Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EU-Umweltrat muss neues Klimapaket für Europa beschließen
Berlin (ots) - EU ratifiziert Abkommen von Paris, verzögert aber gleichzeitig neue Maßnahmen für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Am 30.9.2016 tagt in Brüssel der Umweltministerrat der EU, bei der die Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens beschlossen werden soll. Anlässlich der Sitzung am morgigen Freitag weist die Deutsche Umwelthilfe (DUH) noch einmal darauf hin, dass Europa selbst beim ...
mehrEU-Vize-Parlamentspräsident Graf Lambsdorff verteidigt Draghis Niedrigzinspolitik
Brüssel/Bonn (ots) - Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff, hat angesichts des Besuchs des Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, im Deutschen Bundestag dessen Geldpolitik verteidigt. "Man kann dies ökonomisch nicht kritisieren, obwohl es im Norden Europas sicherlich schwierig ist", erklärte der FDP-Politiker ...
mehr- 2
Die Hälfte des EU-Warenverkehrs wird über den Seeweg abgewickelt
mehr "Pulverfass Türkei": Zweiteilige ZDFinfo-Doku über das schwierige Verhältnis zum EU-Anwärterstaat
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
"Nur flexible Rahmenbedingungen sichern Zukunft und Vielfalt der AV-Industrie" / VPRT zum Berichtsentwurf des Europäischen Parlaments zur Audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie
Berlin/Brüssel (ots) - Der für die Revision der Audiovisuellen Mediendienste-Richtlinie (AVMD-Richtlinie) federführende Ausschuss für Kultur und Bildung des Europäischen Parlaments hat gestern in Brüssel den Entwurf seines Berichts diskutiert. Der VPRT begrüßt, dass mit den bisherigen Vorschlägen von ...
mehr
phoenix Live: Regierungserklärung Horst Seehofer und Statements Merkel, Holland und Juncker - Mittwoch, 28. September 2016, 13.00 Uhr und 18.40 Uhr
Bonn (ots) - Zuletzt hatte die CSU vor allem mit ihrem Positionspapier zu Asyl von sich Reden gemacht. Über weitere Projekte und Zukunftsthemen berichtet Ministerpräsident Horst Seehofer in seiner Regierungserklärung. phoenix zeigt die traditionelle Ansprache nach der Sommerpause live. In Berlin trifft ...
mehrJede fünfte Übernachtung von EU-Ansässigen entfällt auf Touristen ab 65 Jahren
mehr- 2
Deutsch zweithäufigste erlernte Fremdsprache in der Grundschule in acht EU-Mitgliedstaaten
mehr Stuttgarter Zeitung: zu Kontrollen an der Grenze zur Schweiz
Stuttgart (ots) - Kontrollen an der Grenze zur Schweiz wären ein hochriskanter Drahtseilakt. Irgendwann wird es immer schwerer werden, zum alten Zustand zurückzukehren. Selbst wenn keine Flüchtlinge mehr kämen, könnte mancher mit Verweis etwa auf die organisierte Kriminalität die Beibehaltung der Grenzkontrollen fordern. Es ist daher höchste Zeit, bessere europäische Strukturen zu schaffen, die die Freiheit im ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Bundeskanzlerin und Bundeswirtschaftsminister sprechen auf dem "Tag der Deutschen Industrie"
Berlin (ots) - - Merkel und Gabriel zu Gast auf dem TDI - Mehr als 1.000 hochrangige Gäste aus Wirtschaft und Politik erwartet Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel sind Gastredner auf dem diesjährigen "Tag der Deutschen Industrie" (TDI) am Donnerstag, 6. Oktober, in Berlin. ...
mehrWeltspiegel aus dem Baltikum - Eine Reise durch den Nordosten Europas im Schatten Russlands / Sendung: Sonntag, 25. September, 19.20 Uhr, Das Erste
Hamburg (ots) - Das Baltikum steht am Sonntag, 25. September, im Mittelpunkt des Weltspiegels. Die Redaktion hat sich auf die Reise quer durch den Nordosten der EU gemacht. "Als Moderator muss man das Studio auch mal verlassen, um selbst vor Ort mit den Menschen zu sprechen. Das Baltikum ist reich an Geschichte und ...
mehr
EU: Leichter Anstieg der Zahl der erstmaligen Asylbewerber im zweiten Quartal 2016 auf knapp 306 000
Luxemburg (ots) - Im Laufe des zweiten Quartals 2016 beantragten 305 700 Asylsuchende erstmals Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Diese Zahl ist im Vergleich zum ersten Quartal 2016 (287 100 erstmalige Asylbewerber) um 6% gestiegen. Deutschland verzeichnete die höchste Zahl von ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
eco Verband: Brexit stellt tausende Domains britischer Inhaber in Frage
Köln (ots) - - eco Verband - Names & Numbers Forum legt Diskussionspapier vor - Änderungen bei einigen Top Level Domains wohl unumgänglich - Experten definieren Handlungsoptionen Das Brexit-Votum hat möglicherweise erhebliche Auswirkungen auf die Domainbranche. Dies ist die Essenz des neuen Diskussionspapiers "Brexit - Challenges for the Domain Industry?", welches ...
mehrfoodwatch zu CETA/SPD/Parteikonvent
Berlin (ots) - Zum Beschluss des SPD-Parteikonvents erklärt Lena Blanken, Volkswirtin bei der Verbraucherorganisation foodwatch: "Ohne inhaltlich substantielle Änderungen darf CETA nicht beschlossen werden, und um verbindliche Korrekturen durchzusetzen, bedarf es der Zustimmung Kanadas und aller 28 EU-Staaten. Solange die Zustimmung aller Beteiligten zu einer Änderung der Vertragsinhalte nicht vorliegt, darf ...
mehrQuote der offenen Stellen in der EU unverändert bei 1,8%
Luxemburg (ots) - Die Quote der offenen Stellen betrug im zweiten Quartal 2016 in der Europäischen Union (EU28) 1,8%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal, verzeichnete jedoch einen Anstieg gegenüber 1,7% im zweiten Quartal 2015. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen Stellen im zweiten Quartal 2016 bei 1,7%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal, verzeichnete jedoch einen Anstieg ...
mehrPOLITICO startet Pro Transport-Berichterstattung: Neuer Themenschwerpunkt zum einjährigen Bestehen des kostenpflichtigen Echtzeit-Nachrichtendienstes für Experten europäischer Politik
Berlin (ots) - Die europäische Ausgabe von POLITICO, ein Joint Venture zwischen POLITICO und Axel Springer, baut mit Pro Transport ihren kostenpflichtigen Echtzeit-Nachrichtendienst für Politikexperten weiter aus. Damit startet die europäische POLITICO Pro Redaktion das siebte Politikfeld innerhalb eines Jahres. ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo zu Anti-Freihandelsprotesten: "Scheitern von TTIP und CETA wäre schwerer Rückschlag für Europa"
Berlin (ots) - - Zukunft auf Grundlage europäischer Werte und Standards gestalten - Parlamente müssen CETA zügig ratifizieren - Demokratische Spielräume gewahrt Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) warnt vor einem Scheitern der geplanten Freihandelsabkommen der EU mit den USA und Kanada. "Falls TTIP ...
mehr
Linken-Fraktionschefin Zimmer: EU-Gipfel in Bratislava muss selbstkritische Signale senden
Bonn (ots) - Die Vorsitzende der Europäischen Linksfraktion GUE/NGL im EU-Parlament, Gabriele Zimmer (Die Linke), sieht das Gipfeltreffen der EU-Regierungschefs in Bratislava auch als Chance, Selbstkritik zu üben. "Es muss das Signal kommen, dass man es versäumt hat, rechtzeitig darauf zu achten, dass diese Union auch eine demokratische und soziale ist", sagt Zimmer ...
mehrGregor Gysi: "Dann ist die EU mausetot"
Hemer/Bonn (ots) - Der langjährige Linken-Fraktionschef Gregor Gysi fordert vom EU-Gipfel in Bratislava eine "mutige Kehrtwende". "Die Bürger empfinden die EU als unsozial, undemokratisch, bürokratisch und intransparent", sagte der Linken-Politiker dem Fernsehsender phoenix. "Wir müssen endlich aufhören, ein Europa zu konstruieren, in dem die Regierungen untereinander kummeln, irgendein Recht beschließen und ...
mehrphoenix Runde: EU in der Krise - Droht die Spaltung? - Donnerstag, 15. September 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Europäische Union befindet sich in einer existenziellen Krise, sagt EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Die Gräben zwischen den Mitgliedsstaaten sind groß. Flüchtlingskrise, Terrorabwehr, die Debatte über die Rechtstaatlichkeit in Polen. Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn fordert sogar, Ungarn aus der EU auszuschließen. Der Grund: ...
mehrphoenix Europa live: EU-Gipfel in Bratislava - Freitag, 16. September 2016, ab 08.45 Uhr
Bonn (ots) - Die Staats- und Regierungschefs der verbleibenden 27 Länder beraten am Freitag in der slowakischen Hauptstadt Bratislava über Weichenstellungen für die Zukunft der EU ohne Großbritannien. Vor Ort ist phoenix-Reporter Klaus Weber, der sich in regelmäßigen Abständen mit Interviewgästen meldet. Gegen 11.30 Uhr spricht er mit dem ...
mehrMark Dawson erhält renommierten European Research Council Starting Grant
Berlin (ots) - Forschungsprojekt untersucht wirtschaftspolitische Entscheidungsfindung in der EU Das Forschungsprojekt LEVIATHAN, geleitet von Professor Mark Dawson, erhält den renommierten European Research Council (ERC) Starting Grant in Höhe von 1,2 Mio. Euro. Über die nächsten fünf Jahre wird der Rechtswissenschaftler gemeinsam mit drei Postdoktoranden an der ...
mehrOffener Brief an die SPD-Delegierten: Bündnis wirbt für "Nein" zu CETA - Zwei neue Gutachten belegen: SPD-Spitze kann ihre Versprechen nicht einlösen
Berlin (ots) - Gemeinsame Presseerklärung von BUND, Campact, Deutscher Kulturrat, foodwatch, Greenpeace und Mehr Demokratie +++ SPD-Parteikonvent am kommenden Montag soll Handelsabkommen stoppen +++ Gutachten 1: Änderungsvorschläge der SPD-Spitze zum Scheitern verurteilt +++ Gutachten 2: Handlungsspielräume der ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kontraste: Deutschland verstößt gegen Anti-Terror-Maßnahmen der EU / Staatsrechtler warnt vor Vertragsverletzungsverfahren
Berlin (ots) - Deutschland verstößt seit 14 Jahren gegen die sogenannte Anti-Terrorverordnung der EU. Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins KONTRASTE wird die in einer Verordnung von 2002 geforderte Sicherstellung aller Vermögenswerten von Al Quaida-Anhängern und -Finanziers nur unzureichend umgesetzt. ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu den Vorschlägen von Jean-Claude Juncker
Stuttgart (ots) - Wohltuend ist, dass die Kommission nicht einer weiteren Umverteilung zwischen den Mitgliedstaaten das Wort redet. Richtig ist auch die Idee, die manchmal schwer verständliche EU-Politik näher an die Bürger heranzubringen. Auch Junckers zweiter Vorstoß für mehr Praxisnähe ist gut: Die Kommission ist vergleichbar mit einer nationalen Regierung. ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VPRT zu den Vorschlägen der EU-Kommission zum Digitalen Binnenmarkt
Berlin (ots) - - Elektronische Kommunikation: Medienvielfalt über Zugang und Auffindbarkeit gewährleisten - Urheberrecht: Verordnung zur Satelliten- und Kabelrichtlinie birgt Risiken; Wertschöpfung für Inhalteanbieter muss möglich bleiben Die heute veröffentlichten weiteren Vorschläge der Kommission zur Vollendung des Digitalen Binnenmarktes (Digital Single ...
mehrphoenix Live: Presseerklärung von Angela Merkel und François Hollande vor dem EU-Gipfel - Donnerstag, 15. September 2016, 12.50 Uhr
Bonn (ots) - Einen Tag vor dem Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs in der slowakischen Hauptstadt Bratislava wollen sich Angela Merkel und der französische Präsident François Hollande in Paris bei einem Vorgespräch beraten. Ihre gemeinsame Presserklärung überträgt phoenix live ab 12.50 Uhr. Im ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Zeitungs- und Zeitschriftenverleger: Wichtiges Signal für Pressevielfalt und Demokratie / EU-Kommission präsentiert Vorschlag zur Einführung von Verlegerrechten
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen ausdrücklich den heute von der EU-Kommission veröffentlichten Gesetzgebungsvorschlag, Presseverleger als Rechteinhaber im EU-Urheberrecht anzuerkennen. "Die geplante Einführung eines ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: CRR muss auch unter Basel IV gemäß Forderung des ECON-Initiativberichts Erleichterungen für die Finanzierung des Mittelstands fortführen
Berlin (ots) - Mit Blick auf die heutige Aussprache im Plenum des Europäischen Parlaments sowie dessen Abstimmung am morgigen 15. September 2016 über den ECON-Initiativbericht des Berichterstatters Othmar Karas über den "Zugang von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu Finanzmitteln und die Diversifizierung ...
mehr