Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
100.000 Euro für die besten Essays zur Zukunft Europas
London/Düsseldorf (ots) - McKinsey Global Institute startet Essay-Wettbewerb - Hochkarätige Jury mit EU-Kommissionspräsident Juncker - Einsendeschluss 31. Juli 2016 Das McKinsey Global Institute startet heute einen europaweiten Essay-Wettbewerb: Unter dem Titel "An opportunity for Europe" werden englischsprachige Essays gesucht, die sich mit folgender Frage auseinander setzen: "How could a pro-growth reform program be ...
mehrsecurPharm: Pharma-Branche berät über Umsetzung der neuen Sicherheitsmerkmale
Frankfurt am Main (ots) - Die dreijährige Frist für die Umsetzung der neuen Sicherheitsmerkmale für verschreibungspflichtige Arzneimittel läuft seit dem 9. Februar 2016. Heute haben sich rund 270 Vertreter von Pharmaunternehmen, Großhändlern, Apotheken sowie Vertreter ihrer Verbände zur 3.securPharm Infotagung zur Fälschungsschutzrichtlinie getroffen. Sie ...
mehrphoenix Runde: Nervenkrieg in Brüssel - Was wird aus der EU? - Donnerstag, 17. März 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Europa steht an einem Scheideweg. Falls keine gemeinsame Lösung in der Flüchtlingskrise gefunden wird, droht die Europäische Union zu zerbrechen. Fortschritte soll an diesem Donnerstag endlich ein weiterer Gipfel in Brüssel bringen. Der Türkei kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, sie ist aber als ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Von der EU-Kommission veröffentlichter Bericht zu Biokraftstoffen bemüht Modellrechnung und Monte-Carlo-Simulation wegen unzureichender Datengrundlage
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass der von der EU-Kommission veröffentlichte Bericht über den Zusammenhang von europäischen Biokraftstoffen und weltweiten Landnutzungsänderungen im Ergebnis nicht als Grundlage für gesetzgeberische Maßnahmen geeignet ist. ...
mehrEricsson-CEO Vestberg auf der CeBIT: "Der digitale Wandel braucht Hochleistungsnetze" (FOTO)
mehr
phoenix Live: Regierungserklärung zum EU-Gipfel - Mittwoch, 16. März 2016 - 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Im Deutschen Bundestag gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Regierungserklärung zum EU-Gipfel am 17./18.03.2016 in Brüssel ab. Dieser berät an den beiden Tagen über weitere Schritte zur Bewältigung der Flüchtlingskrise und ein mögliches Abkommen mit der Türkei. phoenix-Reporter Claudius Crönert berichtet ab 12.45 Uhr live aus Berlin. ...
mehrRechtswidrigen Zustand endlich beenden: Ministerpräsidenten müssen die deutsche Glücksspielregulierung jetzt umfassend reformieren
Hamburg (ots) - Am 17. März treffen sich die Ministerpräsidenten der Länder zu einer turnusmäßigen Konferenz, um über länderspezifische Themen zu beraten und gemeinsame Positionen der Bundesländer untereinander abzustimmen. Auf der Agenda steht diesmal auch der umstrittene Glücksspielstaatsvertrag ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": CDU-Abgeordnete traten bei rechten Russland-Unterstützern auf / Spezialeinheit beobachtet vermehrt russische Propaganda gegen EU-Staaten (FOTO)
mehr"Guter Journalismus braucht Selbstbewusstsein": ZDF-Chefredakteur Peter Frey auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (FOTO)
mehrAchtung Kontrolle: Geld sparen statt Strafe zahlen
mehrStuttgarter Zeitung: Alfa-Chef Lucke wirft AfD "deutliche Radikalisierung" vor
Stuttgart (ots) - Der Vorsitzende der "Allianz für Fortschritt und Aufbruch" (Alfa), Bernd Lucke, wirft der AfD-Spitze um Frauke Petry "eine deutliche Radikalisierung" vor. Der Stuttgarter Zeitung (Donnerstagausgabe) sagte er: "Mir tut nicht der Erfolg der AfD an sich weh, sondern ihre Entwicklung zu einer Partei, die ähnlich wie der Front National oder Geert Wilders ...
mehr
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
GVB warnt vor Schnellschuss bei EU-Einlagensicherung - Ungleiche Bilanzrisiken bei Europas Banken
München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) warnt davor, den bewährten Sparerschutz in Deutschland zugunsten einer europäischen Einlagensicherung zu opfern. "Eine gemeinschaftliche Einlagensicherung in Europa ist eine gefährliche Idee, die den Interessen der deutschen Bankkunden widerspricht. Umso wichtiger ist es, ein Durchwinken der Brüsseler ...
mehrphoenix Runde: Europas Dilemma - Wie viel Macht hat die Türkei? - Dienstag, 08. März 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Europa steht in der Flüchtlingskrise unter Zugzwang. Nachdem zahlreiche europäische Staaten ihre Grenzen geschlossen haben, spielen sich an der griechisch-mazedonischen Grenze und in den Aufnahmeeinrichtungen dramatische Szenen ab. Eine Lösung könnte nun ein Aktionsplan mit der Türkei bringen. ...
mehrphoenix-Live: Plenartagung des Europäischen Parlaments - Dienstag, 08. März 2016
Bonn (ots) - Im Europäischen Parlament gibt Federica Mogherini eine Erklärung zur Lage in Syrien. Im Anschluss werden die Ergebnisse des EU-Türkei-Sondergipfels zur Migration vom 7. März 2016 diskutiert. Ebenfalls stehen die Erwartungen für den nächsten EU-Gipfel am 17./18. März 2016 zur Debatte. Ab 15.00 Uhr meldet sich phoenix-Reporter Alexander Kähler live ...
mehrCaritas-Appell zum EU-Flüchtlingsgipfel: "Die EU muss sich gemeinsam für Flüchtlingsschutz stark machen" - "Humanitäre Lage dramatisch" - "Abschottung beenden" - "Europäische Lösung finden"
Berlin/Wien (ots) - Vor dem EU-Sondergipfel zur Flüchtlingskrise appellieren der deutsche und der österreichische Caritasverband an ihre und die anderen Regierungen der Mitgliedsstaaten der EU, weiterhin nach gemeinsamen europäischen Lösungen zu suchen. Notwendig ist, die Belange der Flüchtlinge, aber auch ...
mehrEU-Sondergipfel mit der Türkei - Montag, 07. März 2016, ab 09.00 Uhr
Bonn (ots) - phoenix berichtet ausführlich über den EU-Sondergipfel mit der Türkei. Ziel des Gipfels ist eine bessere Zusammenarbeit in der Flüchtlingskrise. Live übertragen werden die Pressekonferenz von EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und dem türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu sowie die Pressekonferenz von Angela Merkel nach Abschluss des ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Russland-Sanktionen verursachen Exporteinbruch in Milliardenhöhe / Gaffal: "Abgebrochene Handelsbeziehungen nur schwer zu reparieren"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. weist auf die massiven Folgen der EU-Sanktionen gegen Russland für die Exportentwicklung Bayerns hin. "2015 sind die Exporte aus dem Freistaat nach Russland um 33,3 Prozent eingebrochen. Das bedeutet, dass der Warenwert der Ausfuhren im letzten ...
mehr
"Die deutsche Landwirtschaft ist im Krisenmodus" - Rukwied auf dem Landesbauerntag in Sachsen-Anhalt
Berlin (ots) - (DBV) "Die landwirtschaftlichen Betriebe geraten immer stärker in eine existenzgefährdende Situation. Besonders bei den Milchbauern und den Schweinehaltern haben die Einkommens- und Liquiditätsprobleme dramatisch zugenommen. Wir brauchen in dieser Marktkrise dringend ein breit angelegtes Entlastungsprogramm für die Landwirtschaft." Dies forderte der ...
mehrDeutschland nach USA mit den meisten Patentanmeldungen
mehrEuropas neue Zäune - Abschottung um jeden Preis / Alexis Tsipras im ZDF-"Frontal 21"-Interview: Grenzschließungen gefährden "Zukunft in Europa" (FOTO)
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI / BDA / DIHK / ZDH: Gemeinsame Erklärung zum Münchener Spitzengespräch am 26. Februar 2016
Berlin (ots) - Weichen für die Zukunft richtig stellen Die hohe Zahl an Flüchtlingen in Deutschland und Europa, Konflikte im Nahen und Mittleren Osten sowie erhöhte Unsicherheiten auf wichtigen internationalen Absatzmärkten: Die Risiken für die deutsche Volkswirtschaft nehmen zu. Darüber kann auch die aktuell ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Gros: Brüsseler Zentralismus gefährdet deutschen Sparerschutz / Bundestag erwägt Subsidiaritätsklage gegen europäische Einlagensicherung
München (ots) - Der Deutsche Bundestag hat erneut seine ablehnende Haltung zu den Plänen für eine gemeinsame europäische Einlagensicherung bekräftigt. In einem heute verabschiedeten Antrag haben die Abgeordneten noch einmal deutliche Kritik an den Vorschlägen der EU-Kommission geübt. Sie äußerten ...
mehrReemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Bundestag verabschiedet Tabakerzeugnisgesetz: Entscheidung gegen Fristverlängerung schwächt Produktionsstandorte
Hamburg (ots) - Gesetzgebung darf einzelne Anbieter nicht bevorteilen - Bedeutung von Rechtsklarheit: EU Kommission erlässt Mitte Februar noch einmal neue Druckvorgaben - Mögliche Fristverlängerung in Nachbarstaaten führt zu Wettbewerbsverzerrungen Die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH nimmt die heutige ...
mehr
EU-US Privacy Shield: LeaseWeb bietet Sicherheit
Frankfurt am Main (ots) - Hostinganbieter setzt auf Rechtssicherheit durch Datenspeicherung auf deutschen und europäischen Servern unter Einhaltung der jeweiligen restriktiven Datenschutzregeln Die anstehende Einigung zwischen der EU und den USA über neue Regeln zum Datenaustausch missachtet in weiten Teilen die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom Oktober letzten Jahres, wonach die bisherigen Regeln zum ...
mehrphoenix Runde: Was wäre wenn? London droht mit Brexit - Donnerstag, 25. Februar 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Am 23. Juni stimmen die Briten über ihre Zukunft in der EU ab. Bleiben oder austreten? Britische Unternehmen warnen vor einem Austritt, namhafte Politiker, darunter der populäre Londoner Bürgermeister Boris Johnson, sind dafür. Schottland droht derweil, bei einem Austritt Großbritanniens wieder die ...
mehrExperten fordern Reform des Königsteiner Schlüssels und neue Kriterien für die Finanzierung von Flüchtlingsleistungen
Berlin (ots) - - Zwei Gutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) und des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der Universität Köln (FiFo) im Auftrag der Robert Bosch Stiftung vorgestellt - Experten des IW empfehlen transparenten Verteilungsmechanismus auf Länder und Kommunen unter ...
mehrStuttgarter Zeitung: Linkspartei-Chef Riexinger: Erdogan erpresst EU und Merkel
Stuttgart (ots) - Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, kritisiert den Türkei-Plan von Bundeskanzlerin Angela Merkel als "völlig falschen Deal". Der Tauschhandel, wonach der Westen "alle Augen zudrückt bei den Menschenrechtsverletzungen" der Regierung in Ankara, während die Türkei den Europäern "die Flüchtlinge vom Leib halten soll", sei "keine gute ...
mehrTTIP und CETA: Bundestagswissenschaftler zweifeln an EU-rechtlicher Zulässigkeit von Schiedsverfahren für Investoren - foodwatch veröffentlicht Parlamentsgutachten
Berlin (ots) - Der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages hat erhebliche Zweifel an der europarechtlichen Zulässigkeit von Schiedsverfahren für Investoren, wie sie mit den geplanten Freihandelsabkommen eingeführt werden sollen. In dem Gutachten der Parlamentswissenschaftler, das der ...
mehrphoenix Live: Premierminister Cameron informiert das britische Parlament - Heute, 22. Februar 2016, ab 16.30 Uhr
Bonn (ots) - Der britische Premierminister David Cameron informiert heute das Unterhaus in London über die Ergebnisse des EU-Gipfels. Die Briten entscheiden in einem Referendum am 23. Juni, ob sie in der Europäischen Union verbleiben oder austreten. Es wird erwartet, dass sich auch EU-Skeptiker aus seinem Kabinett ...
mehr