Storys zum Thema Datenschutz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Experte kritisiert Biden-Anlauf zum EU-US-Datenaustausch
Experte kritisiert Biden-Anlauf zum EU-US-Datenaustausch Detlef Schmuck: Versuch, den Privacy Shield wiederzubeleben, ist zum Scheitern verurteilt. Hamburg, 13. Oktober 2022 – Der jüngste Versuch der US-Regierung, den transatlantischen Datenaustausch auf eine datenschutzrechtlich solide Grundlage zu stellen, ist zum Scheitern verurteilt, prognostiziert der Hamburger Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck. Er sagt: ...
mehr- 7
Der Baden-Württemberg-Report im Oktober
mehr Usercentrics beschleunigt Brancheninnovation mit Wechseln im Führungsteam
München (ots) - Usercentrics, einer der führenden Anbieter von Consent Management-Lösungen mit mehr als einer Million aktiver Domains, gibt Wechsel im Führungsteam bekannt, um Innovationen im Bereich Consent Management und Datenschutz voranzutreiben. Seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union im Jahr 2018 hat sich die ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Unvollständige DSGVO-Auskunft führt zu 1000 Euro Schadensersatz
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ungelöschte Daten auf Computer: Datenschutz-Verstoß nach DSGVO kostet Unternehmen 800 Euro Schadensersatz
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenschutz-Verstoß: Personenprofil auf Homepage nach Kündigung nicht gelöscht
mehr- 4
Baden-Württemberg Report
mehr Revolution des Gesundheitswesens - Healthcare Metaverse ist keine Zukunftsmusik mehr
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
5000 Euro Schadensersatz für unvollständige DSGVO-Auskunft
mehrUmfrage: Am Datenschutz scheiden sich die Geister / Detlef Schmuck: "Die meisten verlangen mehr Datenschutz, aber weniger Datenbürokratie"
Hamburg (ots) - Das Datenschutzniveau in Deutschland ist viel zu niedrig, meinen 37 Prozent der Deutschen. Ganz im Gegenteil, urteilen 35 Prozent, die es als viel zu hoch einstufen. Diese konträren Ergebnisse förderte der "Datenschutzreport 2022/23" zutage, der auf einer aktuellen Umfrage des Hamburger ...
mehrUsercentrics CMPs werden Teil des neuen Google CMP-Partnerprogramms
München (ots) - Die Usercentrics und Cookiebot Consent Management Platforms (CMPs) werden Teil von Googles neuem Consent Mode CMP-Partnerprogramm. Mit den CMPs von Usercentrics ist die Nutzung des Consent Mode jetzt einfacher denn je Der Consent Mode schlägt die Brücke zwischen Datenschutz und datengesteuerter digitaler Werbung, indem er nahtloses Marketing und Analysen auf Websites auf Basis der von den Nutzern ...
mehr
Digitalinkasso PAIR Finance ist jetzt ISO-zertifiziert
mehrTIGGES DCO nimmt zum 14. September 2022 Tätigkeit als erste in Deutschland unter der DSGVO akkreditierte Überwachungsstelle auf
Düsseldorf / Wiesbaden (ots) - TIGGES DCO GmbH, ein Beratungsunternehmen der TIGGES Gruppe, ist seit dem 14. September 2022 als akkreditierte Überwachungsstelle für den Verband "Die Wirtschaftsauskunfteien e.V." tätig. Die Akkreditierung auf Basis umfassender Eignungs- und Prozessprüfung erfolgte durch die LDI ...
mehrAlle sieben Minuten wird ein potenzieller Cyberangriff identifiziert - das zeigt der jährliche Threat Hunting Report von CrowdStrike
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Unnötiger Datenaustausch im Konzern kann immateriellen Schaden verursachen / LAG Hamm spricht Arbeitnehmer 2000 Euro Schadensersatz nach §82 DSGVO zu
mehrDatenschutzverstöße sind keine Kavaliersdelikte / Datenschutz auch vier Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO oft mangelhaft / E-Learnings verbessern den Umgang von Mitarbeitenden mit Daten
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Nach Cyberangriff auf Twitter: Check Point gibt Tipps für die Sicherheit von Geräten und Online-Diensten
San Carlos, Kalifornien (ots) - Am 5. August hat Twitter einen Cyberangriff bekannt gegeben, bei dem die Daten von 5,4 Millionen Nutzern der Plattform gestohlen und weitergegeben wurden. Obwohl keine Passwörter preisgegeben wurden, nutzen die Cyberkriminellen gestohlene E-Mail-Adressen und Telefonnummern, um ...
mehr
Hype Cycle 2022: Gartner prognostiziert hohe Relevanz synthetischer Daten
Berlin (ots) - Der in Berlin ansässige Anbieter von synthetischen Daten, Statice, wurde in den beiden Hype-Cycle-Veröffentlichungen von Gartner in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaft & Maschinelles Lernen als Sample Vendor ausgezeichnet, und kündigt eine neue Funktion für verbesserte Datensicherheit an. Statice, ein führender Anbieter von ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Verbraucherschützer verklagen Tesla / Bricht Wächtermodus Datenschutz? / CO2-Werbung soll irreführend sein
Lahr (ots) - Der US-Automobilherstellers Tesla hat neue Probleme mit seinen Fahrzeugen. Offensichtlich nimmt Tesla es beim Datenschutz und der Werbung nicht so genau. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat am 19. Juli 2022 beim Landgericht Berlin Klage gegen Tesla erhoben. Der Autokonzern, so der Vorwurf, ...
mehrRPR1. baut Regional-Nachrichten aus. Rheinland-Pfalz-Reporter in Ludwigshafen, Koblenz, Mainz, Trier und Kaiserslautern.
mehrZwischenerfolg nach Klage der Deutschen Umwelthilfe: Bayerische Datenschutzbehörde lässt Verfahren gegen Melder von Falschparkern ruhen
Berlin (ots) - - Freistaat Bayern pausiert Missbrauch der Datenschutz-Grundverordnung gegen Bürgerinnen und Bürger, die Falschparker melden - DUH fordert dauerhaftes Ende der Gängelei von engagierten Bürgerinnen und Bürgern durch bayerische Behörden - Behörden müssen auf Geh- und Radwegen widerrechtlich ...
mehrPersonalisierte Inhalte im Web 2.0: Suspekt und überflüssig - aber genutzt
Hamburg (ots) - - Social-Media-Atlas: Deutsche sehen personalisierte Inhalte skeptisch - User: Sorge um die Privatsphäre, Zuspruch zum Ergebnis Facebook, YouTube oder Instagram liefern ungefragt Inhalte, die uns "vielleicht interessieren" könnten - obgleich wir sie weder abonniert noch gesucht haben: Das ist für drei von vier Social-Media-Nutzern keine Seltenheit. ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Je digitaler der Alltag, desto wichtiger die Medienkompetenz / BLM-Medienkompetenzbericht erschienen
München (ots) - Was sind Algorithmen? Wie erkenne ich Fake News? Wie schütze ich meine Daten in Social-Media-Angeboten? Oder: Was beabsichtigt die Werbekommunikation von Influencern? Medienkompetent zu sein, ist eine herausfordernde Aufgabe in unserer digitalen Welt - und zwar für alle Altersgruppen. Die ...
mehr
Souveräne Cloud: Unternehmen und Behörden wollen mehr Datenhoheit, Vertrauen und Kooperation
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Richard Graupner/Stefan Löw: Wir fordern lückenlose Aufklärung im NSU-Datenskandal!
München (ots) - Heute wurde Harald Pickert, Chef des Bayerischen Landeskriminalamtes, in den "Untersuchungsausschuss NSU 2.0" des Bayerischen Landtags geladen, um öffentlich auszusagen. Grund der Vorladung war, dass es durch ein fehlerhaftes Software-Update im Oktober letzten Jahres zur Löschung von Datenbeständen mit Bezug zum NSU gekommen sei. Diese Daten sollten ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
DDV veröffentlicht vierte Auflage des Best Practice Guide zur EU DS-GVO
Frankfurt am Main (ots) - Seit dem 25. Mai 2018 müssen Unternehmen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in der Praxis beachten. Die Verordnung räumt dem Dialogmarketing einen angemessenen Spielraum ein, bedarf an vielen Stellen jedoch der Erläuterung. Bereits 2016, nachdem der Text beschlossen worden war, hatte der Deutsche Dialogmarketing Verband ...
mehrKeine weitere Duldung von Teams an Schulen in RLP: alfaview® - DSGVO-konforme und leistungsstarke Alternative aus Deutschland
mehrForum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
Umfrage zum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg zeigt Bedeutung von Digitalisierung und Gewinnung von Fachkräften im Gesundheitsbereich
mehrAOK begrüßt geplante Regelungen zu Pflege-Apps
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband hat die geplanten Regelungen zu den Digitalen Pflegeanwendungen (DiPAs), deren Kosten künftig von den Pflegekassen erstattet werden sollen, im Grundsatz begrüßt: "Im Vergleich zu den Digitalen Gesundheitsanwendungen, die schon seit Ende 2020 per Rezept verordnet werden können, sehen wir deutliche Fortschritte bei den Anforderungen an den Nutzen der Anwendungen, beim Datenschutz und ...
mehr