Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Storys zum Thema Diesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutsche Umwelthilfe fordert Abschaffung sämtlicher Kaufprämien für als Plug-In Hybride getarnte Verbrenner-SUV mit Elektro-Hilfsmotor
Berlin (ots) - Im Rahmen des Konjunkturpaketes verdoppelt der Bund seine Kaufprämie für klimaschädliche Diesel- und Benzin-SUV mit Elektro-Hilfsmotor - CO2-Ausstoß von Plug-In Hybriden im realen Fahrbetrieb weit oberhalb des verbindlichen EU-Grenzwert - DUH fordert Bundestag und Bundesrat dazu auf, Plug-In ...
mehrArvato Financial Solutions wickelt Diesel-Vergleich ab und zeigt: so funktioniert Massenvergleich der Zukunft
Baden-Baden (ots) - Die Abwicklung von Massenvergleichen ist ein hochkomplexes Verfahren bei dem unter anderem hohe Sicherheitsstandards beachtet werden müssen. In Zusammenarbeit mit Majorel und weiteren Einheiten von Arvato konnte die 3C Deutschland GmbH, eine Tochtergesellschaft von Arvato Financial Solutions, ...
mehrDaimler im Abgasskandal: Diese Mercedes-Modelle sind betroffen
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gratuliert Stephan Harbarth zu seiner Wahl zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts
Lahr (ots) - "Stephan Harbarth ist demokratisch zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts gewählt worden. Dazu wollen auch wir ihm gratulieren", sagte Ralph Sauer. "Für seine Amtszeit wünschen wir ihm das Allerbeste und vor allem ein glückliches Händchen bei seinem Wirken." Die Verbraucher-Kanzlei Dr. ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Woran liegt es, wenn die Gasflasche beim Sommergrillen vereist? / So behebt man das lästige Problem und sichert die Gaszufuhr
Berlin (ots) - So mancher Gasgrill-Fan wurde schon bei sommerlichen Temperaturen davon überrascht, dass sich eine Eisschicht auf der Gasflasche gebildet hat. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) erklärt, wie sich dieses Problem verhindern lässt und wie es bei Bedarf zur Rettung des heimischen Grillabends ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
"Mautbefreiung muss für alle Gasantriebe gelten" / Deutscher Verband Flüssiggas: Kraftstoffstrategie verpasst Chance zur Senkung von Treibhausgasemissionen
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) sieht in der am Abend des 14. Mai verabschiedeten Verlängerung der Mautbefreiung für Erdgas-Lkw ein richtiges Signal auf dem Weg zur Vermeidung von Treibhausgasen. Dass mit Flüssiggas (LPG) betriebene Nutzfahrzeuge dabei nicht mit in die ...
mehr- 2
Uwe Thomsen: Sein Buch zur Rolle von Flüssiggas in der Energiewende
mehr Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Corona-Krise: mit Autogas-Prämie Impuls für Konjunktur und Klima setzen / Deutscher Verband Flüssiggas zur heutigen Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin
Berlin (ots) - Sollte die Bundesregierung der Automobilwirtschaft zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise mit Kaufprämien unter die Arme greifen, ist auch die emissionsarme Alternative Autogas zu berücksichtigen - so die Forderung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) anlässlich ...
mehrAutogipfel: Greenpeace-Protest gegen milliardenschwere Kaufprämien für Abgasautos / Steuergelder müssen in den Ausbau klimafreundlicher Mobilität investiert werden
Berlin (ots) - Zum heutigen Spitzengespräch zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Chefs der deutschen Autohersteller protestieren sechs Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten gegen Kaufprämien für klimaschädliche Autos. Vor dem Berliner Kanzleramt überrollen sie mit einem Stadtgeländewagen (SUV) ...
mehrDeutsche Umwelthilfe lehnt Kaufprämien für Pkw-Neuwagen grundsätzlich ab
Berlin (ots) - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: "Angesichts von 29,8 Mrd. Euro Gewinn in 2019 sowie Dividendenzahlungen in Höhe von 8,2 Mrd. Euro dürfen BMW, Daimler und VW keine weiteren Steuermilliarden erhalten" - Deutsche Umwelthilfe legt "15 Eckpunkte der Transformation des Verkehrssektors nach der Corona Pandemie" vor -DUH warnt vor Neukaufförderung ...
mehrKommunaler Nahverkehr auf dem Weg zur CO2-Neutralität / Mit dem nachhaltigen Kreislaufkonzept des Start-Ups CM Fluids lassen sich Nutzfahrzeuge zu klimaneutralen Verkehrsmitteln umrüsten
mehr
Niedrige NO2-Werte am Stuttgarter Neckartor aufgrund Corona und wetterbedingter Sondereffekte und wegen streckenbezogenen Euro 5 Diesel-Fahrverboten
Berlin (ots) - Landesregierung hält Veröffentlichung der NO2-Belastungswerte an der Pragstraße und anderen Belastungspunkten in der Stadt zurück - Nach Aufhebung der Bewegungsbeschränkungen steigt mit der Verkehrsmenge auch wieder die Belastung der Atemluft mit dem Dieselabgasgift NO2 und liegt aktuell 10 ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und NRW-Landesregierung schließen Vergleich für die Saubere Luft und die Verkehrswende in Wuppertal
Berlin (ots) - Vor dem Oberverwaltungsgericht NRW erzielter Vergleich enthält umfassendes Maßnahmenpaket für die Nachrüstung schmutziger Diesel-Fahrzeuge, die Verringerung der innerstädtischen Pkw- und Lkw-Verkehrsmenge, die Verbesserung des ÖPNV und den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur - LKW-Fahrverbote, ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Neues Video zeigt vielfältige Verwendung und Herkunft von Glycerin
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Unkraut in Schach halten - ganz ohne chemische Mittel / Gasbrenner sind eine einfache und sichere Alternative zu Unkrautvernichtungsmitteln
mehrEnergiekosten für private Haushalte deutlich gesunken
Heidelberg (ots) - Haushalte in Deutschland müssen weniger Geld für Energie aufwenden als noch vor einem Jahr. Die Kosten für Heizung, Strom und Sprit sanken auf Jahressicht um rund 6 Prozent. Besonders drastisch war der Preisverfall in den vergangenen Wochen. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox. "Mit dem Preisverfall an den Rohstoffmärkten sind die Energiekosten für private Verbraucher allein von ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
2Marktdaten Bioethanol 2019: Deutsche Hersteller reduzieren Produktion - Steigender Marktanteil von Super E10
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: EA 288 bringt VW Dieselgate 2.0 / Internes Dokument legt Abschaltreinrichtung offen
Gerade steuert der Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG mit bevorstehenden höchstrichterlichen Entscheidungen seinem Höhepunkt entgegen, da wird für VW Dieselgate 2.0 immer konkreter. Offensichtlich ist nicht nur der Motor-Typ EA 189 mit einer Abschalteinrichtung versehen worden, sondern auch der ...
mehrBayernpartei: Diesel-Fahrverbote beenden und Deutsche Umwelthilfe auflösen
München (ots) - Vor "Corona" war ein Thema immer für eine Schlagzeile gut - die Stickoxidbelastung in den Städten. Führende - nun ja - "Experten" und die "Deutsche Umwelthilfe" waren sich einig: Hauptschuldig ist der Autoverkehr. Zu 80 Prozent. Im speziellen die Diesel, weswegen es auch großflächig zu Fahrverboten für diese Fahrzeuge gekommen ist. Doch der ...
mehrKommentar zur Drosselung der Ölförderung
Stuttgart (ots) - "Schon seit Monaten fällt der Preis für Rohöl. Zuerst war es die angeschlagene Weltwirtschaft, die auch durch den Handelskrieg zwischen den USA und China gedämpft wurde. Nun kommt die Corona-Krise hinzu, und niemand weiß, wie sich das auf die Ölnachfrage auswirken wird. Wenn fast alle Flieger am Boden stehen, brauchen sie kein Kerosin. Wenn die Bevölkerung im Hausarrest ist, fährt sie nicht Auto ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Zu Hause sicher grillen und Qualmbelästigung minimieren / Warum Flüssiggas-Grills gerade jetzt ihre besonderen Vorteile unter Beweis stellen
mehrVom Pflanzenrest zum Biotreibstoff
mehrAbgasskandal: Audi Rückruf für A6 Diesel gestartet
Bremen (ots) - Immer mehr Audi Fahrer werden per Schreiben informiert, dass ihr Diesel über eine unzulässige Abschalteinrichtung verfügt und deshalb ein Software-Update bekommen muss. Dabei handelt es sich um einen durch das Kraftfahrt-Bundesamt angeordneten Pflichtrückruf. Aktuell werden Schreiben zur Rückrufaktion 23X6 an die ...
mehr
Audi AG im Abgasskandal für manipulierte Audi und Porsche Diesel zu Schadensersatz verurteilt
Bremen (ots) - Innerhalb weniger Tage konnte die Kanzlei HAHN Rechtanwälte drei große Erfolge im Abgasskandal feiern. Zunächst verklagte das Landgericht Tübingen die Audi AG zur Zahlung von Schadensersatz für einen ...
mehrKÜS: Trend-Tacho belegt steigendes Umweltbewusstsein der Autofahrer / Alternative Antriebe sind in der Gesellschaft angekommen / Abneigung gegen Dieselfahrzeuge geht zurück
Losheim am See (ots) - Immer zu Beginn eines neuen Jahres will der Trend-Tacho, eine gemeinsame Umfrage des Fachmagazins kfz-betrieb und der Sachverständigenorganisation KÜS, von den Autofahrern etwas über ihre Kaufabsichten erfahren. Im Fokus stehen die Fahrzeuge mit alternativem Antrieb. Hybrid ist ein Thema. ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Ausgangsbeschränkungen: Flüssiggas zu Hause richtig nutzen und lagern / Deutscher Verband Flüssiggas erinnert in Corona-Krise an Spielregeln zur sicheren Handhabung
mehr- 2
G-TEC-Modelle von SKODA "leisten einen wichtigen, ergänzenden Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen"
mehr CO2-Steuer: Bei Holzheizungen entfällt die Abgabe in voller Höhe
Frankfurt am Main (ots) - Bestens gerüstet für die Zukunft und Gemütlichkeit gibt es obendrein Ab 2021 soll sie greifen: Die Bepreisung von Kohlenstoffdioxid (CO2) bei der Wärmeerzeugung aus fossilen Brennstoffen wie Heizöl und Erdgas in privaten Haushalten. Für den Endkunden kann das allein in den nächsten fünf Jahren hunderte Euro an Mehrausgaben bedeuten - ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Neue Schlappe im Diesel-Abgasskandal: Daimler muss Mercedes Benz GLK 220 zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
Die Daimler AG ist im Diesel-Abgasskandal erneut in einem Verfahren unterlegen. Die 4. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal (Pfalz) verurteilte am 6. März 2020 den Autobauer zur Rückabwicklung eines Kaufvertrags. Daimler muss einen Mercedes Benz GLK 220 CDI 4Matic zurücknehmen und gleichzeitig 27.181,72 Euro ...
mehr