Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Industriestrategie des BMWi: Höchste Zeit, Industriestrategie in konkrete Politik zu verwandeln
Berlin (ots) - Anlässlich der Vorstellung der Industriestrategie durch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Höchste Zeit, Industriestrategie in konkrete Politik zu verwandeln" - "Jetzt ist höchste Zeit, die Industriestrategie in konkrete Politik zu verwandeln. Die Koalition ...
mehrOffener Brief: LionsHome fordert gemeinsam mit 40 weiteren europäischen Preisvergleicher endlich Handeln von EU-Kommissarin Vestager gegenüber Google
Berlin (ots) - Die LionsHome GmbH ("LionsHome") hat sich heute gemeinsam mit 40 weiteren Vergleichsplattformen in einem offenen Brief an die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager gewandt. Darin weisen die unterzeichnenden Unternehmen die EU-Kommissarin darauf hin, dass Google sich nicht an das Urteil der ...
mehrInfoDigital Dezember-Ausgabe im Handel: Digitalradio wird Pflicht - Der neue Radiostandard heißt DAB+
Daun (ots) - Mit der Billigung des Bundesrates ist die Verankerung des digital-terrestrischen Rundfunkstandards im Telekommunikationsgesetz nun endlich geschafft: Ab dem 21. Dezember 2020 müssen nicht nur Radios in Neuwagen den Empfang und die Wiedergabe von digital-terrestrischem Radio, also DAB+, ermöglichen. ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur neuen Europäischen Kommission: Kommissionspräsidentin von der Leyen muss zügig eine moderne EU-Industriestrategie vorlegen
Berlin (ots) - Vor dem Amtsantritt der neuen Europäischen Kommission äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Kommissionspräsidentin von der Leyen muss zügig eine moderne EU-Industriestrategie vorlegen" - "Die deutsche Industrie appelliert an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, zügig ...
mehrKÜS: Wenn das Auto tiefer liegt... / Höher oder tiefer nur nach verpflichtenden Vorgaben
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Große VCI-Informationsveranstaltung "REACH und CLP" in Frankfurt / Chemiebranche bringt Umsetzung der Chemikalienverordnung REACH voran
Frankfurt/Main (ots) - - Rund 700 Teilnehmer aus VCI-Mitgliedsunternehmen erwartet - Aktionspläne zu REACH-Dossiers als inhaltlicher Schwerpunkt Die Umsetzung der europäischen Chemikalienverordnung REACH hat höchste Priorität für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Insbesondere die Qualität ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Esa-Ministerkonferenz: Europa muss seine Autonomie in der Raumfahrt ausbauen
Berlin (ots) - Zur Esa-Ministerkonferenz in Sevilla sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Europa muss seine Autonomie in der Raumfahrt ausbauen" - "Europa muss seine Autonomie in der Raumfahrt ausbauen. Von der Konferenz muss ein Signal des Aufbruchs ausgehen. Davon hängt ab, ob Europa in der Raumfahrt in Zukunft in der ersten Liga spielt. Dies bedeutet, Programme zu ...
mehrEU-Parlament in Straßburg live im Stream bei phoenix / 26.11.2019 ab 08.45 Uhr und 27.11.2019 ab 09.00 Uhr
Straßburg/Bonn (ots) - Nun kann die neue EU-Kommission wohl endlich an die Arbeit gehen. In der fünften Sitzungswoche des EU-Parlaments in Straßburg, nach der Europa-Wahl im Mai diesen Jahres, wird Ursula von der Leyen mit Ihrem Team Kommissarinnen und Kommissare die letzte parlamentarische Hürde nehmen. Von der ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserung: Entwurf der Energieeffizienzstrategie 2050 unterläuft Klimaziele der Bundesregierung
Berlin (ots) - Entwurf geht trotz anderslautendem Beschluss der Bundesregierung nicht von vollständiger Treibhausgasneutralität 2050 aus - Energieeffizienzstrategie ist nicht kompatibel mit Klimaschutzzielen - Effizienzziel für 2030 muss auf mindestens 38 Prozent Primärenergiereduktion angehoben werden - In ...
mehrmakro: Ausgefischt - Die Nordsee und der Brexit/ 3sat-Wirtschaftsdoku von Markus Böhnisch und Roman Mischel
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Lage der Nato
Stuttgart (ots) - Dass aus Deutschland ein konstruktiver Beitrag kommt, ist gut. Wo genau die Reise im Bündnis hingehen soll? Bei dieser Frage bleibt Maas vage. Externe Berater sollten Vorschläge erarbeiten. Mit den politischen Unsicherheiten spricht Maas einen wunden Punkt an. Unruhe verursachen tatsächlich die Politiker. Nur: Keine Kommission wird helfen können, wenn Staats- und Regierungschefs durch ...
mehr
3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über die Zinspolitik der EZB
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Umweltverbände fordern Offensive für Gewässerschutz
Berlin (ots) - "Gewässerschutz jetzt umsetzen" - das fordern fünf Umweltverbände anlässlich der Umweltministerkonferenz in Hamburg vom Bund und den Ländern. In ihrer gemeinsamen Erklärung verlangen sie eine konsequente Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Deutschland. Außerdem müsse sich die Bundesregierung auf EU-Ebene schützend vor die WRRL stellen und ein Aufweichen von Gewässerschutzzielen ...
mehrcreditshelf startet diversifizierten Kreditfonds für vorrangige KMU-Finanzierungen
Frankfurt (ots) - Die creditshelf Aktiengesellschaft, ein Pionier in der Online-Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland, legt einen diversifizierten Kreditfonds auf, über den institutionelle Anleger deutsche KMU fördern können. Der Europäische Investitionsfonds (EIF) bringt als Ankerinvestor Mittel ein, die durch den Europäischen ...
mehrForderung nach schnelleren Verfahren bei der Rechtsdurchsetzung im Netz / Studie zeigt: e-Commerce-Richtlinie ist in ihrer aktuellen Form nicht mehr zeitgemäß
Düsseldorf (ots) - Wie können im Netz die Freiheit einerseits und die Menschenwürde und der Jugendschutz andererseits in Einklang gebracht werden? Diese und weitere Fragen haben Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Medienregulierung, Initiativen und Industrie am Dienstag, 12. November 2019, in Brüssel ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU hilft Kommunen im Kampf für saubere Flüsse und Seen / Projekt in Hannover optimiert Bestands-Gullys - Projekt in Berlin will neuartigen Fassadenanstrich
Hannover/Berlin (ots) - Regen, Starkregen: Wenn der Himmel die Schleusen öffnet, gibt es oft kein Halten mehr. Nicht nur für Äste und Laub, auch nicht für Schadstoffe, die etwa von Hausfassaden abgespült werden, über die Straßengullys auch in die Trennkanalisation und damit ohne Kläranlagen-Zwischenstopp in ...
mehrJörg-Andreas Krüger ist neuer NABU-Präsident
mehr
Bayernpartei: Keine europäische Einlagensicherung!
München (ots) - Bundesfinanzminister Scholz (SPD) hat durchblicken lassen, den Widerstand gegen eine gemeinsame europäische Einlagensicherung von Sparguthaben aufzugeben. Wie man dies dann auch dreht und wendet und auch wenn dies irgendwie mehrstufig ist, im Kern bedeutet es nichts anderes, als dass einheimische Sparer mit dem von ihnen finanzierten Einlagensicherungssystem auch die Sparguthaben etwa italienischer oder ...
mehrEU-Führerschein: So lässt sich die MPU-Abzocke umgehen
Berlin (ots) - Sie ist berüchtigt und gefürchtet: die medizinisch-psychologische Untersuchung, mit der die Fahreignung überprüft werden soll. Was in der Theorie wie eine harmlose Sicherheitsmaßnahme klingt, um chronisch kranke Trinker und uneinsichtige Verkehrsgefährder von der Straße fernzuhalten, entwickelt sich für viele Normalbürger zur nervenaufreibenden Odyssee. Die Vorbereitungen für einen "Idiotentest" ...
mehrLebensqualität in der Europäischen Union im Jahr 2018: Wie zufrieden sind die Menschen mit ihrem Leben? Positiver Trend im subjektiven Wohlbefinden
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Bundesfinanzminister Scholz will Regionalbanken opfern
München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) lehnt den Vorstoß von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur europäischen Einlagensicherung entschieden ab. "Das, was der Bundesfinanzminister heute über die Financial Times als Zielbild für eine Bankenunion vorschlägt, ist Stückwerk", kommentiert GVB-Präsident Jürgen Gros dessen Vorhaben. "Scholz will den letzten Schritt zur europäischen ...
mehrBayernpartei: Das neue Waffenrecht führt nur zur Gängelung gesetzestreuer Bürger, bringt aber nicht mehr Sicherheit
München (ots) - Die Bayernpartei lehnt eine weitere Verschärfung des deutschen Waffenrechts ab. Die Pläne der schwarz - grün - roten Politik in Bundestag und Bundesrat sehen eine weitere überflüssige Gängelung der Schützen, Jäger und Sammler vor. Das aktuelle 3. Waffenrechtsänderungsgesetzt sollte ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Brexit: Chance auf Ausweg aus Sackgasse
Berlin (ots) - Zur Entscheidung des britischen Parlamentes gestern Abend, den Weg für Neuwahlen freizumachen, und zur Brexit-Fristverlängerung der EU sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Chance auf Ausweg aus Sackgasse" - "Es ist gut, dass die politisch Verantwortlichen in London den Weg für Neuwahlen freigemacht haben. Mit der Neuwahl steigt die Aussicht auf stabilere Mehrheitsverhältnisse. Es besteht die ...
mehr
Aufenthaltstitel für Nicht-EU-Bürger Weiterhin über 3 Millionen erstmals erteilte Aufenthaltstitel in den EU-Mitgliedstaaten im Jahr 2018
mehrBraucht die EU ein neues Gentechnik-Gesetz? / Kontroverse um CRISPR/Cas9 bei Nutzpflanzen
Fulda (ots) - - Der Biochemiker Prof. Marc Birringer von der Hochschule Fulda erläutert Hintergründe der Debatte, Risiken und Potenziale zur Genschere CRISPR/Cas9 in der Pflanzenzüchtung im Forschungspodcast "Gesprächsstoff" der Hochschule Fulda. - Lebensmittelpflanzen, die mit CRISPR/Cas9 verändert wurden, unterliegen innerhalb der EU der Kennzeichnungspflicht, ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV und VDZ: Verhalten von Google grenzt an modernes Raubrittertum / Verbände fordern: Googles Marktverhalten muss von den Kartellbehörden überprüft werden
Berlin (ots) - Die beiden Spitzenverbände der deutschen Zeitungen und Zeitschriften, BDZV und VDZ, haben den französischen Verlagen ihre volle Unterstützung für ihre heute angekündigten kartellrechtlichen Schritte gegen Google zugesagt. "Nach unserer Auffassung missbraucht Google seine Marktmacht dazu, das ...
mehrphoenix runde: Der Brexit kommt - Aber wie? - Donnerstag, 24. Oktober 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Seit Dienstagabend ist klar: Der Brexit kommt. Das britische Unterhaus hat Boris Johnsons Deal mit der EU grundsätzlich zugestimmt. Ganz so schnell, wie Johnson sich den Austritt gewünscht hat, geht es aber nicht - ein beschleunigtes Verfahren, in dem das 110 Seiten starke Paket bis Donnerstag durchgepeitscht sein sollte, hat das Unterhaus abgelehnt. ...
mehrBioschutz statt Ackergift: "planet e." und "ZDFzoom" über Insektizide (FOTO)
mehrLöwenstark Online-Marketing GmbH
"Cookie-Urteil": Werbetreibende müssen auf neue Tracking-Methoden zurückgreifen
Braunschweig (ots) - Seit Oktober 2019 gilt das neue Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Cookie-Problematik. Darin wurden zum einen voreingestellte Consent-Layer und Banner für unzureichend erklärt. Zum anderen wurde eine aktive und freiwillige Einwilligung des Nutzers auf Basis verständlicher Informationen über Zweck und Umfang des jeweiligen ...
mehr