EU

Folgen
Keine Story zum Thema EU mehr verpassen.
Filtern
  • 24.02.2015 – 12:25

    OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.

    EU-Parlamentarier wollen Biokraftstoffen den Hahn zu drehen

    Berlin (ots) - Der Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes fällt heute sein Urteil zu Biokraftstoffen. Geplant ist die Einführung eines negativen Klimafaktors. Heute stimmt der Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes in zweiter Lesung über die Zukunft europäischer Biokraftstoffe ab. Es ist geplant, die Klimabilanz der Biokraftstoffe schlechter zu machen, als sie in Wirklichkeit ist. Biokraftstoffe sollen ...

  • 24.02.2015 – 09:10

    Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

    VKU fordert schnelle Reform des Europäischen Emissionshandels

    Brüssel/Berlin (ots) - Heute stimmt im Europäischen Parlament der Umweltausschuss über die Reform des Europäischen Emissionshandels und den Berichtsentwurf zum Kommissionsvorschlag zur Einführung einer Marktstabilitätsreserve (MSR) ab. Dazu Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): "Ich appelliere an die Abgeordneten, für eine Einführung der Marktstabilitätsreserve zu ...

  • 23.02.2015 – 18:28

    PHOENIX

    Friedrich (CSU): Griechische Regierung hat Mund zu voll genommen

    Bonn (ots) - Auf die neue griechische Regierung kommen schwere Zeiten zu, sagt der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Hans-Peter Friedrich (CSU): "Sie muss jetzt ihren Wählern erklären, warum sie eigentlich im Prinzip genauso weitermacht, wie die vorhergehenden Regierungen, nämlich einsparen und reformieren", sagte er im Interview mit dem Fernsehsender ...

  • 20.02.2015 – 15:54

    PHOENIX

    Montag, 23. Februar 2015, 12.45 Uhr - phoenix Thema: Ist Griechenland noch zu retten?

    Bonn (ots) - Im Streit um die EU-Sparauflagen hat sich Griechenlands neuer Regierungschef Alexis Tsipras keine Freunde in Brüssel gemacht. Sollte er weiter auf Konfrontationskurs bleiben, droht Ende Februar die Staatspleite. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble weigert sich, die Finanzhilfen unter den Bedingungen des neuen griechischen Finanzministers Varoufakis zu ...

  • 19.02.2015 – 14:48

    FDP

    Lindner: Griechenland muss Reformzusagen einlösen

    Berlin (ots) - Zur Ablehnung des griechischen Antrags durch die Bundesregierung erklärt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner: "Wir begrüßen die Haltung der Bundesregierung. Die seit 2010 geschärften Regeln der Währungsunion dürfen nicht erneut gebrochen werden. Niemand zwingt Griechenland dazu, im Euro zu bleiben. Wenn es aber im Euro bleiben will, dann muss es die Regeln akzeptieren und Reformzusagen für ...