Aktuelle Storys zum Coronavirus
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Digitale Behandlung in häuslicher Quarantäne bei Post-Covid-Syndrom
mehrhkk-Fehlzeitenanalyse: Corona kränkt die Seele
Bremen (ots) - - Mehr Fehltage wegen psychischer Erkrankungen im Jahr 2020 - Steigende Zahlen auch in Bremen und Niedersachsen - Berufstätige Frauen am häufigsten betroffen - Prävention wichtiger denn je Im Corona-Jahr 2020 waren psychische Erkrankungen mit einem Anteil von 19,6 Prozent die zweithäufigste Ursache aller Fehltage von Mitgliedern der hkk Krankenkasse. Dies ist ein Anstieg von 1,4 Prozentpunkten im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Städte- und Gemeindebund fordert Plan zur Lockerung von Corona-Maßnahmen
Berlin (ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert angesichts sinkender Corona-Infektionszahlen Perspektiven für Kreise und Kommunen. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, inzwischen liege die Sieben-Tage-Inzidenz in mehr als 40 Kreisen und Städten unter dem Wert von 50. "Wir müssen uns überlegen, behandeln wir alle ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Thomas Bareiß zu Milliarden-Hilfen für Unternehmen in der Corona-Krise: "Die Not ist groß vor Ort, jeder Tag zählt"
Berlin (ots) - Obwohl der Staat Milliardenbeträge zur Unterstützung von Unternehmen in der Corona-Krise bereitstellt, kommt das Geld nicht an. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand, Thomas Bareiß (CDU), sprach das Problem am ...
mehrDoppelte Sicherheit: Solenal bietet Kombi-Schnelltest für SARS-CoV-2 und Influenza A+B
Nesselwang (ots) - Das Bundesarbeitsministerium will die Vorkehrungen gegen die Corona-Pandemie verstärken. Bund und Länder haben vereinbart, die Teststrategie auszubauen - auch in Betrieben. Antigen-Schnelltests sollen Infektionen schneller erkennen, Unternehmen und Mitarbeiter besser schützen und damit auch die Ausbreitung von Infektionen verhindern. Die Solenal ...
mehr
Caritas international: "Die humanitäre Katastrophe in Manaus ist trauriges Ergebnis einer politischen Strategie"
Freiburg (ots) - Manaus zum zweiten Mal Covid-Hotspot - Caritas international hilft vor Ort - Vorsätzliche politische Untätigkeit kostet tausende Menschenleben - Gesundheitssystem zusammengebrochen Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, Caritas international, blickt äußerst sorgenvoll nach Brasilien, wo ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
#RASIERENgegenVIREN: Apotheken Umschau setzt Zeichen für Solidarität in Corona-Zeiten / Mitarbeiter des Wort & Bild Verlags rufen zum Mitmachen auf Social Media auf
mehrGute und schlechte Viren: "WissenHoch2" in 3sat mit Wissenschaftsdoku und "scobel"
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU startet Verteilung in den Unternehmen / FFP2-Masken für die Bauwirtschaft
mehrProduzierender Mittelstand in der Corona-Zwickmühle: Investieren oder nicht? / ERP-Studie unter 250 Mittelständlern mit Produktion belegt große Unsicherheit
Stuttgart (ots) - Über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise wird täglich diskutiert - der Stuttgarter ERP-Anbieter Planat hat dazu 250 mittelständische Unternehmen mit eigener Produktion befragt: 60 Prozent der Unternehmen schauen wenig optimistisch in die Zukunft, während 40 Prozent sehr deutliche ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Optimaler Schutz durch FFP2-Masken / Institut für Arbeitsschutz der DGUV zeigt fünf Schritte zur richtigen Verwendung
mehr
ZDF-Politbarometer Januar II 2021: Nur 14 Prozent halten geltende Corona-Maßnahmen für übertrieben / Jeder Zweite fühlt sich durch die Corona-Krise persönlich stark belastet
mehrGehaltsatlas 2021: Wie viel verdient Deutschland im Krisenjahr?
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Charité-Forscher dringt auf schnelleres Impfen
Berlin (ots) - Der Impfstoffforscher Leif Erik Sander dringt angesichts der Virus-Mutation B117 auf schnelleres und effektiveres Impfen in Deutschland. Alle ihm vorliegenden Studien und Untersuchungen wiesen darauf hin, dass die Impfstoffe von Moderna und Biontech auch gegen B117 wirksam sind, betonte Sander im aktuellen rbb|24-Experten-Vidcast "Impfen gegen Covid19". Da sich zugleich die Hinweise verdichteten, dass die ...
mehrCorona: Kampf nach Normen? Ja bitte!
mehrNeue IT-Lösung für sichere Besuche in Pflegeheimen: Leben schützen, Lebensqualität bewahren
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bodo Ramelow zur Corona-Lage in Thüringen: "Wir akzeptieren und mobilisieren jede Hilfe"
Berlin (ots) - Ein Jahr nach Bekanntwerden des ersten Corona-Falls in Deutschland betonte Bodo Ramelow im ARD-Mittagsmagazin man habe in Thüringen alles mobilisiert, was man mobilisieren könne. In Thüringen seien 350 Soldaten und Soldatinnen im Einsatz. Nachdem Thüringen bei den Infektionszahlen in ganz Deutschland wieder Spitzenreiter ist, appelliert ...
mehr
"ZDF.reportage" beleuchtet "Alltag Kinderarmut"
mehrZDF-Doku "Geklaute Geschichte - 'Querdenker' und unsere Vergangenheit"
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Zum Schutz von Gesundheit und Umwelt: Atemschutzmasken & Co. sicher entsorgen
mehrCOVID-19: Stellungnahme des onkoderm e.V. zur aktuellen Impfsituation von Fachärzten für Dermatologie / Ambulante Versorgung von Patienten mit Hautkrebs in der Pandemie sicherstellen
mehrOffenbart der Lockdown das Scheitern der Chancengleichheit? / Gradido garantiert Gleichberechtigung von Mann und Frau
Künzelsau (ots) - Nie waren Frauen 'systemrelevanter' als in der Corona-Krise - und selten mehr belastet. Weltweit sind 70 Prozent des Personals in sozialen und pflegenden Berufen Frauen. Schon in normalen Zeiten leisten sie außerdem im Schnitt dreidreimal so viel unbezahlte 'Sorgearbeit' wie Männer. In der ...
mehrRaumluftfeuchte entscheidend für Wohngesundheit / 50 Prozent Luftfeuchtigkeit ideal gegen Viren, Bakterien und Schimmel
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen
Potsdam (ots) - In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschieden, eine Clearingstelle einzurichten, die in Abstimmung mit der Landesärztekammer über Einzelfälle entscheiden soll. Vorher war der Ruf lauter geworden, jüngeren ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Karl Lauterbach (SPD) ruft Spahn zur Überarbeitung der Impfverordnung auf
Berlin (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach ruft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dazu auf, die aktuell geltende Impfverordnung zu überarbeiten. Die aktuelle Priorisierung von Impfanwärtern vernachlässige pflegebedürftige Hochrisikogruppen, sagte Lauterbach im ARD-Mittagsmagazin: "Damit muss sich die StiKo (Anm. d. Red.: Ständige ...
mehrphoenix runde: Lockdown-Frust - Brauchen wir eine neue Coronastrategie? / Mittwoch, 27. Januar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Kurve flacht ab, aber es reicht noch nicht. Obwohl seit Wochen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen gelten, bleiben die Corona-Infektions- und Todeszahlen hoch. Die Kritik an den Beschlüssen von Bund und Ländern im Kampf gegen die Pandemie wächst: eine konkrete Perspektive fehle, das Hangeln von ...
mehr"Coronahelden": 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über das "Arbeiten in der Zukunft"
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Was die Krankenhäuser jetzt brauchen / Fünf-Punkte Programm für Planungssicherheit und wirtschaftliche Sicherung
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen DKG Pressekonferenz "Krankenhäuser im zweiten Pandemiejahr" erklärt Christoph Radbruch, Vorsitzender des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV) und Mitglied im Präsidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG): "Nun befinden wir uns im Jahr ZWEI der ...
mehrNeue Corona-Verordnung: Nachfrage nach Schutzmasken um 1.300 Prozent gestiegen
mehr