Storys zum Thema E-Commerce

Folgen
Keine Story zum Thema E-Commerce mehr verpassen.
Filtern
  • 19.10.2004 – 12:30

    eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

    eco begrüßt RegTP-Anhörungsergebnisse zu VoIP

    Berlin/Köln, 19. Oktober 2004 – Der Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco e.V., begrüßt es, dass die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) mit der jüngsten Anhörung zum Thema VoIP ein positives Klima für die Internettelefonie in Deutschland schaffen will. Ausdrücklich lobt der Verband den pragmatischen Ansatz des Regulierers im Hinblick auf eine Übergangsregelung bis zur ...

  • 14.10.2004 – 11:08

    Delticom AG

    Auszeichnung für Delticom

    Hannover (ots) - Das erfolgreiche Online-Handelsunternehmen Delticom gewinnt erneut einen Preis und gelangt auf Platz Drei des Deloitte Technology Fast50 Wettbewerbs 2004. Die Preisverleihung erfolgte gestern Abend im Hamburg. Delticom gehört damit zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen und ist eines der erfolgreichsten Unternehmen dieser Branche in Deutschland, das nicht börsennotiert ist. Über die letzten fünf Geschäftsjahre (1999 - 2003) ...

  • 12.10.2004 – 08:00

    myToys.de GmbH

    www.myToys.de feiert 5. Geburtstag mit erfreulichem Wachstum

    Berlin (ots) - Der größte deutsche Spielzeuganbieter im Internet, myToys.de, wird 5 Jahre alt. Am 14. Oktober 1999 ging myToys.de zum ersten Mal online. Zum Jubiläum wird der Verkauf auf 14 EU-Länder von Spanien bis Finnland ausgedehnt und das Sortimentsangebot erweitert. Der Versender erzielt bereits fast die Hälfte seines Umsatzes mit spielzeugfremden Sortimenten wie Kindermode und Babybedarf. Trotz ...

  • 06.10.2004 – 11:04

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Umsätze der elektronischen Medien treiben die deutsche Medienbranche voran

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie German Entertainment and Media Outlook 2004-2008 prognostiziert Entwicklung und Einnahmen der Branche / Internet am stärksten wachsender Umsatzträger mit 15,7 Wachstum pro Jahr / Umsätze mit Musik- und Tonträgern schrumpfen bis 2008 um 2,4 Prozent pro Jahr / Deutsche Haushalte haben höchste Rate an ...

  • 01.10.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    E-Government: digitale Signatur beim Bürger kaum akzeptiert

    Hamburg (ots) - Von der papierlosen Verwaltung sind Deutschlands Kommunen noch ein gutes Stück entfernt. Haupthemmnis ist die fehlende Verbreitung der elektronischen Unterschrift. Nur acht Prozent der Kommunen in Deutschland setzen diese bisher ein. Das ergab die Studie „Elektronische Signaturen im E-Government“ von Mummert Consulting. Ein weiteres Problem: Dort, wo Ämter die elektronische Unterschrift anbieten, ...

  • 04.08.2004 – 10:57

    Landau Media GmbH & Co. KG

    Landau Media startet PR-Shop

    Berlin (ots) - Mit dem "PR-Shop" startet die Landau Media AG ein neues Service-Angebot auf ihrer Website www.landaumedia.de. "Unsere ständig steigenden Benutzerzahlen brachten uns auf die Idee, noch mehr Service für die User zu bieten" erklärt Landau Media Vorstand Uwe Mommert. "Neben Infos aus der PR-Szene und dem Service Neues auf dem Medienmarkt ist der PR-Shop eine weitere Motivation, regelmäßig www.landaumedia.de anzuklicken". Abgesehen von den ...

  • 22.07.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Vernetzte Sandburg: Handy und Laptop sind auch im Urlaub dabei

    Hamburg (ots) - Auch in den Ferien wollen die Deutschen mobil erreichbar sein. Mehr als vier von fünf Befragten nehmen ihr Mobiltelefon mit auf Reisen. Weit über die Hälfte der Urlauber will auch in dieser Zeit nicht auf E-Mails verzichten. Dabei wird insbesondere der direkte Draht zur Firma immer wichtiger. 32 Prozent der Befragten wollen jederzeit für ihre Kollegen erreichbar sein, ebenfalls rund 32 Prozent auch ...

  • 20.07.2004 – 16:21

    eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

    Hessen will „UMTS-Land Nummer 1“ mit Wiesbaden in der Führungsrolle werden

    Köln (ots) - Wiesbaden, 20. Juli 2004 – Das Land Hessen will bei der Verbreitung und Anwendung der Mobilfunktechnologie UMTS die Nummer 1 unter den deutschen Bundesländern werden, und die Landeshauptstadt Wiesbaden soll dabei eine Führungsrolle übernehmen. Dies kündigten der Geschäftsführer der Technologiestiftung Hessen (TSH), Prof. Thomas Köbberling, und ...

  • 20.07.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Anti-Spam-Gesetz der Bundesregierung reicht nicht aus

    Hamburg (ots) - Das von der Bundesregierung Anfang April verabschiedete Gesetz zum Verbot von Spam-Mails in Deutschland droht fehlzuschlagen. Der Grund: Spam-Versender müssen in Deutschland noch immer keine strafrechtlichen Konsequenzen befürchten. Unabhängig davon müssen sie in Asien oder Amerika europäisches Recht nicht fürchten. Dabei entstehen in deutschen Unternehmen rund 300 Millionen Euro Schaden jährlich ...