Aktuelle Storys zum Coronavirus
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wegen Corona: Vor allem Jüngere verbrauchen mehr Strom
Heidelberg (ots) - Durch die Corona-Pandemie ist der Stromverbrauch in vielen deutschen Haushalten gestiegen. Vor allem jüngere Verbraucher berichten mehrheitlich von einem Anstieg ihres Stromverbrauchs. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox. Stromverbrauch zuhause nimmt zu Über ein Drittel aller Befragten (36 Prozent) gibt an, dass ihr Stromverbrauch seit Beginn ...
mehrphoenix runde: Wirtschaft in Corona-Zeiten - Kommt das dicke Ende noch? - 17. September 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Ob Luftfahrtbranche, Automobilindustrie oder Eventbranche: Sie alle ächzen unter den Corona-Folgen. Es gibt nach wie vor viele Branchen, die unter der wirtschaftlichen Lage leiden. Doch die Wirtschaftsprognosen werden langsam besser. Bundeswirtschaftsminister Altmaier sieht die Talsohle unterdessen ...
mehr"Helden in der Krise": Aktion Deutschland Hilft ausgezeichnet / Das F.A.Z.-Institut ehrte das Bündnis für sein Engagement in der Corona-Pandemie
mehrzeb.EBS 2020/UPDATE / Europas Banken halten COVID-19-Pandemie insgesamt stand
mehrCOVID-19: Neue Perspektiven für das deutsche Gesundheitswesen? / Das diesjährige HEALTH EBS-Symposium widmet sich mit Corona dem übergreifenden Thema des Jahres
Oestrich-Winkel (ots) - Die Corona-Pandemie hat die gesundheitlichen Versorgungssysteme und deren Beschäftigte in Deutschland und nahezu allen Ländern der Welt vor immense Herausforderungen gestellt und oftmals auch überfordert. Lieferketten wurden unterbrochen und Engpässe in der Versorgung mit Arzneimitteln ...
mehr
Positive Pandemie-Effekte: Corona stärkt Zusammenhalt in mittelständischen Unternehmen
Berlin (ots) - Das Corona-Virus hat die meisten Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Aber neben den erwartbaren negativen Auswirkungen wie geringeren Umsätzen, Hygieneaufwand oder Verunsicherung sehen die Unternehmen auch positive Pandemie-Effekte. Das zeigt eine bundesweite Erhebung des Instituts "Produkt + Markt" unter 500 mittelständischen Betrieben ...
mehrUmfrage: Europäische Telefonzentralen wegen Corona überlastet
Frankfurt (ots) - - Über die Hälfte der Kunden beklagen "lange Wartezeiten", fast ein Drittel "total enttäuscht". - Beinahe die Hälfte der Verbraucher hat positive Erfahrungen mit Telefoncomputern gemacht. Corona hat die Telefonzentralen von Unternehmen und Behörden an ihre Grenzen und teilweise zum Erliegen gebracht. So lässt sich eine aktuelle europäische ...
mehrErholung: 5,2 Mio. weniger Deutsche im coronabedingten finanziellen Engpass als Ende April
Berlin (ots) - - Ende April war jeder vierte Deutsche (24,9 %) wegen Corona in einem finanziellen Engpass. - Aktuell gilt dies noch für jeden Sechsten (17,5 %). - Finanzielle Situation entspannt sich am stärksten in Bremen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern +++ Mehr repräsentative & regionalisierte Ergebnisse ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Übergewichtsprävention in Zeiten von Corona
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
3Psychische Belastungen durch die Pandemie und was Unternehmen hier tun sollten
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Geschäftsreise trotz Corona-Krise: Informationen und Hygienemaßnahmen helfen, sich sicherer zu fühlen / Dienstreisende fühlen sich seit Pandemie-Ausbruch unsicherer
Berlin (ots) - Immer mehr Beschäftigte verlassen wieder ihr Home-Office und brechen zu Geschäftsreisen auf. Doch das Sicherheitsempfinden hat durch Corona gelitten, ein mulmiges Gefühl reist mit. 54 Prozent der Geschäftsreisenden fühlen sich unterwegs "deutlich" unsicherer, 38 Prozent "etwas" unsicherer als ...
mehr
Verband der leitenden Krankenhausärzte Deutschland
Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) präsentiert aktuelle Umfrage bei leitenden Ärzten über die Situation der Krankenhäuser unter COVID-19
Düsseldorf/Berlin (ots) - Entspannung bei der Behandlung von COVID-19 Patienten, aber kritische Entwicklung der finanziellen Situation. Relevante Beteiligung der Kliniken auch an der ambulanten Versorgung. Der VLK hat 2406 seiner Mitglieder elektronisch zur derzeitigen Situation der Krankenhäuser unter COVID-19 ...
mehrSWR / Masken-Debakel: Wer zahlt die teure Beschaffung des Bundes? "Plusminus" im Ersten
mehrDer Dreh mit der Vereinbarkeit / Neue Online-Publikation: Ideengeber zu vereinbarendem Krisen- und Turnaround-Management
Frankfurt (ots) - - Weiterbildung: berufundfamilie remote café mit kostenlosen Online-Sessions - auch zum vereinbarenden Krisenmanagement - Praxisberichte: Interviewfilme "Remote Work & Führen auf Distanz" jetzt auf berufundfamilie-Website abrufbar Für 98,5 % der nach dem audit berufundfamilie oder audit ...
mehrWeltRisikoBericht 2020: Corona-Pandemie erhöht Risiken für Geflüchtete
Berlin (ots) - Mangelhafte Hygienebedingungen und Infektionsschutzmaßnahmen in überfüllten Geflüchtetencamps, Grenzschließungen, die Beeinträchtigung von Hilfs- und Selbstversorgungsstrukturen: Die Corona-Pandemie verschärft die ohnehin prekären Verhältnisse, in denen viele der derzeit fast 80 Millionen Geflüchteten und Vertriebenen weltweit leben. Auch ...
mehrphoenix runde: Corona-Strategie im Herbst - Wie viel Lockerung können wir uns leisten?, Dienstag, 15. September, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Zahl der Corona-Erkrankten steigt in Deutschland weiter an, trotzdem bleibt die Zahl der Todesfälle etwa gleich. Doch was erwartet uns im Herbst? Die Weltgesundheitsorganisation warnt jetzt: Schon im Oktober und November könnte es wieder mehr Todesfälle wegen COVID19 in Europa geben. Namhafte ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Der Markt für Wohnimmobilien trotzt der Corona-Krise
mehr
- 2
Deutsches Unternehmen produziert einzigartigen Corona-Virenkiller für geschlossene Räume
mehr ESET veröffentlicht große Trendstudie "Quo Vadis, Unternehmen?"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kalayci: Steigende Corona-Infektionszahlen machen mir Sorgen
Berlin (ots) - Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat davor gewarnt, die Corona-Pandemie zu unterschätzen. Im Inforadio vom rbb sagte die SPD-Politikerin am Montag, die steigenden Infektionszahlen machten ihr Sorgen: "Wir haben insgesamt mehr Jüngere, die sich infizieren (...): bei den 20- bis 24-jährigen 45 Fälle pro 100.000 Bewohnerinnen und ...
mehrCORONA TRANSITION: PCR-Test birgt enormes Manipulationspotential
Osterode am Harz (ots) - Das Schweizer MagazinCORONA TRANSITIONhat informelle Gespräche mit mehreren PCR-Labors geführt - und beschreibt in einem Exklusivreport die Ergebnisse. Danach sind die PCR-Tests, mit denen die Covid-19 Fallzahlen erhoben werden, nicht geeicht. Auch unterscheiden sie nicht, ob ein krankheitserregendes Virus vorliegt, oder bloss inaktive Bruchstücke von SARS-CoV-2, die sich bereits seit Wochen im ...
mehrphoenix persönlich: Prof. Hans-Werner Sinn zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 11. September 2020, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Wir haben seit 2018 eine Rezession in der deutschen Industrie. Während sich die Produktion im verarbeitenden Gewerbe nach der Lehmann-Krise von 2008/09 bereits im Jahr 2010 wieder gefangen hatte und danach bis zu zehn Prozent über das Vorkrisenniveau anstieg, geht die Reise seit dem Sommer 2018 ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Plan International und Beiersdorf helfen gemeinsam / Projekte zur Unterstützung von Mädchen und Frauen in Lateinamerika unter Covid-19
Hamburg (ots) - Zwei starke Partner: Das Kinderhilfswerk Plan International und der Hamburger Konsumgüterkonzern Beiersdorf arbeiten ab sofort gemeinsam daran, die Situation von Mädchen und jungen Frauen in Ecuador, Kolumbien und Brasilien zu verbessern. Ab September startet eine Vielzahl von Projekten, die sie ...
mehr
phoenix premieren: Zwei Reportagen über "Grenzerfahrungen" in Corona-Zeiten - Donnerstag, 17. September, 20.15 Uhr und um 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Gleich zwei Erstausstrahlungen in der Reihe "mein ausland spezial" sendet phoenix am Donnerstag, den 17. September, zur Primetime. In den 45-minütigen Reportagen geht es um "Grenzerfahrungen" in Zeiten von Corona. Ob im hohen Norden an der Grenze zu Dänemark oder im Saarland, wo Deutschland an ...
mehrDie Deutschen haben mehr Angst vor Trump als vor Corona
VektorgrafikmehrHelfen in der Corona-Krise: Neuer Ehrenamt-Finder führt Interessierte zu passender Stelle
Köln (ots) - Durch die Corona-Pandemie wird einmal mehr deutlich, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist. Vor allem Hilfeangebote innerhalb der direkten Nachbarschaft, etwa bei der Erledigung von Einkäufen und Behördengängen sowie bei der Kinderbetreuung, waren und sind stark nachgefragt. Gleichzeitig stellen die ...
mehrSchule unter Pandemie-Bedingungen: Wie die neue Normalität Lehrer und Schüler belastet
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie hat auch die gewohnten Schulstrukturen von heute auf morgen aufgebrochen und sorgt mit steigenden Infektionszahlen weiter für Besorgnis: 100 Prozent Fernunterricht führte vor allem zu überforderten Eltern und Kindern und Jugendlichen. Teils gestresste und verunsicherte Lehrer fühlten sich mit dem Digitalisierungsdruck durch ...
mehrLungenspezialist: Sterblichkeit bei Covid-19-Patienten wird in kommenden Monaten sinken
Hamburg (ots) - Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis sieht die Krankenhäuser in Deutschland gut gerüstet für den Umgang mit schwer an Covid-19 erkrankten Patienten im Herbst und Winter. "Ich bin der festen Überzeugung, dass wir Ärzte gute Arbeit leisten. Ich habe einige schwerstkranke Patienten gesehen, die jetzt wieder im Berufsleben stehen", sagt er im ...
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Umsatz mit Spiele-Apps wächst im ersten Halbjahr um 23 Prozent
mehr