Storys zum Thema EU

Folgen
Keine Story zum Thema EU mehr verpassen.
Filtern
  • 21.03.2019 – 08:35

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Röttgen warnt EU, zur "Komplizin" von May zu werden

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), hat die EU davor gewarnt, bei der Brexit-Verschiebung zum Spielball der britischen Premierministerin Theresa May zu werden. Röttgen sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, "die EU darf keinesfalls eine Komplizin der internen macht-taktischen Kalkulationen der britischen Premierministerin werden. Das geht auf keinen Fall". ...

  • 20.03.2019 – 16:13

    Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

    Nutztierstrategie muss alle Vermarktungswege im Blick haben - Tierwohl darf nicht auf Lebensmitteleinzelhandel beschränkt sein

    Berlin (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die Einladung von Bundesministerin Julia Klöckner zur konstituierenden Sitzung des Kompetenznetzwerkes Nutztierhaltung am 1. April 2019. ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke wird an dieser Beratung teilnehmen. Klares Ziel der BMEL-Nutztierstrategie: Erhalt ...

  • 20.03.2019 – 12:55

    PHOENIX

    EU-Gipfel in Brüssel ab Donnerstag, 21. März 2019

    Bonn (ots) - In Brüssel trifft sich am Donnerstag und Freitag der Europäische Rat, um schwerpunktmäßig vor allem über den Brexit zu diskutieren. Zudem werden die EU-Führungsspitzen auch über den Klimawandel, das bevorstehende Gipfeltreffen mit China und Möglichkeiten zur Bekämpfung von Desinformation beraten. Der Europäische Rat wird außerdem mit den drei Regierungschefs des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ...

  • 20.03.2019 – 11:00

    EUROSTAT

    Ein Drittel des Handels der EU erfolgte mit den Vereinigten Staaten und China

    Luxemburg (ots) - Im Jahr 2017 blieben die Vereinigten Staaten (631 Mrd. Euro bzw. 16,9% des gesamten Warenverkehrs der EU) und China (573 Mrd. bzw.15,3%) die zwei wichtigsten Handelspartner der Europäischen Union (EU) im Warenverkehr, mit deutlichem Vorsprung vor der Schweiz (261 Mrd. Euro bzw. 7,0%), Russland (231 Mrd. bzw. 6,2%), der Türkei (154 Mrd. bzw. 4,1%) ...

  • 20.03.2019 – 09:37

    NABU

    NABU reicht EU-Beschwerde gegen Offshore-Windpark Butendiek ein

    Berlin (ots) - Der NABU hat formell Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland eingelegt. Grund dafür ist der massive Umweltschaden durch den Offshore-Windpark "Butendiek" und durch weitere Windparks am europäischen Vogelschutzgebiet "Östliche Deutsche Bucht" in der Nordsee. "Seit fast zwei Jahren zeigen die Daten, dass seltene und streng geschützte Seetaucher aus dem für sie ...