Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Aktuelle Storys zum Coronavirus
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Solidarität schafft Liquidität / #gutscheinehelfen - umfassende Selbsthilfekampagne / Bereits über 2.000 Geschäfte, Bars und Restaurants dabei
Coesfeld (ots) - Nun ist amtlich, was einige in den letzten Tagen schon kannten, andere vermutet hatten. Unser privates und öffentliches Leben erfährt massive Einschränkungen. Vieles von dem, was unser soziales Leben ausgemacht hat, fällt für unbestimmte Zeit weg. Kein Plausch im Cafe, im Restaurant oder der ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Siegfried Schneider bittet Ministerpräsident Söder um Unterstützung für Lokalfunk / Große Leistungen von privatem Hörfunk und TV im Freistaat / Wirtschaftlicher Druck enorm
München (ots) - Siegfried Schneider, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), hat sich an Ministerpräsident Dr. Markus Söder gewandt und um Soforthilfe für den lokalen Rundfunk im Freistaat aufgrund der Corona-Krise gebeten. Der BLM-Präsident schlug dem Ministerpräsidenten in einem ...
mehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
"Das geht uns alle an": Gemeinsam gegen Corona
Berlin (ots) - Im Rahmen der bundesweiten Kampagne "Das geht uns alle an" berichten kostenlose Wochenblätter seit Beginn der Corona-Pandemie über Hilfsangebote und Initiativen vor Ort. Sie geben all den Menschen ein Gesicht, die den Motor unseres Landes weiter am Laufen halten. Seit 2013 berichten kostenlose Wochenblätter unter dem Dach der Kampagne "Das geht uns alle an" gemeinsam über bundesweit bedeutsame Themen. ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Haustiere und Corona - Das sollte man dazu wissen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Corona-Virus hat Deutschland fest im Griff. In ganz Deutschland gelten inzwischen Ausgangsbeschränkungen. Gassigehen mit dem Hund ist aber weiterhin erlaubt. Alles, was man im Umgang mit Tieren jetzt wissen sollte, was in diesen Zeiten gut und vor allem sinnvoll ist, weiß meine Kollegin Helke Michael. Sprecherin: ...
2 AudiosEin DokumentmehrDer Corona-Effekt: "ZDFzoom" über Veränderungen durch das Virus
mehr
Corona: "ZDFzeit" und "Leschs Kosmos" mit Sonderausgaben
mehrUnternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH
Leipzig: Ordnungsamt schließt Bahnhofsbuchhandlung Ludwig trotz mehr als 7000 Pressetiteln
Berlin/Leipzig (ots) - Die große Bahnhofsbuchhandlung Ludwig am Leipziger Hauptbahnhof wurde heute in der Mittagszeit vom Ordnungsamt des Stadt Leipzig geschlossen. Damit ist erstmals in Deutschland eine große Bahnhofsbuchhandlung geschlossen worden. Die Einwohner der Messestadt wurden damit auch ihrer einzigen Möglichkeit beraubt, sich in internationalen Zeitungen ...
mehrWeltwassertag: Täglicher Wasserverbrauch in Deutschland bei 105 Litern
Eschborn (ots) - - Wasser als Lebensgrundlage - Große Bedeutung auch für Hygiene in Zeiten von Corona Ziel des von der UNESCO ins Leben gerufenen Weltwassertages am 22. März ist es, auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit aufmerksam zu machen. Wie unverzichtbar Wasser in unserer aller Leben ist, zeigt auch die aktuelle Corona-Pandemie, ...
mehrMarco Fuchs, Vorstandsvorsitzender OHB SE: Die Welt nach Corona wird digitaler werden / In der Krise werden Unternehmen aus Küchen, Wohn- und Arbeitszimmern handlungsfähig gehalten
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Corona-Krise: Der DDV fordert schnelle staatliche Unterstützung auch für Dienstleister der Dialogmarketingbranche
Frankfurt/Main (ots) - Auch wenn die Corona-Virus Pandemie längst noch nicht ihren Höhepunkt erreicht hat, sind die Folgen für unsere Gesellschaft und insbesondere unsere Wirtschaft bereits jetzt von noch nie da gewesenem Ausmaß. Gerade in dieser aktuellen Krisen-Zeit, die soziale Kontakte weitestgehend ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV fordert Nachbesserungen beim Krankenhausentlastungsgesetz
Berlin (ots) - Der DEKV unterstützt in dieser besonderen Situation den nun vorliegenden Entwurf für das Krankenhausentlastungsgesetz. "Die Regelungen im vorliegenden Gesetzentwurf sind wichtig, um die Liquidität und die wirtschaftliche Existenz der Krankenhäuser während und nach der Corona-Krise sicherzustellen. Daher sollte das Gesetz diese Woche verabschiedet werden, damit die Krankenhäuser und ihre Mitarbeitenden ...
mehr
Kartenzahlung & Corona: Besser als Bargeld?
Köln (ots) - Überall sieht man beim Einkaufen Hinweisschilder, die darum bitten, mit Karte anstatt Bargeld zu zahlen. Ist diese Angst vor Bargeld und einer Corona-Übertragung gerechtfertigt? Eine Infografik mit Faktencheck gibt einen Überblick rund um Geldscheine, Kartenzahlung und Hygiene. BARGELD WAR SCHON IMMER SCHMUTZIG... ... es hat nur keinen gestört. Über 3.000 Spuren findet man auf Geldscheinen- von ...
mehrTelefonkonferenzen im Homeoffice: Je kürzer, desto besser
Wiesbaden (ots) - Die Corona-Pandemie verändert auch die Kommunikation. Seitdem viele Menschen in den eigenen vier Wänden arbeiten, haben Telefonkonferenzen die persönlichen Treffen abgelöst. Feste Regeln verhindert, dass diese virtuellen Meetings an den Nerven zerren, rät das R+V-Infocenter. Belastungsprobe für alle Wenn alle wild durcheinanderreden, einander permanent ins Wort fallen oder laute ...
mehrCorona-Schutz aus dem DEKRA Labor / Vereinfachte Bewertungsmöglichkeit der Marktaufsicht für Atemschutzmasken in Deutschland
mehrKreditwirtschaft hilft, größtes staatliches Kreditprogramm umzusetzen
Berlin (ots) - Die deutsche Politik und die KfW haben gemeinsam mit den Banken und Sparkassen in der letzten Woche hart daran gearbeitet, die Kreditversorgung der Wirtschaft sicherzustellen - von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen. Ebenfalls haben sich alle Beteiligten dafür eingesetzt, dass auch sogenannte Solo-Selbstständige von den ...
mehrCorona-Krise: AOK-Bundesverband lobt Kabinettsbeschlüsse, sieht aber weiteren Handlungsbedarf
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband hat das im Kabinett beschlossene COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz begrüßt. "Schnelle gesetzgeberische Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise sind jetzt unerlässlich. Das Gesetz sorgt dafür, dass die Krankenhäuser zeitnah mehr Geld bekommen und somit liquide bleiben. Höhere Vergütungen gleichen die Mehrkosten für ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken haben zusätzliche Beatmungsgeräte für die Behandlung von Corona-Patienten gekauft
Hamburg - (ots) - - 500 zusätzliche Intensiv- und Beatmungsbetten bis Ende Mai einsatzbereit - Verteilung an die Kliniken erfolgt nach Bedarf und Fördermittelzusage der jeweiligen Länder - Investitionsvolumen von mehr als 37 Millionen Euro Die bundesweit an rund 160 Standorten aktive Asklepios Kliniken Gruppe hat ...
mehr
Corona-Krise gut informiert meistern: Der Online-Wissensanbieter getAbstract bietet kostenfreien Zugang zu 22.000 Zusammenfassungen von Sachbüchern, Artikeln und Videos
mehrBayernpartei: Corona-Krise - Angriffe auf den Föderalismus sind inakzeptabel
München (ots) - Bei der Bewältigung der Corona-Krise haben sich sowohl der Bund als auch die EU bisher als absolute Luftnummern erwiesen. Das hindert aber die Berliner Zentralisten nicht daran, zukünftig bei derartigen Problemen mehr Einfluss haben zu wollen. Denn über das Infektionsschutzgesetz soll der Bund "ermächtigt" (das steht da wirklich!) werden, künftig ...
mehrNachfrage-Anstieg im Online-Handel: So bereiten sich die Deutschen auf den Alltag in der Corona-Quarantäne vor
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Bautätigkeit absichern: Coronavirus ist höhere Gewalt!
Berlin (ots) - "Zur Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts wie auch des wirtschaftlichen Lebens in Deutschland ist es existentiell wichtig, neben dem Gesundheitsschutz, die Wirtschaft, wo immer möglich, am Laufen zu halten. Gerade die Bauwirtschaft ist mit ihrer dezentralen Struktur sehr gut geeignet, zu einer Stabilisierung der Volkswirtschaft ...
mehrBKK Landesverband Bayern zur Corona-Krise / #wirbleibenzuhause und versuchen den Stress gering zu halten
München (ots) - Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu begrenzen, ist es aktuell essentiell, soziale Kontakte zu meiden: #wirbleibenzuhause, lautet der wichtige Aufruf von Wissenschaft und Politik an unsere Gesellschaft. Das Corona-Virus ist tückisch, denn nicht jeder Virusträger hat auch Krankheitssymptome, aber ...
mehrErleichterung bei Studiosus: Reiseveranstalter hat seine Gäste zurückgeholt
mehr
Corona im Social Web: Die entscheidenden Schlachtfelder im Kampf / Information vs Desinformation
mehrCorona-Crash: Künstliche Intelligenz des Robo-Advisors Minveo reagiert frühzeitig
mehrZDFmediathek: "Einfach! Täglich! Mitkochen!" - Nelson Müller hilft in der Krise
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Bewerbung für Stipendien der Stiftung der Deutschen Wirtschaft auch ohne Abiturzeugnis
Berlin (ots) - Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) macht darauf aufmerksam, dass die Bewerbung für ein Stipendium in ihrem Studienförderwerk Klaus Murmann auch ohne vorliegendes Abiturzeugnis möglich ist. Zurzeit machen sich viele angehende Abiturienten wegen der Bewerbungsfristen Sorgen, denn Prüfungen werden aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. ...
mehrAktion "Digital Arbeiten - aber sicher": Hiscox bietet Cyber-Sicherheits-Videolearning für das Arbeiten aus dem Home Office
mehrAuslandsversicherer BDAE bietet auch in Corona-Krise Sicherheit im Ausland
mehr