Aktuelle Storys zum Coronavirus
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dramatische Einnahmeausfälle müssen kompensiert werden
Berlin (ots) - Bundeszahnärztekammer fordert Unterstützung für Praxen in der Corona-Krise - sonst drohen Insolvenzen Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert die Bundesregierung auf, auch Zahnärzte bei finanziellen Hilfen im Gesundheitsbereich gleichermaßen zu bedenken. Sie unterstützt daher die dahingehende Forderung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) angesichts des ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios fordert Änderungen am COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz - Rehakliniken droht das finanzielle Aus
Hamburg (ots) - - Reha-Kliniken werden von der Politik in der aktuellen Corona-Krise vergessen - Einbindung in die Patientenversorgung geschieht nur halbherzig Bund und Länder stehen in der Pflicht, die Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems in der aktuellen Ausnahmesituation zu schützen. Nach wie vor ist ...
mehrCorona-Krise: Papierproduktion ist systemrelevant / Altpapierversorgung muss sichergestellt bleiben
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Corona-Sozialschutzpaket: Paritätischer mahnt unbürokratische Umsetzung an
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich erleichtert, dass soziale Dienste und Einrichtungen unter die Regelungen des krisenbedingten Sozialschutzpaketes fallen, das morgen im Bundestag beraten wird. Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf sei es nach schwierigen Verhandlungen gelungen, einen Weg zu ebnen, wie soziale Infrastruktur größtenteils auch ...
mehr#gemeinsamgehtalles: ALDI zeigt Zusammenhalt
mehr
Deutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen setzen ihre Lernangebote online fort - Webinare und Live-Streams ermöglichen Weiterbildung von zu Hause aus
Bonn (ots) - Mit dem Hashtag #LernenGehtImmer bewirbt die Volkshochschule Köln in der aktuellen Covid19-Krise ihre Online-Lernangebote. Viele Volkshochschulen bundesweit verfahren ähnlich: Während der Präsenzkursbetrieb ruht, wächst die Vielfalt der Online-Angebote, vielfach gestützt auf die ...
mehrNOVENTI, BILD, Wall und Facebook starten die "Initiative gegen Corona"
mehrVerbesserte Regeln für Kurzarbeit
Regenstauf (ots) - Die globale Verbreitung des Corona-Virus macht der Wirtschaft zu schaffen. Lieferengpässe bei Zulieferunternehmen, die ihre Komponenten international beziehen, führen in der Produktion an unseren Standorten zu Stillständen. Unternehmen, die von massiven Lieferengpässen oder ausbleibenden Aufträgen betroffen sind oder behördlich vorübergehend geschlossen werden mussten, können Kurzarbeit einführen. Die Kurzarbeit hat das Ziel, Auftragsengpässe zu ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Bioethanolhersteller liefern Grundstoff für Desinfektionsmittel
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Zahlungsverzug wegen Coronakrise: BDIU rät säumigen Verbrauchern zum offenen Dialog mit dem Inkassounternehmen
Berlin (ots) - Kurzarbeit, Einnahmeausfälle oder auch der Verlust des Jobs als Folge der Coronakrise führen im Moment dazu, dass einige Verbraucher plötzlich nicht mehr genug Geld in der Haushaltskasse haben, um ihre Zahlungsverpflichtungen pünktlich zu bedienen. Wer nun ein Mahnschreiben durch ein ...
mehrSupport your local - ehrenamtliche Initiative
Support your local - ehrenamtliche, deutschlandweite Initiative zur Unterstützung gegen die Insolvenz von Lieblingsorten ist online: supportyourlocal.online
Berlin (ots) - Der Coronavirus und die Quarantäne-Maßnahmen treffen die Gesellschaft hart, die wirtschaftlichen Auswirkungen bekommen insbesondere der lokale Einzelhandel, die Gastronomie sowie Freizeit- und Kultur-Einrichtungen zu spüren. Viele müssen schließen, haben jedoch nicht die finanziellen Rücklagen, ...
mehr
Freiwillige Helfer Covid-19 Yoopies kooperiert mit Gesundheitsriese AGAPLESION & weitet Angebot für Seniorenhilfe und Online-Unterricht aus
mehrphoenix runde: Drastische Maßnahmen: Wie handlungsfähig ist die Politik? - Dienstag 24. März 2020, 22:15
Bonn (ots) - Die Corona-Krise ist ein Stresstest - nicht nur für alle Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für die Politik. Trotz enormer Hürden soll die Arbeit im Bundestag weitergehen. Wichtige Entscheidungen müssen im erhöhten Krisenmodus besonders rasch getroffen werden und verlieren ebenso schnell ihre ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Digitale Reichweiten der Zeitungen steigen sprunghaft / Corona-Pandemie steigert das Bedürfnis nach vertrauenswürdigen Informationen
Berlin (ots) - In der Krise suchen Menschen nach Orientierung und verlässlichen Informationen. Vertrauenswürdige Nachrichtenmedien wie die Zeitungen sind in der aktuellen Corona-Krisensituation daher wichtiger denn je - und ihre digitalen Inhalte werden stärker nachgefragt denn je. Das zeigen die aktuellen ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: Risiko von Cyberangriffen im Homeoffice reduzieren
Berlin (ots) - Cyberkriminelle nutzen Corona-Pandemie +++ Private und berufliche Internetnutzung im Homeoffice trennen +++ Arbeitgeber*innen sollten IT-Risiken neu bewerten und Sicherheitsmaßnahmen für das mobile Arbeiten anpassen +++ Der TÜV-Verband hat vor den Gefahren für die Cybersecurity im Zusammenhang mit dem mobilen Arbeiten im Homeoffice gewarnt. ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Versorgungssicherheit braucht finanzielle Planungssicherheit / Die KZBV zum COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetz
Berlin (ots) - Angesichts des Kabinettsbeschlusses zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz, in dem die Zahnärzteschaft nicht berücksichtigt wurde, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ihrer Forderung Nachdruck verliehen, Zahnarztpraxen bei geplanten finanziellen Unterstützungsmaßnahmen der ...
mehr"Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht!": In 3sat meldet sich Sebastian Pufpaff aus dem Home-Office
mehr
INTER Versicherungsgruppe: Gewohnter Service - auch in schwierigen Zeiten / "CoronaLine" gibt INTER-Kunden Antworten auf medizinische Fragen
Mannheim (ots) - Individuelle Hilfestellungen und Unterstützung sind gerade in Krisenzeiten besonders wichtig. Unter der speziellen "CoronaLine" 0621 - 4273011 gibt es für alle INTER-Kundinnen und -Kunden ab sofort und rund um die Uhr Antworten auf medizinische Fragen: von ärztlicher Videoberatung bis zur Nennung ...
mehrMehr als Applaus: Klinikpersonal braucht Gehaltszulagen in der Corona-Krise, fordern über 200.000 Campact-Unterstützerinnen und -Unterstützer
Verden / Aller (ots) - Die Beschäftigten im Gesundheitswesen leiden in der Corona-Krise akut unter dem Sparzwang. Insbesondere Pflegekräfte arbeiten an der Belastungsgrenze - bei hohem eigenen Ansteckungsrisiko und oft schlechter Bezahlung. Daher fordern Campact-Unterstützerinnen und -Unterstützer mehr Geld für ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Pandemien und Massentierhaltung: Lehren aus der Corona-Krise ziehen
Berlin (ots) - Angesichts des aktuellen SARS-CoV-2-Ausbruchs appelliert die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt an Entscheider in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, den Zusammenhang zwischen Epi- oder Pandemien und dem Konsum von Tierprodukten stärker in den Fokus zu rücken. In der Debatte um langfristige Schutzmaßnahmen vor neuen Erregern müssen Massentierhaltung als Ursache sowie die Förderung ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios steht zur europäischen Solidarität und übernimmt Corona-Patienten aus innereuropäischen Ländern
Hamburg (ots) - In Absprache mit den jeweiligen Bundesländern stehen die Asklepios Kliniken bereit, schwer an COVID-19 erkrankte Patienten aus den europäischen Ländern im Rahmen der eigenen Möglichkeiten aufzunehmen. Entsprechende erste Anfragen der Behörden haben das Unternehmen am vergangenen Wochenende aus ...
mehrBauwerk verstärkt digitale Beratung
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung empfiehlt Absage aller Ersthelferseminare
Berlin (ots) - Die Versicherten von Mitgliedsbetrieben der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften sollten bis zunächst 30. April 2020 an keiner Aus- oder Fortbildung zum Ersthelfer oder zur Ersthelferin teilnehmen. Das empfehlen die Unfallversicherungsträger dringend, um sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. Damit folgen sie den derzeitigen ...
mehr
Neuer Service-Blog von kaufDA: "Alles, was Sie jetzt wissen müssen!" / Bonial bündelt alle News und Entwicklungen zum Thema Corona und die Auswirkungen auf die Handelsbranche in seiner kaufDA-App
Berlin (ots) - Die Dynamik der Ereignisse aufgrund von Corona stellt alle Branchen vor große Herausforderungen. Auch der Einzelhandel ist den laufenden Maßnahmen der Bundesregierung ausgeliefert. Welche Geschäfte haben noch geöffnet, welche geschlossen? Welche Regelung gilt für welches Bundesland? Ist die ...
mehrMit dem NABU den Frühling erleben - trotz Corona / Auf www.NABU.de finden sich zahlreiche digitale Angebote, um die heimische Natur kennen zu lernen
Berlin (ots) - Der Frühling ist da, doch leider macht die Corona-Pandemie viele gewohnte Freizeitaktivitäten zurzeit unmöglich. Der NABU gibt darum Tipps, wie man die Natur erleben kann, ohne sich und andere der Gefahr einer Ansteckung auszusetzen. "Am besten ist es natürlich die Natur direkt zu erleben", so ...
mehrAbiturvorbereitung in der Krise: Während der Corona-Pandemie zeigen sich die Schwächen des Bildungsföderalismus und der Digitalisierung der Schulen drastisch - besonders für Abiturienten
mehrDarf ich trotz Corona umziehen?
mehrPro-Bono-Initiative Händler helfen Händler
Corona-Krise: Mitglieder von "Händler helfen Händlern" unterstützt den Aufbau einer Verkaufs- und Lieferinfrastruktur
mehrhealth tv-Umfrage zum Corona-Rettungspaket für Krankenhäuser / 89 Prozent forderten Nachbesserung von Jens Spahn
Köln (ots) - 7,8 Milliarden Euro wollte Jens Spahn zur Bewältigung der Coronakrise an Krankenhäuser vergeben. Das sei viel zu wenig und treibe Krankhäuser in die Insolvenz, so die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). 89 Prozent der von health tv befragten Facebook-Nutzer waren ebenfalls dieser Meinung. Nur ...
mehr