Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH

Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Heidenheim (ots) - Die BinDoc GmbH und die HARTMANN GRUPPE unterstützen ab sofort Krankenhäuser mit einer neuen Softwarelösung bei der Verbesserung von Prozessen gegen nosokomiale Infektionen. Mit dem digitalen Tool erhalten medizinische Einrichtungen eine neue Transparenz über das Infektionsgeschehen sowie den dabei entstehenden Opportunitätskosten in der eigenen ...
Verband deutscher Musikschulen
Hamburg (ots) - Digitales Bildungsmanagement als mitwachsendes System - Hamburger bilden Azubis bis hin zu Leitungskräften im Service für mehr Kundenzufriedenheit weiter Die digitale Wirtschaft erlebt aktuell einen enormen Wandel und großes Wachstum und steht damit unter Druck. Ständig kommen in den Unternehmen ...
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Berlin (ots) - Der Internationale Tag der älteren Menschen steht unter dem Motto "Digitale Gerechtigkeit für alle Altersgruppen". Während jüngere Generationen mit der digitalen Welt aufgewachsen sind und sich selbstverständlich in ihr bewegen, haben viele der heute Älteren das Internet erst später im Leben ...
New York (ots) - Die cloudbasierte BQuant-Enterprise-Plattform lässt sich in bestehende Enterprise-Infrastrukturen integrieren und bietet die erste Data-Science-Lösung mit einsatzbereitem Zugang zu Bloombergs umfangreichen "Multi-Asset Class"-Datenangeboten. Bloomberg stellt heute BQuant Enterprise vor, eine ...
Wirtschaftsinitiative Smart Living
Berlin (ots) - Wer sich über Smart-Living-Technologien informieren möchte, erfährt mithilfe der neuen digitalen Showroom-Landkarte der Wirtschaftsinitiative Smart Living (WISL), wo das möglich ist. Showrooms in ganz Deutschland stellen Smart-Living-Anwendungen in den Bereichen Energie, Sicherheit, Komfort, Smart Health und Mobilität vor. Für alle, die ein Haus ...
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Berlin (ots) - Der Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen geht in diesem Jahr nach Hagen, Osnabrück und Esslingen. Die Jury des vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zum fünften Mal ausgeschriebenen Preises wählte die "Westfalenpost", die "Neue Osnabrücker Zeitung" und die "Esslinger Zeitung" als Sieger 2021 aus. Die feierliche ...
Institut für Interne Kommunikation e.V.
Pro-Bono-Initiative Händler helfen Händler
Berlin (ots) - Zum vorläufigen Wahlergebnis der Bundestagswahl am 26. September 2021 sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Der TÜV-Verband gratuliert dem Wahlsieger Olaf Scholz und der gesamten Partei zur erfolgreichen Wahl. Wir gratulieren aber auch allen anderen demokratischen Parteien für diesen engagierten und über weite Strecken fairen Wahlkampf. Besonders erfreulich ist, dass es keinen ...
djp - Deutscher Journalistenpreis
Frankfurt am Main (ots) - Vierzig Artikel aus acht verschiedenen Themengebieten der Wirtschaft, recherchiert und geschrieben von 86 Autorinnen und Autoren, hat die Jury für die diesjährige 15. Vergabe des Deutschen Journalistenpreises (djp) nominiert. Sie können seit heute auf www.djp.de eingesehen werden. Am 30. ...
Berlin (ots) - Zur Einführung des digitalen Führerscheins in Deutschland sagt Marc-Philipp Waschke, Referent Fahrerlaubnis, Fahreignung und Verkehrssicherheit beim TÜV-Verband: "Der TÜV-Verband begrüßt die Einführung des digitalen Führerscheins sehr und unterstützt die Maßnahmen zugunsten eines papierlosen Nachweises der Fahrerlaubnis. Die Digitalisierung des ...
Baden-Baden (ots) - Im Rahmen des Peter Hertweck NachfolgerForum, das am 21. und 22. Oktober im Europa-Park Rust veranstaltet wird, findet ein Start-up-Gipfel statt, um Gründer und Investoren zusammenzubringen. Zwei der erfolgreichsten neuen Start-up-Gründer Deutschlands, Marco Beicht von powercloud und Sascha ...
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie "Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen 2021": Ein Drittel der Unternehmen transformiert Finanzfunktion nicht umfassend / Mehrheit nutzt Excel-Dateien für interne Reportings / Fast zwei Drittel verzichten auf RPA / Ortsunabhängige Prüfung kein vorübergehender Trend, sondern langfristige Entwicklung Covid-19 legt in vielen ...
Rastatt (ots) - Digitale Bildung ist das Zukunftsthema der nächsten Jahre. Spätestens in der Pandemie wurde die teilweise mangelhafte Ausstattung der Schulen und ungenügende Priorisierung des Themas in der Gesellschaft deutlich. Das will das Netzwerk Digitale Bildung mit seiner Initiative "ZukunftLernen!" ...
IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Altenholz (ots) - Mit der dPhoenixSuite steht der öffentlichen Verwaltung ab sofort ein vollständiger Arbeitsplatz mit allen Anwendungen für die digitale Zusammenarbeit zur Verfügung. dPhoenixSuite basiert auf Open-Source-Software und wird in der Cloud bereitgestellt. Die von Dataport entwickelte Lösung ist nun für bis zu 250.000 Nutzerinnen und Nutzer ...