Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EU-Kommission wird Klimaschutzzielen nicht gerecht
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert Vorschlag zur Energieeffizienzrichtlinie als unzureichend Aktuell wird in Europa über die Zukunft der Energieeffizienzrichtlinie nach 2020 beraten, der Vorschlag der EU-Kommission wird Mitte Oktober erwartet. Erste Textpassagen sind jetzt schon bekannt geworden. Dazu Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Eine ambitionierte Energieeffizienzpolitik stellt ...
mehrphoenix Thema: Wohin steuert die EU? - Mittwoch, 14. September 2016, 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Der Brexit hat die Europäische Union erschüttert, Terror und Migration stellen die Gemeinschaft vor große Herausforderungen. Europaweit steigen die Skepsis gegenüber der EU und die Kritik am Demokratiedefizit. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hält am Mittwoch eine Rede zur Lage der Union. Wohin steuert die EU? Moderator Thomas Bade führt mit ...
mehr(Korrektur: DIHK-Hauptgeschäftsführer Wansleben sieht deutsche Arbeitsplätze durch Brexit bedroht und warnt Großbritannien / 13.09.2016, 09:06 Uhr)
Bonn / Frankfurt (ots) - Bitte beachten Sie folgende Korrektur im ersten Absatz, zweiter Satz: anstatt "...200.000..." muss es "...2,5 Tausend deutsche Firmen..." heißen. Es folgt die korrekte Pressemitteilung: Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Martin Wansleben, hat ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: CDU-Politiker Stübgen: "Asselborn hätte besser den Mund gehalten."
Berlin (ots) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Stübgen hat scharfe Kritik an der Forderung des luxemburgischen Außenministers Asselborn geäußert, Ungarn aus der EU auszuschließen. Asselborn hätte besser "einfach den Mund gehalten", sagte Stübgen am Dienstag im rbb-Inforadio. Ausgerechnet vor dem EU-Gipfel am Freitag einen solchen Vorstoß zu unternehmen, ...
mehr"Was nun, Herr Schäuble?" / Fragen an den Bundesfinanzminister von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und Hauptstadtstudioleiterin Bettina Schausten
Mainz (ots) - Wie geht es mit Europa weiter? Am Freitag beraten die Staats- und Regierungschefs in Bratislava über die Zukunft der EU ohne Großbritannien. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) rechnet offenbar mit steigenden Kosten für Deutschland - und stellt sich am Vorabend des Sondergipfels, am ...
mehr
DIHK-Hauptgeschäftsführer Wansleben sieht deutsche Arbeitsplätze durch Brexit bedroht und warnt Großbritannien
Bonn, Frankfurt (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Martin Wansleben, hat vor drastischen Folgen durch den Brexit gewarnt, gleichzeitig aber auch deutlich gemacht, dass Großbritannien nicht denken dürfe, sich künftig die Rosinen aus dem europäischen Kuchen ...
mehrphoenix Europa live: Grundsatzrede Juncker - Gipfel in Bratislava - Mittwoch, 14. September und Freitag, 16. September 2016 - 08.45 Uhr
Bonn (ots) - Die brennenden Themen sind Migration, Arbeitsplätze, Terrorismus, Brexit: EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hält am Mittwoch eine Rede zur Lage der Union. Was wurde im vergangenen Jahr erreicht? Welche Prioritäten werden für 2017 gesetzt? phoenix ist am Mittwoch drei Stunden live im ...
mehr3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über "Europa nach dem Brexit"
Mainz (ots) - Freitag, 16. September 2016, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der Schock über das Brexit-Referendum hallt nach. In Großbritannien sortiert sich eine neue Regierung. Europa steckt in der Sinnkrise. Im Herbst plant die EU einen Zukunftsgipfel in Bratislava. Wie geht es jetzt weiter, fragt die "makro"-Ausgabe "Europa nach dem Brexit" von Freitag, 16. September 2016, 21.00 Uhr. In Großbritannien sinkt das ...
mehrscobel - Flucht und Armut / 3sat-Gesprächssendung mit Gert Scobel
Mainz (ots) - Donnerstag, 15. September 2016, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Mehr als eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen. Viele von ihnen, etwa die Hälfte, wird dauerhaft bleiben. Sie hoffen auf ein besseres Leben. Ist das realistisch? Die Gefahr, dass Flüchtlinge als Lohn-Dumping-Arbeitnehmer eingesetzt werden, ist hoch. Die Bildungs- und ...
mehr3sat-Magazin "makro" über "Globalisierung der Landwirtschaft"
Mainz (ots) - 3sat-Wirtschaftsmagazin mit Eva Schmidt Freitag, 9. September 2016, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Äpfel aus Neuseeland und Kirschen aus Chile - die Landwirtschaft ist längst ein globales Geschäft. Doch wer sind die Gewinner und wer die Verlierer? Dieser Frage geht Moderatorin Eva Schmidt am Freitag, 9. September, 21.00 Uhr, im 3sat-Wirtschaftsmagazin ...
mehrUniversal Music Entertainment GmbH
Frank Briegmann diskutiert Erwartungen der Musikwirtschaft an die Europäische Politik auf DLD Europe Konferenz in Brüssel
mehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Regeln für Drohnen: Flughafenverband ADV unterstützt Forderung nach Drohnen-Betriebsvorschriften auf EU-Ebene
Berlin (ots) - Der zivile Einsatz von Drohnen soll in der Europäischen Union möglichst bald geregelt werden. Der Flughafenverband ADV unterstützt zusammen mit ACI Europe die europäischen Behörden bei der Erstellung eines entsprechenden Regelwerkes. Darauf haben sich der europäische Flughafenverband ACI ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Umsetzungsgesetz behindert rechtssichere Darlehensvergabe
München (ots) - Die Kreditinstitute in Deutschland müssen weiterhin rechtssicher Immobiliendarlehen vergeben können. Das fordert der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) anlässlich eines Treffens von Bankenvertretern und Verbraucherschützern im Bundesjustizministerium am morgigen Dienstag. Bei dem Gespräch geht es um die negativen Auswirkungen des umstrittenen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Regeln für Vergabe von Wohndarlehen ändern!
Berlin (ots) - "Wir fordern die Bundesregierung auf, die Immobilienkreditrichtlinie genau so zu ändern, wie die EU-Richtlinie das vorsieht: dass nämlich die verschärften Regelungen nicht bei Kreditverträgen gelten sollen, die zum Bau oder zur Renovierung der Wohnimmobilie dienen. Diesen Halbsatz hat die Bundesregierung bei der Umsetzung der EU-Richtlinie in nationales Recht unterschlagen und die jetzige Situation ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
G20-Staaten sollen Bepreisung von CO2 beschließen
Berlin (ots) - - G20-Staaten als Treiber für globale Umsetzung des Pariser Klimaabkommens - Erfolgreicher Klimaschutz braucht wirksame CO2-Bepreisung - Gemeinsamer Vorstoß von Industrieverband, Umweltorganisation und Forschungsinstitut Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Germanwatch und das Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) fordern die G20-Länder auf, globalen ...
mehrphoenix Forum Wirtschaft: Der Brexit und die Wirtschaft - Beben mit Langzeitfolgen? - Sonntag, 18. September 2016, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Zustimmung der Briten zum Austritt aus der Europäischen Union hat nicht nur im Königreich selbst zu einem politischen Erdbeben geführt. Nach und nach werden auch die ökonomischen Konsequenzen dieser "historischen" Entscheidung deutlich. Vor allem die Wirtschaft in Großbritannien werde unter dem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Graf Lambsdorff: Deutschland hat jahrelang in der europäischen Flüchtlingspolitik versagt
Berlin (ots) - Der Vizepräsident des Europaparlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), hat zur Lösung der Flüchtlingskrise eine "Koalition der Willigen" in der EU verlangt und der Bundesregierung Versagen vorgeworfen. Aufnahmebereite EU-Staaten müssten - gerade angesichts wieder steigender Zahlen von Mittelmeerflüchtlingen - vorangehen, sagte Lambsdorff am ...
mehr
30 Jahre PRIX EUROPA Medienpreis - Was wirklich zählt / 231 nominierte Produktionen stellen sich im Oktober dem Wettbewerb
Berlin (ots) - Was zeichnet ein gutes Programm aus? Einen Film, eine Website, eine Serie, App oder einen Podcast? Innovation? Mut? Verständlichkeit? Ehrlichkeit? Relevanz? 642 Beiträge aus 35 Ländern gingen in diesem Jahr in die erste Runde im Rennen um die begehrten Stier-Trophäen für Europas beste TV-, Radio- ...
mehr"Wer mit uns Handel und Wandel betreiben will, muss Demokratie akzeptieren" / EU-Parlamentspräsident Martin Schulz im ZDF im Gespräch mit Richard David Precht über die Herausforderungen Europas (FOTO)
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: "Deutschland und Italien müssen gemeinsam Vorreiter in der Digitalisierung werden"
Berlin (ots) - - Richtung stimmt, aber in der Umsetzung zu langsam - Erstklassige Infrastruktur vom Breitband bis zur Rechtsordnung erforderlich - Italienischer Reformkurs muss kräftig weitergehen "Deutschland und Italien müssen gemeinsam Vorreiter in der Digitalisierung werden." Dies forderte der Präsident des ...
mehr125.047 Menschen gegen CETA: Campact, foodwatch und Mehr Demokratie reichen größte Verfassungsbeschwerde der Geschichte ein
Erfurt/Karlsruhe/Berlin (ots) - Die Organisationen Campact, foodwatch und Mehr Demokratie haben heute beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen das Handelsabkommen CETA eingereicht. 125.047 Menschen haben sich der Beschwerde "Nein zu CETA" angeschlossen - es ist damit die größte ...
mehrStuttgarter Zeitung: Zu Merkels Reisediplomatie
Stuttgart (ots) - Der Rettung Europas ist die Kanzlerin trotz Tausender Flugkilometer kaum näher gekommen. Merkels vorläufige Bilanz: ernüchternd. Soweit der Inhalt ihrer Gespräche an die Öffentlichkeit drang, war allenfalls vage von einer Strategie gegen die schädlichen Folgen des Brexit die Rede, dafür umso konkreter von den Folgen ihrer Flüchtlingspolitik. Das verwundert kaum. Damit hat sich Merkel europaweit ...
mehrphoenix Forum Wirtschaft: Der Brexit und die Wirtschaft - Beben mit Langzeitfolgen? - Sonntag, 18. September 2016, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Zustimmung der Briten zum Austritt aus der Europäischen Union hat nicht nur im Königreich selbst zu einem politischen Erdbeben geführt. Nach und nach werden auch die ökonomischen Konsequenzen dieser "historischen" Entscheidung deutlich. Vor allem die Wirtschaft in Großbritannien werde unter dem ...
mehr
Camelot Management Consultants AG
Brexit: Chemie- und Pharmakonzerne reagieren bereits / Aktuelle CAMELOT-Studie untersucht Folgen des Brexit
Mannheim, Basel (ots) - Das Brexit-Votum Ende Juni beschäftigt die Chemie- und Pharmakonzerne in Deutschland. Eine aktuelle Studie von CAMELOT Management Consultants ergab, dass zwei Drittel der befragten Chemie- und Pharma-Großunternehmen bereits Vorkehrungen für den Brexit getroffen haben bzw. treffen werden. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Bundesumweltministerium: Kontrollen zu Abgaswerten verschärfen
Berlin (ots) - Das Bundesumweltministerium setzt sich dafür ein, dass die Angaben der Auto-Hersteller zu Verbrauch und Schadstoffausstoß stärker kontrolliert werden. Staatssekretär Jochen Flasbarth sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, darüber werde bereits auf EU-Ebene beraten. "Dass auch wirklich betrogen ...
mehrZDF-Politbarometer August 2016 / Projektion: Verluste für die SPD - Linke und FDP legen zu / Mehrheit erwartet Scheitern des Flüchtlingsabkommens mit der Türkei (FOTO)
mehrVon der Flüchtlingspolitik bis zum Zustimmungsverlust für die Volksparteien: ZDF-Sommerinterview mit Bundespräsident Joachim Gauck (FOTO)
mehr37 Fragen und Antworten zur Datenschutzgrundverordnung - artegic und Bird&Bird veröffentlichen Checkliste
Bonn (ots) - Am 25. Mai 2016 ist mit der Datenschutzgrundverordnung eine neue rechtliche Grundlage zum Datenschutz in der EU verabschiedet worden. Betroffen sind alle Unternehmen (nicht nur) der digitalen Wirtschaft, insbesondere solche, zu deren Geschäftsmodell die Erfassung und Verarbeitung von ...
mehrZahl des Tages: 22 Prozent der deutschen Sparer lässt der aktuell niedrige Leitzins umdenken: Sie haben ihr Sparverhalten geändert
Saarbrücken (ots) - Sparen, aber richtig! "Armut, Not und manches Leid fliehen vor der Sparsamkeit", lautet ein deutsches Sprichwort. Doch mit dem Leitzins der Europäischen Zentralbank sind auch die Zinsen für Sparbuch sowie Tages- und Festgeldkonten derzeit so niedrig, dass man das Ersparte auch gleich bar zu ...
mehr