Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Europäische Banken ohne "Digital Leader" / Digitalisierung mit wenig Strahlkraft und Konsequenz / Flexible IT-Landschaften bleiben Zukunftsszenario / Kultur in vielen Banken behindert Innovationsdenken
Münster (ots) - In zentralen Regionen des europäischen Bankensektors gibt es zurzeit keinen "Digital Leader", der alle Facetten eines digitalen Geschäftsmodells umfassend abdeckt. Vielmehr bewegen sich die Institute durchgehend in niedrigeren Digitalisierungsstadien, die von der Pilotierung erster ...
mehr"ZDF spezial" über Trumps Europa-Besuch und den NATO-Gipfel (FOTO)
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
E-Privacy-Verordnung ist Angriff auf freien Journalismus im Netz / Verlegerverbände fordern klare Haltung der Bundesregierung im EU-Ministerrat
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) appellieren an die Bundesregierung, sich in Brüssel mit Nachdruck gegen drohende massive Eingriffe in die Finanzierungsmöglichkeiten digitaler Presseangebote zu wenden. Anlass ist die von der ...
mehrKonzernvorstände: 85% glauben an unveränderten Fortbestand der EU
Brüssel/Düsseldorf (ots) - Neue McKinsey-Studie: Unternehmen rechnen mit 2% Wachstum in der EU und Umsatzplus von 2,1% - Höhere Investitionen könnten Bruttoinlandsprodukt Europas bis 2030 um eine Billion Euro steigern - Überwiegend Vertrauen in Fortbestand der Europäischen Union Die Wirtschaft in Europa befindet sich auf Erholungskurs, entsprechend optimistisch blicken Konzernvorstände in die Zukunft. In den ...
mehrMedizin studieren ohne NC & Wartezeit: MediStart informiert auf dem 120. Deutschen Ärztetag in Freiburg zum EU-Auslandsstudium
Hamburg/Freiburg i.Br. (ots) - Auf dem 120. Deutschen Ärztetag in Freiburg vom 23. bis 26.5.2017 informiert MediStart als eine der führenden Auslandsagenturen die Delegierten über das Medizinstudium ohne Rücksicht auf die Abiturnote. MediStart ermöglicht den Studienbeginn Herbst 2017 an EU-Universitäten in ...
mehr
phoenix Unter den Linden: Neuer Wind in Europa - Wie lieb und teuer ist uns die EU? - Montag, 22. Mai 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - 2017 ist als das Schicksalswahljahr für Europa apostrophiert worden. Die ersten Wahlen des Jahres in den Niederlanden, Österreich und Frankreich haben gezeigt, dass die europafeindlichen Kräfte keine Mehrheiten fanden. Die Europäische Union kann durchatmen - vorerst scheint ihre Zukunft gesichert. ...
mehrBe smarter. Save Water. - Infos und Tipps rund ums Wassersparen
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Manche Dinge macht man irgendwie automatisch, ohne groß darüber nachzudenken: Zum Beispiel beim Zähneputzen oder Hände-Einseifen das Wasser laufen zu lassen. Das wird ja schon nicht so viel sein. Kein Grund also, seine alten, eingeschliffenen Gewohnheiten zu ändern, oder? Doch, sagen viele ...
2 AudiosEin DokumentmehrsecurPharm: Zusätzlicher Fälschungsschutz für Arzneimittel kommt 2019
Frankfurt am Main (ots) - Um die Sicherheit von Arzneimitteln in der legalen Lieferkette noch weiter zu erhöhen, müssen ab 9. Februar 2019 verschreibungspflichtige Medikamente zusätzliche Sicherungsmerkmale auf ihrer Packung tragen, die Apotheken vor der Abgabe an den Patienten überprüfen. Dazu werden die bereits vorhandenen Regelungen und Kontrollen durch ...
mehrZDFinfo-Doku über "Die sieben größten Fehler der EU"
mehrEU-Parlamentspräsident Tajani: "Macron ist nicht Harry Potter"
Bonn/ Straßburg (ots) - EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani hat das Treffen von Kanzlerin Angela Merkel und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Berlin als gutes Zeichen für Europa gewertet. "Ich glaube, das ist ein guter Start. Wenn man die Europäische Union stärken will, dann brauchen wir Veränderung", sagte Tajani im ersten Interview im öffentlich-rechtlichen Fernsehen mit dem TV-Sender phoenix. ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
GVB: Europäische Finanzaufsicht stärker kontrollieren / Konsultationsbeitrag bei EU-Kommission eingereicht
München (ots) - Die Arbeit der europäischen Finanzaufsichtsbehörden muss intensiver überwacht werden. Das fordert der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) in einer heute bei der EU-Kommission eingereichten Stellungnahme. Er schlägt unter anderem vor, die Mandate der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA), ...
mehr
phoenix Live: EU-Parlament in Straßburg - Brexit-Debatte live - Dienstag, 16. Mai 2017, ab 12.00 Uhr - Mittwoch, 17. Mai, ab 8.45 Uhr
Bonn (ots) - Die EU-Strategie für Syrien, die Situation der Christen im Nahen Osten und die Lage im Flüchtlingscamp "Dadaab", dem größten Flüchtlingscamp der Welt in Kenia, sind in dieser Woche Themen im EU-Parlament in Straßburg. Unser Reporter Klaus Weber ist in Straßburg und hat unter anderem den ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Große Unterschiede in der Schlaganfall-Versorgung in Europa
mehrphoenix Mein Ausland: Erstausstrahlung: Besuch beim baltischen Tiger - Estland auf dem Weg in die Zukunft - Sonntag, 25. Juni 2017, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Estland übernimmt in der zweiten Jahreshälfte die EU-Ratspräsidentschaft. Für ein halbes Jahr rückt das kleine Land mit seinen 1,3 Millionen Einwohnern, das seit 2004 Mitglied in der EU ist, in den Fokus der europäischen Politik. In seinem Film "Besuch beim baltischen Tiger" stellt ...
mehr63 300 unbegleitete Minderjährige im Jahr 2016 in der EU registriert
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 wurden 63 300 Asylbewerber, die in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) internationalen Schutz suchten, als unbegleitete Minderjährige eingestuft. Gegenüber 2015 (mit fast 96 500 registrierten unbegleiteten Minderjährigen) ist deren Zahl um etwa ein Drittel zurückgegangen, war jedoch immer noch etwa fünfmal höher als der jährliche Durchschnitt im Zeitraum 2008-2013 (etwa ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Handel zwischen Nordafrika und der EU erleichtern
Köln (ots) - - DEG investiert in marokkanisches Logistikunternehmen - Moderne Fahrzeugflotte mit über 700 LKWs - Beitrag zum Strukturwandel Marokkos Der Handel zwischen der Europäischen Union und Marokko nimmt angesichts guter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und verstärkter Auslandsinvestitionen in dem nordafrikanischen Land derzeit stark zu. Zu den Gütern zählen Fahrzeugteile für die schnell wachsende ...
mehr17. Karlsruher Verfassungsgespräch: "Wohin steuert Europa?!" - Sonntag, 28. Mai 2017 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Brexit, Flüchtlingskrise, Euro-Krise - die EU taumelt gewaltig: Es droht das Ende des Europäischen Integrationsprojektes. Viele Bürgerinnen und Bürger fühlen sich unverstanden von "denen in Brüssel", wollen mehr Mitsprache und Teilnahme am wirtschaftlichen Aufschwung. Rechtspopulisten in ganz ...
mehr
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER wollen Steuerzahler vor finanziellen Folgen des Brexit schützen
München (ots) - Die FREIEN WÄHLER haben die Staatsregierung heute im bayerischen Landtag aufgefordert, sich gegen höhere EU-Mitgliedsbeiträge infolge des Brexit auf Bundes- und Europaebene einzusetzen. Genau dies hatte EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger Anfang April angekündigt, um den Ausfall von rund 11,5 Milliarden Euro Beitragsgeldern auszugleichen. Die ...
mehrEin klares Zeichen für Europa
Köln (ots) - Mit Erleichterung nimmt die Kolpingjugend im Kolpingwerk Deutschland den Ausgang der französischen Präsidentschaftswahlen auf. Mit der Wahl Emmanuel Macrons zum französischen Präsidenten sieht die Bundesleitung der Kolpingjugend die Weichen für eine Vertiefung des europäischen Integrationsprozesses gestellt. "Angesichts des weit verbreiteten Populismus in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union stimmt uns der Ausgang der gestrigen Stichwahl ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf: Der Wahlsieg von Emmanuel Macron macht Europa Mut
Berlin (ots) - - Paris und Berlin müssen an einem Strang ziehen - Industrie für ein starkes Frankreich in Europa "Der Wahlsieg Emmanuel Macrons macht Europa Mut. Ich freue mich über einen überzeugten Europäer als neuen Präsidenten Frankreichs. Das sind gute Nachrichten aus unserem Nachbarland." Dies sagte Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen ...
mehrBitte korrigierten Wochentag beachten! Entscheidung in Paris: "ZDF spezial" und France2-Livestream auf heute.de (FOTO)
mehrEntscheidung in Paris: "ZDF spezial" und France2-Livestream auf heute.de / 45-minütiges "heute-journal" zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein und zur Stichwahl in Frankreich (FOTO)
mehrFluggastrecht: EuGH urteilt ausgewogen verbraucherfreundlich
Berlin (ots) - Airlines müssen Passagieren unter Umständen auch bei einer Verspätung aufgrund eines Vogelschlages eine Entschädigung zahlen, wenn sie übervorsichtig handeln. Das urteilte jetzt der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. Fluggastrecht-Experte Adrian Kreller, Country Manager Deutschland von AirHelp (www.airhelp.de), rät Betroffenen dazu ihren Einzelfall genau prüfen zu lassen: "Der europäische ...
mehr
CO2-Emissionen in der EU im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr schätzungsweise leicht gesunken
Luxemburg (ots) - Eurostat schätzt, dass die Kohlendioxidemissionen (CO2-Emissionen) aus der Verbrennung fossiler Energieträger in der Europäischen Union (EU) im Jahr 2016 gegenüber 2015 um 0,4% zurückgegangen sind. CO2-Emissionen tragen wesentlich zur globalen Erwärmung bei und machen rund 80% der gesamten EU-Treibhausgasemissionen aus. Sie werden von etlichen ...
mehrJunge Europäer: EU ist eher Wirtschaftsraum als Wertegemeinschaft / Fragile Zustimmung zu Projekt Europa
Hannover/Berlin (ots) - - Junge Europäer kritisieren konkrete politische Ziele und Pläne der EU und stören sich an Arbeitsweise der EU-Institutionen - Mehr als ein Drittel will, dass EU wieder Macht an nationale Regierungen zurückgibt - Insgesamt sieht nur Hälfte der jungen Europäer die Demokratie als beste ...
mehrDeutsche Kreditwirtschaft zum Jahresbericht der Bundesregierung "Bessere Rechtsetzung": Bürokratiebremse muss für sämtliche bürokratische Belastungen der Wirtschaft durch Neuregelungen gelten
Berlin (ots) - In ihrem Jahresbericht "Bessere Rechtsetzung 2016" äußert die Bundesregierung als Ziel, für die Wirtschaft mehr Klarheit über den Aufwand, der mit geplanten Neuregelungen einhergeht, zu schaffen. Aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft erreicht die Bundesregierung dies nicht ausreichend. Erst ...
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
NIFIS: Datenschutz-Grundverordnung bringt neue Herausforderungen
Frankfurt am Main (ots) - Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bringt grundlegende Reform des Datenschutzes mit sich Deutschland steht durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU vor einer grundlegenden Reform des Datenschutzrechtes. Das wirft für die deutsche Wirtschaft erhebliche Herausforderungen auf, die es spätestens bis 25. Mai 2018 zu bewältigen gilt - an diesem Stichtag tritt sie in Kraft. Darauf weist ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
250.000 Stimmen für lebendige Landwirtschaft / Umweltverbände beenden europaweite Online-Kampagne zur Bürgerbefragung über EU-Agrarpolitik
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Geschlossenheit der EU ist das A und O
Berlin (ots) - BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum EU-Sondergipfel zum Brexit am Samstag: "Ich erwarte vom Brexit-Sondergipfel ein geschlossenes Auftreten der ohne die Briten 27 EU-Staaten. Geschlossenheit ist das A und O für die anstehenden Verhandlungen. Die EU muss die Kommission mit gestärktem Rücken in klare und faire Gespräche mit dem Vereinigten ...
mehr