Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
scoopcamp 2019: Internationale Größen der Medienbranche kommen nach Hamburg (FOTO)
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU will Querdenker mit grünen und smarten Ideen die Zukunft gestalten lassen / Die ersten vier Startups im Stiftungs-Sonderprogramm stehen fest - Knapp 500.000 Euro
Osnabrück (ots) - Vier von 25 Startup-Unternehmen wurden jetzt für eine Förderung innerhalb des neuen Green Startup-Sonderprogramms mit Schwerpunkt Digitalisierung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgewählt. "Für die komplexen Herausforderungen unserer Zeit wie Agrar-, Energie- und Verkehrswende ...
mehrZahl des Monats August 2019: 24/7
Berlin (ots) - Die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung wird derzeit energisch vorangetrieben: 2020 soll das eRezept kommen, ein Jahr später die elektronische Patientenakte (ePA). Dann kann der Patient im Idealfall alle Medikamente, die er eingenommen hat oder einnimmt, auf einer App einsehen. Damit er aber wirklich davon profitiert, müssen die Daten nach Auffassung von Pro Generika zu jedem Zeitpunkt - also 24 Stunden am Tag und 7 Tage pro Woche - aktuell sein. - ...
mehrartegic AG beruft Bernd G Weber in den Vorstand
mehr- 11
Boma Germany präsentiert ersten internationalen Summit für Transformation und Exponentielles Denken in Berlin
mehr
Mit Science4Life in die digitale Zukunft
Frankfurt am Main (ots) - Am 1. September 2019 startet der Science4Life Businessplan-Wettbewerb in die neue Runde. Angehende Gründer und junge Start-ups aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie sind ab sofort eingeladen, ihre innovativen Geschäftsideen bei Science4Life einzureichen. Ein besonderes Gewicht liegt in der aktuellen Runde auf dem Thema Digitalisierung. Der Vorteil für die Wettbewerbsteilnehmer: ...
mehrnordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH
nordmedia@gamescom2019 - Politik trifft auf Games-Szene
mehrNeue Weiterbildung: Digitalisierungsmanager mit Hochschul-Zertifikat: Kooperation zwischen HMKW Hochschule und Akademie zur Digitalisierung
mehrBWA Akademie: Berufsausbildung hinkt hinterher / BWA-Chef Harald Müller: "Die jungen Leute bekommen Lehrinhalte von vorgestern vermittelt"
Bonn (ots) - "Viele Lehrinhalte in zahlreichen Ausbildungsberufen sind längst überholt", sagt Harald Müller, Geschäftsführer der BWA Akademie ("Consulting, Coaching, Careers") in Bonn. Dadurch bekommen die Heranwachsenden in der Ausbildung häufig einen uralten Stand der Technik vermittelt, der in den Betrieben ...
mehrThe Future of Food Conference 2019
mehrEthik-Defizite in der Kultur deutscher Unternehmen / Wertekommission: Unethische Verhaltensweisen werden zu wenig kontrolliert und sanktioniert
Bonn (ots) - Die ethische Kultur zeigt in vielen Unternehmen Deutschlands Defizite. Dies gilt insbesondere mit Blick auf das Identifizieren und Sanktionieren unethischer Verhaltensweisen. Viele Führungskräfte lassen außerdem erkennen, dass sie sich nicht regelmäßig über moralische Sachverhalte Gedanken machen. ...
mehr
creditshelf-Magazin: Die neue Ausgabe des Frankfurter Fintechs creditshelf ist erschienen
Frankfurt (ots) - Die Zeiten des digitalen Wandels sind schon längst beim Unternehmertum angekommen. Es ist ein Trend, der Geschäftsführer dazu anhält, nicht auf der Stelle zu treten. Nur wer Nischen entdeckt, Branchenentwicklungen beobachtet, neue Wege geht und sich ständig weiterentwickelt, hat langfristig mit seinem Geschäft Erfolg. Tipps und ...
mehrSchwerpunkt der Beratungsleistung des RKW Hessen liegt auf Digitalisierung
Ein DokumentmehrSpahns Gesundheitsnetz als verantwortungsfreie Zone
Hamburg (ots) - Welches Unternehmen ist für die Telematik-Infrastruktur (TI) verantwortlich? Die gematik mbH? Solange das nicht geklärt ist, gehen Gesundheitsdaten in ein schwarzes Loch - das kann nicht sein. Zurzeit gibt es keinen datenschutzrechtlich Verantwortlichen für die Telematik-Infrastruktur der elektronischen Gesundheitskarte - so, wie es die Datenschutzgrundverordnung fordert. Mit der elektronischen ...
mehrTerminhinweis: Ftapi startet Veranstaltungsreihe zur digitalen Freiheit. Event Day am 04. September 2019 zum Auftakt in München
München (ots) - 11. September in Stuttgart und 18. September in Köln - Securing Digital Freedom: Das Geheimnis für den digitalen Erfolg - Digitale Transformation im Unternehmen erfolgreich managen - Zu was die DSGVO Unternehmen zwingen möchte - und was wirklich umgesetzt werden muss! "Securing digital freedom" - ...
mehrobjective partner zeigt auf dem DSAG-Jahreskongress unter anderem Antworten auf die Herausforderungen von Industrie 4.0: Vom Digital Twin zur Customer Experience
Weinheim (ots) - "Digitalisierung konsequent machen" bis hin zum intelligenten Unternehmen - mit innovativen Lösungsansätzen macht die objective partner AG auf dem DSAG-Jahreskongress Chancen der Digitalisierung greifbar und ...
mehrE-Mobility und ERP: Harter Wettbewerb für fertigende Unternehmen / BI-Tools, ERP und gesunde Flexibilität sind in den kommenden Jahren wichtiger denn je
Ostfildern (ots) - Es vergeht zur Zeit kaum eine Woche ohne Gewinnwarnungen, Ankündigungen von Sparprogrammen und Jobabbau in der deutschen Zuliefererindustrie. E-Mobility, der Diesel-Skandal und das schwächelnde China-Geschäft haben drastische Auswirkungen auf die gesamte Branche rund ums Auto. "In den kommenden ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutliche Fortschritte bei der Digitalisierung des Finanz- und Rechnungswesens
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie "Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen 2019": Fast jedes dritte Unternehmen hält Technologieeinsatz im eigenen Finanz- und Rechnungswesen für fortschrittlich / KI-Anwendungen für automatisiertes Auslesen von Rechnungen fast verdoppelt / Datenschutz und -sicherheit als größte Hürden Deutsche Unternehmen machen bei der ...
mehr"Unser Modell wird auch in großen europäischen Metropolen funktionieren" - Banovo knackt die 1.000-Bäder-Marke
München (ots) - Das Münchener Startup für Badsanierungen ist seit mittlerweile drei Jahren mit einem innovativen Geschäftsmodell am Markt: Mittels Online Badplanung und effizienter digitaler Prozesse soll jeder Kunde sein individuelles Badezimmer zum Festpreis erhalten. Wie gut der Balanceakt zwischen ...
mehrVoller Durchblick in der medizinischen Diagnostik
mehrGesundheitswesen: Jeder zweite Bürger ist unzufrieden mit dem digitalen Fortschritt / Studie zur Digitalisierung europäischer Gesundheitssysteme veröffentlicht
Hamburg (ots) - Es krankt bei der digitalen Transformation bei Kliniken, Krankenkassen und Arztpraxen in Deutschland. Mehr als jeder dritte Bürger (35 Prozent) stuft die Digitalisierung des Gesundheitswesens hierzulande als rückständig ein. Jeder Zweite ist mit dem Entwicklungsstand unzufrieden, beispielsweise ...
mehrDigitalisierung als Chance nutzen: Brainbirds hilft Arbeitnehmern schon jetzt ihren Platz in der Arbeitswelt von morgen zu finden
München (ots) - - Arbeit-von-morgen-Gesetz: Förderung der Weiterqualifizierung der Arbeitnehmer - Arbeit von morgen ist schon heute - Wie Arbeitnehmer schon heute Fähigkeiten für die Arbeit von morgen erwerben Die Brainbirds GmbH, einer der führenden Experten in den Bereichen digitale Transformation, ...
mehrEricsson zeigt mobiles Gaming mit 5G-Virtual-Reality-Brille (FOTO)
mehr
- 11
DEL2-Club Tölzer Löwen und Hauptsponsor weeConomy AG planen Meisterschaft und Aufstieg / Stratege Cengiz Ehliz positioniert regionales Pilotprojekt als Muster für europäische Markterschließung von wee
mehr PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Betriebsprüfung verursacht für 3 von 4 Unternehmen erhebliche Kosten
Düsseldorf (ots) - Umsatzsteuer wird immer häufiger geprüft / Rückstellungen, Anlage- und Umlaufvermögen sowie Bewirtung sind Dauerthemen / Finanzverwaltung forciert Digitalisierung der Prüfung / Verrechnungspreise führen in Westdeutschland häufiger zu Mehrbelastungen Nach Betriebsprüfungen müssen Unternehmen in Deutschland regelmäßig Steuern nachzahlen. ...
mehrDigitale Plattformen: Jeder fünfte Finanzdienstleister möchte mit Wettbewerbern kooperieren
Hamburg (ots) - Finanzdienstleister in Deutschland wollen beim Aufbau digitaler Plattformen mehr mit- als gegeneinander arbeiten. 77 Prozent der Entscheider von Banken und Versicherern zeigen sich grundsätzlich offen für Kooperationen mit Konkurrenten. 20 Prozent arbeiten bei Plattforminitiativen bevorzugt mit ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
6Media Innovation Report von nextMedia.Hamburg (FOTO)
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Nachhaltigkeit: Jede zweite Firma setzt auf virtuelle Konferenzen
mehrpro AvO - DIE INITIATIVE für alle Apotheken vor Ort
2pro AvO wächst weiter und setzt auf Curacado-Technologie
mehr