PHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
Aktuelle Storys zum Coronavirus
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gütersloher Landrat zu Schließung von Kitas und Schulen: "Will vermeiden, dass Virus in die Bevölkerung hinüberschwappt"
Berlin (ots) - Nach dem Corona-Ausbruch bei einem Schlachtbetrieb der Firma Tönnies hat der Landrat des Kreises Gütersloh, Sven-Georg Adenauer (CDU), die Schließung von Kitas und Schulen verteidigt. "Das ist mir verdammt schwergefallen. Ich wollte einfach vermeiden, dass sich Kinder von Werksangehörigen in ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Lebensmittelverband zu Corona-Fällen in Schlachtbetrieben: Unser Fleisch ist sicher!
Berlin (ots) - Im Zusammenhang mit den Meldungen über vermehrte Corona-Infizierte in Schlachtbetrieben stellen einige Medien die Sicherheit des dort verarbeiteten Fleisches in Frage. Hierzu stellt der Lebensmittelverband Deutschland eindeutig klar: Das Fleisch kann bedenkenlos verzehrt werden! Dr. Sieglinde Stähle ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Freigemeinnützige Krankenhäuser haben bei der Patientenzufriedenheit die Nase vorn
Berlin (ots) - Die Krankenhäuser in Deutschland haben sich in der Corona-Krise bewährt. Trotzdem zeichnet der am 18. Juni 2020 auf dem digitalen Hauptstadtkongress präsentierte Krankenhaus Rating Report ein getrübtes Bild für die Zukunft: Die Zahl der nicht wirtschaftlich arbeitenden Krankenhäuser wird steigen ...
mehrAMADEUS Group gibt Tipps für Urlaub in den eigenen vier Wänden und Balkonien in Corona-Zeiten
Limburg (ots) - Die Möglichkeiten für Reisen und Urlaub sind durch den Corona-Virus stark eingeschränkt. Die Bundesregierung hat nun zwar schrittweise die ersten Reisewarnungen für 27 europäische Länder aufgehoben. Doch es gilt auch weiterhin, vorsichtig zu sein und Abstands- sowie Hygieneregeln einzuhalten. So können aktuell noch nicht alle Urlaubsreisen ...
mehrphoenix plus: Wenn die Katastrophe kommt / Ist Deutschland vorbereitet? - Samstag 20. Juni 2020, 13:30 Uhr
Bonn (ots) - Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt. Dabei stellte sich auch heraus, dass Deutschland darauf nicht gut vorbereitet war. Es fehlte an medizinischer Schutzausrüstung und Krankenhauskapazitäten. Das Technische Hilfswerk, THW, und die Bundeswehr mussten vor allem bei der Logistik ...
mehr
Rechtsanwältin Alicia von Rosenberg
Umfrage: Scheidungen steigen stark durch Corona-Einschränkungen in Deutschland an
Berlin (ots) - Die Zahl der Scheidungen wird sich in Deutschland infolge der Corona-Einschränkungen voraussichtlich um ein Fünffaches erhöhen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey. "Nicht nur die Ergebnisse dieser Scheidungsumfrage, sondern auch die bereits stark erhöhte Nachfrage in den Rechtsanwaltskanzleien lassen diesen ...
mehrWeltflüchtlingstag: Grenzschließungen verstoßen gegen das Völkerrecht
Berlin (ots) - Das Bündnis Entwicklung Hilft warnt vor den Folgen der Corona-Pandemie für Menschen auf der Flucht. Klare Forderung nach Einhaltung der Genfer Flüchtlingskonvention auch in Krisenzeiten. Fast 80 Millionen Menschen weltweit waren Ende 2019 auf der Flucht, so die heute veröffentlichten Zahlen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). ...
mehrFlüchtlinge auch in der Pandemie schützen / Zum Weltflüchtlingstag startet Aktion von Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe "Die größte Katastrophe ist das Vergessen"
Berlin/Freiburg (ots) - Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe warnen eindringlich davor, das Völkerrecht und die Menschenrechte unter dem Vorwand der Corona-Krise zu beschränken. "Flüchtlinge sowie Binnenvertriebene dürfen während der Pandemie nicht vergessen werden. Ihre Rechte müssen gewahrt ...
mehr"Geflohen wird doch irgendwo immer" / action medeor zum Weltflüchtlingstag
mehrEinladung zur Corona-Biotech-Konferenz / Biotech-Unternehmen präsentieren ihre Forschungsaktivitäten vom 23. bis 25. Juni beim virtuellen German Corona Showcase
Berlin (ots) - Bei der virtuellen Konferenz "German Corona Showcase" vom 23. bis 25. Juni präsentieren 21 Unternehmen ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich Diagnostik, Therapie und Impfstoffe, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen. Außerdem diskutieren Expertinnen und Experten, die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundeswirtschaftsminister Altmaier verteidigt Einstieg bei CureVac
Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat den Einstieg bei dem Tübinger Biotechunternehmen CureVac verteidigt. Altmaier sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, im "weltweiten Wettlauf" nach einen Corona-Impfstoff werde "zum Teil (...) mit harten Bandagen gekämpft." Der Bund habe hier das Recht, die eigenen Interessen und "die Interessen von 83 Millionen Bürgern (...) zu schützen". Der ...
mehr
- 2
Die Corona-Warn-App im Experten-Check: Warum sie die richtige Antwort unserer digitalen Welt auf die Covid-19-Pandemie ist
mehr Verband der PflegedirektorInnen der Universitätskliniken (VPU) e.V.
Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Brennglas auf Entwicklungsnotwendigkeiten der Pflege in Deutschland / 12 führende Pflegeverbände haben mit einer Online-Petition klare Forderungen
mehrphoenix runde: Zerstrittenes Europa - Merkels schwere Mission - Donnerstag, 18. Juni 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Kein Kompromiss in Sicht. So könnte man die Situation kurz vor dem wichtigen EU-Gipfel, auf dem das milliardenschwere Finanzpaket zur Konjunkturbelebung nach der Coronakrise verabschiedet werden soll, beschreiben. Gerade jetzt übernimmt Deutschland für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. ...
mehrDatensicherheitsexperte lobt Corona-App und kritisiert Abhängigkeit von US-Konzernen
Hamburg (ots) - Detlef Schmuck mahnt: "Wir sollten nie vergessen, dass Apple und Google der Bundesregierung das Technologiekonzept vorgeschrieben haben. Diese Abhängigkeit werden wir künftig immer stärker zu spüren bekommen. Dennoch kann man die App guten Gewissens installieren." Die Entwicklung der Corona-Warn-App ist ein gelungenes Beispiel für Software made in ...
mehrR-Biopharm: Testkit für Coronavirus SARS-CoV-2 für die diagnostische Nutzung in der EU freigegeben
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: DIW-Präsident Fratzscher: Auch Auszubildende benötigen finanzielle Unterstützung
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich dafür ausgesprochen, Auszubildenden in der Corona-Krise finanziell zu helfen. Studenten und Ausbildungsbetriebe würden bereits von der Bundesregierung gefördert, sagte Fratzscher am Mittwoch in der ...
mehr
Camelot Management Consultants AG
Die neue "Glokalisierung" deutscher Chemieunternehmen / Aktuelle CHEMonitor-Studie zu globalen Lieferketten liegt vor
Mannheim, Basel (ots) - Trotz Corona-Pandemie und Handelskonflikten sind weltumspannende Lieferketten für deutsche Chemieunternehmen kein Auslaufmodell. Allerdings bedürfen die globalen Supply Chains struktureller Anpassungen, um widerstandfähiger gegen Ausfälle und gleichzeitig nachhaltiger zu werden. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD): "Deutsche Corona-Teststrategie bewährt sich"
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) sieht im Fall Neukölln eine gelungene Bewährungsprobe für die deutsche Corona-Teststrategie. Danach wird nicht flächendeckend, sondern in sogenannten sensiblen Bereichen wie Kitas, Schulen und Pflegeheimen gezielt und wiederholt getestet. ...
mehrCorona-Lockerungen: 3,1 Millionen weniger Deutsche im finanziellen Engpass
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe fordert Unterstützung für Berufsausbildung in der Corona-Krise
Berlin (ots) - - Gesellenprüfungen dürfen nicht zum Fallstrick in der Antragsberechtigung werden Im Vorfeld der heutigen Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten fordert das Baugewerbe, Ausbildungszentren nicht von den Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen auszuschließen. Die Eckpunkte dieser Maßnahmen, die das ...
mehrPandemie: Kollektive Angst oder individuelle Angststörung? / Experten der Oberberg Kliniken klären auf
mehrBundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
BdP informiert: Erste Empfehlung zu follow up und Nachsorge bei Patienten nach abgelaufener SARS-CoV-2 Infektion vom Berufsverband der Pneumologen (BdP)
Heidenheim (ots) - Erfreulicherweise hat sich die aktuelle Situation mit SARS-CoV-2 Neuinfektionen auf niedrigem Niveau bundesweit erstmal stabilisiert. Ob und wann uns eine zweite Welle von Neuinfektionen bei weiterhin sehr niedriger Immunität der Bevölkerung in Deutschland erreicht, ist nicht vorhersagbar. Bei ...
mehr
Bundeskanzleramt unterstützt gemeinsames Forschungsprojekt der Hertie School und Leuphana Universität Lüneburg zum #WirVsVirus-Hackathon
Berlin (ots) - Die Hertie School und die Leuphana Universität Lüneburg haben eine vom Bundeskanzleramt geförderte Studie gestartet, um Best-Practices und Politikempfehlungen zu evaluieren, die beim #WirVsVirus-Hackathon entstanden sind. Johanna Mair, Professorin für Organisation, Strategie und Leadership an der ...
mehrDERMALOG Identification Systems GmbH
DERMALOG Fieber-Check in der Praxis ohne Grenzen
mehrHochschulen für Angewandte Wissenschaften sehen in der Krise auch eine Chance für Innovationen / Über die Online-Lehre und die Rolle anwendungsorientierter Forschung bei Bekämpfung der Krisenfolgen
Aachen / Fulda (ots) - Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen beschäftigen seit vielen Wochen alle Hochschulen in Deutschland. Das aktuelle Sommersemester findet als digitales Semester statt, da aufgrund der Maßnahmen zum Infektionsschutz Präsenzlehre nur unter strengen Auflagen und in besonders zwingenden ...
mehrAuswirkungen von COVID-19 zeigen die Relevanz von Netzen für die Gesellschaft auf
mehrWissenschaftlicher Beirat der AOK Nordost empfiehlt Nutzung der Corona-Warn-App
Berlin (ots) - Der Wissenschaftliche Beirat für Digitale Transformation der AOK Nordost spricht sich für die Nutzung der neuen Corona-Warn-App auf freiwilliger Basis aus. "So wie die App aktuell konzipiert und entwickelt ist, bildet sie einen wichtigen Baustein der Strategie, die Verbreitung des Virus zu kontrollieren", formulieren die Wissenschaftlerinnen und ...
mehrDAK begrüßt neue Corona-Warn-App
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit begrüßt die Einführung der neuen Corona-Warn-App in Deutschland. "Durch die konsequente Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln haben wir in den vergangenen Wochen eine positive Entwicklung bei den Neuinfektionen erreicht", sagt Vorstandschef Andreas Storm. "Mit dem heutigen Start der Warn-App werden die Mittel im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus um ein wichtiges Instrument ergänzt." "Wichtig ist jetzt eine breite ...
mehr