Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Storys zum Thema Diesel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Palmöl im Tank - 76 Prozent der Deutschen ahnen davon nichts
Berlin (ots) - Palmöl wird vermehrt dem Biodiesel beigemischt - Eine europaweite Umfrage belegt, dass die Mehrheit der EU-Bürger darüber nichts weiß und diese Praxis ablehnt - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) startet mit einem Bündnis internationaler NGOs europaweite Kampagne und fordert von der EU-Kommission den Ausstieg aus Palmöl im Diesel - Biokraftstoffe sollten nur noch aus Abfall- und Reststoffen hergestellt ...
mehrDeutsche Umwelthilfe reicht Klage für "Saubere Luft" in Freiburg ein
Berlin (ots) - Anhaltend hohe Belastung der Atemluft mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid in Freiburg - DUH klagt gegen Land Baden-Württemberg vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim auf Diesel-Fahrverbote in Freiburg ab 2019 - Jüngste Gerichtsentscheidungen zu Essen, Gelsenkirchen, Köln, Bonn oder Mainz zeigen, dass die Gerichte dem Gesundheitsschutz dem ihm ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Nach Kabinettsbeschluss zu Diesel-Fahrverboten: Auch Treibhausgasminderungspflicht für Benzin und Diesel zügig verschärfen
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal - Porsche AG wegen Vorsatz des Vorstandes verurteilt, Landgericht Kiel stellt bei einem MACAN Schadensersatzverpflichtung fest
Lahr (ots) - Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass das Landgericht Stuttgart einem Käufer eines Porsche Cayenne Schadensersatz gegen die Porsche AG zugesprochen hat, ist am 30.10.2018 ein weiteres Urteil gegen die Porsche AG ergangen, welches ...
Ein DokumentmehrKRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
Krank durch den Abgasskandal? Erste Musterklage soll Verantwortung der Autokonzerne feststellen
mehr
Fällt der Kredit, kann der Schummeldiesel zurück zum Händler / Der Widerruf des Kreditvertrages als lukrative Rückgabe-Chance
Düsseldorf (ots) - Fahrverbote, Abgasskandal, Wertminderung - viele Eigentümer von Schummeldieseln der Marken Volkswagen, SEAT, Skoda oder auch Audi stellen sich derzeit die Frage, wie sie sich möglichst kostengünstig von ihrem mangelbehafteten PKW trennen können. Zumal äußerst ungewiss ist, wie sich der Fall ...
mehr- 10
Technik, Design, Konnektivität: Mit dem SCALA definiert SKODA die Kompaktklasse für die Marke völlig neu (FOTO)
mehr Neue Studie: Erd- und Flüssiggas werden das Klimaproblem im Verkehrssektor nicht lösen
Berlin (ots) - Erdgas (CNG) und Flüssiggas (LNG) werden den Klimaschutz im Lkw- und Schiffsverkehr nicht entscheidend voranbringen. Im Gegenteil: Sie könnten die Treibhausgasemissionen sogar erhöhen. So lautet das Ergebnis einer heute in Brüssel vorgestellten Studie im Auftrag der Umweltschutzorganisation Transport & Environment, dem europäischem Dachverband des ...
mehr- 7
SKODA offeriert deutschlandweites Diesel-Umtauschprogramm (FOTO)
mehr VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
VCD Auto-Umweltliste 2018/2019: Wenn ein Auto, dann so eins
Berlin (ots) - Autokauf in Zeiten von Fahrverboten: VCD gibt Empfehlung für 61 Neuwagen mit wenig Schadstoffausstoß und geringem Verbrauch. Verbraucher erhalten erstmals Überblick über CO2-Werte und Kraftstoffverbrauch nach neuem WLTP-Messverfahren. E-Auto bleibt Stiefkind der deutschen Autoindustrie. Wer sich in Zeiten von Diesel-Fahrverboten und der Klimakrise einen Neuwagen kaufen möchte, dem empfiehlt der ...
mehrHahn: "Die Musterfeststellungsklage ist für Dieselfahrer eine Mogelpackung"
Hamburg (ots) - "Die Musterfeststellungsklage nach dem Musterfeststellungsverfahrensgesetz der Bundesregierung wird aktuell als Allheilmittel für Dieselfahrer gepriesen", sagt der Fachanwalt Peter Hahn von Hahn Rechtsanwälte. "Wir sehen ein solches Instrument kritisch und für die betroffenen Dieselfahrer als "Mogelpackung" an. Das Verfahren, in dem über ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Ramona Pop gibt Autokonzernen die Schuld an Dieselverboten
Berlin (ots) - Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) hat die Schuld an den Diesel-Fahrverboten den deutschen Automobilkonzernen gegeben. Sie sagte in der rbb-Abendshow am Donnerstagabend: "Die Automobilkonzerne haben das vor die Wand gefahren, weil sie den Menschen Autos verkauft haben, wo sie bei den Grenzwerten geschummelt haben." In Bezug auf die hohe ...
mehrBörsen-Zeitung: Im Eigeninteresse / Kommentar zur europaweiten Verschärfung der CO2-Grenzwerte von Isabel Gomez
Frankfurt (ots) - Ab 2021 dürfen in der EU neu zugelassene Pkw durchschnittlich noch 95 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Geht es nach den EU-Umweltministern, soll dieser Wert bis 2030 um 35% auf 62 Gramm sinken. Die Schlussverhandlungen zwischen den EU-Staaten und dem Parlament stehen allerdings noch aus. Die ...
mehrBayernpartei: Diesel-Irrsinn geht in die nächste Runde
München (ots) - Nun also auch noch Berlin: Nach einem Urteil des dortigen Verwaltungsgerichts müssen bis 2019 Fahrverbote für einzelne Straßen verhängt werden. Bereits vorher hat es Stuttgart, Frankfurt und Hamburg getroffen. In Hamburg ist ein solches Fahrverbot für einen Straßenabschnitt mittlerweile bereits in Kraft. Bürger und Gewerbebetriebe, die sich ein damals als besonders umweltfreundlich geltendes und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio exklusiv: VDA-Präsident kritisiert neue EU-Grenzwerte
Berlin (ots) - Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie, Bernhard Mattes, hat den EU-Kompromiss zu CO2-Grenzwerten für Autos und Lieferwagen kritisiert. Im Inforadio vom rbb nannte der VDA-Präsident am Mittwoch die Einigung in Luxemburg bedauerlich. Sie sorge nicht für eine "Balance zwischen Klimaschutz und Beschäftigung in Europa", so Mattes. Das Gute ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio exklusiv: Berlins Umweltsenatorin fordert blaue Plakette
Berlin (ots) - Nach dem Urteil zu Dieselfahrverboten in Berlin hat Umwelt- und Verkehrssenatorin Regine Günther gefordert, eine blaue Plakette einzuführen. Im Inforadio des rbb sagte sie am Mittwoch, eine solche Plakette sei dringend notwendig, um die Fahrverbote wirksam zu kontrollieren. Die Bundesregierung habe da bisher nicht gehandelt. "Die Länder [sind] wieder ...
mehrphoenix tagesgespräch: FDP-Umweltpolitikerin Skudelny: Fahrverbots-Debatte geprägt von "Hysterie und Panikmache"
Bonn/Berlin (ots) - In der Diskussion um Fahrverbote und Gesundheitsfolgen des Straßenverkehrs hat die FDP scharfe Kritik an der gegenwärtigen Diskussion geübt. "Die Angst, die geschürt wird, spiegelt in keiner Weise das tatsächliche Gesundheitsrisiko, das eine Überschreitung von Grenzwerten mit sich bringt, ...
mehr
KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
Umfassendes Fahrverbot in Berlin - Ein Urteil mit Signalwirkung
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
2Neue EU-weite Kraftstoffkennzeichnung tritt in Deutschland nicht rechtzeitig in Kraft
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesumweltministerium will bei Diesel- und Benzinsteuern "nachjustieren"
Berlin (ots) - Das Bundesumweltministerium plädiert für höhere Diesel- und Benzinsteuern. Bei der Besteuerung von Energien müsse nachjustiert werden, sagte Staatssekretär Jochen Flasbarth am Montag im ARD-Mittagsmagazin. "Es kann doch nicht sein, dass wir den Strom, der immer erneuerbarer wird, höher besteuern, während wir die Energieträger Heizöl und Sprit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Auch Euro 6-Dieselfahrern drohen Fahrverbote in Berlin
Berlin (ots) - Die Berliner Umweltverwaltung prüft auch für Diesel-Autos der Schadstoff-Normen 6 a, b und c streckenbezogene Fahrverbote. Das geht aus internen Unterlagen hervor, die dem rbb exklusiv vorliegen. Umweltsenatorin Regine Günther bestätigte auf Anfrage entsprechende Überlegungen. Auch bei Euro 6-Fahrzeugen würden die Grenzwerte deutlich ...
mehrSaubere Luft für die Hauptstadt: Verwaltungsgericht Berlin verhandelt Klage der Deutschen Umwelthilfe
Berlin (ots) - Presseeinladung Deutsche Umwelthilfe klagt auf Änderung des Luftreinhalteplans - Diesel-Abgasgift Stickstoffdioxid belastet gesamtes Stadtgebiet - Bisherige Maßnahmen des Senats reichen nicht aus, um Grenzwerte einzuhalten - Diesel-Fahrverbote als kurzfristig wirksame Maßnahme für die "Saubere ...
mehrphoenix runde: Wieder freie Fahrt - Was passiert mit meinem Diesel? - Donnerstag, 04. Oktober 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Nach langen Diskussionen hat sich die Große Koalition beim Dieselstreit geeinigt: Diesel-Besitzer in besonders betroffenen Regionen sollen ihr Fahrzeug entweder nachrüsten können oder erhalten eine Kaufprämie für ein neues Fahrzeug. Geht es nach der Bundesregierung sind Fahrverbote für ältere ...
mehr
Ford erweitert sein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Luftqualität und führt den Umweltbonus für Euro 5 Dieselfahrzeuge ein
Köln (ots) - - Ziel ist es, ältere Dieselfahrzeuge durch moderne, verbrauchs- und emissionsärmere Fahrzeuge zu ersetzen und damit zur Verbesserung der Luftqualität beizutragen - Ford erweitert das seit August 2017 angebotene Programm des Ford Umweltbonus auf Dieselfahrzeuge der Euro-Norm 5 - Beim Kauf eines ...
mehrBayernpartei: Diesel-Kompromiss ist Luftnummer
München (ots) - Der Berg kreißte lange und gebar - wieder einmal herzlich wenig. Im verzweifelten Versuch, endlich Handlungsfähigkeit zu demonstrieren, schlugen sich die Spitzen der Koalitionsparteien die Nacht um die Ohren. Um nur endlich den langersehnten Diesel-Kompromiss auf den Weg zu bringen. Am Ende steht natürlich wieder einmal nur ein halbgarer Mix aus Hardware-Nachrüstungen und Umtauschprämien, die die ...
mehrDeutsche Umwelthilfe bewertet "Diesel-Konzept" der Bundesregierung als "Doppelte Nulllösung" - Merkel erneut vor der Automobilindustrie eingeknickt
Berlin (ots) - Mit beschlossener "Umtauschprämie" sollen schmutzige Euro 5 Diesel-Pkw durch ebenfalls schmutzige Euro 6 Diesel-Pkw ausgetauscht werden können - Keine Einigung mit den Herstellern auf eine verbindliche Hardware-Nachrüstung - Hersteller weiterhin nicht zur Kostenübernahme bereit, Bundesregierung ...
mehrphoenix plus: Streit um den Diesel - Dienstag, 02. Oktober 2018, 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Nachrüstung, Umtausch, Rückkauf: Bundesregierung und Autokonzerne streiten um einen Weg aus der Dieselkrise. Doch was ist der beste Weg, Fahrverbote in deutschen Innenstädten zu vermeiden? Tun die Konzerne genug, um verloren gegangenes Vertrauen wiederherzustellen? Und hat der Diesel überhaupt noch eine Zukunft? Darüber diskutiert phoenix-Moderator ...
mehr- 2
Ford bringt 2019 die Turnier-Version des Mondeo Hybrid auf den Markt (FOTO)
mehr TÜV-Verband zur Nachrüstung von Diesel-Fahrzeugen
Berlin (ots) - +++ Hardware-Nachrüstungen sind technisch möglich, um Schadstoffausstoß zu reduzieren +++ Keine einheitliche Lösung für alle Fahrzeuge +++ Bei fachgerechtem Einbau und Überprüfung der Nachrüstung keine technischen Einschränkungen beim Fahrzeug Vor der Koalitionsentscheidung zur Nachrüstung von Diesel-Fahrzeugen sagt der Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV) Dr. Joachim Bühler: "Die ...
mehr