Storys zum Thema Dienstleistungen

Folgen
Keine Story zum Thema Dienstleistungen mehr verpassen.
Filtern
  • 19.05.2009 – 15:29

    Capgemini

    Capgemini startet Online Werbekampagne

    Berlin (ots) - Seit heute ist der Beratungs- und IT-Dienstleister Capgemini mit einer neuen Werbekampagne in den deutschen Medien vertreten. Die zu 100 Prozent Online geschalteten Anzeigen verbinden Markenpräsenz mit Lösungsansätzen wie Rightshore®, TechnoVision oder Business Transformation, die Unternehmen in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage helfen. Der 2007 eingeführte flankierende Slogan "Gemeinsam. Energien ...

  • 19.05.2009 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Mobilfunkunternehmen trotzen Skype-Boom

    Hamburg (ots) - Die Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland brauchen den Wettbewerb mit Voice-over-IP-Anbietern immer weniger zu fürchten. Der Grund: Die Abhängigkeit von den Umsätzen mit Sprachdiensten ist rückläufig. Einbußen bei Handytelefonaten werden zunehmend durch das boomende Geschäft mit mobilen Datendiensten kompensiert. 2009 werden die Mobilfunker bereits jeden vierten Euro mit solchen ...

  • 18.05.2009 – 11:30

    arvato

    arvato services unterstützt Volkswagen bei Markteinführung des neuen Polo

    Versmold (ots) - Volkswagen führt bei den Händlern in Deutschland und seinen weltweiten Tochtergesellschaften und Importeuren den neuen Polo ein und wird dabei in logistischer Hinsicht von arvato services im Sinne eines umfassenden Markteinführungsmanagements unterstützt. Die gemeinsam von arvato services und Volkswagen entwickelte Distributionslösung ermöglicht ...

  • 07.05.2009 – 09:26

    ServiceRating GmbH

    Fairness gegenüber Kunden zahlt sich langfristig aus

    Köln (ots) - Das Entscheidungsverhalten von Kunden und Konsumenten wird zunehmend durch die wahrgenommene Fairness von Dienstleistern und Händlern beeinflusst. Insbesondere die Bereitschaft, sich längerfristig an einen Anbieter zu binden und diesen auch weiterzuempfehlen, hängt entscheidend von den als fair erlebten Kundenbeziehungen ab. Derzeit fühlt sich allerdings nur jeder zweite Deutsche tatsächlich ...