Aktuelle Storys zum Coronavirus
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
REWE Group spendet im Wert von 450.000 Euro für Corona-Hilfsfonds der Tafeln / REWE, PENNY und toom Baumarkt beteiligen sich mit Waren- und Geldspenden
Köln/Berlin (ots) - Die Auswirkungen der Corona-Krise stellen die ehrenamtlichen Tafeln in ganz Deutschland vor große Herausforderungen. Einerseits steigt die Zahl der bedürftigen Menschen, weil diese selbstständig, von Kurzarbeit betroffen oder arbeitslos geworden sind. Andererseits sind die Tafeln selbst von ...
mehr- 6
Retten abseits der Routine / ADAC Luftrettung trainiert mit Rettungswinde unter Corona-Bedingungen / Flugmanöver am Sudelfeld in Oberbayern / Von März bis Juni bundesweit rund 450 Corona-Einsätze
mehr Finanzierungsmonitor 2020 - Corona Update: Geschwindigkeit bei der Kreditvergabe wichtiger als Konditionen / Banken können das vom Mittelstand geforderte Tempo oft nicht mitgehen
Frankfurt (ots) - Für 88 Prozent der deutschen Mittelständler hat der Faktor Geschwindigkeit bei der Beschaffung von Fremdkapital in der Corona-Krise stark an Bedeutung gewonnen. Drei Viertel der Mittelständler betonen, dass in Krisenzeiten eine zeitnahe Kreditvergabe sogar wichtiger sei als die eigentlichen ...
mehrAntivirale Gesichtsmaske im Kampf gegen den Corona-Müll
mehrHapag-Lloyd Cruises weitet Sicherheitsmaßnahmen an Bord aus
Hamburg (ots) - - Ab 15. September 2020 PCR-Testpflicht für Passagiere - Bundesweite Kooperation mit Helios Kliniken - Gewährleistung der medizinischen Versorgung, inkl. Rücktransport ins Heimatland Seit Ende Juli sind die Schiffe der Hapag-Lloyd Cruises Flotte wieder auf Reisen - durch den Nord-Ostsee-Kanal, in der Dänischen Südsee oder zu den skandinavischen Schärengärten. Der kontrollierte Neustart von ...
mehr
VdTÜV-Umfrage: Zustimmung zur Maskenpflicht steigt
Berlin (ots) - +++ Umfrage des TÜV-Verbands: Anteil der Befürworter:innen steigt im Vergleich zum April um 7 Punkte auf 94 Prozent +++ Mehrheit will Maskenpflicht aber nur in bestimmten Bereichen +++ Zustimmung zur Maskenpflicht am Arbeitsplatz etwas geringer +++ Masken mit Mängeln: Verbraucher:innen sollten beim Kauf auf seriöse Quellen achten +++ Die Zustimmung in der Bevölkerung zur Maskenpflicht bleibt hoch: 94 ...
mehrWenn es draußen kalt wird / Jetzt Maßnahmen ergreifen gegen Infektionen durch Aerosole
mehrNeues Verfahren erobert professionelle Reinigung / Gebäudereinigung mit Granulat-Körnern
mehrphoenix runde: Coronafrust - Stresstest für die Demokratie?, 01. September 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Wut ist groß bei den Gegnern der Corona-Politik. Zehntausende sind am vergangenen Wochenende in Berlin auf die Straße gegangen: Rechtsextreme, Reichsbürger, Corona-Leugner neben Impfgegnern und Familien. Sie alle lehnen die Coronabeschränkungen ab, fühlen sich in ihren Freiheitsrechten bedroht. Wie ernst muss man die Proteste nehmen? In welcher ...
mehrPHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
Hilfe für die Helfenden: Gemeinnützige Organisationen und Vereine können sich ab sofort um Fördermittel aus dem Corona-Hilfsfonds für die Zivilgesellschaft bewerben
mehrKubicki weiterhin für uneingeschränktes Demonstrationsrecht
Bonn/Kiel (ots) - Im phoenix tagesgespräch verteidigt der Bundestagsvizepräsident, Wolfgang Kubicki (FDP), trotz der Vorfälle im Anschluss an die Corona-Demonstrationen am Wochenende das Demonstrationsrecht als fundamentales Element unserer Demokratie. Rechtsextreme, die Reichsflaggen vor dem Reichstagsgebäude präsentieren, seien bei den Demonstrationen nicht ...
mehr
3satFestival 2020 zieht in die Frankfurter Festhalle um
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nach dem Demo-Wochenende - Geisel zieht Bilanz
Berlin (ots) - Der Berliner Innensenator Andreas Geisel will Demonstrationen gegen die Corona-Politik der Regierung auch nach den Vorfällen vom Wochenende nicht grundsätzlich verbieten lassen. Der SPD-Politiker sagte am Montag im Inforadio vom rbb, das müsse man sorgfältig bewerten. Allerdings sei in den vergangenen Tagen genau das eingetreten, was von der Berliner Versammlungsbehörde prognostiziert wurde. Die ...
mehrStudie "Digitale Versicherung 2020": Nur jeder vierte Versicherer schafft derzeit den Normalbetrieb / Papiergebundene Prozesse bremsen die Versicherungsbranche in der Corona-Krise aus
Hamburg (ots) - Drei von vier Versicherungsunternehmen werden durch Corona in ihrem Geschäftsbetrieb spürbar eingeschränkt. Jeder dritte Versicherer erreicht derzeit sogar nur maximal 75 Prozent seiner normalen Produktivität. Der Grund: Zu viele interne und kundenbezogene Prozesse sind nach wie vor ...
mehrDoku-Fünfteiler "Aschenberg" in der ZDFmediathek
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Klinik Burglengenfeld: Behandlungskonzept für COVID-19-Patienten mit Cortison zeigt Erfolge
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Genossenschaftsbanken bleiben auf Wachstumspfad / Bayerische Volksbanken und Raiffeisenbanken kommen bislang gut durch die Krise
München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken bleiben im ersten Halbjahr 2020 auf Kurs. Die Geschäfte haben sich solide entwickelt und blieben bislang weitgehend unberührt von den Folgen der Corona-Krise. Wie der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) am Freitag in München bei der Vorstellung der ...
mehr
ZDF-Politbarometer August 2020: Corona: Mehrheit für stärkere Kontrollen und bundesweit einheitliche Regeln / SPD legt zu - Scholz guter Kandidat für SPD
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Saray und die Tourist*innen: Ibiza in Coronazeiten" / Doku-Reihe "Schau in meine Welt!" zeigt Sommer-Alltag auf der Urlaubsinsel
Erfurt (ots) - Wie sieht der Insel-Alltag auf Ibiza in diesem Sommer aus? Die 13-jährige Saray hofft, dass endlich wieder viele Urlauber*innen in ihre Badebucht zurückkehren. KiKA zeigt "Schau in meine Welt - Saray und die Tourist*innen: Ibiza in Coronazeiten" (hr) am 30. August um 20:25 Uhr. Saray lebt auf der ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Weiterbildung muss weitergehen / Volkshochschulen starten neues Semester mit besonderen Corona-Schutzvorkehrungen
Bonn (ots) - Mit Bedacht und größtmöglicher Flexibilität starten die Volkshochschulen in Deutschland ins neue Semester. Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie steht die Programmplanung diesmal im Zeichen großer Ungewissheit. Angesichts steigender Infektionszahlen sehen sich die Volkshochschulen in einer ...
mehrCorona-Krise offenbart: Nachholbedarf bei Digitalisierung in Deutschland
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Geisel: Politischer Hintergrund der Corona-Demo hatte keinen Einfluss auf Verbot
Berlin (ots) - Der Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat das Verbot der Groß-Demo gegen die Corona-Politik eine "schwierige Entscheidung" genannt. Der SPD-Politiker sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, dass die Grundrechte Versammlungsfreiheit und Unversehrtheit des Lebens gegeneinander abgewogen werden mussten: "Aus der Erfahrung der Demonstration vom ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BfV-Präsident Haldenwang: Rechtsextremisten ist es nicht gelungen, sich an die Spitze der Corona-Bewegung zu setzen
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Thomas Haldenwang, hat erklärt, dass es Rechtsextremisten nach Einschätzung des BfV nicht gelungen sei, sich an die Spitze der Bewegung der Corona-Demonstrationen zu setzen. Dies erklärte Haldenwang in einem Interview mit dem ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner AfD kritisiert Verbot der "Querdenken"-Demo
Berlin (ots) - Der Fraktionschef der AfD im Berliner Abgeordnetenhaus, Georg Pazderski, hat das Verbot der "Querdenken"-Demonstration gegen die Infektionsschutz-Maßnahmen kritisiert, die für Samstag geplant war. Es handele sich um einen massiven Eingriff in die Grundrechte, sagte er am Mittwoch im Inforadio vom rbb: "Wenn Sie sich die Begründung ansehen, die [Berlins Innensenator] Geisel gegeben hat, da könnten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: DIW-Chef lobt Koalitionsbeschlüsse: Politik agiert frühzeitig und klug
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat den Beschluss der Koalition begrüßt, die Corona-Hilfen zu verlängern. DIW-Chef Marcel Fratzscher sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, die Politik agiere hier frühzeitig und klug. Konkret lobte er unter anderem, dass das Kurzarbeitergeld bis Ende kommenden Jahres gewährt werden soll. Davon ...
mehrCorona-Tests: Prozessautomatisierung mit dem Healex Case Manager entlastet Testzentren, Behörden und Labore
mehrTrotz Corona hält mehr als die Hälfte der Deutschen an Zahlungen mit Bargeld fest
mehrTÜV prüft Hygiene und Infektionsschutz in Hotels und Gaststätten
Berlin (ots) - +++ TÜV-Zertifikat bestätigt Einhaltung hoher Standards in den Betrieben +++ Unabhängige und wiederkehrende Prüfungen leisten Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie und schaffen Vertrauen bei den Gästen +++ TÜV-Verband: Konsequente Umsetzung der Maßnahmen in der Praxis erforderlich Abstandsgebote, das Tragen von Mund-Nasen-Schutz und ...
mehrSo funktioniert Datenschutz in Corona-Zeiten / Pseudonymisierung der Kontaktdaten
Cuxhaven (ots) - Die Angabe der persönlichen Daten beim Café- oder Restaurantbesuch ist inzwischen Alltag geworden. Rechtliche Grundlage dieser Maßnahme sind die Verordnungen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. Je nach Betrieb und Betriebsgröße gibt es unterschiedliche Methoden der Kontaktdatenerfassung. Von der klassischen Datenerfassung mittels Zettel und ...
mehr