PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
VAERING beteiligt sich an north.io / Digitalisierung von Meeresdaten zum Schutz von Ökosystemen und kritischer Infrastruktur
Hamburg (ots) - Die Hamburger Familienbeteiligungsgesellschaft VAERING hat sich an der north.io GmbH aus Kiel beteiligt. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Vermessungsdaten vom Meeresboden in die Cloud zu bringen und zu verarbeiten. Solche Daten sind bislang schwierig zu erheben und zu verarbeiten, da die ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Vier praktische Wege zum E-Rezept: So geht's
mehr- 4
Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, zu Besuch bei CAI, der Conversational AI im Martini Park Augsburg
mehr Match on Monday: Die unterschätzte Macht der IT in Handwerk und Pflege
Berlin (ots) - Im Zuge der Digitalisierung bleiben vor allem das Handwerk und die Pflege oft hinter den nutzbaren IT-Möglichkeiten zurück. Dabei könnten IT-Lösungen in der Pflege den Arbeitsalltag erheblich erleichtern und die Qualität der Patientenversorgung steigern. Im Handwerk eröffnen sich durch die Digitalisierung neue Chancen zur Optimierung von Prozessen ...
mehrDeutsche Messefilm & Medien GmbH
Messe.TV berichtet zur DMEXCO 2024 über die neuesten Trends im Digital Marketing
mehr
TÜV SÜD investiert mit PTI Lab in die Zukunft der HU
München (ots) - Der disruptive Wandel im Mobilitätssektor hat ganz konkret Auswirkungen auf die Kerndienstleistungen der Prüforganisationen. Schließlich haben diese unter anderem die Aufgabe, durch die Hauptuntersuchung (HU), im Englischen Periodical Technical Inspection (PTI) genannt, für die Verkehrssicherheit zu sorgen. In diesem Zusammenhang baut TÜV SÜD aktuell ein PTI-Labor am Standort Fürstenfeldbruck auf. ...
mehrFord erneut auf der "Digital X" in Köln
mehrGemeinsam Lehrkräfte entlasten: Die diggies der FUNKE-Agentur raufeld sind offizieller fobizz-Partner
Berlin/Essen (ots) - - Einfach digital unterrichten mit den diggies und Weiterbildungsplattform fobizz - Zeit sparen bei der Unterrichtsvorbereitung - Digitale Transformation an Schulen aktiv vorantreiben Die Zukunft ist digital - das gilt auch für den Unterricht. Die diggies und fobizz fördern die digitale ...
mehrMehrsprachigkeit, Digitalisierung und Schreibkompetenz im Fokus
mehrAktivieren Sie Ihren Digital Thread auf der Aras Connect 2024!
München (ots) - Nutzen Sie den Digital Thread und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft. Erfahren Sie auf der Aras Connect 2024, wie Product Lifecycle Management (PLM) Sie bei der Bewältigung komplexer unternehmerischer Herausforderungen unterstützen kann. Hochkarätige Referenten aus Industrie und Wirtschaft sowie Aras, ein führender Anbieter von PLM- und Digital Thread-Lösungen, teilen auf der zweiten ...
mehrDeutschland hängt in der Digitalisierung hinterher - Florian Gerstner verrät, was Unternehmen besser machen müssen
mehr
Materna Information & Communications SE
Digitale Richterassistenten: Justiz Baden-Württemberg plant Unterstützung für komplexe Einzelverfahren in der Sozialgerichtsbarkeit mittels KI
Dortmund (ots) - KI soll dabei helfen, die Richterinnen und Richter in der Sozialgerichtsbarkeit zu entlasten, indem die Aktenstrukturierung vereinfacht und beschleunigt wird. Das ist das Ziel eines kürzlich gestarteten Projekts zwischen dem Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg, den ...
mehrMehr Sicherheit für SDVs / Deloitte und TÜV Nord entwickeln Plattform für digitale Homologation
München (ots) - Die Transformation zum softwaredefinierten Fahrzeug (SDV) ist im vollen Gange. Das hat folgenschwere Auswirkungen auf aktuelle Flotten: Während Lastwagen und Pkws früher als 'fertig' galten, sobald sie ausgeliefert wurden, verändern Softwareupdates Fahrzeuge erstmals in der Geschichte signifikant ...
mehrNicht-Können oder Nicht-Wollen: Ist Deutschlands schrumpfende Wirtschaft das Ergebnis mangelnder Transformation?
Düsseldorf (ots) - Eine aktuelle, repräsentative Studie von Kearney und dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) stellt ein schlechtes Zeugnis für die Transformation deutscher Unternehmen aus. Über 40 Prozent schätzen dringende Veränderungen ausgelöst durch die Megatrends Digitalisierung, Nachhaltigkeit und ...
mehrOffener Brief der EU-Wirtschaftsführer zu Digitalisierung, Konnektivität und Wettbewerbsfähigkeit: CEOs fordern EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Kommissare zum handeln auf
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
DVAG-Marktblick: Christian Glanz zur Relevanz der Digitalisierung in der Finanzbranche / Finanzbranche im Umbruch: Digitalisierung und KI als Gamechanger?
mehrHaselhorst Associates Consulting
Seit 2018 treiben siebenmal mehr deutsche Städte den Wandel zur Smart City voran
mehr
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Die deutsche Digitalisierung braucht neue Personalansätze / Personalnot in der IT
mehrNeues Corporate Design der HUK-COBURG trägt Digitalisierung Rechnung
mehrBertelsmann unterstützt groß angelegtes Digitalisierungsprojekt des Jüdischen Museums Berlin
mehrTablets für Schulkinder: Herausforderung für Eltern?
mehrDigitale Vorreiter ausgezeichnet: BearingPoint und Cisco küren beim 23. eGovernment-Wettbewerb die Gewinnerprojekte für die Verwaltungsmodernisierung
mehr- 4
Pressemitteilung: CAQ-System-Paradigmenwechsel: Schneller starten, schneller Ziele erreichen
mehr
Ericsson, Nokia, Vodafone: Dringendes Handeln geboten, um europäische Wettbewerbsfähigkeit zu sichern
mehrKfW Research: Deutschland hinkt bei Erforschung und Nutzung digitaler Technologien hinterher
Frankfurt am Main (ots) - - Vergleichsweise wenige Publikationen und Patente auf dem Gebiet der digitalen Technologien - IT-Investitionen im internationalen Vergleich niedrig - Wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Verbesserung der Situation sinnvoll Deutschland hinkt bei der Erforschung und Anwendung digitaler Technologien im internationalen Vergleich deutlich ...
mehrStudie: Banken auf dem Weg vom Geld- zum Datenhaus / Technische Hürden und Fachkräftemangel bremsen Digitalisierungskurs
Frankfurt (ots) - Finanzinstitute gewinnen zunehmend an Kompetenz im Umgang mit Daten. Bereits 40 Prozent der Banken geben an, das Potenzial von Daten gut bis sehr gut zu nutzen. Im Vorjahr waren es erst 21 Prozent. Die Umfrageergebnisse bestätigen damit einen langfristigen Trend zu mehr Digitalisierungskompetenz. ...
mehrIst die digitale Zulassung gescheitert? Fazit nach einem Jahr Großkundenschnittstelle
mehrneoshare verstärkt sein Team mit Branchen-Champions und baut Vorstand sowie Aufsichtsrat um
mehrStudie zum Gigabitausbau in Baden-Württemberg 2024: Trotz Fortschritten im Ausbau Fördermittelbedarf von bis zu 3,9 Mrd. EUR für den Vollausbau
mehr