Storys zum Thema E-Commerce
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesweite Störungen der EC- und Bank-Kartenzahlungen beflügeln das Bezahlen mit QR-Code
Berlin (ots) - Deutschlandweit ist in vielen Supermärkten das Bezahlen mit der beliebten EC- oder Bankkarte nicht möglich. Nur Bargeld wird akzeptiert. Oder der QR-Code. Bezahlen mit QR-Code sichere Alternative Nicht betroffen ist das Zahlen mit QR-Code, da es sich hierbei um eine eCommerce-Zahlung über das Internet handelt. "Bei QR-Bezahlsystemen ist die ...
mehrGesetzesänderungen für mehr Verbraucherschutz: Dr. Michael Metzner verrät, worauf es jetzt für Unternehmen ankommt
mehrKeine Ware im Shop? Experte verrät 3 Tipps, wie Shopbetreiber trotzdem Umsatz machen können - und wie sie ihre Kunden dafür begeistern
mehrNicklas Spelmeyer bringt seine Expertise zu Papier: Neues Buch veröffentlicht
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Die Vertikal-GVO oder: Wie die EU Wettbewerb und Digitalisierung im Handel schwächt
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat in dieser Woche die neue Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung (Vertikal-GVO) und die Vertikal-Leitlinien verabschiedet, mit denen sie den Wettbewerb zwischen Herstellern und Händlern neu regelt. Darin hebt sie die wachsende Bedeutung des E-Commerce als Vertriebskanal hervor, indem sie die "Verhinderung der wirksamen Nutzung des ...
mehr
Tom Tailor mit optimiertem digitalen Auftritt: Best IT entwickelte eine neue User Experience / Konsistenz und Content sind das Fundament für das neue Kundenerlebnis online
Berlin/Hamburg (ots) - Die Marke Tom Tailor wurde 1962 in Hamburg gegründet und ist heute eine feste Größe in der Modebranche. Tom Tailor ist in über 400 eigenen Einzelhandelsgeschäften, in rund 170 Franchise-Stores, 2.400 Shop-in-Shop-Flächen (bei Großkunden) und 7.100 Multi-Label-Verkaufsstellen zu kaufen. ...
mehrNeue Daten zeigen, wie Einzelhändler die Erwartungen der Verbraucher an Metaverse, Nachhaltigkeit und mehr erfüllen können
Berlin (ots) - Productsup-Studie: Verbraucher wünschen sich beim Einkaufen in der analogen, digitalen und virtuellen Welt mehr Produktinformationen Im Metaverse werden Menschen zu einem Teil des Internets. Daraus ergeben sich auch für Unternehmen ganz neue Möglichkeiten. Um die Erwartungen der Konsumenten an den ...
mehrDas Telefonbuch Servicegesellschaft mbH
Angebot schafft Nachfrage: Wie lokale Händler und Dienstleister ihre Chancen bei der Gen Y und Gen Z erhöhen können
mehrEigener Shop vs. Amazon: 7 Gründe, einen eigenen Shop zu eröffnen, anstatt auf Amazon zu verkaufen
mehrBlinto.de gewinnt mit Bettina Nowatzki zum 01.05. eine erfahrene Leiterin für den Kundenservice
mehrSafety Gate: Kraftfahrzeuge und Spielzeug führen in diesem Jahr die Liste der gefährlichen Non-Food-Produkte an
Brüssel (ots) - Die Europäische Kommission hat ihren Jahresbericht zum Safety Gate, dem EU-Schnellwarnsystem für gefährliche Non-Food-Produkte, veröffentlicht. Der Bericht umfasst die im Jahr 2021 gemeldeten Warnungen und die von den nationalen Behörden daraufhin ergriffenen Maßnahmen. In diesem Jahresbericht ...
mehr
Rewild Retail: Ankorstore zeigt mit neuem Rebranding seine ehrgeizige Mission - Das Gleichgewicht im Handel wieder herzustellen / Das größte Online-Ökosystem führt Prämienprogramm ein
mehrAbsatzkanal adé: Moderne Unternehmen verkaufen mit 360-Grad-Perspektive / Enge Verzahnung aller Kanäle ist entscheidend für die Zukunft
Berlin (ots) - Der klassische Absatzkanal ist out - und wird es auch bleiben: Unternehmen, die noch in einzelnen Silos denken, schaffen sich kurz- bis mittelfristig ab. "Moderner Commerce setzt den Kunden in die Mitte und gruppiert das Angebot im 360-Grad-Modell darum. Cross-Channel-Customer-Experience und ...
mehrNicolai Maihöfer: Wie Händler 2022 zum erfolgreichen E-Commerce-Business gelangen
mehrEQOM Group (Amorelie, Beate Uhse) verdoppelt Umsatz auf 212 Millionen Euro
mehrEcommerce.de Consulting GmbH expandiert: Unternehmensberatung sucht neue Mitarbeiter
mehrPAYONE-Händlerbefragung: Digitale Transformation - Herausforderungen und Implikationen für den Einzelhandel
Frankfurt am Main (ots) - PAYONE, Joint Venture von Worldline, dem europäischen Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, sowie der DSV-Gruppe, Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe, ist in einer Händlerbefragung zum Thema "Umgang mit Zahlungssystemen heute und in ...
mehr
Rafal Luczak: Gesunde Zähne dank WonderSmile
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Deutsche Verbraucher shoppen weiter online - Einkaufsvolumen sinkt seit Kriegsbeginn aber deutlich
Berlin (ots) - Nach einem starken Jahresbeginn haben die Auswirkungen des Ukrainekriegs die Umsatzentwicklung auch im E-Commerce massiv gebremst, wie ein Vergleich der Umsatzentwicklung im 1. Quartal diesen Jahres vor und nach Kriegsbeginn am 24. Februar zeigt. Legte der Onlinehandel mit Bekleidung und Schuhen von ...
mehrDiese Geschenke landen am häufigsten im Osternest
mehrEin Amazon-Business starten: Experte verrät, wie das Geschäft mit FBA funktioniert
mehrRebellen für bewussten Fleischkonsum
mehrepay - transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH
epay, Geschäftsbereich von Euronet Worldwide, treibt europäische Einführung der neuen Bezahllösung Alipay+ durch Markteinführung bei Drogerie Müller voran
mehr
Produktneuheit: Piñata-Bastelset geht von Berlin aus an den Start
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Green Deal belohnt nachhaltige Onlinehändler - Nicht nur Pflichten, sondern auch Anreize gefordert
Berlin (ots) - Der bevh begrüßt einheitliche europäische Nachhaltigkeitsregeln für Onlinehändler im Rahmen des europäischen Green Deals. Damit wird nationalen Lösungen zuvorgekommen, die kleinen und mittelgroßen Unternehmen die Umsetzung erschweren. Soll der Green Deal erfolgreich sein, muss er aber ...
mehrWichtiger als Online-Shopping - Deutsche wollen mehr digitalen Bürgerservice in der öffentlichen Verwaltung
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mal eben schnell den neuen EU-Führerschein beantragen, das Auto zur Zulassung anmelden oder den Personalausweis oder Reisepass verlängern: Solche Serviceleistungen müssen öffentliche Verwaltungen laut ...
3 AudiosEin DokumentmehrMit Köpfchen zum Erfolg - so hilft Omid Ebrahimpour dem Onlinehandel
mehrOnline und beim Augenoptiker: So geht Brille kaufen heute / Expertise vom Optiker und Online-Angebot beim Brillenkauf On- und Offline optimal nutzen
mehrB2B-E-Commerce und Beschaffung: Digitale Strukturen in Krisenzeiten nötiger denn je / Mit E-Commerce-Modellen können Unternehmen den Ein- und Verkauf effizienter machen
Berlin (ots) - Einkauf und Beschaffung zwischen Unternehmen stehen unter massivem Druck. Bereits geschwächt durch die Auswirkungen der Coronapandemie kommen neben dem Rohstoffmangel jetzt noch die durch den Konflikt in der Ukraine bedingten Lieferengpässe hinzu. Verzögerungen in der Supply Chain können für ...
mehr