Storys zum Thema EU

Folgen
Keine Story zum Thema EU mehr verpassen.
Filtern
  • 20.03.2017 – 11:00

    EUROSTAT

    Quote der offenen Stellen in der EU unverändert bei 1,8%

    Luxemburg (ots) - In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im vierten Quartal 2016 bei 1,8%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal, verzeichnete jedoch einen Anstieg gegenüber 1,7% im vierten Quartal 2015. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen Stellen im vierten Quartal 2016 bei 1,7%. Damit verzeichnete sie einen Anstieg gegenüber 1,6% im Vorquartal sowie ebenfalls 1,6% im vierten Quartal ...

  • 19.03.2017 – 10:00

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI-Präsident Kempf: Digitaler Binnenmarkt ist ein Muss

    Berlin (ots) - - Mit der Digitalisierung den europäischen Gedanken vorantreiben - Digitale Infrastrukturen verbessern - Industriestandort droht abgehängt zu werden "Der digitale Binnenmarkt ist keine Kann-Option, sondern ein Muss. Die Digitalisierung ist ein starkes Argument für das Vorantreiben des europäischen Gedankens. Im Internet gibt es keine Grenzen und keine Schlagbäume." Das sagte Dieter Kempf, Präsident ...

  • 17.03.2017 – 15:16

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    Gemeinsame Erklärung BDI-MEDEF-BDA

    Berlin (ots) - In den kommenden Monaten finden in Frankreich die Präsidentschaftswahl und die Wahl der Abgeordneten der Nationalversammlung sowie in Deutschland die Bundestagswahl statt. Diese Wahlen werden für unsere beiden Länder, aber auch für die Europäische Union von äußerster Wichtigkeit sein. Unsere beiden Länder engagieren sich seit Jahrzehnten für eine Vertiefung der europäischen Integration. Sie ...

  • 16.03.2017 – 14:10

    PHOENIX

    Im Dialog: Michael Krons im Gespräch mit Ska Keller - Freitag, 17. März 2017, 22.30 Uhr

    Bonn (ots) - Die Europäische Union ist in der Defensive - trotz der Erleichterung über den Ausgang der Wahl in den Niederlanden. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europäischen Parlament, Ska Keller, sagt, man könne nicht einfach weitermachen wie bisher: "Politiker in den europäischen Hauptstädten und in Brüssel müssen aus ihrem Winterschlaf erwachen und ...