Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hoher Preis verhindert Smart-Home-Boom / Großes Interesse, geringe Zahlungsbereitschaft
Stuttgart (ots) - Viele Deutsche möchten im Smart Home leben, aber nur wenige haben ihr Heim mit entsprechender Technik ausgerüstet. Nur vier bis neun Prozent der Bevölkerung haben in vernetzte Küchengeräte, Heizungen oder Lichtschalter investiert. Lediglich die smarten Fernseher haben den Durchbruch geschafft: ...
mehrDigital-Know-how: Kommunen sehen erheblichen Nachholbedarf / Software-as-a-Service-Angebote, Cloud-Lösungen und Online-Dienste bieten auch bei veralteter IT-Infrastruktur innovative Möglichkeiten
München (ots) - Digitalisierung ist mittlerweile auch für Städte und Gemeinden eines der zentralen Themen. Noch ist das entsprechende Wissen dort aber eher mäßig ausgeprägt. Kommunale Verwaltungen und Unternehmen selbst verorten sich hier durchschnittlich zwischen den Schulnoten 3 und 4. Banken und Sparkassen ...
mehrInfografik: 10 wichtige Datenschutz Facts 2018
mehrDataport schließt Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab
Altenholz (ots) - - Positive Bilanz für Geschäftsjahr 2017 - Dataport steigert weiter seinen Umsatz - Dataport und seine Träger für die Digitalisierung gut aufgestellt Dataport ist weiter auf stabilem wirtschaftlichem Kurs. Der Verwaltungsrat entlastete den Vorstand anlässlich des positiven Abschlusses des Geschäftsjahres 2017. 2017 steigerte Dataport seinen Umsatz um 7,2 Prozent auf 544 Mio. Euro und ...
mehrGedanken für morgen - Dr. Eckart von Hirschhausen über die Zukunftsperspektiven der Pflege
Heidenheim (ots) - Anmoderationsvorschlag: Digitalisierung, demographischer Wandel, Globalisierung und Fachkräftemangel: Unsere Gesundheitsversorgung steht vor massiven Herausforderungen. Und die ganz große Frage ist: Wie werden Medizin und Pflege, Krankenhäuser und Apotheken, Arztpraxen und ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Nicht alle CEOs sehen Controller als Sparring-Partner
Berlin (ots) - Während Professoren den Controller weniger als Zahlenknecht, sondern deutlich mehr in der Rolle eines Sparringpartners des Managers sehen möchten, scheinen nicht alle CEOs im Mittelstand diesem Wunsch uneingeschränkt folgen zu wollen, wie die Diskussionen beim diesjährigen Controller-Dialog in Berlin zeigten. Angesichts der Tatsache, dass sich 60 % aller Insolvenzen im Mittelstand auf strategische ...
mehrBundesregierung seit 100 Tagen im Amt - Industrieverband SPECTARIS vermisst stärkere Impulse für die Wirtschaft
Berlin (ots) - Die neue Bundesregierung ist seit 100 Tagen im Amt - die Bilanz fällt für den Industrieverband SPECTARIS eher ernüchternd aus. "Was wir vermissen, ist der Wille zum wirtschaftlichen Aufbruch. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind in unseren Branchen derzeit zwar gut, aber die konjunkturelle ...
mehrSanierungsstau in Deutschland: Mehr als 400 Euro Zuschuss für neue Heizungen / E.ON und Viessmann fördern innovative Heizungstechnologie
mehrStudie Smarte Produkte: Fertigungsbranche schöpft Potenzial von 685 Mrd. US-Dollar nicht aus
Berlin (ots) - - 93 Prozent der erfolgreichen Unternehmen nutzen Daten smarter Produkte; branchenweit nur ein Viertel - Zielkonflikte behindern Innovationen in 60 Prozent der Unternehmen - Mangel an Software-Kenntnissen, digitalen Strategien und Kooperationen erschweren servicebasierte Geschäftsmodelle - Befragt ...
mehrMAHLE ist "Production Transformation Champion 2018"
Stuttgart (ots) - - Award für innovative Produktionslogistik - Jury lobt MAHLE für seinen Fortschritt bei der Entwicklung der "Produktion der Zukunft" - Preis wurde von der Unternehmensberatung Roland Berger und dem Fachmagazin AUTOMOBIL PRODUKTION vergeben Der Technologiekonzern MAHLE hat den "Production Transformation Award" der internationalen Unternehmensberatung Roland Berger und des Fachmagazins AUTOMOBIL ...
mehrBank11 neuer Partner für den ADAC Autokredit
Neuss (ots) - Strategische Kooperation im Bereich Fahrzeugfinanzierung - Start mit Zinsangebot von 2,99 Prozent über alle Laufzeiten - Vollständige Digitalisierung der Antragsstrecke Bank11: Die Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH und die ADAC Finanzdienste GmbH gehen im Bereich Fahrzeugfinanzierung eine strategische Kooperation ein. Durch die neue Zusammenarbeit mit dem auf Kfz-Mobilitätsangebote spezialisierten ...
mehr
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschule Ostwestfalen-Lippe unterstützt BMEL-Initiative zur Digitalisierung der Landwirtschaft
mehrBitkom-Event Digital-Lunch "5G-Land NRW" / NRW-Digitalminister Pinkwart und Unternehmen diskutieren 5G-Pläne für Nordrhein-Westfalen (FOTO)
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Studie "Stand der digitalen Transformation in der Unternehmensberatung" / Zusammenarbeit von Unternehmen und Consultingfirmen wird zunehmend digital
Bonn (ots) - - Entwicklung verläuft eher evolutionär als disruptiv - Zwei Drittel der Klientenunternehmen wollen digitale Beratungsleistungen in Anspruch nehmen - Datenschutz hat hohe Bedeutung Die Digitalisierung nimmt zunehmend Einfluss auf die Form der Zusammenarbeit von Unternehmen mit Consultingfirmen. ...
mehrStrategien sind gefragt: Die Welt des Personals wird digital
Bonn (ots) - Online suchen, online finden; Erfolgreiche digitale Personalstrategien sind die Basis eines erfolgreichen Unternehmens Qualifiziertes Fachpersonal wird heute in den meisten Fällen online gesucht und gefunden, gleichzeitig werden immer mehr Berufsfelder digital. Alles Gründe, um digitale Personalstrategien weiterzuentwickeln und in dem gesamten unternehmerischen Entwicklungsprozess fest zu verankern. "Die ...
mehrRekordgeschäftsjahr 2017: Neue Kundengelder um 173 Prozent gestiegen
mehrDas mobile Büro - Arbeiten wann und wo man will und dabei die Produktivität steigern
mehr
Sparda-Bank Baden-Württemberg eG
Sparda-Bank BW plant Filialeröffnungen
Stuttgart (ots) - Verschärfter Wettbewerb bei niedrigsten Zinsen, Digitalisierung der Branche, hohe gesetzliche Regulatorik und mangelnde Immobilienangebote sind das Umfeld, in dem sich die Sparda-Bank Baden-Württemberg in ihrem 121. Geschäftsjahr behauptet hat. Schwerpunkt der Vertreterversammlung am Dienstag (19.06.) in der Stuttgarter Liederhalle waren die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2017. Zudem verkündete der ...
mehrDr.-Ing. Michael Fübi zum Vorsitzenden des TÜV-Verbands gewählt
mehrMehr als ein Sprint: Digitaler Wandel fordert von Banken Ausdauer statt Aktivismus / Expertenstudie zeigt Schwächen in der Organisation auf
Frankfurt (ots) - Für 91 Prozent der Bankmanager entscheidet der Umbau zu einer agilen Organisation über die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens. Doch ihnen ist auch klar: Ein Wandel auf Knopfdruck funktioniert in Deutschlands Instituten nicht. Die Transformation wird Jahre dauern. Zentrale Veränderungen sind ...
mehrGemeinsam teilen beim Landeskongress shareBW / Share Economy-Kongress am 4. Juli im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Eintritt frei
mehrUmfrage von Pindrop zeigt: Die Nutzung von Sprachtechnologien in Unternehmen wird sich in den nächsten 12 Monaten verdreifachen
Atlanta, GA (ots) - Eine aktuelle Umfrage von Pindrop, dem Pionier für Sicherheit und Authentifizierung bei der Sprachkommunikation, hat die wachsende Bedeutung von Sprachtechnologien für die Kommunikation mit Kunden unterstrichen. 85 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass sie im Lauf des nächsten ...
mehrThe Spark - Der deutsche Digitalpreis geht in die dritte Runde: junge Unternehmen zum Thema Robotik gesucht
Düsseldorf (ots) - Der deutsche Digitalpreis geht in die nächste Runde: Noch bis zum 22. Juli können sich junge Unternehmen zum Thema Robotik für "The Spark - Der deutsche Digitalpreis 2018" bewerben. Mit The Spark zeichnen Handelsblatt und McKinsey bereits im dritten Jahr digitale Revolutionäre aus Deutschland ...
mehr
bpb: Bundeszentrale für politische Bildung
Kleine Zeitung: Erfolgreich mit Digitalabos / Geschäftsführer Walter Hauser im drehscheibe-Interview / Vorab zum 24. Forum Lokaljournalismus
Bonn (ots) - Davon träumen alle Verlage: Als erste Zeitung Österreichs führte die Kleine Zeitung 2016 eine Paywall ein - und hatte damit sofort Erfolg. In kürzester Zeit verkaufte der Verlag 26.000 neue Abos. Im Interview mit der drehscheibe, dem Magazin für Lokaljournalisten der Bundeszentrale für politische ...
mehrDigitalisierung und die Frage nach dem "Wo?"
mehrPostbank Digitalstudie 2018: Deutsche pro Woche fünf Stunden länger im Netz als im Büro / Bundesbürger im Schnitt 46,2 Stunden pro Woche online
mehrDTAD Deutscher Auftragsdienst AG
Start von DTAD 360 - Neue Webapplikation vereint Software- und Cloudlösung
Berlin (ots) - Die DTAD AG (www.dtad.de) reagiert mit dem Launch von DTAD 360 auf die sich ändernden Marktanforderungen am Auftrags- und Vergabemarkt für öffentliche Ausschreibungen und privat-gewerbliche Auftragsinformationen. Die neue Webapplikation bietet ab sofort Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, ihr Ausschreibungsmanagement ...
mehrKongress Freier Ärzte: Industrialisierung gefährdet Medizinqualität in Deutschland
Berlin (ots) - Die Freie Ärzteschaft (FÄ) zieht ein positives Fazit ihres diesjährigen Bundeskongresses, der am Samstag in Berlin stattgefunden hat. In drei Sessions ist über verschiedene Aspekte der aktuellen Gesundheitspolitik diskutiert worden, etwa über Industrialisierung und Kommerzialisierung in der Medizin sowie Therapiefreiheit und Datenschutz im Zeitalter ...
mehrconhIT wird DMEA - neuer Name signalisiert den Wandel vom Branchentreff zur Plattform für die digitale Gesundheitsversorgung
mehr