BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Storys zum Thema Digitalisierung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Resilienz-Studie: Pandemie verändert die Unternehmenskultur bei Banken und Versicherungen / 90 Prozent verabschieden sich von starren Arbeitszeitmodellen
Hamburg (ots) - Die Corona-Pandemie hat bei zwei von drei Finanzdienstleistern eine Veränderung der Unternehmenskultur bewirkt. 90 Prozent der Banken und Versicherer hinterfragen beispielsweise etablierte Arbeitszeitmodelle und bieten häufiger Teilzeit an. 62 Prozent setzen auf mehr Eigenverantwortung bei den ...
mehrAkquisition von WorldReach: Entrust erweitert sein Portfolio im Bereich digitale Bürger-IDs und Reiseservices
Düsseldorf (ots) - Entrust, führender Anbieter im Bereich vertrauenswürdige Identitäten, Zahlungen und Datenschutz, gab heute die Übernahme von WorldReach Software bekannt. Das kanadische Unternehmen hat sich auf die Digitalisierung von Identifikationsprozessen im Bereich Einwanderung und Grenzmanagement ...
mehrDas Arbeitsumfeld als Magnet für Mitarbeiter
mehrIFA 2021: Gesünder, sicherer und vernetzter zu Hause: Elektro-Hausgerätebranche mit smarten Innovationen für noch mehr Wohlbefinden und Komfort
mehrPostbank Digitalstudie 2021 / Internetnutzung nimmt im Corona-Jahr rasant zu
mehr
Materna Information & Communications SE
2Materna-Gruppe verdoppelt Umsatz und Mitarbeiter bis 2025
mehrDigital Leadership Academy fördert Studierende / Oetker-Gruppe ist Praxispartner / Der zweite Jahrgang startet im Herbst / Bewerbung bis 05.05.2021 möglich
mehrAutomatisierungsplattform Instabase kommt nach Europa
Hamburg (ots) - Onur Aksoy führt Expansion des "Enterprise App-Store" als Vice President Central and Southern Europe von Hamburg aus an Instabase, die führende Plattform für die Entwicklung moderner Geschäftsanwendungen, geht in Europa an den Start und holt mit Onur Aksoy einen erfahrenen Senior Manager an Bord. Er wird zunächst von Hamburg aus die Expansion des Unternehmens in den Märkten DACH, BeNeLux und ...
mehrcomevis ist Innovations-Champion und revolutioniert mit der C-Cloud das digitale Voice und Sound Branding
mehrMOONROC Advisory Partners GmbH
Die Münchner Managementberatung MOONROC baut ihren Bereich im Thema digitale Transformation durch neue Partnerernennung weiter aus
mehrAnbindung an Telematikinfrastruktur (TI): Standard Systeme und curenect gehen neue Wege bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Hamburg (ots) - Mit Inkrafttreten des "Gesetzes für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation", kurz Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG), am 19. Dezember 2019, soll die Digitalisierung des Gesundheitswesens weiter vorangetrieben werden. Wesentlicher Bestandteil ist die bundesweite und ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Potentiale der Digitalisierung nutzen - mit klaren Verantwortlichkeiten / Die KZBV zur Anhörung anlässlich des DVPMG
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung zum Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) einmal mehr ihre Unterstützung bekräftigt, die Potentiale der Digitalisierung weiter für Versorgungsverbesserungen im Gesundheitswesen zu ...
mehrInterne IT Diskussionen im Realitätscheck. Wofür CIOs jetzt kämpfen müssen
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
BLM startet Versandaktion für Broschüre zum Recht am Bild in Leichter Sprache / In digitalen Pandemie-Zeiten noch wichtiger: Aufklärung zu Fotos und Videos im Netz
mehrHyun-Min Moon: Upgrade auf TI 2.0 ist richtig
Bad Homburg v.d.H. (ots) - Die Weiterentwicklung der gerade erst angelaufenen Gesundheitstelematik TI 1.0 auf die Version 2.0 bis 2025 ist richtig, sagt der CEO der Gesundheitsplattform Health Rise "Ich verstehe zwar den Frust bei vielen Ärzten und Apothekern, dass die neue Telematikinfrastruktur TI 2.0 angekündigt wird, kaum dass TI 1.0 Anfang des Jahres an den Start gegangen ist", sagt Hyun-Min Moon, der CEO der ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Ab jetzt entscheidet die Öffentlichkeit über die Gewinner beim MAX-Award
Frankfurt am Main (ots) - Heute beginnt das Online-Voting beim MAX-Award - dem Marketingwettbewerb für kreative und erfolgreiche Eins-zu-Eins-Kommunikation im digitalen Zeitalter. Einmal im Jahr vergibt der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) den Preis für die besten Dialogarbeiten im deutschsprachigen Raum an Agenturen und werbungtreibende Unternehmen. 13 ...
mehrBar oder digital? Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über den sogenannten E-Euro
mehr
Klimakiller Videokonferenz?
mehrXactly veröffentlicht die Studie "State of Global Enterprise Sales Performance"
mehrSLV Lighting Group holt neuen COO: Christian Bannert für nachhaltige Supply Chain und Innovationen
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. Frühdenker: Frankfurter Allgemeine ergänzt ihre Digitalabonnements um einen täglichen, exklusiven Newsletter
Frankfurt am Main (ots) - Der neu konzipierte "F.A.Z. Frühdenker - Der Newsletter für Deutschland" ergänzt die digitalen Produkte der Frankfurter Allgemeinen um ein hochwertiges, schnelles Informationsangebot am frühen Morgen. Der Newsletter wird Bestandteil der Digitalabonnements; Interessenten erhalten ihn ...
mehr"37°"-Reportage fragt im ZDF: Wie verändert Onlinedating Beziehungen?
mehrBundesverband der Geldwäschebeauftragten e.V. (BVGB)
Bundesverbandes der Geldwäschebeauftragten (BVGB) zum BMWi-Referentenentwurf zum Unternehmensbasisdatenregistergesetz (UBRegG) vom 05.03.2021
Berlin (ots) - "Vernetzung der Basisregister ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung - Digitalisierung, Vernetzung und Harmonisierung sind klare Stichworte für den weiteren Weg." Der Bundesverband der Geldwäschebeauftragten BVGB) begrüßt den Referentenentwurf des Bundeministeriums für Wirtschaft und ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Die Zukunft der Fertigung neu denken
Düsseldorf (ots) - - PwC-Studie: Corona-Pandemie beschleunigt multi-komplexe Herausforderungen - Priorität deutscher Unternehmen liegt noch stärker auf der Digitalisierung - Die digitale Fabrik nimmt Formen an / Technologie-Budgets steigen weltweit im Schnitt um 4% Das kommende halbe Jahr der Corona-Pandemie wird für Unternehmen der industriellen ...
Ein DokumentmehrErster rein digitaler Geschäftsbericht gibt Ausblick auf "Bertelsmann_next"
Gütersloh (ots) - Der Geschäftsbericht 2020 des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens Bertelsmann erscheint erstmals ausschließlich digital und ist ab sofort im Netz verfügbar. Im Mittelpunkt stehen die weiterentwickelten strategischen Prioritäten des Unternehmens, die in den nächsten Jahren für beschleunigtes Wachstum sorgen sollen. ...
mehrDinslaken wird erste virtuelle Kulturhauptstadt
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Info-Nutzung im Netz steigt sprunghaft an - Radio ist Infoquelle Nr.1 in Bayern / BLM analysiert informierende Mediennutzung in Bayern im Corona-Jahr 2020
mehrphoenix plus: Deutschland digital - ein Entwicklungsland? / Mittwoch, 31. März 2021, 9.15 Uhr (Korrigierte Fassung)
Bonn (ots) - Das Urteil ist hart, der Appell massiv: "Es wird die Dringlichkeit in vielen Bereichen immer noch nicht ausreichend erkannt, dass sich das alles ändert und dass wir einfach irgendwann Bummelletzter sind", so Angela Merkel beim Digitalgipfel der Bundesregierung Ende vergangenen Jahres. Bummelletzter? ...
mehrMaterna Information & Communications SE
IT-Unternehmen Materna mit Umsatzrekord in 2020 - Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte
mehr