Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Aktuelle Storys zum Coronavirus
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Wichtig in Corona-Zeiten: Nicht nur den Infektionsschutz, sondern auch neu entstandene Gefährdungen im Betrieb im Auge behalten! / Neue Publikation der BG RCI gibt Hilfestellung
mehrSchule und Corona - Mit Struktur gegen Lagerkoller
Kirchberg/Jagst (ots) - Als die Bildungseinrichtungen schlossen, verblieben 40 der rund 90 Internatsschüler der Schloss-Schule Kirchberg im Internat vor Ort unter strengen Regularien. Die Schutz- und Hygienemaßnahmen bewährten sich: Es gab keinen einzigen Corona-Fall. Mit einer wichtigen Entscheidung sahen sich Mitte März die Internatsschüler der Schloss-Schule Kirchberg konfrontiert. In ganz Deutschland schlossen ...
mehrCorona verursacht Rückstau bei Adipositas-Chirurgie: Lancet-Studie und Umfrage zur Lage in Deutschland / Experten kritisieren stiefmütterlichen Umgang mit Adipositas-Therapie insgesamt
mehrISC-CX und Qualimetrie stellen Gesundheit ihrer Service-Tester sicher
München (ots) - - Die Marktforscher schützen so Mitarbeiter und Kunden ihrer Auftraggeber - App Healthy-Pass fragt den Gesundheitszustand der Service-Tester ab - Auch andere Unternehmen können die App nutzen Das Marktforschungsunternehmen ISC-CX hat in Zusammenarbeit mit der französischen Marktforschungsfirma Qualimetrie als erstes Unternehmen ihrer Art eine App ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kaum Mietstundungen wegen Corona in Berlin
Berlin (ots) - Die große Mehrheit der Berliner kann die Miete weiter vertragsgemäß zahlen. Dies zeigt eine repräsentative Erhebung der städtischen Wohnungsbaugesellschaften, die rbb24 Recherche vorliegt. Laut Senatsverwaltung für Wohnen wurden für die 300.000 Wohnungen im Landesbesitz bis Ende Mai 1.157 Anträge auf Mietstundungen gestellt und weitere 76 Anträge auf Mietverzicht. Das betrifft weniger als ein ...
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: "Zukunftsprogramm Krankenhäuser ist ein Schritt in die richtige Richtung"
Berlin (ots) - "Das im beschlossenen Konjunkturpaket der Bundesregierung enthaltene Zukunftsprogramm Krankenhäuser ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Corona-Pandemie zeigt, dass das Gesundheitswesen und die Krankenhäuser in der Normalversorgung, aber vor allem zur Vorbereitung auf eine weitere mögliche Krise noch besser aufgestellt sein müssen. Dazu ...
mehrUmfrage: Corona erhöht Anforderungen an Onlinehändler
mehr"3satThema: Corona - Schock und Zeitenwende" mit zwei Dokus und dem "3satThema Talk"
mehrMediaform Informationssysteme GmbH
Mediaform Unternehmensgruppe arbeitet an Einführung eines EU-Gesundheitspasses
mehrphoenix persönlich: Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 5. Juni 2020, 18:00 Uhr
Bonn (ots) - "Das Coronavirus ist nicht plötzlich verschwunden", warnt der Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit. "Natürlich möchten die Menschen so viel Normalität wie möglich zurück. Und da die Zahl der Infektionen zurückgeht, kann man auch bestimmte Lockerungen zulassen. Aber eine Normalität wie vor der ...
mehr"Was nun, Frau Merkel?" im ZDF / Fragen an die Bundeskanzlerin
mehr
DERMALOG Identification Systems GmbH
DERMALOG Fieber-Check in der Spielbank Wiesbaden
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Coronavirus: Infektionsschutz auf Baustellen - Praktische Tipps in zahlreichen Sprachen
mehrphoenix runde: Elternbonus und Steuererleichterungen - was brauchen Familien jetzt? - Donnerstag, 4. Juni, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - Familien sollen nicht leer ausgehen: Die Regierungskoalition nimmt Milliarden an Staatsgeldern in die Hand, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in Deutschland abzufedern. Familien sollen einen Kinderbonus von 300 bis 600 Euro als Einmalzahlung pro Kind erhalten. Auch für Alleinerziehende ...
mehrCorona-Sonderregelungen für Pflegebedürftige und Angehörige: Das hat sich geändert
mehrNach Grenzöffnung: So sieht der Urlaub 2020 in Deutschland und Europa aus
mehrMesse-Kontakte auch in Corona-Zeiten persönlich knüpfen / Corona SeroStatus App ermöglicht einfachen Testnachweis
mehr
Corona-Krise darf nicht zur Müllkrise werden: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Mehrwegförderung für Speisen und Getränke
Berlin (ots) - Essenslieferdienste und -abholung während der Corona-Pandemie verstärken den Einsatz von Einwegverpackungen - Mehrwegbecher und -Boxen mit Pfand bieten abfallarme und hygienisch einwandfreie Alternativen - Befüllung kundeneigener Mehrwegbecher und -boxen ist nicht verboten und weiterhin möglich - ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Positive Entwicklung der audiovisuellen Werbung in 2019, schwerwiegende Auswirkungen auf den Werbemarkt durch Corona in 2020
Berlin (ots) - - Die Netto-Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien erreichten 2019 ein Gesamtvolumen von 6 Milliarden Euro - Verband veröffentlicht Publikation zur Entwicklung der einzelnen Segmente, verzichtet aber wegen Unsicherheiten in der Corona-Krise auf eine Prognose 2020 und fordert ...
mehrKrisenbarometer von J.P. Morgan Asset Management: Deutsche Privatanleger schätzen Markterholung pessimistisch ein - einige wollen aber auch Einstiegschancen nutzen
mehrFriedrich P. Kötter: "Richtige Lehren aus der Corona-Krise ziehen" / BDWi-Vizepräsident fordert: Unternehmen müssen Systemrelevanz der Sicherheits- und Gebäudedienste nachhaltig anerkennen
mehr50. Folge "Kultur trotz(t) Corona": 3sat-Magazin "Kulturzeit" bietet Künstlern eine Bühne
mehrWüstenrot & Württembergische AG
Immobilienmärkte auf stabilem Fundament
Ludwigsburg (ots) - Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse AG, zur Lage an den Immobilienmärkten in Zeiten von Corona Die Wüstenrot Bausparkasse beobachtet im Bereich der Wohnungsmärkte aktuell eine Zurückhaltung sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite. Die gesellschaftlichen Einschnitte durch das Corona-Virus treffen in Deutschland auf einen seit rund zehn Jahren anhaltenden ...
mehr
- 2
DGP-Präsident Professor Dr. med. Markus Stücker verdeutlicht Wichtigkeit: Thrombose, Lungenembolie - Prophylaxe mit Kompressionsstrümpfen in Zeiten von Corona
mehr "planet e. pandemie" im ZDF über Globalisierung nach Corona
mehrGemeinsame Pressemitteilung von AOK BV, BKK DV, IKK e.V., Knappschaft, SVLFG, vdek und dem GKV-Spitzenverband: Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen nicht aussetzen!
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie hat in den letzten Wochen und Monaten den Alltag der Menschen erheblich beeinflusst. Viele haben aus Angst vor einer möglichen Ansteckung den Gang in die Arztpraxis vermieden und Früherkennungsuntersuchungen oder Impfungen verschoben oder ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund setzen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Umweltmonitor: Digitalisierung als Chance für Umwelt und Gesellschaft / Aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Covid-19-Pandemie verändert Einschätzung der Bevölkerung
Osnabrück (ots) - Der digitale Wandel und das Entwickeln umweltfreundlicher Technologien sind eine Chance für Gesellschaft und Umwelt. - Das ist das Ergebnis zweier repräsentativer Befragungen der forsa Politik- und Sozialforschung (Berlin) unter 1.029 Bundesbürgern ab 14 Jahren, die vor und während der ...
mehr"ZDF.reportage" über Helgoland in der Coronakrise
mehrElevas Wirkstoff eine mögliche Option zur Behandlung von Covid-19
Freiburg (ots) - Eleva, ein Biologika-Hersteller, untersucht das Potenzial eines seiner Wirkstoffe für die Behandlung von Covid-19. Der Wirkstoff, Faktor H, ist Bestandteil des Komplementsystems, das möglicherweise Einfluss auf den Krankheitsverlauf von Covid-19 ausübt. Eleva hat den Wirkstoff für eine andere Krankheit entwickelt und in präklinischen Studien getestet. Das Komplementsystem ist ein grundlegender Teil ...
mehr