Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NABU-Studie: 48.000 Tonnen Mikroplastik und gelöste Polymere aus Kosmetik und Putzmitteln landen pro Jahr im Abwasser
mehrZu viele Dorsche über Bord - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern umfassende Kontrollen in der Ostsee
Berlin (ots) - Bericht "Dorsch-Rückwürfe: illegal, destruktiv und umweltschädigend" von Our Fish deckt Verstöße gegen Rückwurfverbot in der Ostsee auf - Dorschbestand weiterhin in Gefahr - Deutsche Umwelthilfe und Our Fish ...
mehr3sat-Dokumentation "Robert Menasse - Mein Brüssel" / "Das Gefühl, was es heißt, Europäer zu sein, empfindet man hier deutlicher als anderswo"
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Entfremdung zwischen USA und Europa entgegentreten
Berlin (ots) - - Deutschlandjahr in den Vereinigten Staaten startet - Transatlantische Beziehungen sind mehr als das Politische - USA sind langfristiger Partner Zum Auftakt des Deutschlandjahres in den USA hat der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, gefordert, der Entfremdung zwischen Europa und den Vereinigten Staaten ...
mehrRisiko und Abzocke bei binären Optionen - Verbot verlängert
Köln (ots) - Binäre Optionen sind riskant und locken Abzocker an. Die europäische Finanzaufsicht ESMA hat den Verkauf binärer Optionen an Kleinanleger daher innerhalb der EU verboten. Gewinnen oder verlieren - etwas anderes gibt es bei binären Optionen nicht. Der Anleger setzt darauf, dass ein bestimmtes Ereignis in einem bestimmten Zeitraum eintritt. Wer aufs falsche Pferd gesetzt hat, hat sein Geld verloren. Klingt ...
mehr
phoenix unter den linden: Europawahl 2019 - Was wird aus dem europäischen Traum? - Montag, 1. Oktober 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Bis zur Europawahl 2019 sind es noch gut acht Monate, doch schon jetzt stellen die Fraktionen im EU-Parlament und somit die Parteien in den Mitgliedsstaaten die Weichen für diese Wahl. In europapolitisch unruhigen Zeiten rund um den Brexit, die noch immer ungelöste Flüchtlingsfrage und einen in den ...
mehrStuttgarter Zeitung: Aufatmen/Die Verhaftung der Verdächtigen im Fall Kuciak gibt Grund zur Hoffnung
Stuttgart (ots) - Grund für die erleichterten Reaktionen von Politikern, Journalisten und Bürgern ist aber die Erkenntnis, dass die slowakische Polizei überhaupt willens und in der Lage zu sein scheint, in jenem Mafiamilieu Ermittlungserfolge zu erzielen, in dem Jan Kuciak vor seiner Ermordung recherchiert hatte. ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Erklärung BDI, BdB, DIHK: Deutsch-türkische Wirtschaftsbeziehungen
Berlin (ots) - Für deutsche Unternehmen haben gute Wirtschaftsbeziehungen zur Türkei einen sehr hohen Stellenwert. Mehr als 6.500 Unternehmen mit deutscher Beteiligung sind im türkischen Markt aktiv und beschäftigen dort mehr als 120.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Deutschland leben mehr als drei Millionen türkischstämmige Menschen - darunter viele ...
mehrForderungen des Deutschen Bauernverbandes zur Agrarministerkonferenz - Krüsken: Nationale Sonderwege befördern Sauenhaltung ins Aus
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich der Agrarministerkonferenz im nordrhein-westfälischen Bad Sassendorf weist der Deutsche Bauernverband (DBV) auf die dramatische Situation der Schweinehalter in Deutschland hin. "Auslöser dieser besorgniserregenden ...
Ein DokumentmehrNeue Regeln sollen Verlustrisiko der Anleger bei CFDs beschränken
Köln (ots) - Um Privatanleger besser vor ihrem hohen Verlustrisiko zu schützen, hat die ESMA den CFD-Handel innerhalb der Europäischen Union stark beschränkt und strengeren Regeln unterworfen. Beim Handel mit CFDs (Contracts for Difference) konnten die Anleger mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz große Gewinne erzielen. Auf der anderen Seite haben sie aber auch ein hohes Verlustrisiko getragen, wenn eine ...
mehrAttac und medico international starten Kampagne zur Durchsetzung der Menschenrechte im Welthandel / Bundesregierung torpediert Verhandlungen für ein verbindliches UN-Abkommen
Frankfurt/Main (ots) - "Menschenrechte vor Profit - weltweit!" Unter diesem Motto haben das globalisierungskritische Netzwerk Attac und die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation Medico International am heutigen Mittwoch eine gemeinsame Kampagne zur Durchsetzung der Menschenrechte im Welthandel gestartet. In einem ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf auf dem TDI: "Industrie wartet ungeduldig auf Wirtschaftspolitik der Bundesregierung"
Berlin (ots) - - BDI revidiert Konjunkturprognose von zweieinviertel auf zwei Prozent fürs laufende Jahr - Einstieg in den Ausstieg aus dem Soli für alle Unternehmen noch in dieser Legislaturperiode - Bis 2025 Gigabit-Infrastrukturen für alle Unternehmen und privaten Haushalte Der Bundesverband der Deutschen ...
mehrExpertenstudie: MiFID II lässt Anlagemöglichkeiten schrumpfen / Verunsicherung durch EU-Richtlinie schreckt Anleger ab
Frankfurt (ots) - Die EU-Finanzmarktrichtlinie MiFID II hat die Anlageberatung nicht wie vom Gesetzgeber angestrebt besser gemacht. Stattdessen sorgt sie bei Kunden, Banken und Kapitalverwaltungsgesellschaften gleichermaßen für Unzufriedenheit. Das zeigt eine Expertenbefragung der Unternehmensberatung Cofinpro. ...
mehrphoenix unter den linden: Roter Teppich für Erdogan - Wie umgehen mit dem Mann vom Bosporus? - Montag, 24. September 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Das Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes: Millionen deutsche Staatsbürger haben türkische Wurzeln, und das Land am Bosporus ist als NATO-Mitglied strategischer und militärischer Partner Deutschlands. Die Bundesrepublik und auch die Europäische ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
InterTabac 2018 / Große Sorgen wegen des anstehenden Systems der Rückverfolgbarkeit / Bundesverband der Zigarrenindustrie betont die Sonderstellung von Zigarren und Zigarillos
Bonn (ots) - Auch auf der diesjährigen InterTabac in Dortmund - der weltgrößten Tabakmesse - zeigen die Aussteller auf ihren Ständen die ganze Vielfalt an Zigarren und Zigarillos. Es wird den fachkundigen Besuchern ersichtlich, dass es sich hierbei um ein einzigartiges Kulturgut und einen Genussartikel handelt. ...
mehrphoenix runde: Ringen um Migration und Brexit - Baustelle Europa - Donnerstag, 20. September 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Lage in der EU ist angespannt! Die Staats- und Regierungschefs der EU beraten in Salzburg bei einem informellen Treffen über die drängendsten Probleme. Streitthema Nummer eins bleibt die Flüchtlingspolitik. Eine gemeinsame Linie ist nicht in Sicht. Außerdem bereitet der bevorstehende Brexit ...
mehrNirgendwo willkommen: "ZDF.reportage" über Roma in Deutschland (FOTO)
mehr
phoenix vor ort: EU-Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs in Salzburg, ab Mittwoch, 19. September 2018, 17.30 Uhr
Bonn (ots) - In Salzburg treffen sich die EU-Staats- und Regierungschefs zu einem Sondergipfel, um über die innere Sicherheit und Migration sowie die nächsten Schritte zum Brexit zu beraten. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zu Gast bei ihrem österreichischen Amtskollegen Sebastian Kurz. phoenix-Reporter ...
mehrQuote der offenen Stellen in der EU bei 2,2%
Luxemburg (ots) - In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im zweiten Quartal 2018 bei 2,2%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal und verzeichnete einen Anstieg gegenüber 2,0% im zweiten Quartal 2017. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen Stellen im zweiten Quartal 2018 bei 2,1%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal und verzeichnete einen Anstieg gegenüber 1,9% im zweiten ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Zeitumstellung
Stuttgart (ots) - Die EU-Kommission löst mit ihrem Vorschlag, die Zeitumstellung abzuschaffen, das ganz große Zeit-Chaos aus. Unterschiedliche Zeitzonen zwischen Belgien und den Niederlanden sind denkbar. Gut möglich, dass die widerspenstigen Schweizer auf ihre eigene "Zeit" pochen, während in Deutschland die Uhren anders gehen könnten. Wenn es schiefläuft, bekommen die EU-Bürger einen zeitlichen Flickenteppich. ...
mehrBauernverband zu Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Belgien - Rukwied: Deutsche Schweinehalter sind alarmiert
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, äußert sich besorgt über die Nachricht des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen in Belgien. "Die Schweinehalter in Deutschland sind alarmiert und äußerst besorgt. Für Menschen und andere Tiere ist ...
mehrEurostat Jahrbuch der Regionen 2018
Luxemburg (ots) - Ist die Lebenserwartung in Ihrer Region höher als in anderen Regionen der Europäischen Union (EU)? Wie ist die Lebensqualität in Ihrer Region? Wie viel unternehmerische Tätigkeit gibt es in Ihrer Region? Wie viel Geld wird in Forschung und Innovation investiert? Ist Ihre Region reicher als andere? In welcher Region wird das Internet am häufigsten genutzt und nehmen die betreffenden Nutzer an ...
mehrphoenix Interview: Juncker: Europäer treten in Afrika auf wie irrender Hühnerhaufen - Mittwoch, 12. September 2018, ab 23.00 Uhr in phoenix der tag
Bonn (ots) - Der Schlüssel für die Lösung der Migrationsproblematik ist das Verhältnis zu Afrika. Im phoenix Interview mahnte der scheidende Präsident der EU-Kommission Jean-Claude Juncker ein Umdenken im Verhältnis zu Afrika an und forderte einen Dialog mit dem afrikanischen Kontinent: "Europäer treten in ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Verlegerverbände begrüßen wegweisende Entscheidung des Europäischen Parlaments für Modernisierung des Urheberrechts
Berlin (ots) - Die Verlegerverbände Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments in Straßburg für ein neues europäisches Urheberrecht. Dieses wird von über 100 europäischen Verbänden der ...
mehrKritik des Europäischen Rechnungshofs an der EU-Luftreinhaltepolitik bestätigt Forderungen der Deutschen Umwelthilfe nach wirksamen Maßnahmen und strengeren Grenzwerten
Berlin (ots) - Der Europäische Rechnungshof fordert die Verschärfung der 20 Jahre alten und viel zu laxen Luftqualitätsgrenzwerte - Gesundheitliche und ökonomische Schäden durch Luftverschmutzung werden bislang nicht ausreichend berücksichtigt - Vernichtende Kritik der europäischen Rechnungsprüfer: ...
mehrInterview: CDU-Politiker Brok sicher: Großteil der EVP-Fraktion wird für das Rechtsstaatsverfahren gegen ungarische Regierung stimmen
Bonn/Straßburg (ots) - Der langjährige CDU-Europaparlamentarier Elmar Brok hat deutlich gemacht, dass sich ein Großteil der EVP-Fraktion heute im EU-Parlament für ein Rechtsstaatsverfahren der Union gegen Ungarn aussprechen wird. "Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hätte einen kleinen Schritt machen ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Sanktionen gegen Ungarn
Stuttgart (ots) - Über Jahre hat Viktor Orbán dreist den eigenen Staat umgebaut. Die Justiz wurde geschwächt, die Verfassung verändert und die Meinungsfreiheit beschnitten. Aus reinem Machtkalkül hat die konservative europäische Volkspartei (EVP) diesem Treiben zu lange zugesehen und sich gegen Sanktionen gestemmt. Doch jetzt wird Orbáns Rücksichtslosigkeit selbst seinen Freunden aus der eigenen Parteifamilie zu ...
mehrProtest in Brüssel: foodwatch wirft EU massive Versäumnisse beim Gesundheitsschutz vor - Offener Brief: Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ist "realitätsfern"
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
GaLaBau 2018: Bund deutscher Baumschulen präsentiert die EU-Kampagne "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa"
mehr