Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Payoneer eröffnet Niederlassung in Dublin um seine Finanzdienstleistungen in Europa auszuweiten und sorgt damit für mehr Kontinuität nach dem Brexit
London (ots) - Die Central Bank of Ireland autorisiert die globale Fintech-Plattform von Payoneer als E-Geld-Institut. Damit wird den Kunden ein durchgängiger und grenzüberschreitender Handel auch für die Zeit nach dem Brexit garantiert. Payoneer gibt heute die Gründung einer neuen Niederlassung in Dublin, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ischinger: Europa hat in der Syrienkrise politisch und moralisch versagt
Berlin (ots) - Im Vorfeld zu der am Freitag beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz hat Wolfgang Ischinger scharfe Kritik an der europäischen Gemeinschaft geübt. Im ARD-Mittagsmagazin sagte der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz am Donnerstag: "Der Fall Syrien ist eine Katastrophe auch für uns Europäer, das ist eine Katastrophe des politisch-moralischen ...
mehrNeues NABU-Gutachten zur EU-Agrarpolitik: Heiße Luft statt echter Klimaschutz / Künftige Agrarsubventionen drohen zu wenig fürs Klima zu leisten
Berlin (ots) - Im aktuellen Vorschlag zur künftigen EU-Agrarpolitik steckt sehr viel weniger Klimaschutz als von der EU-Kommission behauptet. Dies ist das Ergebnis eines neuen Gutachtens, das der NABU beim Institute for European Environmental Policy in Auftrag gegeben hat. Demnach etikettiert die Kommission vor ...
mehrNeuer Service zum Schutz von persönlichen Daten im Internet / Innovatives Warnsystem durchsucht Internet nach persönlichen Daten und benachrichtigt Inhaber in Echtzeit
Hamburg (ots) - Der internationale "Safer Internet Day", ein von der Europäischen Union initiierter jährlich veranstalteter weltweiter Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet, der am 11. Februar 2020 stattfindet, lenkt die öffentliche und mediale Aufmerksamkeit auf ein Thema, das heute wichtiger ist denn je: ...
mehrBrüssel Backstage phoenix plus-Reportage von David Damschen, 2020 15' - Dienstag 11. Februar 2020, 10:15 Uhr
Bonn (ots) - phoenix blickt hinter die Kulissen der europäischen Machtzentrale in Brüssel. Reporter David Damschen begleitet die beiden Europa-Reporter Jan-Christoph Nüse und Michael Krons am historischen Tag des Brexit auf dem europäischen Parkett. In einem filmischen Kurz-Porträt stellt er den Chefsprechers ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV und VDZ: Präzedenzfall für die Digitalwirtschaft / Gerichtshof der Europäischen Union verhandelt über Rekordbußgeld gegen Google
Berlin (ots) - Heute wurde bekannt, dass sich 40 Tech-Unternehmen und Verbände aus dem Bereich der Internetreisevermittlung in einem Schreiben an die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager über den Suchmaschinenanbieter Google wegen unfairer Praktiken bei der Darstellung seines eigenen Dienstes Google ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung: Geflügelwirtschaft würdigt "Gesellschaftsvertrag" / "Können aus dem Stand in Kennzeichnung einsteigen - ITW-Kriterien müssen in Stufe 1 integriert werden"
Berlin (ots) - Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung an die Bundesregierung als wichtigen Baustein für eine zukunftsfähige, von einem breiten gesellschaftlichen Konsens getragene Landwirtschaft in Deutschland. "Gemeinsam haben Vertreter aus Wissenschaft, ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Subway in Bedrängnis: Hühner belagern Konzernzentrale in Amsterdam
Berlin (ots) - Einhundert überdimensionale, grimmige Hühner belagern am Dienstag, den 11. Februar 2020, von 10 bis 12 Uhr die Europazentrale von Subway in der Prinsengracht 13 in Amsterdam. Sie liefern dort fast 130.000 Unterschriften einer Petition gegen das Unternehmen ab. Mit diesem "Aufstand der Hühner" protestieren Tierschützer dagegen, dass der ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
EU-Notruftag / In Europa gilt die 112
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Rede von Trump: US-Präsident erweist der Wirtschaft mit seiner Handelspolitik einen Bärendienst
Berlin (ots) - Anlässlich der Rede von US-Präsident Donald Trump zur Lage der Nation sagt BDI Präsident Dieter Kempf: "US-Präsident erweist der Wirtschaft mit seiner Handelspolitik einen Bärendienst" - "Mit seiner Handelspolitik erweist der US-Präsident der Wirtschaft einen Bärendienst. Anders als von ihm ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal: Daimler muss vor US-Gericht Namen nennen / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer kritisiert deutsche Verhältnisse
Lahr (ots) - Daimler muss im Diesel-Abgasskandal in den USA interne Organisationsstrukturen offenlegen und den Verbraucheranwälten einer anhängigen Sammelklage zur Verfügung stellen. Ein Bundesgericht in New Jersey stellte die Interessen der US-Sammelkläger klar über datenschutzrechtliche Bedenken des ...
mehr
Neuer EU-Afrika-Blog von SÜDWIND/ Ab heute online
Bonn (ots) - Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft ab Juli 2020, ein Nachfolge-Abkommen für das auslaufende Cotonou-Abkommen und die scheinbar ewige Frage nach einer "gemeinsamen europäischen Lösung" im Umgang mit Migration und Flucht. In vielerlei Hinsicht werden die Karten der EU-Afrika-Beziehungen 2020 neu gemischt. SÜDWIND möchte mit einem neuen Online-Angebot zu einem differenzierteren Bild und zu einer ...
mehrFälschungsschutz: Ein Jahr digitaler Ausweis für mittlerweile eine Milliarde Arzneimittelpackungen in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Mit mehr als einer Milliarde Arzneimittelpackungen mit neuem digitalen Schutz und täglich mehr als sechs Millionen Scans in Apotheken und Großhandel hat das digitale Fälschungsschutzsystem "securPharm" ein gelungenes erstes Praxisjahr hinter sich. Vor einem Jahr, am 9. Februar 2019, ging ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Altmaier dringt auf Tempo bei Nach-Brexit-Verhandlungen
Berlin (ots) - Nach dem Brexit fordert Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ein hohes Tempo bei den Verhandlungen über die künftigen Beziehungen. Die EU müsse die Ankündigung des britischen Premierministers Boris Johnson ernst nehmen, dass er die Übergangsphase des Brexit über das Jahr hinaus nicht verlängern wolle, sagte Altmaier am Sonntag im ...
mehrBrexit: Tagesthemen extra mit Ingo Zamperoni heute ab 23:40 Uhr
Hamburg (ots) - Der Countdown läuft: Um Mitternacht deutscher Zeit wird Großbritannien aus der EU ausscheiden. Die "Tagesthemen" werden diesen historischen Moment mit einer Extra-Sendung begleiten. Die Sendung wird im Ersten, als Stream auf tagesschau.de und auf tagesschau24 sowie über die Social-Media-Kanäle der Tagesschau auf Facebook, YouTube und Twitter gezeigt. User können über die Internet-Plattformen Fragen ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
BdB blickt auf IPM 2020 zurück: Nachhaltigkeit im Fokus
mehrphoenix runde: Bye, bye Britain - Was bringt der Brexit? - Freitag, 31. Januar 2020, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Das war´s. Nach 47 Jahren, nach zähem Ringen, nach zwei Neuwahlen und skurrilen Debatten verlässt Großbritannien an diesem Freitag die EU. In einer Übergangszeit bis Ende des Jahres soll durch Abkommen und Verträge die neue Beziehung zwischen Insel und Kontinent eine Form finden. Zurück bleibt ein gespaltenes, erschöpftes Land, das nicht nur ...
mehr
Europapolitiker McAllister (EVP): Ich sehe keinen Mitgliedsstaat, der britischem Beispiel folgen will
Bonn/Brüssel (ots) - Der Vorsitzende im europäischen Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten David McAllister (EVP) hält es für unwahrscheinlich, dass weitere EU-Mitgliedsstaaten sich dem Brexit-Beispiel anschließen und aus der Gemeinschaft austreten werden: "Die Verwerfungen rund um den Brexit im ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Austritt des Vereinigten Königreiches: Austritt schmerzt unsere Unternehmen
Berlin (ots) - Zum Austritt des Vereinigten Königreiches sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Austritt schmerzt unsere Unternehmen" - "Der Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU schmerzt unsere Unternehmen - nicht nur wirtschaftlich. Mit dem Vereinigten Königreich verliert die deutsche Wirtschaft eine starke Stimme für Freihandel in Europa. - ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EU-Parlamentarier Bütikofer (Grüne) warnt EU vor internen Streitereien nach Brexit
Berlin (ots) - Der EU-Außenpolitiker Reinhard Bütikofer (Grüne) hält es für wenig realistisch, dass die EU und Großbritannien bis zum Ende des Jahres alle Fragen zu den künftigen wirtschaftlichen Beziehungen klären können. Er sagte am Freitag im Inforadio vom rbb: "Ich glaube, Boris Johnsons Taktik zielt darauf, der EU eine Vorgehensweise aufzuherrschen, bei ...
mehrDeutsche Kreditwirtschaft zum Brexit: Enge Partnerschaft zwischen EU und Großbritannien neu verhandeln, Finanzstandort Deutschland stärken
Berlin (ots) - Aus Sicht der Deutschen Kreditwirtschaft stellt der für den 31. Januar 2020 vorgesehene Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) einen unerfreulichen Einschnitt in der europäischen Entwicklung dar. "Wir hätten uns ein Fortbestehen des guten Verhältnisses innerhalb der EU ...
mehrTeamDrive: EU-US Privacy Shield wird 2020 kippen
Hamburg (ots) - Detlef Schmuck: "Der europäische Gerichtshof wird den EU-US-Datenschutzschild vermutlich 2020 für ungültig erklären. Dann stehen Millionen Unternehmen auch in Deutschland im Regen." Der EU-US Privacy Shield wird im Laufe des Jahres 2020 wohl vom Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt werden, prognostiziert Detlef Schmuck, Geschäftsführer der Hamburger Datensicherheitsfirma TeamDrive ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Brexit: Was sich für Reisende im Krankheitsfall ändert / Auch während des Übergangszeitraums sollten sich gesetzlich Versicherte nicht auf die europäische Gesundheitskarte verlassen
München (ots) - Nicht nur auf Wirtschaft und Politik hat der Brexit große Auswirkungen. Auch Reisende sollten sich zukünftig umfangreicher auf ihren Aufenthalt im Vereinigten Königreich vorbereiten. Ab dem 01.02.2020 kann es in vielen Fällen sein, dass die europäische Gesundheitskarte (EHIC), die gesetzlich ...
mehr
Bertelsmann stärkt Vertretung in Brüssel
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak: Austritt Großbritanniens aus der EU schmerzlicher Rückschlag / Zusammenhalt der 27 Mitgliedsstaaten während der Brexit-Gespräche aber Paradebeispiel für Stärke der EU
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) betrachtet den zum 31. Januar 2020 anstehenden Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (Brexit) als schmerzlichen Rückschlag in der Geschichte des Wirtschaftsraums. Großbritannien verlässt nach dem Auslaufen der ...
mehrLandwirtschaftsministerium scheitert erneut mit Düngeverordnung vor EU-Kommission: Deutsche Umwelthilfe kritisiert jahrelanges Verschleppen notwendiger Reformen
Berlin (ots) - Die Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission lehnt die von der Bundesregierung vorgelegten Novelle zur Düngeverordnung erneut ab. Bis April 2020 muss die Bundesregierung eine akzeptable Novelle vorlegen, um Strafzahlungen zu vermeiden. Es kommentiert Sascha Müller-Kraenner, ...
mehrBayernpartei: Bargeld muss endlich Verfassungsrang erhalten
München (ots) - Nach Presseberichten plant die EU-Kommission die Abschaffung der Ein- und Zwei-Euro-Cent-Münzen. Nachdem man also seit einiger Zeit bereits die größte Euro-Stückelung, also den 500-Euro-Schein, mit fadenscheinigen Argumenten aus dem Verkehr zieht, indem man ihn nicht mehr nachdruckt, wird nun die Kerze auch auf der anderen Seite angezündet. Für die Bayernpartei ist dies ein durchsichtiges Manöver ...
mehrZum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU: Neue Dokumentation auf ARTE
mehrBrexit-Day: phoenix informiert in mehreren Sondersendungen über den Austritt der Briten aus der EU
Bonn (ots) - Am kommenden Freitag ist Brexit-Day - der Tag der Trennung. Um 00.00 Uhr (MEZ) in der Nacht zu Samstag endet offiziell Großbritanniens Mitgliedschaft in der Europäischen Union - nach 47 Jahren. Damit beginnt am 1. Februar eine Übergangsphase, in der die Briten zunächst unverändert Teil des EU-Binnenmarktes und der Zollunion bleiben. Bis 31. Dezember ...
mehr