Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Annegret Kramp-Karrenbauer widerspricht Ministerpräsident Haseloff in der Frage nach Sanktionen gegen Russland
Hamburg (ots) - Annegret Kramp-Karrenbauer ist für eine Beibehaltung der Sanktionen gegen Russland. Damit widerspricht sie indirekt den Forderungen von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff, diese aufzuheben. Sie sagte am Sonntag, 25. August 2019, bei einer ZEIT MATINEE: "Die Unionsvorsitzende ist ganz ...
mehr- 2
EU-Projekt "Sport at School": Schlauere Grundschüler dank Karate
mehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Besuch von Premierminister Johnson: Das Austrittsabkommen nochmal aufzuschnüren ist unverantwortlich
Berlin (ots) - Zum Besuch von Premierminister Boris Johnson in Berlin sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Das Austrittsabkommen nochmal aufzuschnüren ist unverantwortlich" - "Die Forderung des britischen Premierministers, das Austrittsabkommen nochmal aufzuschnüren, ist unverantwortlich. Die deutsche ...
mehrphoenix live: Boris Johnson zu Besuch bei Bundeskanzlerin Merkel - Mittwoch, 21. August 2019, ab 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Im Zug seiner diplomatischen Offensive gegenüber der Europäischen Union besucht der britische Premierminister Boris Johnson am Mittwoch Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Bei ihrem Zusammentreffen wird es um Fragen des Brexits gehen. Johnson hatte zuletzt in einem Brief an EU-Ratschef Donald ...
mehrvalantic Transaction Solutions GmbH
Super-GAU für Finanzprodukte und -software: Der Johnson-Brexit / Der harte Brexit des neuen Premiers Boris Johnson wird die Finanzwirtschaft im Kern treffen
Frankfurt a.M./Magdeburg (ots) - Nach wie vor gilt London als der Finanzplatz Europas, 90 Prozent aller in Euro gehandelten Derivate werden in der britischen Hauptstadt umgeschlagen. Mit dem neuen Premierminister Boris Johnson, der als Brexit-Hardliner gilt, wird sich das ändern. "Mit dem Brexit steht die ...
mehr
Gemeinsame Pressemitteilung: Kohlekraftwerke bleiben schmutzig: EU-Abgasstandards zügig und ambitioniert in deutsches Recht umsetzen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Klima-Allianz Deutschland fordern zügige Umsetzung der EU-Abgasstandards für Großfeuerungsanlagen in deutsches Recht - Generelle Ausnahmen von den EU-Standards für bestimmte Anlagenarten laut Rechtsgutachten europarechtswidrig - Bundesregierung muss Chancen ambitionierter ...
mehrIPCC-Sonderbericht zum Klimawandel: Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Wende zu ökologischer Landwirtschaft
Berlin (ots) - Tierhaltung ist für 66 Prozent des globalen Methanausstoßes verantwortlich - Europäischer Fleischkonsum verursacht massive Umweltschäden in Südamerika durch Import von Soja - Lebensmittelverschwendung und industrielle Landwirtschaft heizen die Klimakrise an - 230.000 Rinder landen jedes Jahr als ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums zu Retourenvermeidung und Weiterverwendung - Bundesregierung muss jetzt ressortübergreifendes Konzept vorlegen
Berlin (ots) - Der gestern von Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgelegte Referentenentwurf eines "Gesetzes zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der Europäischen Union" stellt aus Sicht des Online- und Versandhandels eine angemessene Diskussionsgrundlage dar. Die Regelungen zur einer "Obhutspflicht" ...
mehrphoenix premiere: mein ausland: Das Ende der Sparpolitik - Portugal kommt aus der Krise - Mittwoch, 07. August 2019, 07.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Finanzkrise hatte Portugal vor rund 10 Jahren in eine schwere Krise gestürzt. Doch das Land hat sich auf seine Stärken konzentriert und sich zu einem attraktiven Standort für die IT- und Softwareentwicklung großer internationaler Konzerne entwickelt. Befeuert von einem Tourismusboom wächst die ...
mehrBundesregierung droht mit neuem Nationalen Energie- und Klimaplan / Klimaziele 2030 zu verfehlen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Entwurf als politische Bankrotterklärung
Berlin (ots) - Konsultation des Nationalen Energie- und Klimaplans (NECP) der Bundesregierung beendet - Deutsche Umwelthilfe kritisiert in ihrer Stellungnahme, dass Klimaziele 2030 nach heutigem Stand verfehlt werden - Bundesregierung legt lückenhaften Plan mit aufgewärmten Maßnahmen und politischen Gelöbnissen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Maas: "Atomabkommen zu retten wird von Tag zu Tag schwieriger"
Berlin (ots) - Eine europäische Seeschutz-Mission in der Straße von Hormus scheint derzeit unwahrscheinlich. Auf die Frage, ob sie vom Tisch sei, nachdem die Briten sich den USA angeschlossen haben, antwortete Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin: "Das wird so in dem Umfang nicht stattfinden. Es wird sicherlich notwendig sein, innerhalb der Europäischen Union mit allen darüber zu ...
mehr
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Gemeinsam für ein Europa der Vielfalt - Lebensmittelverband veröffentlicht Erwartungen an die Europäischen Institutionen
Berlin (ots) - Mehr Gemeinsamkeit und weniger nationale Alleingänge - der Lebensmittelverband Deutschland e. V. fordert mit Blick auf die kommende Legislaturperiode bis 2024 von den neu gewählten Abgeordneten des Europäischen Parlaments, der ...
Ein DokumentmehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Militärmission am Golf mit den USA
Stuttgart (ots) - Donald Trump will keine Beruhigung am Golf, sondern das Regime in Teheran in die Knie zwingen durch maximalen wirtschaftlichen und militärischen Druck. Dieser brandgefährlichen Strategie darf sich Deutschland nicht anschließen. Einem klaren Ja zu einer EU-Mission muss deshalb ein ebenso klares Nein zur Beteiligung an der US-Operation folgen. ...
mehrBayernpartei: Urteil zur europäischen Bankenunion - Karlsruhe zieht den Schwanz ein
München (ots) - Erwartungsgemäß hat das Bundesverfassungsgericht die Europäische Bankenunion durchgewunken. Die Klage gegen das 2014 beschlossene Konstrukt wurde abgewiesen. Einheimische Steuerzahler haften damit auch für Bankpleiten in anderen europäischen Staaten. Die Kritik der Klageführenden hat sich an diesen massiv gestiegenen Risiken bei gleichzeitiger ...
mehrNABU: EU reißt der Geduldsfaden - Deutschland droht doppelte Klage wegen Versäumnissen in der Agrarpolitik
Berlin/Brüssel (ots) - Erneut steht Deutschland wegen massiver Versäumnisse in der Agrarpolitik am Pranger: Am heutigen Donnerstag hat die EU-Kommission gleich zwei Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik eröffnet. Brüssel kritisiert darin den ökologisch katastrophalen Zustand von Wiesen und ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Kälber in Polen in illegalen Einzelkäfigen gehalten
Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und weitere Tier- und Umweltschutzorganisationen der »End the Cage Age«-Initiative fordern das Ende der Einzelboxenhaltung für Kälber in der EU. Aktuelle Aufnahmen, die der Tierschutzorganisation Compassion in World Farming zugespielt worden sind, dokumentieren, dass Kälber in mehreren polnischen Betrieben in illegalen Einzelkäfigen gehalten werden. ...
mehrEuropäische Cloud-Initiative der Bundesregierung: Statement von Ralf Sürken, CEO Europe bei Syntax
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Brief führender Wirtschaftsverbände an die EU-Kommission zum Lkw-Alpentransit über den Brenner
Berlin (ots) - Kurz vor dem Krisengespräch zum Streit um den Brenner-Transit per Lkw am Donnerstag wenden sich die führenden Wirtschaftsverbände aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden in einem Brief an die EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc: - Eine Eskalation des Konflikts gefährdet ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Entscheidung der britischen Konservativen, Boris Johnson zum Parteivorsitzenden zu ernennen: Drohungen aus London sind schädlich und kommen wie ein Bumerang zurück
Berlin (ots) - Zur Entscheidung der britischen Konservativen, Boris Johnson zum Parteivorsitzenden zu ernennen, sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Drohungen aus London sind schädlich und kommen wie ein Bumerang zurück" "Die Wirtschaft braucht jetzt dringend eine Regierung im Vereinigten Königreich, ...
mehrNABU: Frankreich darf Jagd auf bedrohte Vogelarten nicht wieder zulassen / Miller: Französische Regierung knickt vor Jagdlobby ein
Berlin (ots) - In Frankreich soll der Abschuss von 30.000 Turteltauben und 6.000 Großen Brachvögeln in der kommenden Jagdsaison genehmigt werden. Dieses Vorhaben kritisiert der NABU in einem Offenen Brief an die französische Umweltministerin Élisabeth Borne aufs Schärfste. "Es kann nicht sein, dass der Schutz ...
mehrDIN und RAL widerlegen Fraunhofer-Studie über Mikroplastik auf Kunstrasenplätze
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: Abbau von Zöllen und regulatorischen Handelshemmnissen stärkt Wettbewerbsfähigkeit
Berlin (ots) - Zum Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, Industriezölle zwischen den USA und der EU vollständig abzubauen, sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Abbau von Zöllen und regulatorischen Handelshemmnissen stärkt Wettbewerbsfähigkeit" "Der vollständige Abbau von Zöllen und ...
mehrZDF-Politbarometer Juli 2019: Verhaltene Unterstützung für von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin / Deutliche Mehrheit für teurere Flugtickets (FOTO)
mehr
VAUNET - Verband Privater Medien
VAUNET zur Entscheidung der EU-Kommission zum Zusammenschluss von Vodafone und Unitymedia
Berlin (ots) - Kommission zementiert Quasi-Monopol von Vodafone im deutschen Verbreitungs- und Einspeisemarkt ohne die aus Marktsicht erforderlichen Einschränkungen Anlässlich der heute von der EU-Kommission bekanntgegebenen Entscheidung im Zusammenschlussvorhaben von Vodafone und Unitymedia erklärte der VAUNET - Verband Privater Medien: Die Entscheidung der ...
mehrphoenix plus: Tories am Scheideweg - Donnerstag, 18. Juli 2019, 10.00 Uhr
Bonn (ots) - Es geht um viel bei den britischen Konservativen, die momentan ihre neue Parteiführung per Brief wählen. Der britische Außenminister und ehemalige Brexit-Gegner Jeremy Hunt scheint schier machtlos zu sein gegen seinen Kontrahenten Boris Johnson - einst liberaler Polit-Clown und jetzt Befürworter eines harten Brexits. Johnson nutzt den rechten Flügel ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak zur Wahl von der Leyens an die Spitze der EU-Kommission
Berlin (ots) - Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Ich gratuliere Frau von der Leyen zur Wahl. In ihrer Rede vor dem Europäischen Parlament hat sie sich als überzeugte Europäerin gezeigt, die sich für die Werte Europas mit Nachdruck einsetzen will. Wir freuen uns auf die erste Präsidentin der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio: CSU-Europapolitiker Ferber fordert von der Leyen zu enger Zusammenarbeit mit dem EU-Parlament auf
Berlin (ots) - Nach der Wahl Ursula von der Leyens (CDU) zur neuen EU-Kommissionspräsidentin fordert der CSU-Europapolitiker Markus Ferber von ihr, eng mit den Abgeordneten des Parlaments zusammen zu arbeiten. Im Inforadio vom rbb erklärte Ferber am Mittwoch, er sei zwar erleichtert gewesen, dass das ...
mehrBayernpartei: Wahl von der Leyens - der große Tag der Hinterzimmer und der Hütchenspieler
München (ots) - Nun hat sie es tatsächlich geschafft: Die "überzeugte Europäerin" Ursula von der Leyen wird neue Chefin der EU-Kommission. Nur wenige Wochen, nachdem sie wie ein Schachtelteufel plötzlich auftauchte und sich die bundesdeutsche Öffentlichkeit verwundert die Augen rieb. Hatte die etablierte Politik doch vor den Wahlen mit großer Vehemenz erklärt, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutsche SPD-Europaabgeordnete wollen weiterhin nicht für von der Leyen stimmen
Berlin (ots) - Kurz vor der Wahl spricht sich Jens Geier, der SPD-Gruppenchef im Europaparlament, erneut gegen eine Wahl von Ursula von der Leyen aus. Die deutschen Sozialdemokraten berufen sich dabei auf ihr Versprechen, nur einen der vorher aufgestellten Spitzenkandidaten zum EU-Kommissionspräsidenten zu wählen. Die Mehrheit der 16 SPD-Europaabgeordneten wird ...
mehr