Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Freudenberg IT neuer HPE Gold Service Provider / Starke Partner für erfolgreiche Digitalisierung
Weinheim (ots) - Ab sofort gehen der IT-Service-Provider aus Weinheim und der amerikanische Technologiekonzern Hewlett Packard Enterprise (HPE) gemeinsame Wege bei der Digitalisierung. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, mit hoher Beratungskompetenz und innovativen Lösungen insbesondere mittelständischen Unternehmen den Weg ins digitale Zeitalter zu ebnen. ...
mehrDebeka Krankenversicherung beteiligt sich am Online-Portal "Meine Gesundheit" und führt damit ein digitales Rechnungsmanagement ein
Koblenz (ots) - Die Debeka, größte private Krankenversicherung in Deutschland, wird ihren Mitgliedern das Online-Portal "Meine Gesundheit" zur Verfügung stellen - ein vollständig digitales Rechnungsmanagement, das mit umfangreichen Online-Services verbunden ist. Ab dem 1. September 2017 beteiligt sich das ...
mehrIndustrie-4.0-Studie: Wie die Schweizer Wirtschaft Chancen und Risiken sieht
Zürich (ots) - DXC Technology (NYSE: DXC), der weltweit führende unabhängige End-to-End IT-Dienstleister hat 100 Industrie-Manager in der Schweiz zu den Chancen und Risiken der smarten Fabrik der Zukunft befragt. 70 Prozent der Schweizer Industrie-Manager halten demnach die Transformation zur Industrie-4.0 für wichtig, um künftig nicht vom Markt verdrängt zu ...
mehrUmfrage: Acht von zehn Bundesbürgern sehen verkrustete Strukturen als Wachstumsbremse etablierter Unternehmen / Kreativität von Digitalfirmen lernen
Hamburg (ots) - Traditionelles Denken, starre Hierarchien, fehlende Kreativität - etablierte Konzerne haben nach Meinung vieler Beobachter zunehmend Probleme mit dem Wachstum, den Ideen und der Kundennähe der Digitalkonzerne mitzuhalten. So meinen 79 Prozent der Bundesbürger, dass veraltete Strukturen viele ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Internet auf dem Land - Schnelle Verbindungen sind gut fürs Wachstum
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: "Brieftauben wären schneller" oder "Schleichen statt Surfen" heißt es oft auf dem Land: Je abgelegener eine Gegend, desto langsamer das Internet. Vor allem auf dem Land leiden Haushalte und Unternehmen an langsamen Internetleitungen. Ob diese Behauptung stimmt und ...
Ein Audiomehr
Dr. Günter Paller - Unternehmensberater
MES-System: Trotz klarer Vorteile stehen der MES-Implementierung Hürden im Weg
Berlin (ots) - Mit dem Projekt "Industrie 4.0" will die Bundesregierung im Zeitalter der Digitalisierung der 4. Industriellen Revolution den Weg ebnen. Schön und gut - nur was bedeutet dies genau wie soll dieses Projekt umgesetzt werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich heute noch viele Unternehmen des Mittelstandes und tasten sich daher nur zögerlich heran. ...
mehrGesundheit in der Arbeitswelt 4.0 / Projekt mit 22 niedersächsischen Unternehmen gestartet
Hannover (ots) - Die Arbeitswelt ist im Wandel. Die Digitalisierung verändert Unternehmen rasant und teils massiv - Arbeit wird flexibler, digitaler und vernetzter. Dies hat Auswirkungen auf die Beschäftigten und ihre Gesundheit. Die AOK ...
Ein Dokumentmehr#Deine Wahl: Die Bundeskanzlerin am 16. August live im Gespräch mit YouTubern und der Online-Community
Berlin (ots) - - MrWissen2go, ItsColeslaw, AlexiBexi und Ischtar Isik sprechen unter www.youtube.com/c/DeineWahl mit Angela Merkel - Redaktion und Produktion von #DeineWahl - YouTuber fragen Angela Merkel erfolgt durch Multiplattform-Netzwerk Studio71 - Verfügbar auf den Kanälen der vier Creators und dem Kanal ...
mehr100 Millionen Euro Verlust: Mittelstand leidet unter ineffizienten Geschäftsprozessen
Ostfildern (ots) - ERP-Studie von Planat: Mehrheit der Unternehmen hinterfragt Prozesse zu selten Geschäftsprozesse sind die Lebensadern eines Unternehmens. Sie verbinden Abteilungen, stellen die Verbindung zwischen Produktion und Buchhaltung her und sorgen für Effizienz. So zumindest die Theorie - der deutsche Mittelstand jedoch hinkt hinterher. Nur alle fünf bis ...
mehrChristoph Waltz: "Ich stehe lieber mitten im Zimmer und schaue in die Luft als in die blöde Kiste"
Hamburg (ots) - Der Schauspieler im Interview über sein Leben ohne Fernseher, Digitalisierung und den eingeschränkten Medienkonsum seiner Tochter Christoph Waltz spielt schon seit vielen Jahren in der Weltliga des Kinos. Fernsehen steht bei dem Schauspieler hingegen nicht hoch im Kurs: "Ich habe gar keinen Fernseher. Denn er würde meine Zeit auffressen. Ich stehe ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Das elektronische Rezept als Treiber der Digitalisierung
Berlin (ots) - IT-Projekte werden schrittweise erfolgreich Das vermeintliche Rückgrat des digitalen Gesundheitswesens wird nicht fertig: Wenn sich die Telematikinfrastruktur mit der elektronischen Gesundheitskarte als Herzstück weiter verzögert, könnte die Politik zumindest Teilprojekte wie den elektronischen Medikationsplan oder gar das digitale Rezept priorisieren. In der IT ist ein schrittweises Vorgehen die Regel ...
mehr
Digitalisierung: Wo Deutschland aufholen kann
Düsseldorf (ots) - Neue McKinsey-Studie: Trotz guter Ausgangsposition Nachholbedarf bei den Themen künstliche Intelligenz, Arbeitsmarkt und öffentliche Verwaltung - Zehn-Punkte-Plan für Politik und Wirtschaft Trotz seiner aktuell hervorragenden wirtschaftlichen Ausgangslage hat Deutschland bei der Digitalisierung Nachholbedarf: Das Land schöpft erst zehn Prozent seines "digitalen Potenzials" aus - also den maximal ...
mehrDSGVO: Wirtschaft wünscht sich mehr Spielraum für die Datennutzung
Hamburg (ots) - Die Unternehmen in Deutschland wollen mehr in die Nutzung verfügbarer Daten investieren. Jeder zweite Entscheider spricht sich deshalb für eine Lockerung der Zweckbindung bei der Erhebung und Verwendung von Daten aus. Im Gegenzug für den größeren rechtlichen Spielraum ist jedes vierte Unternehmen bereit, strengere technische und organisatorische ...
mehrVom Startup aus Hamburg zum Leuchtturm des deutschen Bildungsmarktes / Hamburger Seminaranbieter beeindruckt mit professionellem digitalem Bildungsmanagement
Hamburg (ots) - 2004 ist die Kompakttraining GmbH & Co. KG mit der Vision angetreten, ein digitales Bildungsangebot bundesweit anzubieten, das kompakte Weiterbildung speziell für die berufliche Praxis ermöglicht. Knapp 13 Jahre später ist der Weiterbildungsanbieter fester Bestandteil im Bildungswesen - ...
mehrGesamtverband Pressegroßhandel
"Faszination Print" - Presse-Grosso stellt Programm für Jahreskongress 2017 vor
Köln (ots) - Der Bundesverband Presse-Grosso hat heute das Programm für seinen Jahreskongress am 12. und 13. September 2017 im Kongresszentrum in Baden-Baden vorgestellt. Grosso-Präsident Frank Nolte eröffnet mit seiner Keynote den Kongress, der unter dem Motto "Bürger und Verbraucher vor der Wahl - wie Politik, Medien und Handel die Zukunft gestalten" steht. Er ...
mehrThüga: Stadtwerke müssen Zukunft proaktiv gestalten
München (ots) - - Thüga Holding GmbH & Co. KGaA mit stabilem Jahresergebnis - Zusammenarbeit im Verbund der Thüga schafft Mehrwert für die Partner - Aktuelle Projekte sind auf Transformationsprozesse des Energiemarktes ausgerichtet: o Dekarbonisierungsprojekt zeigt strategische Optionen auf o Elektromobilität als Wachstumsmarkt o Smart City als Entwicklungschance o Digitalisierung als Chance, Dezentralität und ...
mehrDigitalisierung im Mittelstand erhöht Wachstum in Deutschland um 0,3 Prozentpunkte pro Jahr
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Bis 2025 zusätzliche Wertschöpfung von 126 Mrd. Euro möglich - 61% der Mittelständler sehen sich gut vorbereitet, doch nur jeder Zweite wertet Digitalisierung als Chance - Fachkräftemangel größtes Problem Eine konsequente Digitalisierung des deutschen Mittelstands erhöht das deutsche Wirtschaftswachstum bis 2025 um 0,3 ...
mehr
Camelot Management Consultants AG
Disruptive Technologien erfordern radikalen Wandel der Unternehmenssteuerung / Neue CAMELOT-Studie sieht die Digitalisierung als Treiber eines Paradigmenwechsels im Controlling
Mannheim (ots) - Künstliche Intelligenz, Predictive Analytics und andere neue digitale Technologien machen eine fundamentale Neuausrichtung der Unternehmenssteuerung erforderlich. Um ein Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung auch zukünftig erfolgreich zu lenken, müssen Controller sich konsequent zu ...
mehrHays-Fachkräfte-Index Quartal 2/2017 / Nachfrage nach Fachkräften im 2. Quartal nur noch leicht gestiegen
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Cyber Security: VDE-Mitgliedsunternehmen schlagen Alarm
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Industrie 4.0: Handlungsfelder für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Berlin (ots) - Die industrielle Arbeitswelt verändert sich hin zu einer Industrie 4.0. Betroffen sind alle Bereiche der Produktion, Logistik und des Transports. Auf welchen Feldern durch neue Risiken Handlungsbedarf für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit besteht, aber auch wo sich neue Möglichkeiten für Sicherheit und Gesundheit ergeben, beschreiben die ...
mehrUmfrage: Versicherungskunden wünschen sich staatliches Siegel für sichere Apps und Online-Angebote
Hamburg (ots) - 78 Prozent der Bundesbürger sprechen sich für ein staatliches Siegel aus, das ihnen dabei hilft, sichere Apps und Online-Angebote von Versicherungsunternehmen zu erkennen. Ein wichtiger Grund: Nach wie vor hat mehr als jeder zweite Deutsche generell kein gutes Gefühl dabei, Daten online zu ...
mehrNew Work und Arbeitswelt 4.0 in Zeiten der Digitalisierung: Deutschlands Top Manager wünschen sich einen kulturellen Quantensprung
München (ots) - In vielen Unternehmen ist die "Arbeitswelt 1.0" noch tägliche Realität. So beschreiben vier von zehn Top Managern ihre aktuelle Unternehmenskultur als tendenziell "bevormundend", "fremdgesteuert", "kontrollierend" und "alles vorausplanend". Dass sich dieses Bild schnellstmöglich ändern muss, ist ...
mehr
eGovernment-Auszeichnung für Justiz Baden-Württemberg
Berlin (ots) - Das Justizministerium Baden-Württemberg ist beim 16. bundesweiten Wettbewerb zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ausgezeichnet worden. Die Behörde erhielt die Silbermedaille für die gemeinsam mit DXC Technology (NYSE: DXC) entwickelte Scan-Lösung 'WebScan'. Der Preis wurde in der Kategorie "bestes Modernisierungsprojekt" verliehen. "Die Justiz in Baden-Württemberg ist bei der Einführung ...
mehrIDC Studie: Digitale Vorreiter nutzen Hybrid Cloud
mehrMaterna Information & Communications SE
Materna und Partner bekommen Zuschlag für wegweisendes E-Government-Projekt in NRW
Dortmund (ots) - Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen treibt die Digitalisierung in der Verwaltung weiter voran und führt landesweit die elektronische Aktenführung (E-Akte) ein. Die hierfür wichtigste Infrastrukturkomponente ist ein einheitliches Dokumenten-Management-System (DMS). Das Land NRW hat jetzt einen Rahmenvertrag im zweistelligen Millionenbereich für ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
DDV fordert eigenes Ministerium für die Digitale Infrastruktur
Wiesbaden (ots) - Vor fast 1.500 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung stellte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem 39. Bayerischen Wirtschaftsgespräch am 11. Juli in München erneut die Bedeutung der Digitalisierung heraus. So habe es im Rahmen der G20 zum ersten Mal ein Treffen der Digitalminister gegeben. "Kein Land kann alleine die Potenziale der Digitalisierung nutzen, die sich in der ...
mehrAllfoye Managementberatung GmbH
Allfoye Managementberatung GmbH nimmt Geschäftstätigkeit auf
Düsseldorf (ots) - Digitale Transformation im Mittelstand ist Chefsache / Mindestens ebenso wichtig wie digitale Technologien: die richtigen Geschäftsmodelle und eine dynamische Organisation / Kultur als Schlüssel zum Gelingen der digitalen Transformation / Change zu mehr Veränderungsbereitschaft und Offenheit "Digitalisierung ist oft ein Missverständnis" - so lautet die These von Dr. Thomas Fischer, ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
39. Bayerisches Wirtschaftsgespräch der vbw mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel / Gaffal: "Bayerische Wirtschaft vertraut Führungskraft der Kanzlerin"
München (ots) - Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel war heute Gast des 39. Bayerischen Wirtschaftsgesprächs der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und hat vor fast 1.500 Gästen über die Herausforderungen für die Bundesregierung in der nächsten Legislaturperiode gesprochen. vbw Präsident Alfred ...
mehr